3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

E
Zitat von Irgendeine:
Aber, dass die Maßnahmen notwendig sind, ist nun mal leider eine Tatsache

Nein.
Das ist keine Tatsache, sondern eine Anordnung.

10.04.2020 13:25 • x 1 #721


A
Zitat von traumaland:
Nein, ich hatte mich schon vorbereitet.
Der Plan steht seit letztes Jahr.
Dieses Jahr wollte ich den Frühling/Sommer richtig nutzen und Action machen.

Du weißt schon, am See liegen, Wellness, Bars abklappern. Nächsten Monat sogar ein einjähriges Event, auf das ich schon seit Dezember gespannt warte. Während dem Warten fleißig Geld gespart, Kompromisse geschlossen (konnte mich dann weniger kreativ ausleben - btw. ein ganz wichtiger Lebensinhalt für mich) weil es geht leider nicht alles unter einen Hut.
Aber nun geht gar nichts. Das nervt

Ich verstehe das total. Meine Pläne sind auch hinüber. Ich hatte auch vor, wieder mehr unter Leute zu gehen, ein Urlaub mit Bekannten, ein Traum seit vielen Jahren, ist zerplatzt wegen Corona. Meine Weiterbildung, die im Moment meine einzige positive berufliche Perspektive war, fällt aus und findet erst wieder ab Ende des Jahres statt, dann habe ich wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür. Mich nervt es auch gerade alles sehr! Nun müssen wir damit umgehen. Ich hab es auch noch nicht so richtig raus, wie ich das machen soll. So geht es wohl gerade sehr vielen.

10.04.2020 13:27 • x 2 #722


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


Irgendeine
Zitat von Resi:
Nein.
Das ist keine Tatsache, sondern eine Anordnung.

Die Maßnahmen sind eine Anordnung, da gebe ich dir recht. Aber, dass sie notwendig sind, ist eine Tatsache.

Aber wie gesagt, kann jeder von halten, was er will.

10.04.2020 13:29 • x 1 #723


Irgendeine
Zitat von Annaleen:
Der Plan steht seit letztes Jahr.
Dieses Jahr wollte ich den Frühling/Sommer richtig nutzen und Action machen.

Du weißt schon, am See liegen, Wellness, Bars abklappern. Nächsten Monat sogar ein einjähriges Event, auf das ich schon seit Dezember gespannt warte.

Ich würde diesen Sommer auch lieber ins Freibad gehen oder mit Freunden zusammen sein. Ich wäre nächstes WE gerne auf ein Festival gefahren, auf das ich mich schon sehr lange freue. Ebenso würde ich gerne im August ein bestimmtes Festival besuchen, habe mir sogar meinen Sonderurlaub dafür eingeplant.

Das alles finde ich sehr schade, aber es ist nun mal aktuell leider nicht zu ändern.

10.04.2020 13:31 • x 1 #724


E
Zitat:
Aber, dass sie notwendig sind, ist eine Tatsache

Nein.
Die Erde ist rund, das ist eine Tatsache.
Schon allein der Weg, den Schweden beschreitet, kann die notwendige Tatsache als Lachnummer aussehen lassen.
Frankreich hat noch striktere Regeln als wir- und?
Was nützt da die notwendige Tatsache?
Es gibt immer mehr Infizierte und Kranke.

Zitat:
Meine Pläne sind auch hinüber


Das tut mir echt leid für dich Annaleen und Traumaland- das ist schon sehr krass.

Ich kann mir aber vorstellen, daß am See liegen im Sommer schon wieder möglich sein wird und auch das öffentliche Leben wieder anläuft, wenn man auch vielleicht nicht weit verreisen kann- innerhalb Deutschlands rechne ich aber schon damit, spätestens im Spätsommer, wenn die Angst ein bißchen weniger geworden ist.

Das mit den Festivals ist echt schlimm, auch für die vielen Veranstalter, hier in der Gegend werden die ganzen Feste für Juni und Juli abgesagt- ich glaube, das gab es noch nie.

10.04.2020 13:45 • x 4 #725


M
Hallo Zusammen


Zitat:
Sommer auch lieber ins Freibad gehen oder mit Freunden zusammen sein.


Ich sehe noch nicht das das in einem gewissen Rahmen nicht möglich sein wird. In Österreich öffnen in der nächsten Woche die ersten Geschäfte wieder in China kehrt nach 78 Tagen wieder so etwas wie Normalität ein.

Ich für mich gehe davon aus das Mitte Ende Mai auch wieder Kontakte mehr als 2 möglich sein werden.
Aber das ist halt nur meine Vermutung.

LG Machara

10.04.2020 13:46 • x 4 #726


Irgendeine
Zitat von Resi:
Nein.
Die Erde ist rund, das ist eine Tatsache.
Schon allein der Weg, den Schweden beschreitet, kann die notwendige Tatsache als Lachnummer aussehen lassen.
Frankreich hat noch striktere Regeln als wir- und?
Was nützt da die notwendige Tatsache?
Es gibt immer mehr Infizierte und Kranke.

Gut. Wenn du meinst. Lassen wir das.
Zitat von Resi:
Das mit den Festivals ist echt schlimm, auch für die vielen Veranstalter, hier in der Gegend werden die ganzen Feste für Juni und Juli abgesagt- ich glaube, das gab es noch nie.

Ja, das ist es. Grad für kleinere Szenefestivals. Die beiden, die ich besuchen wollte, sind relativ kleine Metalfestivals (5000 bzw. 1500-2000 Besucher) und die bleiben jetzt natürlich auf vielen Kosten sitzen.
Zitat von Machara:
Ich sehe noch nicht das das in einem gewissen Rahmen nicht möglich sein wird

Das wird sich zeigen, wenn absehbar ist, ob die Infektionszahlen nach einer Lockerung der Maßnahmen wieder massiv steigen.
Ich mache diesen Sommer mein Abschlussexamen und natürlich würden wir danach (wenn wir hoffentlich bestanden haben) gerne feiern. Geplant war ein privates Gartenfest.
Ich hatte noch nie eine Abschlussfeier, deshalb hoffe ich, dass das bis dahin wieder möglich ist. . .

10.04.2020 14:08 • x 1 #727


T
Zitat von Annaleen:
Ich verstehe das total. Meine Pläne sind auch hinüber. Ich hatte auch vor, wieder mehr unter Leute zu gehen, ein Urlaub mit Bekannten, ein Traum seit vielen Jahren, ist zerplatzt wegen Corona. Meine Weiterbildung, die im Moment meine einzige positive berufliche Perspektive war, fällt aus und findet erst wieder ab Ende des Jahres statt, dann habe ich wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür. Mich nervt es auch gerade alles sehr! Nun müssen wir damit umgehen. Ich hab es auch noch nicht so richtig raus, wie ich das machen soll. So geht es wohl gerade sehr vielen.


Ich bin so froh, dass das jemand versteht.
Für so einige ist das schwer, die jetzt endlich mal machen wollen und sich darauf vorbereitet haben und dann wieder nicht können.

Zitat:
Das tut mir echt leid für dich Annaleen und Traumaland- das ist schon sehr krass.

Ich kann mir aber vorstellen, daß am See liegen im Sommer schon wieder möglich sein wird und auch das öffentliche Leben wieder anläuft, wenn man auch vielleicht nicht weit verreisen kann-


Ich hoffe es.
Hoffen wir echt mal, dass es nicht so lange mehr dauert.

10.04.2020 14:23 • x 2 #728


M
Zitat:
Das wird sich zeigen, wenn absehbar ist, ob die Infektionszahlen nach einer Lockerung der Maßnahmen wieder massiv steigen.


Das ist natürlich abzuwarten. Dennoch mag ich mir nicht vorstellen das sich das jetzt noch über Monate
in diesem Ausmaß anhält.

Es wird ein Abwägen stattfinden müssen zwischen Opfer vom Corona Virus und den Opfern als Folge der Corona Krise.
Ich erlebe im Augenblick zahlreiche Menschen als aggressiv und genervt.Hier hat es Polizeieinsätze gegeben da sich Menschen um Klopapier gestritten haben. Daher mag ich mir das nicht über viele weitere Monate vorstellen.

Wir werden unser Menschen in den Heimen natürlich längerfristig schützen müssen aber auch die möchten irgendwann ihre Einrichtung wieder verlassen.

10.04.2020 14:25 • x 5 #729


Alexandra2
Ich verstehe sehr gut, daß es schwierig ist, daß die Freiheitsbeschränkung das Lebensgefühl kaputt macht. Jedenfalls gehören zwei zusammen, die scheinbar konträr sind: Vernunft und Gefühle. Nur, es nützt nichts, darüber nachzudenken und sich aufzuregen, wenn die Individualität sich beugen muss.
Stattdessen gibt es sicher noch anderes, das zu Hause mehr oder weniger motiviert gemacht werden will. Sich etwas bauen, renovieren, etwas herstellen zB Fotobuch, Freundschaften pflegen etc. Ablenkung hilft gut gegen Frust, die letzten Jahre konnte ich gar nicht raus, weil ich schlichtweg keine Energie hatte und Reizüberflutung einsetzte. Ich wollte viel mehr, als ich konnte und dachte irgendwann nicht mehr darüber nach, wie blöd es ist, so eingeschränkt zu leben. Dieser Frust befeuert die Depression und das dürfen wir nicht zulassen. Also müssen wir nach Alternativen suchen. Und manches wird man vielleicht abhaken müssen, daß wird man zum späteren Zeitpunkt sehen.
Also zieht Euch nicht runter

10.04.2020 14:36 • x 6 #730


L
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, was hier geschrieben wurde, möchte ich sagen, dass wir versuchen sollten Abstand zu dem Thema zu gewinnen. Uns lieber darauf besinnen, was tut uns gut? Was können wir selbst tun, dass es uns gut geht?

Wir können die Welt nicht verändern, aber wir können uns verändern.

Ich bin der Meinung es tut nicht gut sich nur vom Außen lenken zu lassen. Es gibt Dinge, darauf haben wir keinen Einfluss, aber wir können versuchen uns im Vertrauen zu üben.

Es wird alles getan, was möglich ist, davon bin ich überzeugt.

10.04.2020 14:44 • x 5 #731


E
Da hast du sicherlich nicht unrecht, Laluna, aber es tut auch gut, etwas auszusprechen, auch etwas, was vielleicht nicht immer positiv ist, was Sorge bereitet, auch dafür ist dieser Thread da.

Er wurde angelegt in der Rubrik Kummer und Sorgen.

10.04.2020 14:49 • x 2 #732


L
Ich merke halt nur gerade selbst, dass es mir gut tut etwas Abstand zu gewinnen, mich in Akzeptanz zu üben und mich mehr abzugrenzen . . ., aber grundsätzlich decken sich deine Ansichten und Angaben mit meinen zu 100% und das wiederhole ich hiermit gerne noch einmal

10.04.2020 15:04 • x 2 #733


E
Das kann auch jeder tun, der es braucht und wie er es braucht, und dann diesen Thread einfach ignorieren- ich tu das auch von Zeit zu Zeit

10.04.2020 15:05 • x 2 #734


A


Hallo Jedi,

x 4#15


L
nein, ganz ignorieren kann ich es nicht , mich interessieren auch andere Meinungen und gerne setze ich mich damit hin und wieder auseinander, um mir dann aber mein eigenes Bild zu schaffen und meine Meinung zu verdeutlichen .

10.04.2020 15:08 • x 3 #735

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag