Bei mir leben seit vielen Jahren Kaninchen. Ich liebe diese flauschigen Tierchen einfach. Ich halte immer Pärchen, wobei das Männchen immer kastriert ist und viele Weibchen waren es auch, meist krankheitsbedingt in der Vorgeschichte.
Ich respektiere dabei die Eigenheiten der Tiere, vor allem dass sie eher auf das Partnertier fixiert sind als auf den Menschen. Ein Tier alleine würde ich niemals halten seit ich gesehen habe, wie sehr sie sich lieben.
Natürlich ist es immer traurig, wenn man eines gehen lassen muss. Aber es ist auch immer wieder spannend, sich auf ein neues Tier einzulassen.
So wie im Moment. Meinem Mann geht es krankheitsbeding momentan sehr schlecht. Aber unser neues Kaninchen bringt ihn zum strahlen. Er sitzt oft ewig im Garten und beobachtet es, sie kommt her zu ihm und lässt sich streicheln. Das tut ihm unglaublich gut. Für die Stimmung zuhause ist das wirklich ein Segen momentan.
Ich könnte mir niemals vorstellen, ohne Tiere zu leben. Hunde oder Katzen sind mir zu pflegeintensiv, um die könnten wir uns nicht so gut kümmern, weil wir ja noch berufstätig sind. Und alleine lassen ist für mich keine Option.
Hasen brauchen keine menschliche Gesellschaft. Die sind sich selbst (in Hasengesellschaft!) genug. Und die Pflege ist auch nicht sehr aufwändig. Und ja, ich bin mir sicher, dass sie uns auch Kraft schenken. Das Gefühl, sich um die Tiere kümmern zu müssen, ist unglaublich befriedigend.
04.09.2025 08:19 •
x 3 #84