Zitat von Stromboli: Ich erlebe dich als arrogant, egoistisch, rücksichtslos usw ...
Das wäre nach meinem Dafürhalten gerade KEINE Ich-Botschaft.
Zitat von Stromboli: Man kann alles missbrauchen und damit manipulieren
Da gebe ich Dir Recht. Gleichzeitig (nicht „Aber“ ! ) sind solche Gesprächsregeln für jene hilfreich, die andere gerade nicht manipulieren möchten, sondern der Meinung sind, dass sie beim Gegenüber mehr Gehör finden, wenn sie verbale Vorsicht walten lassen. Ich habe bei mir festgestellt, dass es auch für meine eigene Art auf andere Zuzugehen gut ist, mir solche Gesprächsregeln immer wieder vor Augen zu führen, obwohl ich der Meinung bin, dass ich relativ empathisch auf andere eingehen kann.
Ich konnte in den Gruppentherapien bei meinem stationären Aufenthalt erleben, dass tatsächlich jene, die mit ihrer Meinung rausgepoltert sind und nicht darauf geachtet haben, was die Aussage des Satzes ist, was die eigentliche Botschaft sein soll oder ob sie gerade ihr Mütchen kühlen wollen, wenig Erfolg hatten, dass über ihre Beiträge konstruktiv geredet wurde.
Zitat von Pilsum: Gegen welche Regel genau, verstoße ich hier wiederholt?
Nunja:
Zitat von Pilsum: Ich habe schon mehreren hier aus dem Forum herausgeholfen. Falls Dich das interessiert.
Du vermutlich noch niemandem.
Diese Aussage finde ich schon recht problematisch, wenn Du auf Deeskalation aus wärest.
Ich stelle fest, dass mir nicht klar ist, mit welcher Motivation Du hier so viele Leute gegen Dich aufbringst.
Es mag sein, dass in einigen Jahren die wissenschaftlichen Erkenntnisse Deiner Art zu kommunizieren und Menschen über ihre Depression hinwegzuhelfen Stand der Forschung sein wird. Nicht selten verändern sich Erkenntnisse über den Menschen, so dass das, was mal als gut propagiert war, sich als genau falsch herausgestellt hat.
Im Moment ist es aber doch so, dass bestimmte - nicht konfrontative - Gesprächsregeln allgemein als solche anerkannt sind, die konstruktive Gespräche am ehesten ermöglichen.
Klar, es gibt sicher immer Situationen, in denen es Wunder wirken kann, wenn man jemanden anranzt. Das kann dann in Kreisen wie hier als paradoxe Intervention funktionieren. Und in anderen Kreisen ist Konfrontation, persönliche Beleidigung u.ä. die normale Gangart.
Hier im Forum sind, wie Du merkst, doch einige, die einen rauhen Stil der Kommunikation nicht schätzen, ja vielleicht sogar meiden, weil er sie eventuell hinsichtlich ihrer Erfahrungen triggert oder sie eventuell mit krank gemacht haben.
Ich frage mich, ob Dein Kommunikationsstil absichtlich so gewählt ist, weil Du vielleicht meinst, dass Menschen mit Depression letztlich einen so großen Krankheitsgewinn haben, dass sie die Depression gar nicht mehr los werden möchten oder dass sie zu zögerlich sind und sich einen Tritt geben müssten, den Du ihnen versuchst hier verbal zu geben.
Dahinter würde dann ein bestimmtes Menschenbild stehen, das hier vermutlich viele nicht teilen oder eine Theorie der Depression, die diese Erkrankung als eine sieht, die jeder überwinden kann, wenn er nur wirklich will und sich nicht in Watte packt.
Vielleicht ist das ja dann eben auch System, dass Du hier recht roh auftrittst und Deine Beweggründe dafür nicht offen legst.
Das mag in guter Absicht geschehen.
In jedem Fall widerspricht Dein Vorgehen aber den Forenregeln, wie sie hier festgelegt sind, vgl beispielsweise über „Gewaltfreie Kommunikation“ unter
MenüForenInternes