225

Was ist die Würde des Menschen? - Brainstorming -

maya60
Einige haben beim Thema Würde über Abtreibung und Behinderung geschrieben. @Frederick1 und @Kate fallen mir da gerade ein. Kate vor allem auch, weil ich gar nicht realisiert hatte, dass du auch einen zauberhaften Autisten daheim hast.

Bei diesen beiden Stichpunkten hat man es mit der Würde der Eltern bzw. bei Abtreibung, vor allem der Frau, zu tun, aber auch mit der Würde des nicht geborenen Kindes, wenn man das ungeborene Leben schon als Mensch sieht und das steht eben jedem frei, zu tun.

Meine persönliche Meinung ist auch die, dass es sich wohl wenige Frauen einfach mit der Frage machen und die, die das tun, weil sie Abtreibung z.B. fast schon wie eine Verhütungsmethode sehen (ja, die gibt es), die sind sehr kaputt und achten keinerlei Würde, auch nicht die eigene, sich selber nicht dies sooft anzutun.

Diese Fragen muss jede/r persönlich für sich beantworten. Ich persönlich würde auch Gögas Meinung immer sehr mitbeachtet haben, weil ich ja gewusst habe, wie kostbar ihm ein Kind von uns beiden ist. Wenn ich nun z.B. abzutreiben geplant hätte (rein hypothetisch) und er hätte sich aber erklärt, das Kind alleine haben zu wollen, dann hätte ich überlegt, ob ich das psychisch schaffe, ein Kind auszutragen, das ich dann abgebe und auch von Göga Abstand halten werde.
Für mich persönlich ist bereits das befruchtete Ei der Beginn eines Menschenwesens und wenn man sieht, dass befruchtete Eier auch schon teuer bezahlt werden von denen, die selber keine Kinder bekommen können und die sie auch als ihr Kind bezeichnen, während im OP nebenan ein spätabgetriebenes Kind nicht als Kind wahrgenommen wird oder ein Extremfrühchen Kind genannt wird, dann geschieht bei diesem Thema doch schon ganz viel VERLEUGNUNG.

Es geht aber zuerst um die WÜRDE der bereits lebenden Frau, die seelisch nicht gesund bleiben könnte, wenn sie ein Kind austrägt, das behindert ist oder das sie nicht lieben könnte, weil es ihr Leben, das sie ausmacht, verhindern würde. Und das finde ich richtig. Es sollten aber klar Alternativen wie Adoption ihr vorgestellt werden.
Kurz nach den Zeiten, als ich noch völlig gegen Abtreibung war, weil ich 3 Fehlgeburten erlitten hatte und ein Kind adoptiert habe, war mir aber sehr bewusst, dass die Unterstützungen für Frauen mit behinderten Kindern sowie auch die Unterstützung von Alleinerziehenden in D so unter aller Sau sind, dass ein Kind ein Leben zerstören kann, wenn die Frau es nicht mal will.

Nachdem sich mein Fehlgeburtenschmerz gelegt hatte, war und ist meine persönliche Ansicht dann folglich, dass es alles eine persönliche Entscheidung der betroffenen Frau sein muss.
Und mein Leben mit behindertem Kind hat auch die ersten 12 Jahre mich viel weniger erfüllt als krank gemacht und extrem überfordert, das will und kann niemand sich auch noch wünschen und längst nicht durchhalten.
Alleinerziehend wäre es z.B. unmöglich gewesen. Hätte ich berufstätig sein müssen, wäre Sohni jetzt weggesperrt und sediert irgendwo in einer Einrichtung, keine Frage!

Trotzdem ist es so, dass ich lieber mein Leben so erlitten habe als kinderlos, meine Entscheidung! Und ich habe lieber meine Gesundheit weiter runiniert als Sohnis, denn ich war alt genug, um mir weiterzuhelfen, Sohni nicht.

So habe ich Sohni dazu gebracht, seine WÜRDE aufzubauen und jetzt verteidigen zu können, nämlich, er selber sein zu können. Und ich habe jetzt wieder meine WÜRDE zurück, ich selber sein zu können. Allerdings, meine zu lange überfordernde Selbstaufgabe für Sohni war auch ein Grundsatz meiner selbst, aber nur, weil das Leben diese harten Alternativen nur bot.

Die WÜRDE ist also irgendwie für mich das, was lebenswichtiger SELBSTAUSDRUCK ist und was viel zu wenig zur Erziehung gehört.

Liebe verwirrte Grüße! maya

06.02.2021 11:43 • x 5 #16


E
Zitat von maya60:
Einige haben beim Thema Würde über Abtreibung und Behinderung geschrieben. @Frederick1 und @Kate fallen mir da gerade ein. Kate vor allem auch, weil ich gar nicht realisiert hatte, dass du auch einen zauberhaften Autisten daheim hast. Bei diesen beiden Stichpunkten hat man es mit der Wü...


wunderschön, liebe @maya60 , wie du diese ganze Entwicklung in dir und zum Thema und mit deinem Sohn beschreibst.

06.02.2021 12:00 • x 2 #17


A


Hallo maya60,

Was ist die Würde des Menschen? - Brainstorming -

x 3#3


Pilsum
Ich finde, die Würde eines Menschen ist vor allem, so sein zu dürfen, wie man
persönlich ist und sein möchte.
Niemand sollte das Recht haben, sich selbst als besserer Mensch anzusehen, als man einen
anderen Menschen ansieht und beurteilt. Schließlich sieht und beurteilt man den Wert eines
Menschen leider fast immer nur nach Äußerlichkeiten. Über die wirklichen Werte eines Menschen
denken die meisten gar nicht erst einmal nach.

Im Gegensatz dazu denke ich.
Ein Mensch, der versucht andere Menschen zu benachteiligen oder ihnen versucht persönlich
zu schaden, sollte sich natürlich nicht auf sein Recht nach Selbstbestimmung und Würde
berufen dürfen.

07.02.2021 13:08 • x 4 #18


E
Zitat:
Ein Mensch, der versucht andere Menschen zu benachteiligen

Bernhard, das tun aber Menschen täglich.
Vom die-Vorfahrt-nehmen bis über Schwarzarbeit und Versicherungsbetrug- überhaupt Betrug. . .

Ich glaube auch nicht, daß Würde etwas mit Moral zu tun hat- auch Prost.ituierte haben Würde- es ist ein Grundrecht, das jedem zusteht und es steht niemand zu, die jemandem zu nehmen.
Würde ist für mich eine innere, aufrechte Haltung:
Ich stehe zu dem, was ich tue mit dem Bemühen, niemandem zu schaden.
Zitat von maya60:
, diese angeborene Würde des Menschen als Menschenrecht muss was allgemein gleich Verstandenes sein als Artikel der Allgemein gültigen Menschenrechte. Darum denke ich, dass sie auch was Einfaches ist, nichts kulturell Unterschiedliches.

Maya, das sehe ich ganz genauso.
Die Würde ist kulturell übergreifend.

Zitat von maya60:
Ist Ehre dasselbe wie Würde

Nein.

07.02.2021 13:19 • x 3 #19


Pilsum
Zitat von Resi:
Bernhard, das tun aber Menschen täglich. Vom die-Vorfahrt-nehmen bis über Schwarzarbeit und Versicherungsbetrug- überhaupt Betrug. . .

Ich glaube auch nicht, daß Würde etwas mit Moral zu tun hat- auch Prost.ituierte haben Würde- es ist ein Grundrecht,
das jedem zusteht und es steht niemand zu, die jemandem zu nehmen.
Würde ist für mich eine innere, aufrechte Haltung:
Ich stehe zu dem, was ich tue mit dem Bemühen, niemandem zu schaden.


Menschen benachteiligen andere Menschen ständig. Das sehe ich wie Du. Allerdings glaube ich nicht,
dass Menschen andere Menschen überwiegend absichtlich benachteiligen.
Ich glaube ehern. Der Mensch, der einen anderen Menschen benachteiligt, sucht einfach seinen persönlichen
Vorteil. Dabei nimmt er sich nicht die Zeit und die Ruhe darüber nachzudenken, welche Auswirkungen und
Nachteile sein Verhalten auf andere Menschen haben wird.
Deshalb ist es wichtig, das sich Menschen wehren, wenn sie sich benachteiligt sehen. Dies unterscheidet sich
aber deutlich zu - sich benachteiligt fühlen.

Meine Antwort hat aber nichts mit dem Thema Würde haben und beachten. zu tun.

07.02.2021 13:36 • x 4 #20


R
Hallo Maya,
für mich hat Würde auch mit Freiheit zu tun. Die Freiheit zu haben in ein anderes Land zu gehen, weil es in dem eigenen Land nicht mehr lebenswert ist, weil die Umstände dort zu leben zu schlecht oder zu gefährlich sind.
Da denke ich an die Flüchtlinge in Bosnien. Diese Menschen haben auch Würde, aber wer gibt sie ihnen? Sie müssen sich doch vorkommen wie wenn sie gar nichts wert sind. Für alles ist genug Geld da und man wird sich immer einig, aber wenn es um Menschenleben geht, da fühlt sich keiner zuständig und die Grenzen werden zu gemacht.
Das es so weit kommt, dass Menschen die Zuflucht suchen und brauchen nicht geholfen wird, das ist wirklich ein Armutszeugnis für unsere reichen EU-Staaten und da bleibt die Würde des einzelnen Menschen leider auf der Strecke.
LG, Robbe

07.02.2021 14:50 • x 2 #21


E
Zitat:
. Die Freiheit zu haben in ein anderes Land zu gehen, weil es in dem eigenen Land nicht mehr lebenswert ist, weil die Umstände dort zu leben zu schlecht oder zu gefährlich sind.



Sehr gut, danke Robbe!

07.02.2021 14:54 • x 2 #22


Pilsum
Zitat von Robbe:

für mich hat Würde auch mit Freiheit zu tun. Die Freiheit zu haben in ein anderes Land zu gehen, weil es in dem eigenen Land nicht mehr lebenswert ist, weil die Umstände dort zu leben zu schlecht oder zu gefährlich sind.
Das es so weit kommt, dass Menschen die Zuflucht suchen und brauchen nicht geholfen wird, das ist wirklich ein Armutszeugnis für unsere reichen EU-Staaten und da bleibt die Würde des einzelnen Menschen leider auf der Strecke.


Ich glaube nicht, das Würde sehr viel mit dem Begriff Freiheit zu tun hat.

Ein Staat sollte meiner Ansicht nach das Recht ausüben, seine Grenzen gegen Einwanderer
zu schützen.
So schlimm es auch ist. Wenn man die Aufnahme von Hilfsbedürftigen nicht begrenzt, gefährdet man
den inneren Frieden im Land. Die Wertvorstellungen von Menschen aus anderen Ländern sind oft
derart anders, dass sie gar nicht verstehen, wie unser Wohlstand zustande kommt und was man
dafür tun muss, um das System am laufen zu halten.
Selbst Deutsche verstehen dies oft nicht.
Fast alle bestellen bei Amazon. Alles schön billig.Nur zahlt Amazon kaum Steuern in Deutschland.
Wenn ich keine Unternehmenssteuern zahle, kann ich anderen leicht vorgaukeln, wie leistungsfähig und
billig ich bin. Deutsche kaufen dort weil sie nur an ihren eigenen Vorteil denken.
Dass sie die Allgemeinheit damit systematisch schädigen, darauf kommt kaum jemand.

Es ist ja auch genug da. Wie lange noch?

07.02.2021 15:16 • x 1 #23


E
Naja Bernhard- es gibt ja auch noch eine Goldene Mitte, nicht nur entweder Grenzen auf oder Grenzen zu.

07.02.2021 15:18 • x 2 #24


Pilsum
Zitat von Resi:
Naja Bernhard- es gibt ja auch noch eine Goldene Mitte, nicht nur entweder Grenzen auf oder Grenzen zu.


Da bin ich ganz Deiner Meinung.
Um da eine einigermassen faire Lösung zu finden, muss man es aber nicht nur von der menschlichen Seite
der Einwanderer betrachten.

Ich könnte genauso fragen. Warum verdient die Autoindustrie so viel Geld? Warum musste ich mit
meinem kleinen Gehalt ein Leben lang für diesen Wohlstand arbeiten?
Es war doch genug da, das man mir 30 % mehr Gehalt hätte zahlen können?
Warum hat man das nicht gemacht?

07.02.2021 15:23 • x 3 #25


R
Hallo @pilsum,
würdest du das auch so sehen, wenn du einer der Flüchtlinge in Bosnien wärst?
LG, Robbe

07.02.2021 15:25 • x 1 #26


maya60
Ich denke ja an eine WÜRDE, die in dem folgenden Sinne schon ganz früh anfängt:

(Quelle: zeitgedichte.de)


Eure Kinder

Eure Kinder sind nicht eure Kinder.

Sie sind die Söhne und die Töchter der Sehnsucht

des Lebens nach sich selber.

Sie kommen durch euch, aber nicht von euch,

Und obwohl sie mit euch sind, gehören sie euch doch nicht.



Ihr dürft ihnen eure Liebe geben,

aber nicht eure Gedanken,

Denn sie haben ihre eigenen Gedanken.

Ihr dürft ihren Körpern ein Haus geben,

aber nicht ihren Seelen,

Denn ihre Seelen wohnen im Haus von morgen,

das ihr nicht besuchen könnt,

nicht einmal in euren Träumen.



Ihr dürft euch bemühen, wie sie zu sein,

aber versucht nicht, sie euch ähnlich zu machen.

Denn das Leben läuft nicht rückwärts

noch verweilt es im Gestern.



Ihr seid die Bogen, von denen eure Kinder

als lebende Pfeile ausgeschickt werden.

Der Schütze sieht das Ziel auf dem Pfad der Unendlichkeit,

und er spannt euch mit seiner Macht,

damit seine Pfeile schnell und weit fliegen.

Laßt eure Bogen von er Hand des Schützen auf Freude gerichtet sein;

Denn so wie er den Pfeil liebt, der fliegt, so liebt er auch den Bogen, der fest ist.


Khalil Gibran
(* 06.01.1883, 10.04.1931)


Wenn das, was darin ausgedrückt wird, in Begriffe übersetzt werden müsste, um den Kindern von Anfang an und für immer in ihrem Leben dies alles zu sichern, wie müssten diese Begriffe heißen, so dass ich sie mir heute nehmen könnte und rund um mich herum als meine WÜRDE aufstellen könnte?

Das ist eigentlich das, was ich suche, ohne jetzt gleich in Büchern feste Antworten nachlesen zu wollen.

Was mich so irritiert, ist, dass ich die WÜRDE des Menschen sooft im Munde führe, aber mir selber nicht genau sagen kann, wo sie in meinem Alltag mit welchen Begriffen vorkommt und wo sie ihre Grenzen hat und was daran allgemein gültig ist?

Ich meine, wieso weiß ich das nicht?

Liebe Grüße! maya

07.02.2021 15:27 • x 2 #27


E
Zitat:
Ich könnte genauso fragen. Warum verdient die Autoindustrie so viel Geld? Warum musste ich mit
meinem kleinen Gehalt ein Leben lang für diesen Wohlstand arbeiten?
Es war doch genug da, das man mir 30 % mehr Gehalt hätte zahlen können?
Warum hat man das nicht gemacht?




Es geht hier aber nicht um Gerechtigkeit, vernünftige Politik und Territorien, sondern um Würde.

07.02.2021 15:28 • x 3 #28


Pilsum
Zitat von Robbe:
Hallo @pilsum, würdest du das auch so sehen, wenn du einer der Flüchtlinge in Bosnien wärst?


Nein, dann würde ich es wie die Flüchtlinge sehen.

Menschliche Ansichten sind immer egoistisch und relativ aus unser Situation heraus gesehen.
Selbst die Sichtweise, selbstlos allen Hilfsbedürftigen selbstlos zu helfen kann viel egoistische
Sichtweisen beinhalten.

07.02.2021 15:29 • x 3 #29


A


Hallo maya60,

x 4#15


Kate
Was heißt der Satz:
Das ist unter meiner Würde?

07.02.2021 15:29 • x 3 #30

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag