3113

Ich frage mich,

E
Zitat von Maj-on:
Leute die dich mögen müssen dich nicht
aushalten!
Sie schätzen dich und wollen mit die befreundet sein.

Sie akzeptieren deine Krankheit...


Liebe Maj-on,
deine Zeilen an Kate gingen mir persönlich gerade durch den Kopf
Eigentlich hast du vollkommen Recht mit dem was du schreibst.
Meine ehem.Freundin hat mir im letzten Jahr nach 30.Jahren die Freundschaft gekündigt,
da sie mit mir und meinen Depressionen nicht klar kommt. Schon vor dem Bruch sagte sie mir immer wieder,
das sie sich erst wieder bei mir meldet, wenn ich aus dieser Depriphase raus sei. Während meiner Depression
hat sie sich immer total von mir zurückgezogen und mich allein gelassen.
Das tat schon weh,-naja mittlerweile lerne ich ihr keine Macht mehr meinen Gedanken zu geben, ihr hinterherzuweinen.

Lg. Smilie67

18.01.2021 15:41 • x 8 #496


hlena
So eine Freundin braucht kein Mensch!

18.01.2021 17:03 • x 5 #497


A


Hallo Ylva,

Ich frage mich,

x 3#3


R
Hallo hlena,
klar, das kann man als Außenstehende gut sagen. Aber trotzdem war es ja eine lange Freundschaft und wenn das dann auseinander- geht, weil die Freundin nicht mit der Erkrankung umgehen kann, dann tut das schon weh das ist doch ganz normal, finde ich zumindest.
LG, Robbe

18.01.2021 19:26 • x 4 #498


hlena
Depressionen ist ja nichts, was man sich ausgesucht hat.
Es ist eine Erkrankung, die jeden treffen kann.
Von einer Freundin erwarte ich einfach Empathie,umgekehrt wäre es sicher auch so.

18.01.2021 19:34 • x 2 #499


R
Prima!

18.01.2021 19:37 • #500


F
liebe Robbe,

ich habe leider auch schon gute Beziehungen durch meine Depression verloren. Leider war ich selbst nicht immer

ganz unschuldig dabei. Habe auch zuviel erwartet. Einer Freundin/Freund in ihrem Leid beizustehen ist nicht leicht.

Oft weiß ich auch nicht, was ich tun oder sagen soll, eine gute Antwort darauf finden.

Ich bin versucht, zu schnell etwas zu sagen, was mehr meiner eigenen Angst entspricht, als meine Sorge um den

leidenden Menschen.

ach ich glaube es geht dir schon viel besser als gestern, oder du wirst bestimmt bald wieder der alt sein, bleibe cool

Mann...............

Dabei weiß ich es selbst, dass wenn ich das sage, nicht ganz ehrlich gemeint ist, und der andere Mensch weiß es eigent-

lich auch.

Ich mache mir selbst und anderen Menschen gerne etwas vor. Vielleicht sollte ich das einfach sagen, du weißt

das ich dein Freund bin, ich stehe zu dir.............ich bin bei dir, ich denke an dich,

..stilles mit leiden kann oft mehr helfen als zu viele Worte,


liebe, leise Grüße an dich,

Frederick

18.01.2021 19:38 • x 3 #501


R
Lieber Frederick,
ich hab auch schon liebe Menschen verloren, weil sie nicht mit meiner Erkrankung umgehen konnten und ich weiß wie weh das tut. Deshalb kam mir die Aussage von hlena halt so hart vor, obwohl sie natürlich recht hat. Aber es ist leider nicht jeder so emphatisch wie ich das gerne hätte.
LG, Robbe

Ich frage mich, warum ich nicht einfach die Finger still gehalten hab und meinen Senf nicht dazu gegeben hätte

18.01.2021 19:51 • x 3 #502


Wuslchen
Ich frage mich wie das hier so viele User schaffen über Handy zu schreiben. Das sind teilweise solche Romane, da würde ich binnen weniger Sätze völlig ausrasten, das Handy genervt gegen eine Wand schmettern und nur noch schreien und brüllen. Ich kann einfach nicht mit diesen Touchtasten umgehen, ich hätte so gerne wieder mein altes Nokia 8310, auf dem ich sogar am Steuer blind SMS tippen konnte... *seufz*
Aber egal, ich schweife ab. So lange Texte über das Handy würde ich nicht hinbekommen. Finde ich immer wieder faszinierend.

19.01.2021 23:10 • x 4 #503


E
Ich frage mich, wann es bei mir endlich mal wieder bergauf anstatt bergab geht.

20.01.2021 15:05 • x 2 #504


Pilsum
Zitat von Smilie67:
Ich frage mich, wann es bei mir endlich mal wieder bergauf anstatt bergab geht.


Wenn Du es bergauf steuerst?
Dafür musst Du allerdings jeden Tag Kraft aufwenden.
Bergab rollt es alleine. Bergauf muss man dafür etwas tun. Manchmal sogar extrem viel.
Du musst auch nicht gleich steil nach oben steuern. Viele Wege führen erstmal lange seitwärts oder sogar
um den ganzen Berg herum. Da braucht es Geduld um sich nach oben zu arbeiten.

21.01.2021 12:21 • x 5 #505


Ylva
Ich frage mich, warum ich im Winter keine Sonne mag.
Da möchte ich am liebsten im Norden von Skandinavien sein.

21.01.2021 12:30 • x 2 #506


DamianTheWolf
Ich frage mich, warum grad all meine Lichterketten kaputt gehen

22.01.2021 01:58 • x 1 #507


B
Ich frage mich, wie lange noch...
Ein Leben lang Depressionen - das hält kein Vieh aus

22.01.2021 02:33 • x 5 #508


Alexandra2
Ich frage mich, ob ich mein desolates Nervenkostüm jemals in den Griff bekomme...

22.01.2021 07:58 • x 5 #509


A


Hallo Ylva,

x 4#15


Pilsum
Zitat von Alexandra2:
Ich frage mich, ob ich mein desolates Nervenkostüm jemals in den Griff bekomme...


Das kannst Du sehr verbessern. Habe Mut und zweifele nicht so oft an Dir.

Lasse Ängste zu aber begrenze sie klar.

22.01.2021 11:47 • x 2 #510

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag