3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

T
Zitat von Resi:

Mir geht das auch manchmal so.
Du siehst ja wenigstens noch einen Sinn dahinter. . .

Naja... siehst du mehr als ich?

10.04.2020 10:29 • x 1 #706


Jedi
Hallo

Wollte mal zwei Fragen in die Runde werfen:
- Wer von Euch nutzt Skype, um mit Angehörigen - Freunden/ Bekannten - Arbeitskollegen/innen(nicht wegen Arbeitsaufträge),
in Kontakt zu bleiben ?
---------------------------------
- Wer von Euch geht regelmäßig in den Gottesdienst (gerade jetzt zu Ostern) u. wie geht ihr damit um,
möglicherweise nicht in die Kirche gehen zu können ? - Wie ist es bei Euch, sind die Gottesdienste abgesagt ?

Einen achtsamen Karfreitag
LG Jedi

10.04.2020 11:48 • x 1 #707


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


A
Zitat von 111Sternchen222:
Ich muss nichts, darf einfach das tun wonach mir ist. Zwar alles ohne persönliche soziale Kontakte aber dafür auch ohne gesellschaftliche Zwänge. Ich liebe es in der Sonne auf meiner liege mit Freunden und Familie zu telefonieren. Mich entschleunigt die Situation total!

Liebes Sternchen,

musst Du nicht in die Kita? Oder meinst Deine Freizeit damit? Ich bin ja auch Erzieherin und wir müssen trotz fehlender Kinder arbeiten. Daher fühle ich mich gar nicht frei, weil ich in die Öffentlichen muss. Aber das ist wahrscheinlich echt ein großer Unterschied zwischen Stadt und Land, weil es auf dem Land einfach nicht so massig viele Menschen gibt und man sowieso meist mit dem Auto fährt.
Liebe Grüße

10.04.2020 12:00 • x 1 #708


A
Zitat von Resi:
Sternchen, bei uns ist das auch anders auf dem Land, ich bin gestern abend spazieren gegangen und habe doppelt so viel Zeit gebraucht, weil ich ständig Schwätzle gehalten habe

Das ist jetzt auf dem Land auch besser als in der Stadt, weil man die Leute in der Umgebung kennt. Genau sowas fehlt mir gerade. Die Freunde und Bekannte wohnen nicht direkt um die Ecke in meiner Stadt, sondern man fährt erstmal ewig mit Bus und Bahn und das will man ja gerade vermeiden.

10.04.2020 12:04 • x 1 #709


F
lieber Jedi,

in meiner Gemeinde sind die Gottesdienste auch alle abgesagt. So machen wir die Gottesdienste im Internet, ganz neue Erfahrungen für mich und Hund. Hund kann ja in den normalen Gottesdienst auch mit gehen, aber jetzt nehme ich ihn auf den Schoss, und dann ist er auch mit dabei, redet mit, singt mit, und predigen tun wir gemeinsam (Spaß)

Oh es gut so vieles noch, und es ist gut für uns Menschen, auch einmal auf etwas zu verzichten........................

Hinterher freut man sich wieder viel mehr........Oft ist mir auch nicht mehr so bewusst, welch eine Fülle wir in Deutschland haben dürfen, echt der Wahnsinn.


liebe Grüße an dich,

Frederick

10.04.2020 12:13 • x 2 #710


E
Zitat von traumaland:
Naja... siehst du mehr als ich?

Natürlich nicht- ich ging davon aus, daß du mit den Maßnahmen einverstanden bist, weil du einen Sinn darin siehst, im Gegensatz zu mir, die ich die Maßnahmen halt hinnehme.

Jedi, ich skype nicht.
Allerdings fühle ich mich auch nicht einsam, es sind ja Menschen um mich rum

Ich mag das Skypen zudem nicht.

10.04.2020 12:28 • x 2 #711


Jedi
@Resi !

Ich skype schon regelmäßig !
Weniger mit Angehörigen, sondern mehr mit Freunden, die weiter weg ihren Wohnort haben.
Tue dies aber jetzt nicht nur wegen der Corona-Krise.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
So machen wir die Gottesdienste im Internet, ganz neue Erfahrungen für mich und Hund.

Ich finde gut, dass Du schnell Lösungsorientiert bist, dass ist besser u. für die Seele gesünder, als zu klagen.
Bewahre Dir diese Haltung, denn sie ist sehr kostbar.
Zitat von Frederick1:
predigen tun wir gemeinsam (Spaß)

Habt eure Freude daran

10.04.2020 12:38 • x 2 #712


Irgendeine
Ich bin ba momentan schon fast froh, fürs Examen lernen zu müssen. Dadurch hab ich wenigstens was sinnvolles zu tun. Und da man eh nicht viel anderes machen kann (z.B. am WE mal weggehen), hab ich auch viel mehr Zeit fürs lernen, die sonst für andere Dinge draufgehen würde.

10.04.2020 12:40 • x 4 #713


T
Zitat von Resi:
Natürlich nicht- ich ging davon aus, daß du mit den Maßnahmen einverstanden bist, weil du einen Sinn darin siehst, im Gegensatz zu mir, die ich die Maßnahmen halt hinnehme.



Nein, die Maßnahmen nerven mich.
Ich sehe da keinen Sinn drin, jedenfalls nicht für mich persönlich.

10.04.2020 12:41 • x 2 #714


Alexandra2
Lieber Traumaland,
gibt es etwas, das noch vorbereitet werden will für Deine Pläne?

10.04.2020 12:44 • x 1 #715


T
@Alexandra2
Nein, ich hatte mich schon vorbereitet.
Der Plan steht seit letztes Jahr.
Dieses Jahr wollte ich den Frühling/Sommer richtig nutzen und Action machen.

Du weißt schon, am See liegen, Wellness, Bars abklappern. Nächsten Monat sogar ein einjähriges Event, auf das ich schon seit Dezember gespannt warte. Während dem Warten fleißig Geld gespart, Kompromisse geschlossen (konnte mich dann weniger kreativ ausleben - btw. ein ganz wichtiger Lebensinhalt für mich) weil es geht leider nicht alles unter einen Hut.
Aber nun geht gar nichts. Das nervt.

10.04.2020 12:53 • x 1 #716


Irgendeine
Zitat von Jedi:
Wer von Euch nutzt Skype, um mit Angehörigen - Freunden/ Bekannten - Arbeitskollegen/innen(nicht wegen Arbeitsaufträge),
in Kontakt zu bleiben ?

Ich nutze kein Skype, telefoniere aber regelmäßig mit meinen Eltern. Mir macht es auch ein bisschen Angst, dass ich sie jetzt vielleicht noch für mehrere Monate nicht sehen kann, weil die Grenze ja aktuell dicht ist und das wohl auch noch einige Zeit so bleiben wird.
Zitat von Jedi:
Wer von Euch geht regelmäßig in den Gottesdienst

Ich bin nicht gläubig, deshalb macht mir das Ausfallen der Gottesdienste nichts aus. Ich fknde es allerdings für manche meiner Pat. sehr schade, dass bei uns im KH die Seelsorge momentan keine Bdsuche mehr macht und es nur noch einen Notpfarrer gibt, der die letzte Ölung/Krankensalbung bei Schwerstkranken oder Sterbenden macht.
Aber was ich mich gerade frage: Es gibt ja eine Nottaufe. D.h. im Notfall (also wenn kein Pfarrer aufzutreiben ist und das Kind droht bis dahin zu versterben) darf jeder Mensch die Taufe durchführen. Gilt das auch für das Sakrament der Krankensalbung? Ich bin diesbezüglich nicht so bewandert, aber vielleicht weiß das ja hier jemand. Würde mich mal interessieren.
Zitat von traumaland:
Nein, die Maßnahmen nerven mich.
Ich sehe da keinen Sinn drin, jedenfalls nicht für mich persönlich.

Die Maßnahmen haben aber ihren Sinn. Sie sind ein Grund dafür, warum es bei uns eben (noch) nicht geknallt hat.

10.04.2020 12:56 • x 2 #717


T
Zitat von Irgendeine:

Die Maßnahmen haben aber ihren Sinn. Sie sind ein Grund dafür, warum es bei uns eben (noch) nicht geknallt hat.

Dass die ihren Sinn haben, weiß ich. Für mich persönlich aber haben sie keinen, weil diese Maßnahmen mir eben gerade alles versauen.

10.04.2020 12:59 • x 1 #718


E
Zitat von Irgendeine:
Die Maßnahmen haben aber ihren Sinn. Sie sind ein Grund dafür, warum es bei uns eben (noch) nicht geknallt hat.

Das ist deine Meinung, und die vieler.
Aber nicht alle sind dieser Meinung.

Für unser Demokratieverständnis ist es wichtig, andere Meinungen zu respektieren.
Tu du das bitte auch!

10.04.2020 13:02 • x 2 #719


A


Hallo Jedi,

x 4#15


Irgendeine
Zitat von Resi:
Das ist deine Meinung, und die vieler.
Aber nicht alle sind dieser Meinung.

Für unser Demokratieverständnis ist es wichtig, andere Meinungen zu respektieren.
Tu du das bitte auch!

Ich respektiere die Meinung anderer. Aber, dass die Maßnahmen notwendig sind, ist nun mal leider eine Tatsache und keine Meinung.
Wie man das findet, ist natürlich jedem selbst überlassen.
Nur steht das individuelle Wohlbefinden leider momentan (aus gutem Grund) nicht im Vordergrund. So hart das auch klingt, aber das ist nun mal die Realität.

Aber wie gesagt, kann natürlich jeder darüber denken, was er will.

10.04.2020 13:24 • x 3 #720

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag