3113

Ich frage mich,

Kate
Zitat von Lischen:
Der Sinn bedingungslosen Grundeinkommens liegt in meinen Augen auch nicht darin, zu Hause zu sein und nichts zu tun.

Sollte er ja auch nicht. Aber was würde es ändern, wenn alle diejenigen, die jetzt HarztIV bekommen, dann 1000 Euro bekämen?
Wofür lohnt es sich dann noch arbeiten zu gehen, bei teilweisen Gehältern von 1200 Euro?
Vorneweg, Kranke, Menschen die nicht Arbeiten können oder ältere Menschen, können von mir aus bekommen was sie wollen!

Mir gehts schlichtweg um HarztIV und diejenigen, die eben nicht wollen. Für diese entfällt ja dann noch der zusätzliche Anreiz sich mal irgendwann wieder eine Arbeit zu suchen!

Vielmehr sollten Geringverdiener ohne die ganzen bürokratischen Komplikationen angemessen unterstützt und bezuschusst werden.

Wie würdest Du Dir denn das bedingungslose Grundeinkommen vorstellen @Lischen ?

07.03.2022 17:05 • x 1 #1351


X
Das Geld würden ja alle bekommen, ob arbeitslos, Gut- oder Schlechtverdiener - zusätzlich zum Verdienst. Es wird immer Menschen geben, die ausnutzen. Aber ich denke, es ist nur eine Randgruppe; verglichen mit all den Menschen, denen ein monatlicher Zusatzbeitrag Luft zum Atmen geben könnte. Oder Menschen, die gerne ihrer Berufung folgen würden, aber aufgrund der schlechten Vergütung kaum davon leben können. Das zusätzliche Gehalt könnte einfach etwas Spielraum schaffen: in der Berufswahl, in der Lebensgestaltung; Sicherheit in finanzieller Hinsicht, langfristig höhere Gesundheit, den Ausbau von bestimmten Berufsgruppen ermöglichen, die relative Armut senken. Sodass weniger Menschen um ihre Existenz fürchten müssten. Ist halt die Frage, was passierte, wenn es tatsächlich dazu käme. Vielleicht würde sich einfach alles hochschaukeln...
Zitat von Kate:
Vielmehr sollten Geringverdiener ohne die ganzen bürokratischen Komplikationen angemessen unterstützt und bezuschusst werden.

Ja; genau das wäre es doch zu einem ganz großen Teil. Eine Bezuschussung für Geringverdiener. Nicht?

(Ich denke, es bleibt ohnehin ein gedankliches Konstrukt. Mir gefiele es sehr.)

07.03.2022 17:36 • x 4 #1352


A


Hallo Ylva,

Ich frage mich,

x 3#3


Wuslchen
Das ist nicht böse gemeint - ganz im Gegenteil.

Ich frage mich warum manche Menschen so viel Energie darauf setzen mit einem depressiven Menschen eine Beziehung zu führen. Meist meide ich das Thema, habe in den letzten Tagen aber mal wieder still mitgelesen und ich lese so viel Leid und verstehen wollen und Zurückweisung und warten und hoffen - immer wieder hoffen - in den Beiträgen... Ehrlich, ich frage mich warum man sich so etwas antut.

Meine Aussage ist ernst und, wie bereits erwähnt, absolut nicht böse gemeint und ich brauche hierauf auch keine Antworten. Gründe gibt es zur Genüge, das lese ich ja. Alleine was ich lese, löst so viel Schmerz in mir aus, dass ich nicht nachvollziehen kann wie manche das aushalten - immer und immer wieder. Ich kann es einfach nicht verstehen.

07.03.2022 21:52 • #1353


X
Ich sehe eine Depression als eine schwere, nebelige, graue Schicht, die sich über Menschen legt. Aber darunter lebt der Mensch. Ich glaube, dass viele Freunde an diesem Menschen festhalten, den sie irgendwann mal lieben-, schätzen- oder kennengelernt haben und der so viel mehr ist als diese Erkrankung. Vielleicht sehen sie diesen Menschen sogar, wo wir selbst uns nicht mehr (wieder)erkennen?

07.03.2022 22:39 • x 6 #1354


Wuslchen
Zitat von Lischen:
Ich glaube, dass viele Freunde an diesem Menschen festhalten

Es geht mir hierbei nicht um die Freunde. Eine Freundschaft hält so etwas aus, das erlebe ich selber - als Betroffene und als Angehörige.
Es geht um die Partnerschaft. Wie gesagt, ich will hier keine Diskussion vom Zaun brechen, brauche keine Antworte darauf. Es gibt gute Gründe dafür und die lese ich. Aber ich verstehe es nicht und diese Gedanken wollte ich irgendwo loswerden.

08.03.2022 09:01 • x 2 #1355


Kate
Die Frage kann man sich auch stellen, warum lasse ich mich auf eine Beziehung ein mit jemand der Borderline hat, ein Alk., Krebs etc.
Ich weiß es auch nicht. Ob man denkt man kann helfen, wahrscheinlich auch, wo die Liebe hinfällt.
Ich finde es ok wenn man es macht, als auch wenn man es sein lässt.
Fakt ist, man muss bedenken, es wird eine äußerst schwierige Beziehung werden und das haben viele glaube ich wenig im Blick. Und das wirkt für Außenstehende dann so verwunderlich.

08.03.2022 09:06 • x 2 #1356


Ziva
Zitat von Lischen:
Ich sehe eine Depression als eine schwere, nebelige, graue Schicht, die sich über Menschen legt. Aber darunter lebt der Mensch. Ich glaube, dass viele Freunde an diesem Menschen festhalten, den sie irgendwann mal lieben-, schätzen- oder kennengelernt haben und der so viel mehr ist als diese Erkrankung. Vielleicht sehen sie diesen Menschen sogar, wo wir selbst uns nicht mehr (wieder)erkennen?

Das sind schöne Worte, Lischen. Besonders die schwere, nebelige graue Schicht, die sich über den Menschen legt.
Der auch gar nichts dafür kann, dass dem so ist und sicher noch versucht, sich irgendwie davon zu lösen.

Leider hab ich aber auch die Erfahrung machen müssen, dass Menschen, also Freunde, sich zurückziehen und den Kontakt meiden oder komplett abbrechen, wenn man diesen grauen Schleier mit sich trägt. Ich habe für mich nach langer Zeit einfach verstanden, dass das oke ist.

08.03.2022 09:28 • x 4 #1357


Mabaja
Ich frage mich, ob es auch anderen so geht, dass sie sich gestört fühlen, wenn sie während einer Tätigkeit im Haushalt angesprochen werden (also nicht nur ne kurze Frage, sondern eher ne Einladung zur Diskussion).

08.03.2022 14:37 • #1358


Kate
Ich frage mich, warum manche immer wieder an dem Forum so rumnörgeln? Wem es hier nicht gefällt, wem es nicht gut tut, wer was anderes erwartet, wird doch nicht gezwungen weiterhin ein Teil dessen zu sein.

Warum mault man an allem rum und nutzt es dennoch für seine Zwecke.
Ich finde dies ungemein unfair all denen gegenüber, die sich hierfür Tag und Nacht den Allerwertesten aufreißen, für nichts und wieder nichts!

Meine Güte, das ist ein hilfreicher Ort den man gratis nutzen kann, wieso erwartet man da überhaupt was? Mit welchem Recht eigentlich? Geben und Nehmen, aber nur nehmen und maulen ist halt schei.ße.

Kate

09.03.2022 18:56 • x 10 #1359


ZeroOne
Und ich frage mich, warum in letzter Zeit immer mehr angeblich gut gemeinte Hilfestellungen für Burn-Out im Forum auftauchen, die am Ende versteckt nur zu kostenpflichtigem Coaching führen?

Das man mit Burn-Out einen schnellen Euro an Hilfesuchenden/-losen verdienen kann, ist ja nix Neues...

09.03.2022 19:05 • x 6 #1360


Marylu
Echt jetzt, davon habe ich nix mitbekommen

09.03.2022 19:13 • #1361


Silentium
Ich frage mich langsam gar nichts mehr!

09.03.2022 21:30 • x 2 #1362


Wuslchen
Ich frage mich warum Trolle hier so eifrig gefüttert werden. Mensch, ignoriert ihn doch einfach und meldet die Beiträge. Das arme Lieschen, ihr ganzes Tagebuch wird gesprengt und die Forenleitung hat Löscharbeit bis Timbuktu vor sich...

09.03.2022 21:38 • x 1 #1363


Wuslchen
Zitat von ZeroOne:
Und ich frage mich, warum in letzter Zeit immer mehr angeblich gut gemeinte Hilfestellungen für Burn-Out im Forum auftauchen, die am Ende versteckt nur zu kostenpflichtigem Coaching führen? Das man mit Burn-Out einen schnellen Euro an Hilfesuchenden/-losen verdienen kann, ist ja nix Neues... ...

Das ist mir auch schon aufgefallen. Angeblich gut gemeint mit DER Lösung schlechthin - da bin ich aus Prinzip schonmal skeptisch.

Ich frage mich wie ich meinen Alltag so gestalten können soll... Witzige Idee, lieber Chirurg.

10.03.2022 14:33 • x 1 #1364


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Tealight
Zitat von Anchiwa4964:
Ich frage mich, warum es so wenige von diesen guten Ärzten gibt, die bei einem Patienten nicht nur das Symptom sehen und dann mit Medikamenten ...

Solche gibt es nicht....

10.03.2022 15:06 • #1365

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag