225

Was ist die Würde des Menschen? - Brainstorming -

E
Ich glaube es ist schwierig, die Würde über das zu definieren, was sie ist. Ich glaube vielmehr, durch die Intention des Begriffs Würde wird vielmehr das ausgedrückt, was auf keinen Fall geschehen sollte; was keinesfalls Würde ist.

Und hier möchte ich für mich festellen: es ist das, was ich zulasse, ohne dass es würdevoll für mich ist.. oder das, was ich zulassen muss. ( Zwang ist z. Bsp etwas was unter aller Würde ist. )

Integrität ist, glaube ich, der Schlüssel. Alles was mich untergräbt, herabsetzt, verletzt . . . Ist unter meiner.
Unter aller Würde.

Mhm.

Jetzt weiß ich wieder nicht so recht..
lasse es aber das Ansatz hier stehen.

07.02.2021 16:48 • x 2 #46


R
Liebe Maya,
aus deinem Zitat: Heute wo für alle die Gottes Ebenbildlichkeit nichts mehr gilt ....
Da möchte ich mich gerne raus nehmen, weil sie für mich viel gilt bzw. bedeutet.
LG. Robbe

07.02.2021 17:16 • x 1 #47


A


Hallo maya60,

Was ist die Würde des Menschen? - Brainstorming -

x 3#3


maya60
Ja, ich glaub jetzt auch, dass die Würde sich erstmal erklärt, wenn man sich alle Einzelrechte anguckt.

Das wurde mir durch unseren Austausch hier klar.

Menschenrechtsanwälte können ja nur bei Verstößen gegen die Menschenrechte oder Grundrechte etwas genau Definiertes juristisch verteidigen und oft genug ja nicht mal das.

Diesen Rechten liegt die unantastbare Würde des Menschen als Grundgedanke zugrunde.

Also welche Rechte daraus unangetastet bleiben müssen. Darum geht es ja auch gerade immer wieder bei Corona, wo verschiedenste Grundrechte eine Rolle spielen.

Alle Rechte basieren darauf, dass die Würde des Menschen unantastbar ist, das bedeutet, der Mensch hat Rechte auf seinen unberührten Entscheidungsraum, Entfaltungsraum, Unversehrtheitsraum in folgenden Lebensbereichen. . . . Diese Rechte haben ihre Grenzen, wenn und wo . . .

Ich glaube, aus diesen Einzelrechten und deren Grenzen kann man rückschließen, was alles gesetzlich zur Würde laut Menschenrechten und Grundrechten gehört.

07.02.2021 17:22 • x 1 #48


E
Zitat von ClaraFall:
Integrität ist, glaube ich, der Schlüssel.

Ja, auch ein sehr guter Ansatz.

07.02.2021 17:25 • x 1 #49


Jedi
@Kate

Zitat von Kate:
Wenn das Selbstbild zerstört ist, dann doch im Grunde die Würde auch, oder?
Ich würde es eher so betrachten, handelte es sich um ein falsches Selbstbild, was man von sich selbst hat,
dann würde diese Person auch nicht von einer eigenen Würde sprechen.

Stimmt aber unser Selbstbild, mit unserer realen Wirklichkeit, dann darf man sich seiner eigenen Würde bewusst sein.

-------------
Mit dem Aufbau eines neuen Selbstbildnis, baut sich demzufolge auch immer mehr Würde auf?
Ich, Kate, würde eher von einem Aufbau eines realen Selbstbild sprechen u. dann würde ich Dir zustimmen,
wird diese Person, sich der vorhandenen Würde bewusst sein.

------------
Aber was genau ist jetzt meine Würde?
Frag Dich einmal zuerst, ob Du ein reales Selbstbild von Dir hast oder ob Du ein falsches Selbstbild von Dir, Dir erschaffen hast.
--------
Das ich weiß was ich will und was ich nicht will?
Ich denke eher, dass Dir bewusst ist, dass Du eine eigene Würde besitzt !

07.02.2021 17:30 • x 2 #50


maya60
Dann weiß ich auch nicht genau, ob Menschenrechte nur in einer Demokratie in den Grundrechten der einzelnen Nationen vorkommen. Damit auch die Unantastbarkeit der Würde.

Schon in Demokratien ist das ein hohes Ideal, das schnell zwischen Lobbymacht und Interessenstreits gerät und Machtmissbrauch.

07.02.2021 17:38 • #51


Jedi
Ich persönlich denke auch, wer sich seiner eigenen Würde bewusst ist, der ist auch nicht mehr so verführbar !
So bin ich mir bewusst, dass eine eigene Würde in uns Menschen tief verwurzelt ist u. indem
eingebettet, was uns als Mensch auszeichnet, worin in unserem Menschsein, sich durch unser Handeln,
so zum Ausdruck kommt.

Daraus können sich auch folgende Fragen ergeben:
- Was, wenn sich ein Mensch seiner Würde nicht bewusst ist ?
- Was bedeutet dem einzelnen Menschen überhaupt seine Würde ?
- Welch grundlegende Erfahrung muss ein Mensch machen, um sich seiner Würde bewusst zu werden ?

Welchen Einfluss unseres Handeln, Denken u. Fühlen kann es haben,
wenn dem Mensch seine Würde bewusst geworden ist ?

LG Jedi

07.02.2021 17:51 • x 1 #52


Kate
Zitat von Jedi:
Welchen Einfluss unseres Handeln, Denken u. Fühlen kann es haben,
wenn dem Mensch seine Würde bewusst geworden ist ?


Wie fühlt sich Würde an?

07.02.2021 17:59 • x 2 #53


maya60
@Jedi , eigentlich kam es mir bisher hier im Thema so vor, dass der Begriff Würde des Menschen nicht gerade groß mit Inhalt bei den Einzelnen gefüllt ist, bei mir auch nicht. Aber es kamen wichtige Einzelstichworte. Jedoch kein Erfahrungsbericht: Ich und meine Würde. Fiele mir auch erstmal so nichts zu ein.

Bei offenkundigen Menschenrechtsverletzungen fällt es mir zwar ein, aber schon wenn es ins Detail geht mit Einzel- und Gruppeninteressen komme ich durcheinander und wie die dann aufeinander einhacken, das allein hat schon nichts mit Würde zu tun oft.

Ich weiß, was meine spirituellen Liebesmaßstäbe als unantastbar kostbaren Persönlichkeitsbereich umreißen und denke, dass das weiter geht als kirchen-christliche Vorstellungen, also auch vermutlich weiter als die Würde-Def. in den Gesetzestexten.

Und wie ich ja am Anfang des Themas und eben schon schrieb, ich denke, dass da für uns, besonders Kinder, aber auch unsere Umwelt, die Tiere und Pflanzen auch noch viel zu aktualisieren wäre.

Also kenne ich niemanden, der mit dieser Würde auftritt oder die offensichtlich hat oder so. Ich denke ja eben, die spielt kaum noch eine Rolle im Alltagsbewusstsein und finde das politisch direkt fahrlässig bei all dem antidemokratischen Wind of Change weltweit und einem gewissen Werteverlust. Aber auch psychologisch und sozial.

07.02.2021 18:01 • x 1 #54


M
Zitat von Jedi:
Welch grundlegende Erfahrung muss ein Mensch machen, um sich seiner Würde bewusst zu werden ?

Welchen Einfluss unseres Handeln, Denken u. Fühlen kann es haben,
wenn dem Mensch seine Würde bewusst geworden ist ?


Ich habe gekündigt.

Ich war bei einem Arbeitgeber der von mir Verhalten erwartete das in meinen Augen und für mich Unwürdig war.
Es war grenzwertig zum Sozialbetrug aber immer noch legal aber ich konnte meinen Mitarbeitern und unseren Kunden nicht mehr in die Augen sehen. Die Erwartung meines Arbeitgebers konnte ich mit meiner Würde nicht vertreten .
Ich wollte den Mitarbeitern noch in die Augen sehen können. Ich konnte meinem Arbeitgeber gegenüber nicht mehr loyal sein und habe daher die Konsequenz gezogen. Es hat mich krank gemacht bis ich diese Entscheidung getroffen hatte.

07.02.2021 18:11 • x 5 #55


Jedi
@Machara

Zitat von Machara:
Ich war bei einem Arbeitgeber der von mir Verhalten erwartete das in meinen Augen und für mich Unwürdig war.

Damit hast Du gut für Dich gesorgt u. Deine Würde bewahrt

LG Jedi

07.02.2021 18:15 • x 3 #56


Jedi
Zitat von Kate:
Wie fühlt sich Würde an?

Ich glaube nicht, dass man Würde fühlen kann - weiß es aber auch nicht u. villt. gibt es auch Menschen,
die das anders beurteilen würden.
Würde hat für mich eher etwas mit meiner Haltung zu tun - mit Entscheidungen, die ich Selbstbestimmt treffe.

Aber eine interessante Frage @Kate

07.02.2021 18:21 • x 1 #57


Kate
Zitat von Jedi:
Ich glaube nicht, dass man Würde fühlen kann - weiß es aber auch nicht u. villt. gibt es auch Menschen, die das anders beurteilen würden. Würde hat für mich eher etwas mit meiner Haltung zu tun - mit Entscheidungen, die ich Selbstbestimmt treffe. ...


Vielleicht kann man das Gefühl mit Stolz vergleichen?
Würde Definition- Bewusstsein über den eigenen Wert.
Bei Stolz (auf mich) bin ich mir meines Wertes in dem Moment ja auch irgendwie bewusst?

Ich hätte gern ein Buch mit allen Gefühlen oder all die Dinge die ein Mensch haben kann. Inklusive genauer Erklärung.
Und dann muss da so ein kleines Feld neben jedem Gefühl sein, wo man mit dem Finger drüberreibt (ähnlich einer Duftprobe) und man fühlt das Gefühl.

Aber nö...wir fliegen lieber zum Mond als den Menschen sich selbst zu erklären.

07.02.2021 18:28 • x 2 #58


maya60
@Kate , also ich fühle diese Würde eben auch nicht.

Aber in psychisch guten Zeiten, die zugegebenermaßen immer mehr im gesamten Jahre werden, fühle ich mich in meiner Spiritualität vollständig gesehen, geliebt und angenommen. Und dieses Gefühl macht, dass ich mich sofort mehr aufrichte mit weniger schlapper Haltung und freier atme, mich mutiger, gesünder und fröhlich fühle. Ist das damit gemeint? Dauerte in dem Falle ja nur 60 Jahre da anzukommen und stabil ist das auch nicht. Letzten August und diesen Januar war ich total woanders.

Aber in dieser Welt? Nein. Da eher verloren und überreizt, solange ich nicht spirituell aufgetankt aus meiner Eremitoase und meinem Ruhestand komme.

Da ich aber in der Alltagswelt von Kleinauf, Jahrzehntelang trotz aller Chancen der Demokratie, bevor ich jetzt im Ruhestand war, dafür kämpfen musste, krank sein zu dürfen und ich sein zu dürfen und ohne Dauerschmerz und Dauerdepri leben zu dürfen, fühle ich mich natürlich oft meilenweit weg von diesem Gefühl, das mir wohl gesetzlich irgendwie zustehen mag, im Alltag als Frau und Mutter, als Berufstätige und chronisch Kranke aber erst entgegengebracht wird, wenn ich die Leute in die Enge treibe, Behörden usw. auch im Kampf für meinen Autistensohn usw. Ich bekam mein Recht und sein Recht nur, wenn ich die Leute unter den Tisch redete und sie einschüchterte und öffentlich anprangerte und entlarvte und mir mächtige FürsprecherInnen besorgte.

Also, wenn ich nicht selber mich immer innerlich zusammensammle, welche Gaben, Schönheiten, Zuspruch, Mitmenschlichkeitserfolge ich zu verzeichnen habe, sonst tut es keiner.

Aber da gab es doch mal sowas wie die Menschenwürde, dachte ich darum neulich im depressiven Januar. Was war noch mit der?

07.02.2021 18:35 • x 3 #59


A


Hallo maya60,

x 4#15


Jedi
Zitat von Kate:
Ich hätte gern ein Buch mit allen Gefühlen oder all die Dinge die ein Mensch haben kann. Inklusive genauer Erklärung.
Und dann muss da so ein kleines Feld neben jedem Gefühl sein, wo man mit dem Finger drüberreibt (ähnlich einer Duftprobe) und man fühlt das Gefühl.

Kann Dich da recht gut verstehen
Wäre so etwas möglich, dann wäre villt. auch manches einfacher zu verstehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Mich fesselt immer die Wissenschaft u. besonders die Neurobiologie u. ich finde da so meine Erklärungen,
gerade auch zu diesem Thema Würde u. ähnlichen Themen u. gleiche sie manchmal mit meiner Haltung u.
Einstellung die ich so habe ab.
Ist neben der Psychoanalyse die schon gemacht habe, ein weiterer Baustein, um mich selbst besser zu verstehen
u. zu kennen.

LG Jedi

07.02.2021 18:56 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag