1261

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

mrsrobot
Was habe ich gemacht, eine tolle neue Pflanze für unser neu gestaltetes Esszimmer gestern gekauft. Jetzt sieht es sehr schön aus. Die Herbstdeko auf den Tischen gemacht, Tischdecken gebügelt, die Treppe gesaugt, gekocht, mit meinem GöGa getanzt und Samstag sind wir spazieren gegangen. Dieses Wochenende war ich total durch, ich hatte Stimmungsschwankungen die sich so gezeigt haben, dass ich gelacht und gleichzeitig geweint habe, mir nach einer Hunger-Panickattacke am Samstag abend gedacht habe, was ist, wenn ich in der Reha nichts zu essen bekomme und mir für die neue Woche mehr sportliche Ziele vorgenommen habe.

07.09.2020 07:54 • x 1 #1111


Wuslchen
Ich hatte einen ruhigen und angenehmen Vormittag, einen entspannten Arbeitstag und ich hasse mich. Ich weiß noch nicht einmal wieso, aber derzeit ist das richtig extrem bei mir. Ich ertrage nichts von mir, meine Art, mein Körpergefühl, mein Denken... Ich hasse es in mir zu sein, ich hasse es überhaupt zu sein.

09.09.2020 21:50 • x 1 #1112


A


Hallo Johanna1,

Was habt ihr heute gemacht / wie geht es euch gerade?

x 3#3


A
Wir waren mit unseren Freunden unterwegs. Sind an der Mainschleife entlang gefahren, ab und zu ausgestiegen und ein paar Meter in die Weindörfchen hineingelaufen, ein Eis gegessen und viel viel erzählt.
Nun sind die Freunde wieder weg und ich stelle fest, dass sie mir sehr fehlen. Klar werden wir uns wiedersehen. Vor dem Spätherbst jedoch nicht.
Nun versuche ich, mich wieder auf den Alltag gedanklich einzurichten. Das Gefühl hinkt weit hinterher. Ich hätte nicht gedacht, dass mir so etwas im eigenen Hause passiert, wo ich doch daheim bin.

15.09.2020 19:40 • x 4 #1113


Wuslchen
Erst war Therapie, dann ein bisschen Zeit daheim und danach Spätschicht.

Ich habe brüllende Kopfschmerzen, dabei gibt es gar keinen klaren Grund dafür.

15.09.2020 21:08 • x 3 #1114


mrsrobot
Gestern war Therapie, danach habe ich 2 Stunden mit einer Freundin über dieses und jenes telefoniert, danach war ich total kaputt und habe nur noch rumgegammelt.

17.09.2020 11:01 • x 2 #1115


A
Gut geschlafen, beim Baumarkt gewesen, später ziemlich beunruhigende Nachrichten von der Gemeinde bekommen wegen der bevorstehenden Straßensanierung. Bin sowas von wütend wegen dieser Planung, die uns Anwohnern einfach übergestülpt wird.
Ich bin sowieso aus verschiedenen Gründen gefühlt im freien Fall.

17.09.2020 12:01 • x 2 #1116


Alexandra2
Ich brachte das Fahrrad zur Reparatur, war einkaufen und habe eine Gemüsesuppe gekocht und gegessen. Jetzt bin ich platt.

17.09.2020 13:11 • x 1 #1117


L
Ich habe heute Vormittag meinen Haushalt erledigt, etwas gekocht, ein wenig auf dem Balkon in der Sonne gesessen und gelesen, zwischendurch immer mal wieder Forum, einfach um meinen Geist ein wenig in Schwung zu halten.

Und dabei geht es mir gut .

17.09.2020 16:36 • x 2 #1118


E
Zitat von Mayke1:
Gut geschlafen, beim Baumarkt gewesen, später ziemlich beunruhigende Nachrichten von der Gemeinde bekommen wegen der bevorstehenden Straßensanierung. Bin sowas von wütend wegen dieser Planung, die uns Anwohnern einfach übergestülpt wird.
Ich bin sowieso aus verschiedenen Gründen gefühlt im freien Fall.


Ist das bei euch auch noch so, dass die Anwohner anteilig aufkommen müssen?

Richtig mies - da sollte es eine bundeseinheitliche Regelung geben.

17.09.2020 16:48 • x 3 #1119


maya60
Zitat von ClaraFall:
Ist das bei euch auch noch so, dass die Anwohner anteilig aufkommen müssen?

Richtig mies - da sollte es eine bundeseinheitliche Regelung geben.


A.u ja, das ist hier auch so. Und manche müssen ihr Haus beleihen oder gar an Verkauf denken, wenn sie ein langes Straßen-Grundstück haben oder ein Eckgrundstück mit sogar 2 langen Straßenseiten.

Ist ja nicht so, dass alle Leute mit Häusern stinkereich sind, schon gar nicht die Älteren oder die, die Häuser erbten, die damals sich noch Berusgruppen mit mittlerem Einkommen leisten konnten, aber heute nur welche mit Spitzeneinkommen.

Dann drückt denen die Gemeinde die Straßensanierung ungefragt auf, aber dürfen sie finanzieren.

Hier betraf das z.B. mit großen Bürgerprotesten eine Straße, die nur deshalb saniert werden muss, weil die letzte Sanierung schlechte und wenig haltbare Materialien nutzte und darunter allen möglichen Dreck versteckte.

Empörte und solidarische Grüße! maya

17.09.2020 16:53 • x 3 #1120


A
Zitat von maya60:
Ist das bei euch auch noch so, dass die Anwohner anteilig aufkommen müssen?

Richtig mies - da sollte es eine bundeseinheitliche Regelung geben.


6,50 Euro pro neu verlegte Leitung (Abfluss, Fernwasser, Gas, Glasfaser ) auf die Länge oder Breite des straßenseitigen Grundstücks. Da haben wir es noch gut, denn unser Häuschen ist gerade mal 2,85 m breit. Dazu noch das enge Höfchen. Andere Anwohner werden richtig fies zur Kasse gebeten.
Wir wären auch für eine einheitliche Regelung.
Schlimm ist aber auch, wie mit den Anwohnern während der Sanierungsphase umgegangen wird. Es schert niemanden, wohin mit dem eigenen Auto oder wie RTW oder Feuerwehr anfahren können. Wir sind allesamt schon älter, krank, gehbehindert. Niemand könnte einen Kasten Wasser von irgendeinem Parkplatz schleppen. Ich selber grusele mich, dass ich das Auto im Notfall nicht in Richtung Arzt bewegen oder gefahren werden könnte.
Morgen rennen wir Anwohner der Gemeinde die Bude ein. Ansonsten ist Baustopp noch bevor die angefangen haben.

17.09.2020 17:09 • x 3 #1121


maya60
Liebe Mayke, ganz genau in deinen Details unsere Themen hier letztes Jahr und der Bürgerprotest der Anwohner. Ich weiß jetzt gar nicht, wie das ausgegangen ist.

17.09.2020 17:20 • x 3 #1122


Wuslchen
Nach der Frühschicht bin ich heute zu Fuß heim gelaufen, weil ich alles vergessen hatte: Handy, an dem die Fahrkarte steckt und Geldbeutel. Habe mir aber von einer Kollegin Geld geliehen, sodass ich wenigstens noch einkaufen konnte, da mich eine andere Kollegin auf den Feiertag morgen aufmerksam gemacht hat.
Daheim dann erstmal gekocht und gegessen und im Anschluss nochmal los marschiert einen neuen Fahrradschlauch kaufen, da ja morgen Feiertag ist. *gnmpf*
Hab ihn natürlich direkt aufgezogen. Und endlich endlich habe ich wieder ein Fahrrad! Jetzt kann ich gleich damit zum Training, das ist toll; aber natürlich nur, wenn alles auch passt und das werde ich auf dem Weg merken. Bin ja mal sehr gespannt, ob das gut geht, mit dem Rad habe ich aktuell kein so wirkliches Glück...

Mir geht es wie? Gestresst, gehetzt, jetzt will ich noch die Nägel feilen, dazu bin ich auch ewig nicht gekommen und sowas kann ich gleich nicht brauchen. Dann das Fahrrad runter tragen und ab ins Training.
Aber das Essen war grandios und es war bitter nötig endlich mal wieder selber und frisch gekocht zu haben! Außerdem habe ich gut eingekauft für das Wochenende, sodass ich mich auf mein Essen die nächsten Tage echt freue.
Rücken und Hand tun immer noch übelst weh, da bin ich auch gespannt wie das gleich wird; aber vermutlich verdränge ich es während der zwei Stunden wieder fröhlich, weil ich nicht will, dass mich das ausbremst.

02.10.2020 17:08 • x 2 #1123


PaulaBaumann
Hallo Wuslchen,

da hattest Du ja heute einen richtig aktiven Tag, Glückwunsch, übertreibe es nicht. Und nette Kollegen hast Du auch.
Schönen Feiertag und schönes Wochenende Paula

02.10.2020 17:17 • x 1 #1124


A


Hallo Johanna1,

x 4#15


A
Der Tag fing zäh an. Gegen Mittag ging es mir besser, so wie immer eigentlich, wenn ich aus dem Morgentief rauskrabbeln kann.
Am Nachmittag kam sogar die Sonne raus, so dass mein Lieblingseckchen im Garten noch schön erwärmt wurde. Zusammen mit dem starken Wind wars das perfekte Wetter fürs Auskühlen nach der Sauna. Die war anstrengend wie meistens.
Vorhin habe ich eine beunruhigende Nachricht von einer lieben Freundin im Ausland erhalten. Sie hat heute Geburtstag. Ihre schwere Krankheit hatte sie bisher gut überstanden, aber so wie es heute klang, geht es der Freundin nicht gut.
Das zieht mich jetzt gerade sehr runter und werde mich daher an einen Satz meiner früheren Ratgeberin erinnern: Es reicht doch, wenn das Haus der Nachbarin brennt. Hab Mitgefühl, aber zünde dein Haus nicht auch noch an.
Ich möchte noch den zweiten Socken zu stricken anfangen. Der erste ist schon lange fertig. Am Freitag möchte ich das Paar dann überreichen. Am Abend freue ich mich auf eine TV-Serie, die ich sehr gerne schaue.
Das Abendessen ist schon vorbereitet. Nach dem Rezept meiner lieben ungarischen Schwiegermutter mache ich einen Kartoffelknödelauflauf mit Pfifferlingen. Knödel bereiten hab ich von der SchwieMu gelernt.

04.10.2020 16:19 • x 4 #1125

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag