3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

S
du, es hat schon kriege mit millionen von toten gegeben und wo stehen wir heute? die bundeswehr schon wieder im ausland und front nach russland. der mensch ist einfach . . .

30.03.2020 18:53 • #331


Irgendeine
Zitat von stamilung:
du, es hat schon kriege mit millionen von toten gegeben und wo stehen wir heute? die bundeswehr schon wieder im ausland und front nach russland. der mensch ist einfach . . .

Auch wieder wahr.
Zitat von stamilung:
Mittlerweile ist es bereits ein gängiges Ritual: Man dankt den Ärzten und dem Pflegepersonal, das sich ja ach so selbstlos aufopfert, mit warmen Worten und einer Überdosis Pathos. Wie menschlich, wie wohlwollend. Danke, Frau Kanzlerin. Dumm nur, dass sich die katastrophalen Zustände auf den Stationen der totgesparten Krankenhäuser nicht durch wohlfeile Dankesbotschaften der Kanzlerin verbessern lassen. Angela Merkels von den Medien über den grünen Klee gelobte Corona-Videobotschaft war daher auch vor allem eins im höchsten Maße zynisch. Wer das Gesundheitssystem erst privatisiert, auf Rendite trimmt und ausbluten lässt und sich dann im nun eingetretenen Notfall bei den Opfern dieser Politik einfach nur nett bedankt, ohne gleichzeitig konkrete Verbesserungen und eine Korrektur der falschen Politik zu verkünden, verdient kein Lob, sondern Kritik!

In diesem Punkt gebe ich dir so recht. Jahrelang knappst man bei der Pflege ab, was nur geht und erhöht dafür die Anzahl der Ärztestellen, weil die ja Geld reinbringen. Pflegepersonal kostet nur.
Krankenhäuser, Altenheime und generell alles, was der Versorgung der Bevölkerung dient, muss staatlich bleiben/werden.
Früher hieß es Pflegen kann doch jeder!, dazu braucht es nur Empathie und ein großes Herz.
Jetzt sind wir die Helden der Nation. Mehr Geld gibt's trotzdem. Finde den Fehler.

30.03.2020 19:02 • x 3 #332


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


F
liebe stamilung,

eine Frage, die wenn du nicht möchtest, nicht beantworten musst.Machst du immer alles richtig in deinem Leben, hast

du noch nie Fehler gemacht, sind immer nur die anderen schuld, und DU nie ?

Lange habe ich auch so gedacht in meiner Depression. Alle sind schuld, nur ich nicht.


Bis ich erkant habe, so ganz unschuldig bin ich ja auch nicht. Das hat mir geholfen, mich mit mir und meinem Leben, auch mit anderen Menschen zu versöhnen. Wir Menschen sind alle unvollkommen, unperfekt, warum weiß ich auch nicht.

Und doch wollen wir Menschen in allem recht haben, recht behalten, wollen an die Macht, klüger sein, schöner sein, reicher sein.

Daraus entstehen menschliche Kriege im kleinen, und dann auch leider im großen.


liebe Grüße an dich,

Frederick

30.03.2020 19:07 • x 1 #333


S
frederick, ich weiß echt nicht was du willst? weil ich fehler mache darf ich fehler bzw. willentliche fehlentscheidungen anderer nicht benennen? ich darf neoliberale politik nicht beim namen nennen weil ich fehler mache?!

sag doch einfach das du nur jubelmeldungen lesen willst!

30.03.2020 19:14 • x 4 #334


F
liebe stamila,

nein ich möchte nicht nur Jubelmeldungen lesen.
. Aber ich sehe gerne der Wahrheit ins Auge. Von daher weiß ich, das ich oft von mir selbst alles gebe was ich habe, und trotzdem Fehler mache. So wurde ich ihn manchen Dingen barmherziger.

Ärger macht reizbar. Er lähmt unser sachliches Urteilsvermögen. Ärger verringert Gelassenheit, machen blind.

Es platzt eine Bombe.

Blind vor Wut fühlst du dich als Mensch angegriffen und verletzt, musst dich immer verteidigen.verlierst schnell die Beherrschung, gegenseitiges Verständnis wird abgelegt.

Selbst habe ich mir vor zu viel Ärger fast mein eigenes Grab geschaukelt. Arger und Wut sind schlimmer als Rauchen und

Bluthochdruck, echt.

Mein Vater hat mich und meine Mutter brutalst verschlagen, egal wo es hin ging, hat uns brutalst innere Schmerzen zugefügt, uns immer wieder beleidigend und kränkend angegriffen.

Übermäßiger Wut und Zorn ist voll zerstörend. Konstruktive Kritik ist etwas anderes.


liebe Grüße,

Frederick

30.03.2020 19:31 • #335


S
Zitat von Frederick1:
liebe stamila,

nein ich möchte nicht nur Jubelmeldungen lesen.
. Aber ich sehe gerne der Wahrheit ins Auge. Von daher weiß ich, das ich oft von mir selbst alles gebe was ich habe, und trotzdem Fehler mache. So wurde ich ihn manchen Dingen barmherziger.

Ärger macht reizbar. Er lähmt unser sachliches Urteilsvermögen. Ärger verringert Gelassenheit, machen blind.

Es platzt eine Bombe.

Blind vor Wut fühlst du dich als Mensch angegriffen und verletzt, musst dich immer verteidigen.verlierst schnell die Beherrschung, gegenseitiges Verständnis wird abgelegt.

Selbst habe ich mir vor zu viel Ärger fast mein eigenes Grab geschaukelt. Arger und Wut sind schlimmer als Rauchen und

Bluthochdruck, echt.


liebe Grüße,

Frederick


ist ja nett frederick, nur nicht immer von sich auf andere schließen. nur weil ich mich ärgern könnte verschließe ich nicht die augen.

30.03.2020 19:35 • x 3 #336


Tomania
Mir macht diese soziale Isolierung auch zu schaffen und ich habe mich deswegen mal hier angemeldet. Die Nachrichten sind zur Zeit auch einfach nur deprimierend.

30.03.2020 19:52 • x 4 #337


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
nein ich möchte nicht nur Jubelmeldungen lesen.

Ich, der deine Beiträge gerne lese u. immer aufmerksam verfolge, kann das bestätigen.
Ich nehme deine Beiträge so wahr, dass Du versuchst, Situationen auch mal auf eine andere Sicht zu lenken u.
dabei bist Du auch bereit, durch wechsel der Perspektive, hier uns Hinweise zu geben, wo wir villt. nicht immer
hinschauen wollen oder können.
Das Du uns auch an Deinen früheren, leidvollen Erfahrungen teilhaben lässt , macht Deine Schreibweise verständlich u.
gerade die Liebe spielt bei Dir eine sehr große Rolle u. mir nötigt es, bei dem was Du erfahren musstest, großen Respekt ab !

Vieles ist unserer Erkrankung geschuldet u. in welchem Stadium unserer Therapie wir uns befinden,
denn, nicht zu vergessen, wir befinden uns ja nicht ohne Grund in einem Depressions-Forum.
(Möchte aber auch alle andere psychischen Erkrankungen (Phobien-BurnOut-Borderline uvm),
die sich hier Austauschen u. Unterstützen nicht vergessen.

Bei Dir nehme ich eine Übereinstimmung mit meiner Sichtweise wahr, Das Glas ist nicht immer halb leer, sondern wir
können es auch halb voll wahrnehmen !
Dies ist eine Art der Sichtweise, die eine bestimmte Haltung vorraussetzt.

Natürlich könnten wir auch immer alles kritisieren u. nur das Negative hervorheben, dass Schlechte im Fokus nehmen
oder Entscheidungen der Politik u. der Menschen negativ benennen u. beurteilen.
Sicherlich braucht es auch den kritischen wachen Geist, aber so glaube ich, nicht ausschließlich !

Es gibt natürlich Menschen, die ihren Fokus nur zielgerichtet auf das eingerichtet haben,
was in ihren Augen u. ihrer Wahrnehmung eher schlecht ist - schlecht läuft - wenig gut Entschieden wurde,
wo ihrer Meinung nach, es immer einen Schuldigen geben sollte u. festzustellen ist.
Ich bin überzeugt, dass solche Menschen einen, ihren ganz persönlichen Grund dafür haben, ihren Fokus ausschließlich
darauf scharf gestellt zu haben.
Dies sollte man meiner Meinung nach, so Akzeptieren u. Annehmen, ohne weiter zu bewerten !


Mein Geist wird weiter auch kritisch u. wach bleiben !
Doch werde ich auch u. das finde ich in solchen Krisen auch hilfreicher u. das hat mir in meiner schweren Lebenskrise geholfen, das Glas auch weiter halb voll u. nicht nur halb leer zu sehen.
Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, dass meine Negativität, die mich auch eine Zeit in meinem Leben begleitet hat,
nichts gutes gebracht hat, sondern nur die Angst gestärkt hat.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass das Negative bewerten mir eher geschadet u. eine andere, positive Sicht versperrt hat.
Meinen Blick auf das Glas, welches halb voll ist, hat andere Gefühle in mir geschaffen u. mich so durch harte Arbeit,
raus aus der Depression u. Ängste geführt.

Ja, es ist meine ganz persönliche Sicht, aber mir ist es auch möglich, andere Sichtweisen, Anzunehmen, zu Akzeptieren u.
zu Respektieren.

30.03.2020 23:30 • x 3 #338


Hoffnung21
Zitat von Frederick1:
eine Frage, die wenn du nicht möchtest, nicht beantworten musst.Machst du immer alles richtig in deinem Leben, hast

du noch nie Fehler gemacht, sind immer nur die anderen schuld, und DU nie ?

Lange habe ich auch so gedacht in meiner Depression. Alle sind schuld, nur ich nicht.


Bis ich erkant habe, so ganz unschuldig bin ich ja auch nicht. Das hat mir geholfen, mich mit mir und meinem Leben, auch mit anderen Menschen zu versöhnen. Wir Menschen sind alle unvollkommen, unperfekt, warum weiß ich auch nicht.

Und doch wollen wir Menschen in allem recht haben, recht behalten, wollen an die Macht, klüger sein, schöner sein, reicher sein.

Daraus entstehen menschliche Kriege im kleinen, und dann auch leider im großen.


Ich erinnere mich sehr genau an eine Situation aus meiner Studienzeit. Ein Autofahrer, der an einer unübersichtlichen Stelle überholt hat ist frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Ich hab furchtbar über diesen rücksichtslosen Autofahrer geschimpft bis ein Studienkollege damals zu mir sagte: Hast du wirklich noch NIE überholt und hast dir danach gedacht, das war aber jetzt verdammt knapp? Das hat mich sehr nachdenklich gemacht.

Seit dieser Zeit, und das ist mittlerweile fast 30 Jahre her, denke ich an diesen Satz, wenn ich über die Fehler von anderen Menschen schimpfen möchte. Das ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben.

Wer von uns hätte denn im Januar auf einen Politiker gehört, der solch ein Szenario aufgezeichnet hätte? Ich denke niemand. Genauso wie zu dieser Zeit niemand bereit gewesen wäre, eine Ausgangsbeschränkung zu akzeptieren.

Natürlich sind Fehler gemacht worden, natürlich hätte Schutzausrüstung bevorratet werden sollen, natürlich sollten wir uns nicht nur von anderen Ländern abhängig machen, natürlich können auch Politiker nicht zaubern, natürlich ist unser Gesundheitssystem fälschlicherweise privatisiert worden und natürlich sollte die Arbeit in den Pflege- und Gesundheitsberufen, wie aber auch im Verkauf besser honoriert werden.

Aber alles zu seiner Zeit. Ich denke nicht, dass jetzt die Zeit für Beschuldigungen ist. Im Nachgang wird man hier sicherlich einige Überlegungen machen müssen, aber jetzt haben wir andere Prioritäten. Jetzt geht es darum, dass wir möglichst gut durch diese Krise kommen. Ich möchte den Job unserer Politiker nicht machen. Wenn man immer nur schimpft frage ich mich, warum macht man es nicht besser? Jeder kann in die Politik gehen, wenn er meint, es besser zu können. Wir leben in einem freien Land mit freier Berufswahl. Es gibt ein indianisches Sprichwort:

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

In diesem Sinn wünsche ich allen eine ruhige Nacht und bleibt gesund!

Vergesst bitte bei all euren Diskussionen die Kranken nicht! Wenn es dumm läuft, dann muss ich morgen evtl. doch ins Krankenhaus. Mein Husten hört nicht auf und ich habe Schmerzen beim Atmen und Husten. Es macht mir ein bisschen Angst und ich denke einfach, JETZT ist die Zeit, dass wir hier alle gut durchkommen. Alles andere muss man später sehen.

Eis

30.03.2020 23:42 • x 6 #339


Jedi
Zitat von Eis:
Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

30.03.2020 23:44 • x 2 #340


S
Zitat von Eis:

Ich erinnere mich sehr genau an eine Situation aus meiner Studienzeit. Ein Autofahrer, der an einer unübersichtlichen Stelle überholt hat ist frontal mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Ich hab furchtbar über diesen rücksichtslosen Autofahrer geschimpft bis ein Studienkollege damals zu mir sagte: Hast du wirklich noch NIE überholt und hast dir danach gedacht, das war aber jetzt verdammt knapp? Das hat mich sehr nachdenklich gemacht.

Seit dieser Zeit, und das ist mittlerweile fast 30 Jahre her, denke ich an diesen Satz, wenn ich über die Fehler von anderen Menschen schimpfen möchte. Das ist mir wirklich im Gedächtnis geblieben.

Wer von uns hätte denn im Januar auf einen Politiker gehört, der solch ein Szenario aufgezeichnet hätte? Ich denke niemand. Genauso wie zu dieser Zeit niemand bereit gewesen wäre, eine Ausgangsbeschränkung zu akzeptieren.

Natürlich sind Fehler gemacht worden, natürlich hätte Schutzausrüstung bevorratet werden sollen, natürlich sollten wir uns nicht nur von anderen Ländern abhängig machen, natürlich können auch Politiker nicht zaubern, natürlich ist unser Gesundheitssystem fälschlicherweise privatisiert worden und natürlich sollte die Arbeit in den Pflege- und Gesundheitsberufen, wie aber auch im Verkauf besser honoriert werden.

Aber alles zu seiner Zeit. Ich denke nicht, dass jetzt die Zeit für Beschuldigungen ist. Im Nachgang wird man hier sicherlich einige Überlegungen machen müssen, aber jetzt haben wir andere Prioritäten. Jetzt geht es darum, dass wir möglichst gut durch diese Krise kommen. Ich möchte den Job unserer Politiker nicht machen. Wenn man immer nur schimpft frage ich mich, warum macht man es nicht besser? Jeder kann in die Politik gehen, wenn er meint, es besser zu können. Wir leben in einem freien Land mit freier Berufswahl. Es gibt ein indianisches Sprichwort:

Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.

In diesem Sinn wünsche ich allen eine ruhige Nacht und bleibt gesund!

Vergesst bitte bei all euren Diskussionen die Kranken nicht! Wenn es dumm läuft, dann muss ich morgen evtl. doch ins Krankenhaus. Mein Husten hört nicht auf und ich habe Schmerzen beim Atmen und Husten. Es macht mir ein bisschen Angst und ich denke einfach, JETZT ist die Zeit, dass wir hier alle gut durchkommen. Alles andere muss man später sehen.

Eis


leute leute, was ist nur mit euch los?

30.03.2020 23:47 • x 2 #341


L

30.03.2020 23:48 • #342


E
Persönliche, unverhoffte oder einer Emotionalität geschuldete Fehler sind etwas völlig anderes, als politisches Taktieren.

Was soll denn dieses an den Haaren herbeigezogene Vergleichen?

31.03.2020 00:19 • x 1 #343


Rustin
Es ist nicht richtig, die Regierung zu loben bei einem Stand von 66 tsd. Infizierten. Das hätte alles verhindert werden können.
Aber die Verantwortlichen hatten ja alles im Griff, wie man ständig zu hören bekam.
Nur keine Sorgen machen. Das ist ja auch mehr oder weniger die Intention hier in diesem Thread. Und die Politik hat lange verhindert, dass die Menschen rechtzeitig aufgeklärt und vorgesorgt haben und dann auf einmal in Panikkäufe verfallen sind.
Sie lügen uns jeden Tag an und verkaufen die Wahrheit scheibchenweise. Das nächste Wahlergebnis ist wichtiger als zu handeln, möglichst immer schön schleimig alles schönreden.
China hat vorgemacht, wie es geht.

31.03.2020 01:26 • #344


A


Hallo Jedi,

x 4#15


E




Ganz klar China.
Ein totalitäres System
Aber auch das zeigt, wie unzulänglich viele informiert sind.

Habt ihr eigentlich irgendwelche Vergleichszahlen zur Mortalität insgesamt in Europa jedes Jahr durch virale Infekte?
Oder weltweit?
Wie viele Infektionen es gerade in den Wintermonaten gibt?
Sollen wir jetzt jedes Jahr, wenn wieder ein neues Virus entdeckt wird, das es schon lange zuvor gab, alles auf Null fahren?
Habt ihr vergessen, daß ALG, Krankengeld, Sozialversicherungen, etc von Beiträgen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlt werden, die jetzt weg fallen wegen dieser Massenhysterie?
Es ist absolut nicht verhältnismäßig, wie reagiert wird.

Irgendeine, vielleicht solltest du nochmal deine Berufswahl überdenken.
Eine gute Freundin ist auch in diesem Bereich tätig und es käme für sie nie in Frage, ihre Patienten im Stich zu lassen- allerdings hat sie sich auch nicht anstecken lassen, vielleicht auch eine Frage der Lebenserfahrung und des Hintergrundwissens.

Ich mache diese ganzen Einschränkungen mit obwohl ich sie für völlig bescheuert und überzogen halte, aber wenn ich mir so manche Äußerungen hier durchlese muß ich sagen, daß viele meine Solidarität nicht verdient haben.

So, und damit bin ich hier raus.

Machts gut.

31.03.2020 06:55 • x 2 #345

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag