2

Empfindet ihr euch auch älter durch die Depression?

Hundemensch
Eine etwas komische Frage, aber empfindet hier jemand ähnlich?

Ich finde, dass ich gerade im Gesicht irgendwie wesentlich älter ( müde, abgekämpft,faltiger) seit Beginn der Depression aussehe.

Mein Umfeld sagt zwar immer wieder, dass ich viel jünger aussehe, als ich bin, aber ich persönlich finde das überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil

Ich frage mich oft, ob die Depression mir das einredet oder ob es tatsächlich so ist.

Auf das Umfeld kann man sich ja nicht verlassen. Das muss ja nicht zwingend ernst gemeint sein mit den Komplimenten

13.12.2023 12:33 • #1


Krizzly
Geht mir absolut genauso. Vor allem das erste Jahr mit Erschöpfungsdepression hat sich irgendwie regelrecht in mein Gesicht eingegraben finde ich.

13.12.2023 12:37 • #2


A


Hallo Hundemensch,

Empfindet ihr euch auch älter durch die Depression?

x 3#3


Hundemensch
Ich habe gerade wegen den Knitterfalten um die Augen schon etliches an Cremes ausprobiert, aber leider ohne Erfolg. Die habe ich tatsächlich durchs schlafen bekommen.

Also vom Kopfkissen, wenn man seitlich liegt.

Keine Ahnung wieso, aber bei mir gingen die plötzlich nicht mehr weg und sind nun immer da.

Früher sind die nach dem Schlafen maximal nach einer Stunde wieder weg gewesen ‍️

Ich würde gerne wieder erholt aussehen, wenn ich in den Spiegel schaue, aber ich weiß gar nicht, ob da überhaupt noch etwas hilft.

13.12.2023 12:46 • #3


Krizzly
Diese Knitterfalten kenne ich auch. Mich stören an mir aber am meisten die Falten von der Nase aus Richtung Kinn. Durch die sehe ich ständig traurig und missmutig aus. Und die sind definitiv erst seit der Depression da. Das ist als hätte sich der traurige, verbitterte Ausdruck regelrecht ins Gesicht gegraben.

Und was gegen Falten hilft...ich fürchte leider auch, Cremes eher nicht. Die können wahrscheinlich gar nicht tief genug wirken. Vermutlich bringen letztlich leider nur tiefergehendere Eingriffe was. Oder Akzeptanz dafür, wie man jetzt eben aussieht. Füllt mir an vielen Tagen auch gar nicht leicht.

13.12.2023 14:47 • #4


Dakota
Ja, Erschöpfung, auch mentale, und schlechter Schlaf über Wochen/Monate/Jahre kann eine:n alt aussehen lassen.

13.12.2023 15:06 • #5


Fritz
Hi HundeMensch

Ich bin überzeugt, dass man die Depression oder Angst einem Menschen ansieht.
Die Depression ist ja meist mit Ängsten verknüpft.
Depressive Menschen haben meist ich einen sehr emotionslosen, leeren Blick.
Die Augen haben dann keinen Ausdruck, keinen Glanz und das Innerste sieht wie tot aus.
Bei schweren Depressionen wirkt der Gesichtsausdruck sogar versteinert.
Älter und faltiger, das ist bei mir nicht der Fall.
Meine Meinung

13.12.2023 18:39 • #6


ZeroOne
Ich stimme @Fritz zu: die Augen sind verräterisch. Daran erkennt man es bei jedem und das lässt sich auch nicht verstecken - außer Sonnenbrille.

Was das Alter (Aussehen) betrifft, denke ich, liegt auch viel an den Genen.
Mit meiner Insomnie muss ich manchmal aufpassen, dass ich nicht über meine langen Augenringe stolpere, aber ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Neulich bin ich knapp 15 Jahre jünger geschätzt worden - sowas tut auch mal gut.

13.12.2023 21:08 • #7


Kate
Zitat von ZeroOne:
Neulich bin ich knapp 15 Jahre jünger geschätzt worden - sowas tut auch mal gut.

Also auf 12?

13.12.2023 21:37 • x 1 #8


W
Das Altern ist ein natürlicher Prozess der sich nicht verhinden lässt.
Daher denke ich dass es wenig Sinn macht sich darüber den Kopf zu zerbrechen, inwiefern sich dadurch das Aussehen verändert.
Wahre Schönheit kommt sowieso von innen.
Wer Glück empfindet und Zufriedenheit ausstrahlt, wird sowohl von sich selbst, als auch von seiner Umwelt viel positiver wahrgenommen werden.

13.12.2023 23:16 • x 1 #9


A


Hallo Hundemensch,

x 4#10


ZeroOne
@Kate fast... -5

14.12.2023 06:49 • #10

Pfeil rechts




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag