1261

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

Heideblümchen
Und zum Thema: ich vermisse heute die versprochenen 18 Grad und die Sonne. Wenigstens sehe ich durch mein Fenster noch die herbstlich bunte Hügelkuppe in 1 km Entfernung. Bei Nebel wäre sie nämlich gar nicht mehr zu sehen.
Außerdem hatte ich gestern einen total lustigen Abend mit meinem Partner und einer neuen PS4 auf dem Sofa. Heute kann ich es aus dem Home-Office gemütlich angehen, musste nicht die täglichen 40 km ins Büro fahren und habe entsprechend früher Feierabend. Heute Abend ist mein Schatz dran mit Kochen und mich bzw. uns erwartet ein gemütlicher Lese-Vorabend und danach ein chilliger TV-Abend. Alles schön ruhig und easy. Edit: mir geht es gut.
Hoffe, euch anderen auch....trotz diverser Gründe, die das verhindern könnten. Alles Gute euch für heute!

21.10.2020 12:41 • x 3 #1156


Wuslchen
Heute? Arbeit, Oma, gekocht, telefoniert.

Ich bin müde, aber es war ein guter Tag mit vielen kleinen schönen Momenten. Trotzdem bin ich traurig, dass es jetzt schon wieder so spät ist. Ich hatte kaum Zeit für mich und das merke ich einfach.

21.10.2020 20:36 • #1157


A


Hallo Johanna1,

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

x 3#3


Wuslchen
Heute war ich nach der Arbeit bei der Oma und bin seitdem mehr oder weniger am heulen. Aber ich habe auch lecker gekocht und jetzt lange gehäkelt - hatte mir kurz vor dem Besuch noch Wolle gekauft für einen Schal für die Arbeit.

Naja, wie geht es mir....ich bin verheult, aber ich habe mich auch mit dem Häkeln und ein paar youtube Videos abgelenkt, dabei etwas lachen können, was zwischen der Heulerei ganz gut tat. Ich habe Angst vor morgen und würde gleichzeitig am liebsten direkt zu ihr fahren. Ich bin einfach total durcheinander...

23.10.2020 23:43 • x 4 #1158


Alexandra2
Ach Wuslchen, komm in meine Arme...

23.10.2020 23:48 • x 2 #1159


Alexandra2
Ich brauche wieder ewig, um richtig wachzuwerden, jetzt schon 3 Stunden mit Tabletten und Kaffee. Die Sehfähigkeit ist katastrophal: unscharf, alles unscharf. Vielleicht legt sich das, weil ich in noch beim Runterdosieren der Medikamente bin..... Aber die Antriebslosigkeit und Mattigkeit im Kopf ist echt anstrengend. Ich versuche das nicht zu bewerten, stattdessen hinzunehmen, aber darin war ich schon immer schlecht. Also wird das wieder ein ewig langer Tag mit mehr Pausen als Aktivitäten, wie soll man so die Bude sauber halten und Kontakte pflegen?

24.10.2020 11:18 • x 4 #1160


maya60
Sohni wäscht eine Maschine Wäsche nach der anderen und da er also immer noch nicht für unsere gemeinsame Probefahrt in die Puschen kommt, bin ich schonmal alleine hier zur Apotheke und zum Bäcker getapert, um das vor den Füßen weg zu haben. Eine dann noch offene Apotheke später in München zu suchen, wäre dann nervig.
Jetzt bin ich nassgeschwitzt, kreislauftechnisch, aber zufrieden.

Liebe @Alexandra2 , wieviel von diesen ganzen Chaosgefühlen, die ich ja auch gut kenne, sind wohl alte Gewohnheiten? Hab meine Duschblockade da sehr im Verdacht, denn die passt nicht mehr zur gegenwärtigen Krankheitssituation.

Auf jeden Fall dir gute Besserung!

24.10.2020 12:41 • x 1 #1161


M
Es regnet und ich schaue auf einen Riesenbaum ( weis nicht was für einer das ist ), der ganz golden ist, herrlich. Da vergisst man den Regen. Mir geht es gut dabei.

24.10.2020 12:41 • x 2 #1162


Wuslchen
Nach der Frühschicht durch den Regen heim gefahren und hier viel für mich gemacht, aber auch den Siphon im Bad gereinigt und Müll runter gebracht.

Ich bin seit langem mal wieder entspannt, ich brauchte diesen Tag und habe ihn so umgesetzt wie es gut für mich war.

29.10.2020 23:18 • #1163


PaulaBaumann
Die Enkeltochter kam heute kurzfristig, da Sohnemann noch mal zum Fitness gehen wollte, da habe ich die Oma Batterie zu geschaltet und alles war prima.

29.10.2020 23:21 • x 2 #1164


E
Ich bin traurig. Little war gerade hier. Er sah cool aus und hatte viel Spaß. Aber .. er ist mit den beiden unterwegs. Und das waren wir früher nie! Ich sollte immer zu Hause bleiben und den anderen Kindern öffnen. Jetzt gehen Tütchen vor der Türe ..

Ich bin nur noch Alltagsmama - und die Wochenenden hab ich so gut wie nie. Gut für nächstes Jahr, da ich da noch einen zweiten Job brauche.. aber die paar Stunden Alltag sind mit zu wenig;( Er ist doch auch mein Sohn. Wir brauchen doch auch Quality Time ;(

31.10.2020 19:45 • x 4 #1165


Alexandra2
Liebe @ ClaraFall,
Ich finde Deine Haltung großartig, wie Du in kurzer Zeit ein neues Zuhause begonnen hast einzurichten.
Und nun wächst Du in die neue Lebensphase. Dabei solltest Du nicht in einen Wettkampf geraten; Qualitätszeit rechnet sich in Intensität nicht in Zeit. Ich weiß, man hat ein schlechtes Gewissen dem Kind gegenüber. Was es braucht, lässt sich nicht in immer besseren Aktivitäten messen. Wo soll das auch hinführen?
Die Neigung hatte ich viele Jahre, es meinem Sohn optimal zu gestalten, und aus reiner Geldnot sind kostenlose Beschäftigungen erwachsen. Weihnachtsschmuck aus Salzteig basteln, Fußball (Schaumstoff) in der Wohnung spielen, gemeinsam kochen, Kinder TV Sponge Bob (anfänglich mit verdrehten Augen und später habe ich mich gewöhnt) usw.
Das Zusammensein war das Größte
Und das machst Du jeden Tag liebevoll, so wirkst Du auf mich.
Sei gut zu Dir- Du darfst Dir Zeit nehmen.
Ich umarme Dich,
liebe Grüße Alexandra

31.10.2020 21:52 • x 2 #1166


E
Ich dank dir sehr. Ich vermisse ihn gerade einfach schrecklich.

Mir geht es bei der Zeit gar nicht um höher schneller, mehr. .

Ich wünschte nur, wir hätten mehr als zwei Morgende im Monat, in denen wir nicht getaktet, unter Zeitdruck zusammen wachwerden und aufstehen können. Mehr Brötchen aufbacken und mit Marmelade rumschmieren.

Mehr .. abends einfach noch weiter Lego bauen, weil der Wecker eben nicht um 5:30 am nächsten Tag geht.

Ach .. ich bin jammerig. Tut mir Leid ;(

31.10.2020 22:03 • x 1 #1167


Alexandra2
Nein, Du klagst jetzt-mehr nicht.
Ist nach der KITA Zeit für Pause? Mir ging es ähnlich wie Dir. Für die Erholung hing ich eine Hängematte auf, dort kuschelten wir uns rein. Und wenn es nur 10 Minuten waren...

31.10.2020 22:14 • x 1 #1168


E
Zumeist sind wir um 16:15 zu Hause. Dann braucht er so 15 Minuten ganz allein. Er mag dann auch niemanden um sich herum.

Und danach fahren wir Rad oder spielen oder backen, basteln, malen oder hängen einfach auf der Couch.

2 h haben wir ca täglich zur freien Verfügung. Gute 4x in der Woche.

Halb acht geht er ins Bett, sonst kommt er morgens nicht wach raus.

Wir haben schon jeden Tag Zeit und machen viel zusammen. Aber die Wochenenden sind die Zeit ohne Taktung .., das wäre schon schön.

Gleichzeitig verstehe ich Narziss, dass er 3 von 4 ( 4 von 5 ) haben möchte, da er nicht mehr mit ihm leben kann. Und Little ist ja gern bei Papa zu Hause. Da ist alles so entspannt. Garten, altes Zuhause, Katzen und ein Papa, der endlich nicht immer arbeiten muss.

Das .. bin jetzt ich ^^

31.10.2020 22:22 • x 1 #1169


A


Hallo Johanna1,

x 4#15


Alexandra2
In einer Geschichte der Sesamstraße suchte ein kleiner, verrotzter, weinender Junge seine Mama. Sie sei wunderschön und blond und alle halfen suchen und zerrten junge, kurvige Frauen aus den Häusern... Schlussendlich rief das Kind da, da ist meine Mutter! und lief ihr entgegen, dieser krummen, grauen, ältlichen Frau..

31.10.2020 22:30 • x 4 #1170

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag