3113

Ich frage mich,

Mabaja
Zitat von Wuslchen:
Ich frage mich warum Videoaufnahmen in den Nachrichten und Dokus seit längerer Zeit nur noch in so einem schmalen Mittelstreifen gezeigt werden, ...

Es sind private Videos, die im Hochformat aufgenommen wurden. Meist ist der Ursprung, z. B. Instagram, an der rechten Seite zu lesen. Diese Videos füllen die Bildschirmbreite nicht vollständig aus, deshalb wird wohl links und rechts ein bissi 'gezogen. Lästig verwirrend, aber derzeit wohl technisch nicht anders übertragbar.

01.03.2022 06:12 • #1336


Wuslchen
Zitat von Mabaja:
Es sind private Videos, die im Hochformat aufgenommen wurden. Meist ist der Ursprung, z. B. Instagram, an der rechten Seite zu lesen. Diese Videos füllen die Bildschirmbreite nicht vollständig aus, deshalb wird wohl links und rechts ein bissi 'gezogen. Lästig verwirrend, aber derzeit wohl technisch nicht ...

Ah, danke für die Info!
Ich find´s aber immer noch anstrengend.

01.03.2022 11:02 • x 1 #1337


A


Hallo Ylva,

Ich frage mich,

x 3#3


Meneater
Ich frage mich wie sich 2 Menschen die sehr viel miteinander erlebt haben voneinander entfernen können.

01.03.2022 12:30 • x 1 #1338


Kate
Zitat von Meneater:
Ich frage mich wie sich 2 Menschen die sehr viel miteinander erlebt haben voneinander entfernen können.

Weil man Richtung Zukunft läuft und nicht in der Vergangenheit lebt, und auf dem Weg Richtung Zukunft entwickeln sich unterschiedliche Interessen und das ist meist der Anfang und das Ende von etwas.

01.03.2022 17:20 • x 7 #1339


Jedi
Zitat von Meneater:
Ich frage mich wie sich 2 Menschen die sehr viel miteinander erlebt haben voneinander entfernen können.

Ich denke, dass zwei Menschen ein ganzes Stück eines gemeinsamen Weges gehen u. es funktioniert
sehr gut. Doch der Mensch entwickelt sich weiter, Wünsche, Bedürfnisse u. Vorstellungen verändern sich u.
plötzlich kommt man an eine Weggabelung u. dann können sich die Wege auch wieder trennen.
--
Zitat von Kate:
Weil man Richtung Zukunft läuft und nicht in der Vergangenheit lebt,

Da würde ich @Kate zustimmen wollen u. während man Richtung Zukunft unterwegs ist,
können sich eben die Wünsche, Bedürfnisse u. Vorstellungen so verändern, dass es manchmal kein
gemeinsamer Konsenz mehr gefunden wird. Da macht es Sinn, die schöne Zeit in Erinnerung zu behalten,
aber nun auch loszulassen u. jeder folgt dann seinem eigenen Weg !

01.03.2022 18:00 • x 5 #1340


Wuslchen
Ich frage mich wie es andere Menschen schaffen mit Teilzeitarbeit zu überleben. Verdienen die so gut, dass das geht? Steht da ein Partner daneben, der auch verdient? Oder bekommen die Unterstützung vom Amt? Ich verstehe das einfach nicht, ich könnte jedes Mal heulen, wenn ich mitkriege wie wenige Stunden andere Menschen arbeiten.

05.03.2022 14:42 • x 3 #1341


hlena
Wer so wenig oder gar nicht arbeitet,hat Unterstützung.
Nur wird darüber nicht geredet.
Ich selbst könnte auch nicht allein überleben,ich habe Unterstützung.
Wer das nicht zugibt,der lügt.

05.03.2022 14:52 • x 3 #1342


Marylu
Ja, da ist es alleine schwer. Bei uns bringt auch mein Mann noch Geld nach Hause. Ich käme vielleicht in einer kleinen Wohnung auch alleine klar, müsste aber sehr sparsam sein

05.03.2022 15:12 • x 4 #1343


111Sternchen222
Ich schließe mich Marylu an.

05.03.2022 16:12 • x 2 #1344


Lilly-18
Zitat von Wuslchen:
Verdienen die so gut, dass das geht? Steht da ein Partner daneben, der auch verdient?

Mein Partner gibt mir Haushaltsgeld und einen fiktiven Mietanteil, weil wir ja in meinem Haus wohnen, das ich abbezahle. Ohne ihn hätte ich das Haus nicht mehr.
Ich könnte zwar alleine in einer kleinen Wohnung überleben, auch mit den 35 Stunden, die ich jetzt arbeite, aber große Sprünge gingen nicht. Mit dem Job davor hätte ich gar keine Chance gehabt. Da hätte ich ohne meinen Freund nicht überleben können. Ohne ihn hätte ich den Job aber auch gar nicht angenommen.
Als die Kinder noch kleiner waren und ich nur 20 Stunden gearbeitet habe, bin ich abends noch putzen gegangen.

05.03.2022 16:22 • x 5 #1345


maya60
Zitat von Wuslchen:
Ich frage mich wie es andere Menschen schaffen mit Teilzeitarbeit zu überleben.

Vor 30 Jahren konnte ich das noch in einer mittelgroßen Stadt sogar in der Innenstadt im Altstadtbereich eine schnuckelige kleine Wohnung. Damals sammelte aber auch noch niemand Pfandflaschen und wurden noch nicht zunehmend Durchschnittsverdiener in den Innenstädten entmietet und brauchten 3 Jobs, um überhaupt zu überleben.
Und eine kleine Wohnung konnte man sich auch noch alleine leisten, heute arbeiten ja meistens 2 dafür.

Wann fing das Irre alles an mit dem Pfandflaschensammeln, den mehreren Jobs, der Entmietung ? Nach der Agenda2010 oder schon vorher?

Heute jedenfalls ist es so wie alle hier antworten und das war auch schon bei uns so, seit wir hier bei München wohnen. Ohne den Verdienst meines Mannes wäre ich doch niemals nach München gezogen mit Halbtagsstelle . . . .ich konnte ja wegen A.DHS nie mehr arbeiten.

06.03.2022 00:46 • x 1 #1346


Schlüsselkind
Zitat von Wuslchen:
Ich frage mich wie es andere Menschen schaffen mit Teilzeitarbeit zu überleben. Verdienen die so gut, dass das geht? Steht da ein Partner daneben, der auch verdient? Oder bekommen die Unterstützung vom Amt? Ich verstehe das einfach nicht, ich könnte jedes Mal heulen, wenn ich mitkriege wie wenige Stunden andere ...


Das beschäftigt mich auch gerade. Sind das wohl Beamte, öffentlich Beschäftigte?

(Würde gerne in Teilzeit wechseln, aber das Thema ist mit meinem Arbeitgeber durch, weil schon oft nachgefragt und in meiner Branche anscheinend nicht umsetzbar.) Da ich gerade noch umschule nebenbei, hätte ich danach zwar einen Beruf, der in Teilzeit umsetzbar ist, was ich dann auch so körperlich schaffen könnte und mir die gewünschte Entlastung verschafft, aber müsste dann seeeeeeeeeeehr sparsam leben. (Wäre für mich machbar, dürften dann aber keine unverhofften hohen Kosten kommen.) Glaube aber, mit einem normalem Lebenstandard, der sich nicht ständig am Existenzminimum bewegt, wird es sehr sehr schwer.

07.03.2022 13:23 • x 1 #1347


X
Ich bin für bedingungsloses Grundeinkommen.

(Man kann schon sehr sparsam leben und mit einem 1000er brutto im Monat als Alleinstehender/-e auskommen. Aber viel Spiel bleibt da nicht. Dazwischenkommen darf nichts. Und Spaß macht es auch nicht.)

07.03.2022 13:47 • x 2 #1348


Kate
Zitat von Lischen:
Ich bin für bedingungsloses Grundeinkommen.

Was für ein Anreiz gibt es da noch arbeiten zu gehen, wenn man für 40 Stunden die Woche, im Moment nicht mal 500 Euro mehr bekommt?
Die Löhne müssten entsprechend angehoben werden, dann lohnt sich zu Hause bleiben auch nicht so.

Wenn ich mir überlege, eine Alleinerziehende mit 2 Kindern, 30Euro über der Armutsgrenze muss Kita und Schulessen, GEZ und was weiß ich alles selbst zahlen. Dann gilt ihr mein größter Respekt, wenn sie dennoch arbeiten geht.

Aber 1000 Euro bedingungsloses Grundeinkommen für gar nichts tun, ist der absolut falsche Weg in meinen Augen.
Danach schreien auch meistens die am lautesten, die zu Hause sind.

07.03.2022 14:34 • x 1 #1349


A


Hallo Ylva,

x 4#15


X
Der Sinn bedingungslosen Grundeinkommens liegt in meinen Augen auch nicht darin, zu Hause zu sein und nichts zu tun.

(Also; ich schreie laut danach und bin nicht zu Hause.)

07.03.2022 16:44 • x 1 #1350

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag