3131

Ich frage mich,

Ziva
Zitat von Lumia:
Also, ich weiß ja nicht. Wenn man immer wieder von Freunden und Familie im Stich gelassen wird, wie soll man sich selbst noch Wärme geben. Dass geht doch nicht. Man kann aufstehen und weitermachen aber es wird immer etwas fehlen. Wir Menschen sind nicht für das alleine sein gemacht.

Mhn.. also.. das Wort Selbstliebe an sich mag ich nicht. Aber ich finde es z.B. wichtig, mir selbst gegenüber empathisch zu sein. Wenn mich Freunde immer und immer wieder fallen lassen, mir nicht gut tun, mir weh tun.. dann zieh ich mich zurück und lerne - auch jetzt gerade - mich von ihnen zu distanzieren. Warum soll ich mich immer wieder in Situationen begeben, wenn ich doch genau weiß, dass es zu nichts führen wird oder dass sich mich verletzen?

13.05.2024 21:37 • x 2 #1666


Lumia
Zitat von Ziva:
Warum soll ich mich immer wieder in Situationen begeben, wenn ich doch genau weiß, dass es zu nichts führen wird oder dass sich mich verletzen?

Um nicht zu vereinsamen. Bei mir kommen noch starke Verlustängste hinzu. Vielleicht kann ich das ganze deswegen nicht so klar betrachten.

13.05.2024 21:39 • x 2 #1667


A


Hallo Ylva,

Ich frage mich,

x 3#3


Ziva
Zitat von Lumia:
Um nicht zu vereinsamen. Bei mir kommen noch starke Verlustängste hinzu. Vielleicht kann ich das ganze deswegen nicht so klar betrachten.

Das ist nicht schlimm. Das ist auch nur meine Sicht -und die ist auch nur im Moment so, vielleicht ist sie morgen schon wieder ganz anders. Verlustängste kenne ich und auch ein Leben mit einer ängstlich- vermeidenden Persönlichkeitsstörung. Eigentlich mag ich dir nur mitteilen, dass du nicht allein mit deinen Gefühlen Gedanken bist.

13.05.2024 21:44 • x 1 #1668


Stromboli
Zitat von Lumia:
Um nicht zu vereinsamen. Bei mir kommen noch starke Verlustängste hinzu. Vielleicht kann ich das ganze deswegen nicht so klar betrachten.


Das verstehe ich sehr. Wir sind nun mal soziale Wesen und alle oder zumindest die allermeisten brauchen ein Minimum an Kontakten und Beziehungen. Wenn wir nun das Pech hatten, nur toxische Beziehungen erlebt zu haben, sind wir so stark darauf ausgerichtet, dass es ganz schwer und ein langer Prozess ist, Menschen in sein Leben zu bringen, die uns gut tun. Das andere, so übel es ist, ist halt vertraut und unser Unterbewusstsein sagt sich, lieber ein schlechter Kontakt als gar keiner.

Wenn ich zurückschaue, hat es viele Jahre gebraucht, damit sich das in kleinen Schritten ändern konnte, und oft genug musste das Leben mich zu meinem Glück auch mal unsanft zwingen, sprich aus toxischen Strukturen herausholen, indem es mich zuerst ans Limit brachte.

Aber es ist möglich. Die Menschen, die heute mein Umfeld bilden, tun mir gut, von denen hätte ich lange nur träumen können, und ich habe heute die Freiheit, andere (wie z.B. meine Geschwister) zu meiden.

Vergleichen mit andern kommt selten gut, das soll auch nicht so gemeint sein, du hast deine Geschichte und deinen Weg, ich möchte nur sagen, es gibt Hoffnung auf Veränderung zum Besseren.

Alles Liebe und viel Vertrauen

14.05.2024 08:03 • x 8 #1669


EmptyLife
Ich frage mich, warum so viele ihre Möbel wie Bett, Kleiderschrank und Couch von Nachmietern für ein paar tausend Euro übernommen haben wollen, wenn sie ausziehen, und warum sie diese in der Zwischenzeit nicht selbst verkaufen. Abgesehen davon, dass es dadurch auf mich so wirkt, als wolle jemand schnell aus der Wohnung flüchten, schmälert es das eh schon superknappe Wohnungsangebot für Leute wie mich.

18.06.2024 20:27 • x 2 #1670


EmptyLife
Ich frage mich, warum ich plötzlich so gute Laune habe. Entweder, weil dieser Monat in vielerlei Hinsicht echt super war oder ich kürzlich ECHT viel Sonne getankt habe (inklusive Sonnenbrand ).
Egal, ich genieße es, dass ich mich mal wieder so fühle.

28.06.2024 22:56 • x 8 #1671


Meer-aus-Tränen
Ich frage mich allmählich, warum ich mich immer wieder bemühe, zu verstehen, was in mir vorgeht, wie meine Denkmuster entstehen und was alles dahinter steckt. Warum mache ich das eigentlich alles noch ? Es erreicht mich ohnehin nicht, da ich einfach nichts begreife.

13.09.2025 18:48 • x 1 #1672


Meer-aus-Tränen
Ich frage mich, warum ich oft das ausbaden soll was andere verbockt haben ? Weshalb man mich ständig mit anderen Leuten verglichen hat und Parallelen zu ihnen sah. In meinem Beruf z.b.war das sehr häufig der Fall.

19.09.2025 20:27 • x 2 #1673


Meer-aus-Tränen
Zitat von Marylu:
Liebe Meer-aus-Tränen, schmeißt so ein Entrümplungsdienst alles weg oder was machen sie mit den vielen Sachen?

Liebe @Marylu,
ich ziehe deine Frage an mich in Gretas Tagebuch einfach mal hier in diesen Thread hinüber, da es sich um Gretas Tagebuch handelt und dort nur Beiträge stehen sollten, die Greta vielleicht unterstützen und behilflich sein können.

Um deine Frage zu beantworten: Ein Entrümpelungsdienst räumt auf deinen Auftrag hin die gesamte Wohnung sowie Häuser aus, einschließlich Kellerräume und eventuell Garagen, wenn du das wünschst. Ich kann dir nicht genau sagen, was mit den Sachen passiert. Wir haben da auch nicht wirklich nachgefragt. Wir waren einfach nur erleichtert, dass die extrem großen Mengen ausgeräumt wurden und die Wohnung sowie der Keller in so kurzer Zeit komplett geräumt waren. Ich hoffe ich konnte dir deine Frage etwas beantworten.

11.10.2025 18:30 • #1674


Stromboli
Zitat von Meer-aus-Tränen:
Ich kann dir nicht genau sagen, was mit den Sachen passiert.


Ich war die letzten Jahre vor der Pensionierung ja in einem Integrationsunternehmen an einem geschützten Arbeitsplatz. Der Betrieb hat u.a. auch einen Entrümpelungsdienst und zudem führen sie ein Brockenhaus. Bei Wohnungsräumungen sortieren sie daher aus, was im Brockenhaus noch zu brauchen sein könnte. Den Rest entsorgen sie.
Ob das alle so machen, weiss ich nicht.

Gestern 14:10 • x 4 #1675


Marylu
Was ist ein Brockenhaus?

Gestern 18:50 • x 1 #1676


Grenzgaenger
Zitat von Marylu:
Was ist ein Brockenhaus?

Danke - denn als Unwissender habe ich mir die selbe Frage....

Gestern 21:53 • #1677


Stromboli
Zitat von Grenzgaenger:
Danke - denn als Unwissender habe ich mir die selbe Frage....


Oh ist das wieder mal ein Helvetismus, sorry ... in Deutschland sagt man vielleicht Gebrauchtwarenladen?
Also ein Laden, wo jeder seine Sachen bringen kann, die er wegwerfen würde, und falls die noch einigermassen brauchbar sind, nehmen die sie gerne und verkaufen sie günstig wieder. Für viele, die mit wenig Geld auskommen müssen, sind diese Läden wichtig.

Google sagt dazu:
Brockenhaus (auch Brockenstube oder Brocki) ist die Schweizer Bezeichnung für einen Gebrauchtwarenladen oder Secondhand-Laden, in dem man Gegenstände für wenig Geld kaufen kann.

Gestern 21:55 • x 3 #1678


Grenzgaenger
Zitat von Stromboli:
Oh ist das wieder mal ein Helvetismus, sorry ... in Deutschland sagt man vielleicht Gebrauchtwarenladen?

Tja - die Berge als Landesgrenze....

Bei uns im Rheinland nennt man die Geschäfte Second Hand Läden....

Aber Danke für die Freundliche Übersetzung.

Oder sollen wir vielleicht ein Wörterbuch Helvetismus-Allemagne einführen?

Gestern 22:02 • x 3 #1679


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Lunatica
Bei uns gibts auch ein Brockenhaus

Gestern 22:57 • x 1 #1680

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag