3113

Ich frage mich,

Kate
Zitat von Uerdinger:
In meinem Umfeld leben die Gesunden, zufriedenen und erfolgreichen oftmals Jahrzehnte veränderungslos in ihrer Lebenssituation.

Warum sollten sie an dieser Situation auch was ändern wollen, es könnte nur schlechter werden.
Zitat von Uerdinger:
Ich finde es ungerecht, dass von uns erfolglosen, die Depressionen haben und zb schon mehrere Arbeitsstellen und Wohnungwechsel hinter sich haben,
abverlangt wird, sich zu ändern....

eben damit es besser wird.

03.11.2022 07:50 • x 2 #1516


Pilsum
Zitat von Uerdinger:
Ich frage mich, ob nicht der Drang nach Sicherheit und Geborgenheit eine grosse Macht auf uns ausübt und das ein Grund ist Veränderungen zu vermeiden.

Da stimme ich Dir völlig zu. Sicherheit ist das Bedürfnis von Menschen, das an der Spitze der Wünsche steht
oder zumindest ganz weit vorn.

Zitat von Uerdinger:
In meinem Umfeld leben die Gesunden, zufriedenen und erfolgreichen oftmals Jahrzehnte veränderungslos in ihrer Lebenssituation.

Warum sollten sie etwas verändern, wenn sie sich gerade zufrieden fühlen?

Zitat von Uerdinger:
Ich finde es ungerecht, dass von uns erfolglosen, die Depressionen haben und zb schon mehrere Arbeitsstellen und Wohnungwechsel hinter sich haben,
abverlangt wird, sich zu ändern....

Wird es wirklich von einem Menschen, der unter Depressionen leidet verlangt, das er sein Denken und
Verhalten verändern soll?

Zitat von Uerdinger:
Vielleicht ein Thema für Einen eigenen Thread?

Deinen Beitrag finde ich hochinteressant. Mach doch bitte ein Thema dafür auf.

03.11.2022 11:27 • #1517


A


Hallo Ylva,

Ich frage mich,

x 3#3


Wuslchen
Zitat von Pilsum:
Wird es wirklich von einem Menschen, der unter Depressionen leidet verlangt, das er sein Denken und
Verhalten verändern soll?

Öhm....meinst du diese Frage ernst?
Such dir Therapie, am besten Verhaltenstherapie, versuche zu lernen mehr das Positive zu sehen (=ändere deine Gedanken), geh raus, tu dir was Gutes, suche Sozialkontakte, selbst wenn in dir gerade alles dunkel ist (=ändere dein Verhalten). Das sind jetzt nur wenige Beispiele, sollte doch gerade in einem Depressionsforum nu echt bekannt sein.
Egal wie hilfreich das sein mag, Fakt ist, dass gerade einem unter Depressionen leidenden Menschen abverlangt wird so ziemlich alles zu verändern - das ist ja die Krux da dran. Selbst aufstehen kostet nicht nur psychisch, sondern in der Depression wirklich auch körperlich immens viel Kraft und dann soll man gerade das tun und dazu noch das gesamte Denken und den Blick auf die Welt und sich selbst verändern.

03.11.2022 11:47 • x 6 #1518


Pilsum
Zitat von Wuslchen:
Öhm....meinst du diese Frage ernst?

Überwiegend ja.

Zitat von Wuslchen:
Egal wie hilfreich das sein mag, Fakt ist, dass gerade einem unter Depressionen leidenden Menschen abverlangt wird so ziemlich alles zu verändern - das ist ja die Krux da dran.

Das kann ich nicht erkennen.Ich finde, selten wird da viel verlangt.
Andere Menschen und vor allem Therapeuten machen aber viele Angebote, was jemand machen kann,
wenn sie/er möchte, das sich etwas verbessert.
Dann stellt sich die Frage. Was muss passieren, dass ein Mensch Angebote probiert und aussortiert,
was sie/er gebrauchen und benutzen möchte - und was nicht.

Wenn ich mich in einem Bekleidungsgeschäft beraten lassen möchte, welcher Mantel mir am besten steht,
gehe ich am Ende auch nicht heraus und schimpfe, was man mir empfohlen hat zu probieren.
Ich habe die Wahl.
Und die hat man in einer Therapie doch auch. Oder etwa nicht?

Zitat von Wuslchen:
Selbst aufstehen kostet nicht nur psychisch, sondern in der Depression wirklich auch körperlich immens viel Kraft und dann soll man gerade das tun und dazu noch das gesamte Denken und den Blick auf die Welt und sich selbst verändern.

Das sehe ich wie Du. Oft wissen und noch nicht einmal ahnen die Ratgeber, was ihre Tipps von den
Menschen an Einsicht und Kraft erfordert.

Zitat von Wuslchen:
und dann soll man gerade das tun und dazu noch das gesamte Denken und den Blick auf die Welt und sich selbst verändern.

Nein, genau das soll ein betroffener Mensch nicht.
Was sie/er allerdings sollte. Man sollte die Angst davor aufgeben.
Ich Bin schlecht und falsch. Und die anderen sind die Guten
Diese Sichtweise muss ein depressiver Mensch aufgeben. Falls Du das mit dem gesamten Blick auf
die Welt meinst, dann müssen Depressive ihre Sicht auf die Welt komplett verändern.


Zitat von Wuslchen:
Such dir Therapie, am besten Verhaltenstherapie, versuche zu lernen mehr das Positive zu sehen (=ändere deine Gedanken), geh raus, tu dir was Gutes, suche Sozialkontakte, selbst wenn in dir gerade alles dunkel ist (=ändere dein Verhalten). Das sind jetzt nur wenige Beispiele, sollte doch gerade in einem Depressionsforum nu echt bekannt sein.

Zunächst mal antworte ich darauf erst einmal nicht.
Ich weiß sehr wohl, wie schwierig das oft ist.

03.11.2022 12:24 • x 1 #1519


W
Zitat von Wolkenlos:
Ich frage mich weshalb Menschen so oft reden, aber nichts tun damit es ihnen besser geht ?
Von nichts kommt nichts. Und nur vom reden und erzählen ändert sich gar nichts.

Oha- da habe ich ja was angerichtet-
Diese Frage sollte sich nicht auf die Gesundheit eines Menschen beziehen, weder wegen seiner Depressionen,
Angsterkrankungen, Trauma ect. Nein, es gab jetzt bei mir im Umfeld gleich drei Leute die ständig rumjammern,
das sie ständig genervt sind von ihren Freunden / Familien und das sie sich schlecht und ungerecht behandelt fühlen.
Immer und immer wieder bekomme ich das zu hören. Wie oft habe ich ihnen in einem Gespräch gesagt, das sie sich doch dann von den Leuten vernhalten sollen, keine Telefonate und Whatsapp austauschen damit sie sich besser fühlen.
Sie erzählen mir dann jedesmal, das sie das auch machen werden weil es sie echt belastet.
Aber nein, sie machen weiter wie gehabt und heulen sich dann immer wieder bei mir aus. Und das nervt.
Daher schrieb ich auch von nichts kommt nichts und nur vom reden und erzählen ändert sich gar nichts
Zitat von Ziva:
Ich frage mich, warum ich diese Aussage gerade auf mich beziehe.. Diese Sätze änder doch einfach mal etwas und von nichts kommt nichts höre ich ab und zu von allen Seiten. Die sind doof und tun nur weh. Und ich frag mich dann stetig, was ich in oder an meiner Situation überhaupt ändern kann?! Und ich frag mich auch, was derjenige, der sie ausspricht, davon hat, mir sowas an den Latz zu knallen?!

Sorry , dass ich da gerade so drauf rumreite - hat nichts mir dir zu tun )
dein Beitrag hat wohl nur einen wunden Punkt bei mir getroffen.

Hallo Ziva,
das war nicht meine Absicht das du meine Aussage auf dich beziehst.
Was der eigentliche Sinn meiner Aussage war, das habe ich ein paar Zeilen weiter oben geschrieben.
Du, ich empfinde es überhaupt nicht so das du auf meinen Beitrag rumreitest. Es hat etwas in dir bewegt und ausgelöst.
Dazu hast du dir dann Luft gemacht. Das ist doch völlig in Ordnung.

03.11.2022 20:54 • x 1 #1520


Marylu
Liebe Wolkenlos,
sicher ist es zu viel verlangt, dass diese Menschen sich ändern, was du aber tun kannst, ist ihnen zu sagen, dass DU es dir NICHT mehr anhören möchtest

04.11.2022 14:12 • x 4 #1521


Jedi
Zitat von Wolkenlos:
Ich frage mich weshalb Menschen so oft reden, aber nichts tun damit es ihnen besser geht ?

Ich glaube schon, dass bei so manchen Menschen der Wille etwas zu verändern, da ist.
Was aber villt. manchen fehlt, dass sie keine Idee oder Ahnung haben, wie u. was sie ändern wollen,
damit es ihnen besser gehen kann.

Aber es gibt auch Menschen, denen jeglicher Antrieb, aber auch Selbstreflexion fehlt u. die Grnde dafür
können sehr vielschichtiger Natur sein !
Manche feht es aber auch, von Außen diesen Anstoss zubekommen, der ihnen Mut macht,
dass es Möglichkeiten gibt, damit es ihnen besser gehen kann.

04.11.2022 15:56 • x 3 #1522


Schlüsselkind
Zitat von Juju:
Ich habe sehr viele Menschen um mich, die mich mögen, lieben, ich kann mich darüber eigentlich gar nicht beschweren oder traurig sein.Ich habe nur keine eigene Familie, mit Ehemann oder Ehefrau, mit Kindern, Enkeln. Ich habe es verpasst eine eigene Familie zu gründen, selbst Kinder zu bekommen. Es ist eher diese Lehre, die sich da immer wieder in mir auftut. Ich weiß nicht recht, wie ich das erklären könnte.
Wenn ich um Hilfe bitte, finde ich immer jemanden, der mir zuhört. Aber das ist es nicht.
Familie kann ein Fluch und ein Seegen sein. Mir fehlt dieses nachhause kommen können, dass da jemand ist, wo es einfach selbstverständlich ist.


Liebe Juju, kann das sehr gut gut nachempfinden. Geht mir auch sehr oft so. Ich kann dir herzlich das Buch Die Uhr, die nicht tickt: Kinderlos glücklich. Eine Streitschrift von Sarah Diehl empfehlen. Ist eines der wichtigsten Bücher für mich überhaupt geworden. Mir hat es gut weitergeholfen, weil es die Thematik mal von allen Seiten gut beleuchtet, zum nachdenken der eigenen Situation anregt und man fühlt sich nicht ganz so allein.

04.11.2022 18:52 • x 3 #1523


W
Zitat von Marylu:
Liebe Wolkenlos,
sicher ist es zu viel verlangt, dass diese Menschen sich ändern, was du aber tun kannst, ist ihnen zu sagen, dass DU es dir NICHT mehr anhören möchtest

Liebe Marylu,
stimmt, ein Mensch muss seinen eigenen Willen haben sich zu verändern oder auch nicht.
Ich würde auch von keinem anderen Menschen etwas verlangen wollen, denn ich selbst möchte auch nicht, das andere
Menschen etwas von mir verlangen. Heute auf jeden Fall nicht mehr. Nunja- ich habe es ihnen schon mal durch
die Blume gesagt um freundlich zu bleiben, aber es kommt irgendwie nicht an.

Zitat von Jedi:
Ich glaube schon, dass bei so manchen Menschen der Wille etwas zu verändern, da ist.
Was aber villt. manchen fehlt, dass sie keine Idee oder Ahnung haben, wie u. was sie ändern wollen,
damit es ihnen besser gehen kann.

Aber es gibt auch Menschen, denen jeglicher Antrieb, aber auch Selbstreflexion fehlt u. die Grnde dafür
können sehr vielschichtiger Natur sein !
Manche feht es aber auch, von Außen diesen Anstoss zubekommen, der ihnen Mut macht,
dass es Möglichkeiten gibt, damit es ihnen besser gehen kann.

Das mag ja alles richtig sein.
Aber in den Fall den ich beschrieb, ist es wirklich so das ich immer und immer wieder von denselben
Leuten das gleiche höre. Ich höre auch immer geduldig zu, gebe Tipps und versuche ja schon sie in ihrem
Vorhaben zu stärken. Aber es passiert nichts. Und irgendwann bin ich dann mit meinem Latein am Ende
und fühle mich genervt.

04.11.2022 20:58 • x 2 #1524


Jedi
Zitat von Wolkenlos:
Und irgendwann bin ich dann mit meinem Latein am Ende
und fühle mich genervt.

Kann Dich verstehen u. doch würde mich einmal interessieren, was denkst Du darüber, dass sie
eine Veränderung nicht schaffen ?

05.11.2022 00:54 • x 3 #1525


Lost111
Zitat von Wolkenlos:
Aber in den Fall den ich beschrieb, ist es wirklich so das ich immer und immer wieder von denselben
Leuten das gleiche höre. Ich höre auch immer geduldig zu, gebe Tipps und versuche ja schon sie in ihrem
Vorhaben zu stärken. Aber es passiert nichts. Und irgendwann bin ich dann mit meinem Latein am Ende
und fühle mich genervt.

Mir fällt dazu nur ein: nicht Jeder schafft eine Veränderung. Ich verstehe nicht, warum du deswegen genervt bist.
Mehr als versuchen, Jemandem zu helfen, kannst auch du nicht. Alles andere liegt nicht in deiner Hand.
Deshalb finde ich diese Wortwahl auch etwas unpassend. Jeder Mensch ist anders und individuell - so wie du auch.
Und wenn du dir das nicht länger anhören magst, ist das auch (d)eine Entscheidung.

05.11.2022 01:06 • x 1 #1526


W
Zitat von Lost111:
Mir fällt dazu nur ein: nicht Jeder schafft eine Veränderung. Ich verstehe nicht, warum du deswegen genervt bist.

Da ich nicht auf den Kopf gefallen bin, ist es mir durchaus bewusst, das nicht jeder eine Veränderung schafft.
Du musst auch nicht verstehen das ich deswegen genervt bin. Das ich genervt bin bezieht sich darauf,
das die Leute immer und immer wieder zu mir kommen und sich beklagen. Ich bin keineswegs genervt weil bestimmte
Menschen keine Veränderung schaffen, damit unterstellst du mir etwas. Denn das ist allein deine Aussage und nicht
die meine.
Zitat von Lost111:
Mehr als versuchen, Jemandem zu helfen, kannst auch du nicht. Alles andere liegt nicht in deiner Hand

Du sagst es. Jeder Mensch ist seines Glückes eigener Schmied.
Zitat von Lost111:
Deshalb finde ich diese Wortwahl auch etwas unpassend.

Ich weis nicht was du daran unpassend findest, aber ich finde deinen Angriff auf mich ziemlich unfreundlich
und sehr unpassend.
Zitat von Lost111:
Jeder Mensch ist anders und individuell - so wie du auch.
Und wenn du dir das nicht länger anhören magst, ist das auch (d)eine Entscheidung.

Auch richtig, nur ich lasse einen Menschen nicht so schnell einfach stehen , auch wenn ich mich genervt
fühle ( aber nicht ,weil ich es nicht verstehe das er sich nicht verändert ) , so wie du mir es unterstellst.

05.11.2022 20:36 • #1527


W
Zitat von Jedi:
Kann Dich verstehen u. doch würde mich einmal interessieren, was denkst Du darüber, dass sie
eine Veränderung nicht schaffen ?

Hallo Jedi,
wie ich eben schon an Lost schrieb,
das ich mich nicht genervt fühle auf Grund dessen , das diese Leute (andere Leute) keine Veränderung schaffen,
ich bin einfach innerlich genervt, weil ich mir immer und immer wieder dasselbe anhöre. Und dabei möchte ich gleich
schreiben, das ich mir das ja immer wieder freiwillig anhöre-

05.11.2022 20:42 • #1528


Uerdinger
@Jedi und @Wolkenlos, wie ihr sicher selber wisst, gibt es ganz viele Gründe, weshalb Leute In der Sackgasse stecken bleiben. Ich sage jetzt mal statt Veränderung Aktivierung. Es fehlen zb Mut und Selbstbewusstsein..
Ich habe sowohl Idee alsauch Ahnung, das ich unbedingt aktiver werden muss und unter Leute, zb Ehrenamt.

Daher hab ich es endlich geschafft, einen Minijob anzunehmen und dazu auch bei der Nachbarschaftshilfe anzumelden als Alltagshelfer.......
Tropfen auf den heißen Stein!
Mir stehen zb gravierend meine Schuld- und Schamgefühle im Weg, die mich Tag und Nacht begleiten, dass ich hätte viel mehr aus meinem Leben machen können bzw. sollen. Ich werde auch Täglich getriggert, das dem so ist.
Und wo ich mich dann bei diesen Tätigkeiten als Frührentner ausgebe und nicht als Arbeitsloser, weil ich mich schäme, sie sind wirklich nur ein Tropfen auf den heißen Stein.....

Zusammengefasst 2 Gründe:

Mutlosigkeit Und fehlendes Selbstbewusstsein

Scham- und Schuldgefühle, Gedankenkarusell, Vergangenheit lässt Einen nicht los....( mit das Schlimmste)

Vielleicht Kann man hier ja noch weitere Gründe zusammentragen und noch besser vielleicht Verbesserungsvorschläge.....

06.11.2022 00:08 • x 5 #1529


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Jedi
Zitat von Uerdinger:
Zusammengefasst 2 Gründe:

Mutlosigkeit Und fehlendes Selbstbewusstsein

Scham- und Schuldgefühle, Gedankenkarusell, Vergangenheit lässt Einen nicht los....( mit das Schlimmste)

Das sind sicher schon sehr gewichtige Gründe, die Du hier benannt hast.
----------
Zitat von Uerdinger:
Vielleicht Kann man hier ja noch weitere Gründe zusammentragen

Sicher, kann es noch weitere Gründe geben u. ich nenne jetzt gerade dazu noch die Angst !
----------------
Zitat von Uerdinger:
noch besser vielleicht Verbesserungsvorschläge.....

Das ist ein intensiveres Thema, aber durchaus auch möglich.

06.11.2022 00:15 • x 1 #1530

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag