Zitat von ZeroOne: Ich frage mich in diesem Zusammenhang, warum bei mir emotionale Bindungen an frühere Mitmenschen (nicht ausschließlich durch Tod gegangen), die mir übel mitgespielt hatten, präsenter und intensiver sind, als an die Menschen, die mir gut getan haben?
Ich denke, Du kennst dies Phänomen auch, dass Negatives viel länger uns im Gedächnis bleibt ?
Villt @ZeroOne ist es so, mit den Menschen, die uns gut getan haben, sind wir im Reinen mit ihnen.
Bei den anderen, da ist etwas noch Offen, eine Verletzung, gar tiefe Kränkung - sind belogen oder betrogen worden,
wurden villt. auch Lügen über uns verbreitet - unsere Grenzen wurden missachtet, uvm. !
Da sind wir noch nicht mit im Frieden !
Da gibt es in unserem Gedächnis noch die Schatten, worin sich solche Erfahrungen verbergen, aber weiterhin
aktiv bleiben.
Nur wir selbst sind für unseren inneren Frieden verantwortlich u. dies kann auch mal nur ein einseitiger Frieden sein.
---------------------
Zitat von ZeroOne: Eigentlich sagt man doch, dass die Zeit alles schön zeichnet (bzw. alle Wunden heilt)...
Daran glaube ich persönlich nicht
Wir selbst, müssen für unseren inneren Frieden sorgen u. da hilft auch die Zeit nicht.
Alles was wir in unseren Schatten, aus unserem Bewusstsein verdrängen - gar weggeschoben haben, ist u. bleibt aktiv.
So kommen dann auch unsere Schmerzknöpfe (oder wie es E. Tolle beschreibt, Schmerzkörper) ins Spiel.
Es ist oft ein leichtes, diese Knöpfe zu drücken u. alles ist bei iuns wieder präsent !
So