8266

Corona, Lockdown und Depression

Ylva
Ich weiß nicht, was unsere Politiker in Ö sich dabei gedacht haben, ab 7.12. den harten Lockdown wieder zu lockern.
Natürlich ist das für die Wirtschaft gut, aber wir werden es sicher im neuen Jahr wieder mit extrem hohen Infektionen und einem weiteren harten Lockdown büßen.
Bei uns sind die Zahlen ja viel höher, als bei euch in D - und auch die Zahl der Todesfälle.
Merkel macht es genau umgekehrt - es wird über Weihnachten und Silvester einen harten Ld. geben, weil die Gefahr, sich anzustecken, zu dieser Zeit einfach enorm groß ist.
Zugegeben, gerade über die Feiertage so eingeschränkt zu werden, ist wenig erfreulich, aber sinnvoll, was C betrifft.
In diesem Fall, hat meiner Meinung nach, Merkel die bessere Entscheidung als unser Kurz getroffen.


Liebe vorweihnachtliche Grüße schickt euch Ylva

09.12.2020 10:51 • x 1 #961


Pessimist
Ich sehe das ganze eher etwa skeptisch ! Dafür gibt es unzählige Gründe, aber das gehört hier nicht hin !
Ich verfolge das schon seit meiner Kündigung im Februar diesen Jahres. Vieles ist schon sehr seltsam !

Und ganz ehrlich, Politik ist das Dreckigste Geschäft der Welt ! Schaue man sich nur die Biographin vieler Minister und Abgeordneter an ... und mal etwas mehr hinter die Kulissen ! Aber lassen wir das hier besser !

09.12.2020 10:59 • x 2 #962


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


V
@Pessimist
Ich finde, dass gehört sehr wohl hier hin, solange es fundiert ist. Und fundierte Quellen ohne staatliche Unterstützung oder Spenden sind gar nicht mehr so einfach zu finden... Alles schwierig.

https://www.sueddeutsche.de/medien/zeit...-1.4954897

Ohne Spenden ähm Förderung geht auch nix mehr....

https://www.spiegel.de/backstage/fragen...917210fed4

Lass ich einfach mal Wertfrei stehen und geh spazieren. Schönen Tag wünsche ich allen.

09.12.2020 11:35 • x 2 #963


V
Bevor ich spazieren gehe habe ich mir noch was vor genommen . Ich nehme mich mal raus aus diesem Thema. Ich merke allmählich für mich, dass mir diese ganze Thematik nicht gut tut. Mache ich mein Handy an, erreichen mich Nachrichten über den Virus von Freunden und Familie. Gehe ich vor die Tür sehe ich Leute mit Kerzen und Hassparolen. Selbst muss ich mich informieren, damit ich nicht versehtlich mal ein Bußgeld zahlen muss usw. Ist genug Corona für mein Hirn geworden.

Trotzdem finde ich es wichtig, dass alle hier ihre Meinung weiter teilen und auch wertfrei manchmal einfach nur eine Information teilen. Bleibt bei euch und weiterhin einen schönen Tag.

09.12.2020 11:53 • x 7 #964


Caro63
580 Tote in den letzten 24 Stunden sind 580 zuviel,
Unser föderales System ist in dieser Phase nicht gut,
behindert bestimmte dringend notwendige wichtige Sofortentscheidungen.
Was nutzt das Geld, wenn Menschen sterben und da zählt für mich jeder einzelne ,egal wie alt, egal wie gesund oder krank.
Es geht um Menschen !
Ich bin traurig jeden Tag darüber und gehe aus diesem Thread ,manche Beiträge ziehen mich runter hier und tun mir nicht gut.
Bleibt gesund alle und haltet euch bitte an die Regeln -Danke .

09.12.2020 12:06 • x 3 #965


Pessimist
Lass ich einfach mal Wertfrei stehen und geh spazieren. Schönen Tag wünsche ich allen.

Gleichfalls ! Und lass´ Dich beim Spazieren gehen nicht erwischen !

09.12.2020 12:08 • x 3 #966


M
Zitat von Caro60:
580 Tote in den letzten 24 Stunden sind 580 zuviel,

Es geht um Menschen !
Ich bin traurig jeden Tag darüber und gehe aus diesem Thread ,manche Beiträge ziehen mich runter hier und tun mir nicht gut.
Bleibt gesund alle und haltet euch bitte an die Regeln -Danke .


Liebe Caro ich sehe es genauso . Bleib auch du gesund.

09.12.2020 12:52 • x 3 #967


Driver64
Am 24. März 2015 zerschellte das Flugzeug vom Typ Airbus A320-211 an den Westalpen, auf dem Gebiet der Gemeinde Prads-Haute-Bléone im südfranzösischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben.
Alle haben damals gesagt, das es ein furchtbares Unglück wäre und man hätte weis Gott etwas getan, um es zu verhindern, wenn man die Ursache früher erkannt hätte.
Wochenlang gab es Beileidsbekundungen für die Angehörigen, die Flaggen in Deutschland waren auf halbmast und es gab große Gedenkgottesdienste live im Fernsehen.
Es war ein Unglück, was Weltweit Beachtung fand und alle hatten Mitleid mit uns

Heute stürzen Bildlich gesehen 4 Flugzeuge jeden Tag nur über Deutschland ab und wir nehmen es morgens in den Nachrichten nur als Randnotiz zur Kenntnis.
Die restliche Welt hat auch kein Mitleid mit uns, weil jeder für sich selbst genug zu tun hat.
Wir können im Moment die Abstürze nicht verhindern.
Aber wir können Aktiv dabei mithelfen die Opferzahlen zu vermindern und wir können was dafür tun !
Wir müssen das tun, weil ansonsten könnten wir der Nächste Passagier in einem solchen Flugzeug sein.

Gesetze und Verordnungen infrage zu stellen helfen uns dabei aber nicht weiter, egal wie unsinnig sie sich für den einzelnen darstellen.

09.12.2020 12:56 • x 3 #968


Irgendeine
Zitat von maya60:
Dasselbe gilt im Grunde für Silvester. Wir gehen nicht vorne an die Straße, um zu böllern, sondern bleiben im Garten bei ein paar Wunderkerzen.

Mein Freund und ich werden wohl zu zweit feiern. Wir hatten überlegt, uns um Mitternacht kurz zum Anstoßen draußen auf der Straße mit 2 oder 3 Freunden zu treffen. Natürlich mit ausreichend Abstand. Ich denke, das ist eine vertretbare Lösung.

Weihnachten werden wir wahrscheinlich mit meiner Familie (Eltern, Bruder und Schwester mit Freund, also alles ein Haushalt) verbringen.
Die werden aber eh vorher einen Corona-Test machen. Im Zwergenland geht das zum Glück wesentlich leichter, als in Deutschland.
Mit etwas Glück komme ich für meinen Freund und mich zumindest an einen Schnelltest.
Je nachdem wie die Regeln dann sind, werden wir spazieren gehen (zur Not in 2 Gruppen) und danach zusammen essen.
Zitat von DownTown:
590 Todesfälle in 24 Stunden...dazu fällt mir nix mehr ein. Wenn das die sind die sich vor 4-6 Wochen infiziert haben, dann fröhliche Weihnachten...

Ich war gestern auf meiner zukünftigen Station. Was soll ich sagen... Sie ist rappelvoll und viele Pat. liegen mittlerweile auf dem Bauch. Eine Lagerung, die man (vereinfacht gesagt) hauptsächlich macht, wenn selbst unter Beatmung die Werte schlecht sind.
Zitat von Caro60:
Unser föderales System ist in dieser Phase nicht gut,
behindert bestimmte dringend notwendige wichtige Sofortentscheidungen.

Das denke ich auch öfters. Föderalismus mag in manchen Bereichen sinnvoll sein und hat ja auch seine teils historischen Gründe, aber es hat eben auch abseits von Corona Nachteile. Z.B. in der Bildungspolitik.

09.12.2020 15:03 • x 2 #969


maya60
Ehe unsere Bundes- und Länderregierungen der Wirtschaft auch nur ein Haar krümmen, da muss schon was kommen. Die Interessen von Menschen jedenfalls kommen da sehr selten dagegen an.
Aber Corona! Und das weltweit! Dafür nimmt D wieder dicke Staatsschulden auf, dafür gibt es viele Arbeitslose, viele Pleiten, viele wirtschaftliche Erschütterungen, die sich im ganzen Ausmaß erst später zeigen werden, wenn die finanziellen Stützen aufhören.

Also glaube ich an die Härte dieser Viruspandemie weltweit.

Trotzdem kenne ich persönlich nicht eine Person, die bereits Corona hatte, nur vom Hörensagen höre ich von vereinzeltem Kollegen meines Sohnes, der aber nach 2 Wochen fidel wieder weiterarbeitet.

Es ist eine seltsame Situation. Ich glaube die Berichte und habe durch dieses lange Thema erstmal mitbekommen, wie viele Menschen sowieso täglich logischerweise hier in Millionenstädten sterben und gerade zur Winterzeit wegen den Grippen, die grassieren und verstärkt eh sehr alte Menschen.

Wenn sie die täglichen Todeszahlen jetzt laut nennen, sagen sie in den TV-Nachrichten Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Das bedeutet, dass die Menschen von Corona infiziert waren, aber man nicht weiß, ob sie nun daran starben oder an einer anderen ihrer Krankheiten oder ihres Alters.

Wie geht man mit solchen Zahlen um? Sind es deutlich mehr als sonst?

Ich lebe so wie ich sowieso seit einigen Jahren lebe, zurückgezogen und mit Abstand, außer zu meinen beiden Männern. Daher ist mein Leben persönlich außer dem Maskentragen draußen nicht so sehr anders.

Aber ich sehe im TV die ganze Welt anders funktionieren bzw. lahmgelegt und ich glaube und bin mir sicher, dass das nie nie niemand zuließe, wenn es nicht ernst wäre.

Ich lese und höre über erschreckend hohe Prozentzahlen an Spätfolgen und die machen mir Angst, ebenso die ganze Situation der Isolation in Krankenhäusern, selbst wenn die Betroffenen sterben. Auch die ganze Schädlichkeit und Sterblichkeit und Spätfolgen, wenn man beatmet werden muss, macht mir Angst.

Vorher hatte ich keine Angst wegen Corona und habe mir von Anfang an angewöhnt, auf dem Laufenden zu sein, die Regeln zu befolgen, aber bis auf einmal täglich Nachrichten und lokale GemeindeHomepage mich nicht in den Sog dieses Themas zu begeben.

Nun bekam ich dann verspätet doch Angst bei den Infos, die ich beschrieb. Aber diese Angst ist auch nur da, wenn ich dran denke und weiterhin spare ich dieses Thema aus, wo es geht.

Meine Männer arbeiten natürlich ganz anders als sonst. Göga reist nicht mehr andauernd und ist Homeoffice und Sohni arbeitet nicht volle Stundenzahl, weil viele Kundenleistungen wegen Corona nicht gehen. Im Frühjahr war seine Werkstatt für Menschen mit Behinderung 2 Monate geschlossen. Jetzt in der 2. Coronawelle noch nicht. Und wir verstehen uns gut und gehen uns Null auf die Nerven, das ist eins der erstaunlichsten Ergebnisse.

Ich denke, ich werde so im Frühling zu denjenigen gehören, die geimpft werden, gehöre zur Gruppe 3 nach den jetzigen Regeln; Über 60 Jahre alt und mit Vorerkrankungen.

Aber das seltsame Gefühl bleibt, dass wir hier eine gefährliche Pandemie haben, aber niemand meiner Familien, Freunde und Bekannten hatte bisjetzt Corona. Und die, von denen ich hörte, waren schnell wieder fit.

Es ist dadurch alles unwirklich und natürlich allmählich auch nervig. Und ich bin dankbar, dass es niemanden um mich herum bisher traf, aber das macht auch die Unwirklichkeit aus.

Liebe Grüße! maya

09.12.2020 15:22 • x 4 #970


E
Nur mal so als info: GB warnt allergiker vor der impfung.Auf ntv.de.Bei 20 bis 30 Millionen Allergikern in D.........

09.12.2020 19:49 • x 1 #971


F
oh ich bin auch allergisch, gegen Depressionen........................................

Aber vielleicht hilft mir die Impfung.......


Frederick

09.12.2020 19:53 • x 1 #972


Irgendeine
Zitat von maya60:
Wenn sie die täglichen Todeszahlen jetzt laut nennen, sagen sie in den TV-Nachrichten Todesfälle in Zusammenhang mit Corona. Das bedeutet, dass die Menschen von Corona infiziert waren, aber man nicht weiß, ob sie nun daran starben oder an einer anderen ihrer Krankheiten oder ihres Alters.

Das hat man in einer Studie untersucht. 3/4 der obduzierten Leichen sind an Covid gestorben. Der Rest in Zusammenhang damit.

09.12.2020 20:23 • x 1 #973


Pessimist
Ich möchte hier im Forum niemanden zu Nahe treten und irgendeine Meinung aufdrängen ! Dennoch, wir werden schon seit Jahrzehnten nur belogen, betrogen und getäuscht !

Ich möchte das jetzt hier nicht alles aufzählen müssen ! Und auch genau vor diesem Grund traue ich fast keinen unserer werten und ach so fürsorglichen Volksvertreter ! Das einzige was die interessiert, ist ihr eigenes Wohlergehen !

Ich gehöre zu denen, die nicht einfach alles hinnehmen und glauben ! Ich hinterfrage und recherchiere ! Da tun sich Dinge auf
Thema durch !

09.12.2020 20:45 • x 1 #974


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Irgendeine
Zitat von Ahmet:
Nur mal so als info: GB warnt allergiker vor der impfung.Auf ntv.de.Bei 20 bis 30 Millionen Allergikern in D.........

Die Nebenwirkungen sind bei genau 2 schweren Allergikern aufgetreten, weshalb vorsichtshalber (!) schwere (!) Allergiker erst mal nicht geimpft werden sollen.
Wenn man schon solche Infos verbreitet, dann doch bitte in Gänze.

09.12.2020 20:47 • x 1 #975

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag