145

Der Technik Talk

hlena
Heute habe ich wieder etwas gelernt.
Ich bin am Handy kein Held.
Ich habe eine gespeicherte Nr.gewählt,aber es kam immer die Meldung : ist nicht im Netz registriert.
Auch draußen funktionierte es nicht.
Die Nr.eingetippen,ging es nicht und andere Nummern gingen auch nicht.
Dann schaltete ich das Handy aus.
Es dauerte lange,bis es wieder bereit war und dann wurde ich zu einem Update gezwungen,bevor ich etwas anderes tun konnte.
Jetzt geht es wieder.

11.11.2024 19:02 • x 7 #151


Dakota
Hat jemand einen Tipp? Ich suche einen großformatigen digitalen Bilderrahmen zum Aufhängen an die Wand, möglichst mit Akku.
Alternativ die Frage ob jemand eine Idee hat, was es derzeit für digitale Nerdgeschenke gibt? Oder Geschenke in Richtung Smart Home?
Habe schon einiges im Netz gesurft, aber nichts Sinnstiftendes gefunden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

03.12.2024 13:58 • #152


A


Hallo BlackKnight,

Der Technik Talk

x 3#3


Oli
@Dakota

Sinnstiftend in Verbindung mit SmartHome ist ne wilde Kombination.

Sag‘ mal Bescheid, wenn Du was finden solltest.

Was ich im Moment mag, sind Geräte, die mit Licht zu tun haben. Da ist seit einiger Zeit vieles möglich zu einem erschwinglicheren Preis: Programmierbare Projektionen, Lichtervorhänge, die Motive darstellen können, so Sachen.

19.12.2024 02:21 • x 1 #153


Oli
@Dakota

Im Moment gibt es auch 80er Retro-Telespiele. Je nachdem, ob die Person damals schon damit zu tun hatte.

19.12.2024 02:41 • x 1 #154


hlena
Vielleicht weiß jemand Antwort?
Gestern wurde mein alter Media Reciever ohne Vorwarnung abgeschaltet und ich muß jetzt auf ein neues Gerät warten.
Danach habe ich festgestellt,daß verschiedene Sender beim normalen TV nicht mehr existieren.
Mir wurde gesagt,daß sie schon noch da sind,aber an anderer Stelle.
Stimmt das?

21.01.2025 10:40 • #155


Dys
Es kommt schon vor, dass Sender auf einen anderen Kanal wechseln. Meist wird das vorher angezeigt (in einem Laufband) Aber da steht halt auch nur, dass man einfach den Sendersuchlauf nutzen soll. Kommt auch drauf an, welcher Sender das wäre. Es gibt sicher auch kleine regionale Sender, die ganz eingestellt werden und die findet man dann tatsächlich nicht mehr. Wäre noch die Frage, was „normales“ TV ist. Digital-Terrestrisch, Sat oder Kabel. Soweit mit bekannt, gibt es bei Terrestrisch nur noch die Öffentlich Rechtlichen in HD ohne zusätzliche Kosten, für die Privaten muss man HD+ abonnieren. Auf Sat gibts aber noch die Privaten in SD.

21.01.2025 11:04 • x 1 #156


hlena
Ich empfange über Sat.
Weil bei mir das Zeichen HD oben rechts eingeblendet war,dachte ich,es bleibt wie immer.
Aber einige Semder sind einfach abgeschaltet,z.B.ARD,SWR,NDR...

21.01.2025 11:38 • #157


Dys
Seltsam. Ich habe auch Sat (Astra) und da sind alle Sender noch da wo sie waren. Allerdings habe ich keine Regionalen ÖR also NDR aber eben nicht NDR Hamburg, den es ja auch gibt, oder gab. Der einzige Sender der den Kanal gewechselt hat in letzter Zeit war Sixx. Aber den hab ich nicht neu gesucht und gespeichert. Aber vielleicht musst Du nur mal den Sendersuchlauf starten und anschließend halt neu sortieren wie Du sie haben willst.

21.01.2025 12:15 • #158


hlena
Danke dir.
Ich hab da keine Ahnung,das muß mir jemand machen.

21.01.2025 12:20 • #159


Dys
Es könnte aber auch sein, das eine Ebene für den Sat Empfang ausgefallen ist. Gibt ja H und V. Wenn die Sender die jetzt weg sind beispielsweise alle auf der V Ebene sind wäre das natürlich ein Problem mit der Anlage selbst. LNB oder Kabel oder ein verbauter Switch. Dann müsste sich das jemand Vorort ansehen, der Ahnung hat.

21.01.2025 12:43 • #160


hlena
Ich habe demnächst einen Techniker da wegen einer anderen Sache,vielleicht kann er sich das ansehen.

21.01.2025 12:53 • #161


HDD
Es ist so, dass die Ausstrahlung der öffentlich-rechtlichen in SD-Qualität abgeschaltet wurde. Sie senden nur noch in HD-Qualität. Wenn man einen Sender auf einem Kanal eingestellt hatte, wo der in SD zu empfangen war, dann ist der jetzt weg. Stattdessen ist er auf irgend einem anderen Kanal zu empfangen - und dann in HD.

In der Regel ist es wohl so, dass, wenn da HD im Bild eingeblendet ist, man auch in HD empfängt. Aber verlassen würde ich mich darauf nicht. Wenn man das z.B. nur bei der einen oder anderen Sendung sieht, könnte das auch lediglich heißen, dass das Material in HD aufgenommen wurde. Das könnte dann immer noch in SD gesendet werden, dann eben mit heruntergerechneter, schlechterer SD-Qualität.

Die Abhilfe ist ganz einfach: Ein neuer Sendersuchlauf. Der findet dann die neuen Kanäle.
Die Receiver sollten heutzutage eigentlich alle HD können, wenn sie nicht gerade uralt sind. Wenn auch nur ein Kanal tatsächlich in HD zu empfangen ist (sieht man ganz klar am Bild: Das ist einfach viel schärfer als SD), dann kann der auch HD.

H(orizontal) und V(ertikal) bezieht sich auf die Polarisierung des Signals. Das schalten die LNBs (das sind die kleinen Kästchen vorne an der Sat-Schüssel, wo das/die Kabel rauskommen) automatisch um, je nachdem, was der Sendersuchlauf (der sowohl H als auch V sucht) jeweils gefunden hat. Von daher muss man sich da normalerweise nicht drum kümmern.

Bei einem Mietshaus, wo alle an einer Sat-Schüssel hängen, ist das allerdings komplizierter. Da muss vielleicht wirklich ein Techniker draufschauen.

21.01.2025 13:58 • #162


Uerdinger
Zitat von hlena:
habe demnächst einen Techniker da wegen einer anderen Sache,vielleicht kann er sich das ansehen.

Schick den bitte gleich zu mir weiter liebe @hlena

21.01.2025 15:46 • #163


hlena
Noch so ein Hilfloser!

21.01.2025 16:45 • x 1 #164


A


Hallo BlackKnight,

x 4#15


hlena
@ Uerdinger
Das ist aber keineswegs abwertend gemeint.
Man kann ja nicht alles wissen.

21.01.2025 21:12 • x 1 #165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag