8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Was die sogenannten harten Lockdowns gebracht haben konnte und kann man in anderen Ländern sehen......
Warum Schulen geschlossen werden,ist mir auch ein Rätsel.Mal sind die Kinder ansteckend und mal nicht.Wat denn nu?
Unsere lieben Virologen und Spezialisten haben nicht den Hauch einer Ahnung und erzählen Grimms Märchen.Ich glaube so gut wie keinem mehr im Weisskittel und auch keinen Politikern........

08.12.2020 13:10 • x 1 #946


DownTown
Also wenn ich mal von uns als Familie ausgehe. Bei uns hat sich seit dem Lockdown-light nicht so sehr viel verändert. Nur dass mein Mann nicht mehr ins Fitnessstudio kann. Ansonsten haben wir in den letzten Wochen auch nicht viel mehr gemacht wie jetzt. Das Abstand halten und Maske tragen ist ja schon länger Programm. Ich denke, dass sich da bei vielen nicht sooo viel geändert hat.
Das mit den Kindern ist halt so eine Sache. Die werden ja in der Regel nicht getestet. Wenn ist es ja so dass einer aus der Familie positiv ist und die Kinder dann auch getestet werden. Man geht dann ja immer von aus dass sich die Kinder bei den Eltern angesteckt haben. Aber es könnte ja auch andersrum sein. Aber dem wird halt nicht nachgegangen. Auch wenn ein Kind bei uns in der Schule positiv ist, wird da ja nicht viel nachverfolgt. Die kommen in Quarantäne und gut ist. Die wenigsten lassen ihre Kinder testen. Ich hoffe einfach darauf, dass es stimmt dass sie nicht ansteckend oder weniger ansteckend sind. Das wiederum können wir aber auch nur sehen, wenn die Schulen und Kitas zu sind.

08.12.2020 13:21 • x 3 #947


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
Sachsen will am Montag alle nicht notwendigen Geschäfte schliessen.Bis dahin hat man mit Corönchen beschlossen,dass es Pause macht.Ich lach mich schlapp

08.12.2020 15:04 • #948


hlena
Ich halte es durchaus für möglich, daß Schulkinder anstecken können.
Und die tragen es dann jeweils in ihre Familien.
Das zieht große Kreise.

08.12.2020 15:15 • x 1 #949


Heideblümchen
Klar, die Wirtschaft muss ja vor Weihnachten noch angekurbelt werden. Heißt, an den nächsten Tagen sind die Städte weiterhin überfüllt, vor allem am Samstag. Und Montag wird alles anders. So lange wird Corona doch wohl warten können, oder?
Ich kann durchaus verstehen, dass die Einzelhändler ganz furchtbar unter der Pandemie leiden. Auch die Gastronome. Aber gebracht haben bisher alle Maßnahmen wirklich nicht viel und man bekommt tatsächlich den Eindruck, dass die Regierung nicht mehr weiß, was sie noch verordnen soll. Zumal sich ja einige auch nicht an die Regeln halten. Und gefühlt hören sich die politischen Diskussionen eher wie Wahlkampf an, statt wie eine Einheit.

Viel mehr gespannt bin ich auf die Impf-Aktionen. Ob wir dann nächstes Jahr nur noch reisen dürfen, wenn wir geimpft sind? Und wenn nicht? Ich bin schon immer ein Impfgegner gewesen. Es ist ja meine Entscheidung. Umso weniger möchte ich jetzt mit einem Impfstoff konfrontiert werden, der weder langzeit-getestet ist, noch bei dem bekannt ist, welche Nebenwirkungen sich entwickeln könnten.
Mir geht das einfach zu schnell. Und als ich den zeitlichen Kampf der einzelnen Firmen mitbekommen habe, die einen Impfstoff herstellen, kam mir spontan der Gedanke, dass es sich da rein um ein wirtschaftliches Battle handelt. Ich halte es nicht mit Verschwörungs-Theoretikern, aber hat das den Börsianern geholfen? Denen, die eh schon im Geld schwimmen? Oder nutzt der Impfstoff tatsächlich uns, dem Bürger? Und sind die Alten und Kranken, die zwar die ersten sind, die geimpft werden, die aber teils auch sehr krank sind, jetzt nicht doch die Versuchskaninchen, auf die man verzichten kann, wenn´s schief geht, oder wird ihnen dadurch tatsächlich geholfen? Weder ich noch sonst jemand weiß darauf die Antwort. Jeder muss das für sich selber entscheiden, aber leicht fällt das nicht, weil Presse und Medien einen immer noch mehr verunsichern.
Und wir, die eine Depression haben (und natürlich viele andere auch) sind sowieso schon verunsichert und kritisch eingestellt......Bisher war die Krise gefühlt für mich und meine Familie relativ weit weg. Aber die Maßnahmen, die Angst vor der ungewissen Zukunft, all das kommt uns persönlich immer näher und das trägt nicht gerade dazu bei, sich besser zu fühlen und sich sicher zu sein, was wirklich gut für uns ist, was uns schützt und was uns schaden könnte....

08.12.2020 15:19 • x 4 #950


F
hallo ihr Lieben,

selbst versuche ich in meiner Depri, auch das Gute in der Corona Krise zu sehen. Die Kriset hat mich neu nachdenklich

gemacht, was ist eigentlich der Sinn meines Lebens. Wer oder was trägt mich in der Krise. Wo jetzt immer alles un-

sicherer wird......................Dankbar bin ich, ich habe jeden Tag noch etwas zum Essen, und die Regale im Aldi sind

noch sehr voll, mit guten Dingen, aber auch vielen Luxusartikeln...

Und wir Menschen erleben es neu, irgendwie sind wir doch voneinander abhängig...Wir können uns negativ mit dem Virus

anstecken. Aber wir können uns auch auf eine positive Weise anstecken. DU und ich haben eine Ausstrahlung, wie wir

uns untereinander begegen.

Ich darf mich fragen, was geht denn von mir aus? Aggression, Richten, Verurteilen , oder geht von mir Wohlwollen

ein Ja zum anderen, Friede aus- In mancher Wut sehe ich die Bitte, es sollte doch wieder sein wie bisher. Aber ich vermute, nicht mehr alles wird sein wie bisher. Vielleicht noch beim Aldi..Wie gehen wir mit diesen Herausfordrungen

um.....................

Selbst möchte ich durch die Krise selbstbewusster werden, wieder mehr Hoffnung haben,, auch für kleine Dinge wieder

dankbar werden.

Danke, für euch alle hier, eure verschiedenen unterschiedlichen Gedanken. Mögen wir in der Krise neu zusammen

wachsen im Forum.........


liebe, leise Grüße,

Frederick

08.12.2020 18:24 • x 2 #951


V
Das sind schöne Gedanken von dir Frederick. Und du hast damit absolut Recht. Aggression, Richten und Verurteilen geht in jedem von uns automatisch vor.

Diese Spaltung ist jetzt gesamt Gesellschaftlich ersichtlich. Impfen ja/nein wer dies nicht tut ist vor allem eins rechts gerichtet. Zum Glück hat man ja jetzt 1 ! Milliarde für den Kampf gegen rechts locker gemacht.
Die Antifa läuft umgekehrt auf einmal mit Schildern rum auf denen steht: Impfen ist Liebe. Die selbe Antifa die sonst teils schwere Straftaten verübt und ganz vorne beim G20 Krawall unbeteiligten Menschen ihre 2000,00 Euro Autos abgefackelt hat.

Diese Menschen brauchten anschließlich Spenden um zur Arbeit zu fahren.

Gestern musste ich kurz in die Stadt. Auf dem Marktplatz Menschen mit Kerzen und die üblichen Merkel muss weg Rufe gepaart mit wohin sie sich ihre Impfung stecken kann im Wechsel. Eindeutig kam da die Stimmung von rechts oder von Menschen die sich auf fragwürdigen Internetseiten rumtreiben oder voll gepackt sind mit Angst.

Mensch sein und den Blick geradeaus halten ohne sich von einer Seite in diesen Tagen beeinflussen zu lassen fällt schwer.

Befeuert wird das Ganze dann durch die Medien und durch Menschen wie Klaus Schwab, der den Weltwirtschaftsgipfel 2021 den Great Reset nennt und damit noch viel mehr Angst und Verschwörung verbreitet.

Vermutlich hast du auch damit Recht, nichts wird mehr sein wie bisher. Diese Befürchtung teile ich. Kleine Lichtblicke für mich sind dann #Sei Mensch, Elbschlosskeller usw. und ein Blick auf die Solidarität die sich zum Teil bildet, wenn man konzentriert hinsieht.

Und die Regale in unserem Aldi sind auch voll . Die Schachtel mit den Schokodatteln und der Mandel in der Mitte ist ein verzichtbarer Luxusartikel. Solange es diesen noch gibt, solltest du probieren.

Ich denke Lebensmittel wird es hoffentlich immer geben. Mit Blick auf die kommenden Monate werden eine Betriebe verschwinden. Corona Hilfen werden erst im Januar ausgezahlt, ab Januar dann nur noch Fixkostenerstattung usw. usw. Diese tun mir super Leid.

Discounter und Lebensmittel bleiben. Wichtig ist dann nur die gerechte Verteilung. Eventuell die Dattel doch raus lassen aus dem Einkaufswagen und zwei Packungen Tierfutter spenden usw. setzen auch Glückshormone frei.

Aber einmal solltest du probieren Frederick, du hast es dir verdient.

Schauen wir mal.

08.12.2020 19:47 • x 1 #952


F
lieber Verbrannt,

ja satt heißt nicht, das keine Schokolade mehr rein passt. Der Dezember ist für mich auch ein herausfordernder

Monat, nicht nur wegen Corona....Da esse ich Dinge, wenn ich gar nicht hungrig, oder schon satt bin..

Aber es darf uns einmal innerlich gut gehen. Oft ist Essen auch Ersatz, wenn meine Bedürfnisse nicht immer so

erfüllt sind. Aber ob je unsere menschlichen Bedürfnisse ja ganz erfüllt werden..............vermutlich nicht.

Und wenn ich mir etwas Gutes tue, schenke, gönne ich auch dir lieber Verbrannt etwas Gutes.

Und dann freuen wir uns wieder über unser Leben, essen aus Dankbarkeit über die Liebe in unserem Leben.

Und Danke für die Leute bei Aldi.....die für uns alles einlagern, die LKW Fahrer, die uns die Ware bringen.......


viele, liebe Grüße an dich,

Frederick

Frederick

08.12.2020 20:01 • x 3 #953


Irgendeine
Zitat von Verbrannt:
Ich denke Lebensmittel wird es hoffentlich immer geben.

Selbst wenn nicht, gibt es noch die Zivile Notfallreserve. Ich denke, lebensmitteltechnisch muss man sich in Deutschland keine Gedanken machen.

08.12.2020 22:24 • x 1 #954


DownTown
Zitat von Irgendeine:
Ich denke, lebensmitteltechnisch muss man sich in Deutschland keine Gedanken machen.

Gott sei's gedankt...
Wenn die Feiertage schon anders werden, dann wenigstens lecker.

08.12.2020 22:33 • x 3 #955


V
Da stimme ich beiden zu. Es gibt zum Glück auch noch Menschen die ein Einmachglas bedienen können. Waren unsere Großeltern dann eigentlich Prepper ? Fragen über Fragen .

08.12.2020 22:48 • x 2 #956


DownTown
Zitat von Verbrannt:
Da stimme ich beiden zu. Es gibt zum Glück auch noch Menschen die ein Einmachglas bedienen können. Waren unsere Großeltern dann eigentlich Prepper ? Fragen über Fragen .


...sicherlich waren die Prepper...was heißt waren. Meine Schwiegereltern sind was das angeht auch extrem unterwegs. Speisekammer voll mit Essen, aber nie was da zum Essen

08.12.2020 23:07 • x 2 #957


E
Frederick,du mußt nicht immer leise grüßen.Kannst auch mal schreien.Tut manchmal ganz gut

08.12.2020 23:35 • x 3 #958


maya60
Ich finde es gut, wenn hier in Bayern die Weihnachtstage und vor allem die Kirchbesuche nicht ausgenommen werden von der Verschärfung der Coronaregeln wie bisher, denn da die meisten Leute auf einmal Weihnachten in die Kirche wollen, wird´s da immer gestopft voll. Und komischerweise haben ja die Leute bei sowas nicht von selber genug Verstand und brauchen verschärfte Regeln. Wir gehen in diesem Jahr gar nicht, egal, wie die Regeln sind und schauen Lifestream in unsere Kirche.

Dasselbe gilt im Grunde für Silvester. Wir gehen nicht vorne an die Straße, um zu böllern, sondern bleiben im Garten bei ein paar Wunderkerzen.

Liebe Grüße! maya

09.12.2020 08:57 • x 5 #959


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
590 Todesfälle in 24 Stunden...dazu fällt mir nix mehr ein. Wenn das die sind die sich vor 4-6 Wochen infiziert haben, dann fröhliche Weihnachten...bei uns würde heute die Marke von 400 überschritten. Wo ist Roland Emmerich. Er soll sich endlich zu erkennen geben!

09.12.2020 10:22 • x 1 #960

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag