149

Unsere Haustiere als Kraftquelle und Seelentröster

Lunatica
Zitat von Grenzgaenger:
Oh ja! Ich selber behaupte dann immer das sie mit dem Blinzeln eigentlich einen geheimen Funkspruch absetzt


das stimmt, seit ich denken kann lebe ich mit Katzen zusammen!
Ich kann von mir behaupten eine Katzenflüsterin zu sein. Könnte da Geschichten erzählen....

21.07.2025 22:29 • x 1 #76


Marylu
Tu dir keinen Zwang an...

21.07.2025 22:58 • x 1 #77


A


Hallo Nani,

Unsere Haustiere als Kraftquelle und Seelentröster

x 3#3


Grenzgaenger
Mal Ehrlich:

Ich fand die Idee mit der Katze als Geheimagent irgendwie spannender....

Aber vielen Dank @Rotkehlchen- und @EmptyLife für die ausführlichen Erklärungen!

22.07.2025 01:12 • x 1 #78


Meer-aus-Tränen
Mein „Haustier“ ist ein kuscheliger, brauner Teddy mit einem Herzchen am Po. Geht es mir, wie heute, nicht gut, umarme ich ihn einfach und schmiege mich an ihn. Ich halte ihn an meinen Brustkorb und spüre Geborgenheit. Gelegentlich nehme ich ihn auch mit in mein Bett, und er darf oben neben meinem Kopfkissen schlafen. Auch ein erwachsener Mensch darf doch noch ein Kuscheltier besitzen. In meiner Kindheit hatte ich immer welche denen ich alles anvertrauen konnte und mit denen ich gekuschelt habe. Warum jetzt im Alter nicht ? So jetzt ist es draussen, ich kuschel noch gelegentlich mit einem Teddybären, meinem Haustier

02.09.2025 21:20 • x 2 #79


Grenzgaenger
Zitat von Meer-aus-Tränen:
ich kuschel noch gelegentlich mit einem Teddybären, meinem Haustier

Warum dein Haustier in Anführungszeichen?
Alles was Dir hilft, ist für Dich auch erlaubt - innerhalb von Gesetzen, aber auch außerhalb jeder Norm!
Von daher hast Du halt ein Gutmütigen Bären zum Freund - Cool.....

02.09.2025 22:24 • x 1 #80


Meer-aus-Tränen
Zitat von Grenzgaenger:
Warum dein Haustier in Anführungszeichen?

Naja, wegen des Haustieres welches ja eigentlich ein Lebewesen ist.

03.09.2025 16:13 • #81


Meer-aus-Tränen
Darf ich vorstellen, das ist Teddy mein „Haustier, er ist mein Seelentröster.
Teddy ist perfekt zum Kuscheln, und sein weiches, flauschiges Fell beruhigt mich.

03.09.2025 21:13 • x 1 #82


Grenzgaenger
Zitat von Meer-aus-Tränen:
Naja, wegen des Haustieres welches ja eigentlich ein Lebewesen ist.

Das ist Ansichtssache....
denn dein Bär gehört zu dir genau wie die Lebewesen in deiner Nähe.....

03.09.2025 22:52 • x 1 #83


Lilly-18
Bei mir leben seit vielen Jahren Kaninchen. Ich liebe diese flauschigen Tierchen einfach. Ich halte immer Pärchen, wobei das Männchen immer kastriert ist und viele Weibchen waren es auch, meist krankheitsbedingt in der Vorgeschichte.
Ich respektiere dabei die Eigenheiten der Tiere, vor allem dass sie eher auf das Partnertier fixiert sind als auf den Menschen. Ein Tier alleine würde ich niemals halten seit ich gesehen habe, wie sehr sie sich lieben.
Natürlich ist es immer traurig, wenn man eines gehen lassen muss. Aber es ist auch immer wieder spannend, sich auf ein neues Tier einzulassen.
So wie im Moment. Meinem Mann geht es krankheitsbeding momentan sehr schlecht. Aber unser neues Kaninchen bringt ihn zum strahlen. Er sitzt oft ewig im Garten und beobachtet es, sie kommt her zu ihm und lässt sich streicheln. Das tut ihm unglaublich gut. Für die Stimmung zuhause ist das wirklich ein Segen momentan.
Ich könnte mir niemals vorstellen, ohne Tiere zu leben. Hunde oder Katzen sind mir zu pflegeintensiv, um die könnten wir uns nicht so gut kümmern, weil wir ja noch berufstätig sind. Und alleine lassen ist für mich keine Option.
Hasen brauchen keine menschliche Gesellschaft. Die sind sich selbst (in Hasengesellschaft!) genug. Und die Pflege ist auch nicht sehr aufwändig. Und ja, ich bin mir sicher, dass sie uns auch Kraft schenken. Das Gefühl, sich um die Tiere kümmern zu müssen, ist unglaublich befriedigend.

04.09.2025 08:19 • x 3 #84


Meer-aus-Tränen
Zitat von Lilly-18:
So wie im Moment. Meinem Mann geht es krankheitsbeding momentan sehr schlecht. Aber unser neues Kaninchen bringt ihn zum strahlen. Er sitzt oft ewig im Garten und beobachtet es, sie kommt her zu ihm und lässt sich streicheln. Das tut ihm unglaublich gut. Für die Stimmung zuhause ist das wirklich ein Segen momentan.


Boah @Lilly-18 , das was du schreibst, geht mir gerade echt zu Herzen . Es ist wunderbar zu lesen, wie viel Freude dein Mann das neue Häschen bereitet. Es öffnet mein Herz. Von Herzen wenn auch unbekannt , wünsche ich deinem Mann alles Gute,euch beiden alles Gute. Habt eine schöne und glückliche Zeit mit euren beiden Häschen.
Mögen die beiden Hoppelhasen euch häufig zum Lächeln bringen, und das nicht nur in den „dunklen“ Lebensmomenten.

Mein älterer Bruder leidet seit Jahren an einer schweren Krankheit. Sein Kater ist seine große „Liebe“. Er ist alles für ihn. Der Kater (geschätzt 17-19 Jahre alt) ist nun jedoch sehr krank und wird leider wohl bald über die Regenbogenbrücke gehen. Mein Bruder ist bereits völlig aufgelöst und hat enorme Angst, seinen Seelentröster zu verlieren. Das nimmt mich schon mit und ich mache mir Sorgen um meinen Bruder.

04.09.2025 14:20 • x 1 #85


Grenzgaenger
Zitat von Lilly-18:
Hunde oder Katzen sind mir zu pflegeintensiv

Hunde vielleicht...
Aber Katzen sind die Weltmeister im Alleine sein, und brauchen ihr 2Beiniges Personal eigentlich nur um Büchsen zu öffnen...

04.09.2025 16:10 • x 2 #86


Lunatica
Zitat von Grenzgaenger:
Hunde vielleicht... Aber Katzen sind die Weltmeister im Alleine sein, und brauchen ihr 2Beiniges Personal eigentlich nur um Büchsen zu öffnen...


da muss ich dir widersprechen mein Lieber!
Unser Kater rückt meinem Mann nicht von der Pelle und folgt ihm wie ein Hündchen. Immer in seiner Nähe sogar manchmal hinter ihm am Stuhl Und das Mädchen kommt jeden Abend zu mir auf die Couch GZSZ gucken und ich muss sie streicheln und Bäuchlein kraulen

06.09.2025 14:25 • x 2 #87


Grenzgaenger
Zitat von Lunatica:
Unser Kater rückt meinem Mann nicht von der Pelle

Moment:
Wenn ihr (also das Personal )zu Hause seit, müsst ihr natürlich auch in Beschlag genommen werden - das ist bei meinen Stubentiger nicht anders.....
Aber:
Wenn ihr zum Beispiel 24 Stunden am Stück nicht zu Hause seit, können Katzen (z.B. Toilettengang) wesentlich besser allein sein wie ein Hund.
Wobei ich damits nichts gegen Hunde sagen möchte - weit gefehlt!

06.09.2025 14:47 • #88


Lunatica
Zitat von Grenzgaenger:
Moment: Wenn ihr (also das Personal )zu Hause seit, müsst ihr natürlich auch in Beschlag genommen werden - das ist bei meinen Stubentiger nicht anders..... Aber: Wenn ihr zum Beispiel 24 Stunden am Stück nicht zu Hause seit, können Katzen (z.B. Toilettengang) wesentlich besser allein sein wie ein Hund. Wobei ...


Unsere Katzen gehen sofort aufs Klo wenn wir nach Hause kommen. Der Kater zumindest wenn mein Mann auf die Toilette geht

06.09.2025 14:49 • #89


A


Hallo Nani,

x 4#15


Grenzgaenger
Sage ich doch:
Katzen sind einfach nur Cool....
Und wenn ich nach Hause komme, werde ich ersteinmal überlaufen da dieKatzen natürlich erst nach sehen müssen, ob da nicht vielleicht nicht doch noch einer kommt.....

06.09.2025 14:55 • x 1 #90

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag