134

Unsere Haustiere als Kraftquelle und Seelentröster

E
Ich hatte immer Tiere. Als ich gemerkt habe, dass jedes seine ganz eigene Persönlichkeit hat, habe ich beschlossen keine Tiere mehr zu essen. Das war vor 35 Jahren. Ich ertrage keine Nachrichten mehr über Massentierhaltung und gequälte Tiere. Ich heule und kann es tagelang nicht vergessen. Ich verstehe nicht, dass Leute, die selber Tiere haben ohne jegliches schlechte Gewissen jeden Tag ihre Fleischmassen verdrücken ohne im Entferntesten daran zu denken, dass so viele Tiere dafür unendlich leiden mussten.
Momentan habe ich eine bezaubernde Katze über die ich mich jeden Tag freue, die ich mit großem Interesse stundenlang beobachten kann und mit ihr kommuniziere. Mein heißgeliebtes Wesen

15.01.2022 19:58 • x 2 #61


T
Zitat von Lischen:
Das ist so schön! Was für ein Geschenk, dass ihr beide euch gefunden habt!

Hallo Lischen, danke für deine lieben Worte.
Ja , wie man mit Sicherheit aus meinen Beiträgen rauslesen kann, ist meine (unsere) Hündin meine
ganz große Liebe
Wir hatten vor ihr schon immer Hunde, all diese Hunde haben ein liebevolles und gut beschütztes
Zuhause bei uns bekommen und sie werden für immer in unseren Herzen weiterleben.
Alle Hunde kamen aus der Tiernothilfe, alle waren auf ihrer Art traumatisiert/ängstlich. Wir haben in allen Tieren
ganz viel Liebe und Geduld investiert, was uns von ihnen sehr gedankt wurde.

Unsere jetzige Hündin haben wir im Alter von acht Monaten durch die Tiernothilfe aus einer Tötungsstation in Frankreich bekommen. Solch ein ängstliches Tier wie sie damals war habe ich noch nie vorab gesehen, obwohl wir vor ihr
auch Angsthunde hatten. Nun wird sie nächsten Monat schon neun Jahre jung, sie ist immer noch ängstlich,aber bei weitem nicht mehr so wie am Anfang. Sie ist heute sehr viel selbstbewusster und hat nun unterwegs beim spazieren
gehen auch schon mal ne große Klappe, wenn irgendjemand und zu nahe kommt. Und der Postbote auf seinem Fahrrad,er kriegt jeden Tag schimpfe, was er aber mit einem Lächeln und Gelassenheit hin nimmt.

Ich denke mal, das sie und ich eine besonders enge Verbindung zueinander haben, da wir beide mit Ängsten
kämpfen, uns zu schätzen wissen, uns lieb haben. Ganz gleich ob wir Mensch und Tier sind.
Liebe hat immer etwas mit Achtung zu tun. Die Achtung zu einem anderen Menschen, aber auch das man ein
Tier achtet.

Zitat von Anneklatsche:
Ich hätte auch gerne einen Hund.. derzeit habe ich eine Katze.. die muss ab und zu mal dran glauben und dann nehme ich sie in den Arm und höre ihr beim Schnurren zu.. macht sie leider nicht so lange mit..
Tiere geben einem so viel.. ich kann Menschen auch nicht verstehen, die Tiere hassen, mit denen möchte ich auch gar nix zu tun haben..
und was du, liebe schreibst, kann ich nur so unterstreichen..

Liebe Anneklatsche,
ja so ein Kätzchen kann einen ungemein beruhigen durch ihr sanftes schnurren, wenn sie es dann zulässt.
Wir hatten immer fünf Katzen zu unseren Hunden. Vor zwei Jahren mussten wir unsere letzte Katze erlösen.
Daher weiß ich wovon du sprichst. Eine Katze ist ein toller Seelentröster wenn sie es zulassen. Ich mochte es auch immer wenn mindestens drei Katzen abends auf mich drauf lagen und am schlummern und schnurren waren.
Das war richtig beruhigend. Heute gibt es keine Katze mehr im Haushalt. Aber von allen Tieren ob Hunde oder Katzen,
hängen in fast jeden Raum Bilder.

15.01.2022 20:10 • x 1 #62


A


Hallo Nani,

Unsere Haustiere als Kraftquelle und Seelentröster

x 3#3


B
Mein alter Idefix ist ein großer Heiler. Er zeigt mir immer was wichtig ist, das Leben im Hier und Jetzt.

15.01.2022 20:45 • x 2 #63


X
@Tierliebe Das darf dich sehr stolz machen! Durch dein Sein hast du einem solch ängstlichen Wesen zu Selbstbewusstsein verholfen!

Zitat von Tierliebe:
Ich denke mal, das sie und ich eine besonders enge Verbindung zueinander haben, da wir beide mit Ängsten
kämpfen, uns zu schätzen wissen, uns lieb haben.

Was für schöne Zeilen! Tiere sind so sehr sensibel! Da könnten sich viele Menschen mal ne Scheibe von abschneiden.

@Bollefix Ich mag den Namen Idefix sehr. Der kommt auf meine imaginäre Liste.

15.01.2022 21:40 • x 1 #64


Silverowl
Ich hol diesen alten Thread mal wieder hoch. Ich hab zwei Hexenkatzen (schwarze Katzen) und die merken genau, wenn mir das nicht gutgeht. Die kommen dann zu mir, legen sich auf meinen Schoss oder neben mich und beschnurren mich. Mir tuts auch gut, dass ich mich um die Beiden kümmern kann. Das gibt mir eine gewisse Routine und ich fühl mich von den Beiden gebraucht und auch geliebt. ‍‍

19.07.2025 14:15 • x 2 #65


R
Zitat von Silverowl:
Ich hab zwei Hexenkatzen (schwarze Katzen) und die merken genau, wenn mir das nicht gutgeht. Die kommen dann zu mir, legen sich auf meinen Schoss oder neben mich und beschnurren mich. Mir tuts auch gut, dass ich mich um die Beiden kümmern kann.

Meine Patentochter hat wie du auch, zwei pechschwarze Katzen.

Meine Patentochter ist vor Jahren an einer ganz schweren Form von Multipler Sklerose erkrankt und sitzt heute
im Rollstuhl. Ihre beiden Katzen merken genau wie bei dir , wenn es ihr nicht gut tut, dann gehen sie zu ihr, kuscheln mit ihr und fangen an zu schnurren. Und genau wie dir, tut es ihr gut sich um die beiden zu kümmern.
Die beiden Katzen sind ihr Leben.

Wir hatten früher auch fünf Katzen , zusammen im Haushalt mit zwei Hunden.
Es war immer was los Zuhause, aber dennoch haben sie sich alle untereinader verstanden.

Heute haben wir eine mittlerweile schon ältere Hündin, die man leider am Anfang des Jahres nach einer
Tumoroperation an der Pfote das Pfötchen verpfuscht hat und sie nun für immer eine Orthese tragen muss.

Ich liebe unsere Hündin über alles auf der Welt, mehr als mich selbst.
Generell bin ich eine ganz große Tierliebhaberin. Für mich sind sie einfach die besseren Menschen.
Menschen haben mir viel schlimmes und böses in meinem Leben angetan, aber ein Tier noch nie.

Zudem haben Tiere einen sauberen und ehrlicheren Charackter, als der eines manchen verlogenen und verletzenden
Menschens.

19.07.2025 14:31 • x 2 #66


Grenzgaenger
Zitat von Rotkehlchen-:

Zudem haben Tiere einen sauberen und ehrlicheren Charackter,

Oh Ja - weshalb ich auch nur ergänzen mag:

Ein Leben ohne Tierische Freunde ist möglich - aber nur schwer zu ertragen....

19.07.2025 19:20 • x 3 #67


Lunatica
Zitat von Silverowl:
Ich hol diesen alten Thread mal wieder hoch. Ich hab zwei Hexenkatzen (schwarze Katzen) und die merken genau, wenn mir das nicht gutgeht. Die kommen dann zu mir, legen sich auf meinen Schoss oder neben mich und beschnurren mich. Mir tuts auch gut, dass ich mich um die Beiden kümmern kann. Das gibt mir eine gewisse ...


Wir hatten auch mal eine schwarze Katze, sie war etwas ganz Besonderes!
Die Nachbarn hatten Angst weil sie niemand an sich ran gelassen hat
Sie wird immer in unserem Herzen weiterleben. Für meinen Mann war ihr Tod besonders schmerzvoll, auch seine Seelenkatze.
Mittlerweile haben wir wieder zwei. Der Kater ist immer bei meinem Mann, wie ein Schoßhündchen. Wenn er mal nicht zu Hause ist sucht er ihn.
Das Weibchen ist schneeweiß und meine Seelenkatze.
Manchmal kommt es mir vor als ob sie ein Engel ist. Sie spürt auch wenn es einem nicht gut geht und dann blinzelt sie als ob sie sagen möchte, das wird schon wieder

Blinzeln euch eure Katzen auch zurück wenn ihr blinzelt?

19.07.2025 21:04 • x 3 #68


Silverowl
Zitat von Lunatica:
Blinzeln euch eure Katzen auch zurück wenn ihr blinzelt?

Ja, meine blinzeln auch zurück und meistens kommen die dann auch zu mir und geben Köpfchen.

19.07.2025 21:25 • x 2 #69


Grenzgaenger
Zitat von Lunatica:
Blinzeln euch eure Katzen auch zurück wenn ihr blinzelt?

Oh ja!
Ich selber behaupte dann immer das sie mit dem Blinzeln eigentlich einen geheimen Funkspruch absetzt

19.07.2025 23:10 • x 1 #70


Marylu
Die Frage ist nur, welchen?

21.07.2025 10:55 • x 1 #71


Grenzgaenger
Zitat von Marylu:
Die Frage ist nur, welchen?

Nein - ein bißchen Spannung muss schon bleiben.....

21.07.2025 14:42 • #72


Marylu

21.07.2025 18:48 • #73


R
@Grenzgaenger , @Lunatica und @Marylu ,

habe gerade mal ein wenig recherchiert,

Katzen blinzeln, um Vertrauen und Zuneigung auszudrücken, und verwenden langsames Blinzeln als eine Form der Kommunikation mit Menschen und anderen Katzen. ( Quelle ist, Ein Herz für Tiere )

21.07.2025 19:41 • x 4 #74


A


Hallo Nani,

x 4#15


EmptyLife
Zitat von Marylu:
Die Frage ist nur, welchen?

Wie @Rotkehlchen- bereits richtig schrieb, ist Blinzeln eine wichtige Form der Körpersprache und der Kommunikation von Katzen untereinander, aber natürlich auch gegenüber anderen Tieren sowie wie dem Menschen.
Die Art des Blinzelns im Zusammenhang mit anderen Körpersignalen und der Gesamtsituation ist entscheidend, was es bedeutet.

Ein langsames Blinzeln wird interpretiert als Ich fühle mich sicher in deiner Gegenwart, ich vertraue dir. und als Zeichen der Zuneigung.
Zudem signalisiert es anderen Katzen Ich stelle keine Bedrohung dar. , Ich bin entspannt. - wohingegen Starren unter anderem ein Zeichen von Bedrohung und Unsicherheit ist.
Forscher behaupten es diene auch der Stressreduzierung, ähnlich wie das Schnurren.

Schnelles Blinzeln kann Stress, Schmerz und Angst ausdrücken, vor allem im Zusammenhang mit anderen Körpersignalen, wie angelegten Ohren und Zittern.

Es ist wichtig, sich mit der Körpersprache seiner Tiere auseinandersetzen und ihre verschiedenen Bedeutungen zu verstehen, damit in der Kommunikation mit ihnen keine Missverständnisse entstehen und man richtig auf sie reagieren kann.

21.07.2025 21:32 • x 4 #75

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag