8266

Corona, Lockdown und Depression

V
Danke dir michi2879. Hab gerade mal google bemüht. Zeit noch mal die Tage in den Baumarkt zu fahren....
Und der Herr Lauterbach kritisiert doch einfach alles.

07.12.2020 21:26 • x 1 #931


DownTown
So furchtbar wie die Pandemie auch ist, aber irgendwie verbindet sie. Wir kennen uns ja nur hier aus dem Forum, aber das Thema ist für jeden einzelnen brandaktuell. Jeder hat was dazu zu sagen. Man unterhält sich...es fühlt sich so an, als ob man die Feiertage gemeinsam hier verbringen könnte
Und wenn wir eingesperrt sind, ist es sowieso nett, wenn man noch etwas quatschen kann

07.12.2020 21:54 • x 6 #932


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
Zitat von Verbrannt:
Danke dir michi2879. Hab gerade mal google bemüht. Zeit noch mal die Tage in den Baumarkt zu fahren....
Und der Herr Lauterbach kritisiert doch einfach alles.


Und ich denke beim Namen Lauterbach immer erst an Heiner Lauterbach

07.12.2020 21:57 • x 2 #933


DownTown
Zitat von michi2879:
Nach Weihnachten kommt ein harter Lockdown, Merkel rührt schon mal kräftig die Werbetrommel, und dieser Mensch der vor Corona ein Nobody war (Lauterbach) brüllt am lautesten dabei.

Nur noch Supermärkte dürfen geöffnet haben.

ich schätze mal das die Wirtschaftsbosse bei Merkel gerade Sturm laufen.


Also hier schließen ab Mittwoch wieder die Frisöre und Sonnenstudios...dann sehen wir an Weihnachten wieder alle aus wie an Ostern, Neandertal lässt grüßen...

07.12.2020 22:05 • x 3 #934


E
Zitat von DownTown:
Das ist ja cool, richtig beneidenswert...dieses Wissen ist für die Seele ja sehr gut. Weiß wie lange du immun bist?


Wenn sie es ein paar mal durchmacht,ist sie anständig durchseucht....

07.12.2020 22:44 • x 1 #935


Lilly-18
Ich war schon im März krank, 2 Wochen mit Fieber, hab fast nur geschlafen, mein Geruchssinn war weg. Dann war ich noch eine Woche in Quarantäne, obwohl ich keine Krankheitszeichen mehr hatte. Meine Hausärztin hab mich die ganze Zeit nicht testen lassen, drum dachte ich wirklich, dass es was anderes war.
Jetzt so kurz vor Weihnachten dachte ich, lass ich mich doch mal auf Antikörper testen. Ich möchte meine Eltern einladen an den Feiertagen, meine Kinder mit ihren Freunden werden da sein. Ohne Antikörper hätte ich mich wahrscheinlich mehr beschränkt.
Der Arzt, der den Test gemacht hat, meinte, ich hätte ordentlich viele Antikörper und bin quasi immun. Ich kann nicht nochmal krank werden und wenn ich nochmal mit Corona in Kontakt komme, kann ich trotzdem niemanden anstecken.
Ich bin also absolut save.
Das erleichtert mich sehr. Meine größte Angst war immer, mit einer Infektion auf der Intensiv-Station zu landen. Diese Gefahr besteht für mich nicht mehr. Noch mal glimpflich davon gekommen.
Und - ganz ehrlich - ich finde die Lockerungen über Weihnachten und Silvester einen Wahnsinn, das ist eine Zumutung und ein Schlag ins Gesicht unseres Gesundheitssystems. Dafür brauche ich auch kein Virologe sein, das liegt auf der Hand. Ganz abgesehen davon, nur weil es ERLAUBT ist, sich mit 10 Personen zu treffen muss ich es noch lange nicht TUN. Für mich kommt das nicht in Frage. Auch wenn es mich nicht mehr treffen wird, aber der Rest meiner Familie hatte es noch nicht und deshalb halte reize ich das mit Sicherheit nicht aus.

07.12.2020 23:18 • x 6 #936


F
Fun Fact:
Meine Quarantäne dauert bis zum 10.12.(hoffentlich) und es hat sich noch niemand vom Gesundheitsamt bei mir gemeldet.
Bei meinem Bruder, der mit mir beim testen war und auch positiv ist auch nicht.

Bei meinem anderen Bruder der nicht getestet wurde, aber eine Kontaktperson durch mich und meinen anderen Bruder ist, hat sich das Gesundheitsamt gemeldet.

Das verstehe ich irgendwie nicht.

08.12.2020 09:00 • x 1 #937


Hoffnung21
Ich war auch im März erkrankt (mein Mann war mit 4 Kollegen in Ischgl, alle positiv). Ich hatte 6 Wochen mit starkem Husten und Kurzatmigkeit zu kämpfen , der Geschmackssinn war weg, und ich war unheimlich müde und erschöpft. Erst war ich fast 2 Wochen in Selbstquarantäne, damals musste man noch um einen Test kämpfen, dann noch 3 Wochen in Quarantäne vom Gesundheitsamt nach dem positiven Test. Dann hab ich um einen 2. Test kämpfen müssen, dass ich aus der Quarantäne raus komme, weil ich immer noch Symptome (Husten) hatte.

Im Sommer hab ich die Antikörper testen lassen, auch von meiner Tochter, die nicht getestet wurde, weil sie symptomlos war. Wir haben beide Antikörper. Mein Mann war an der Uniklinik Plasma spenden, er hat auch Antikörper. Wie das jetzt aussieht weiß man natürlich nicht, aber ich gehe stark davon aus dass wir immun sind. Dennoch halte ich mich etwas von Risikopatienten fern.

Aber gestern war ich einkaufen, es haben zwar viele Menschen selbst im Freien Mundschutz dran, aber in den Geschäften interressiert sich kaum jemand für den Abstand. Ich gehe stark davon aus, dass wir bei den momentanen Infektionszahlen nach Weihnachten einen harten Lockdown bekommen. Die Verschärfungen in Bayern treffen die meisten Menschen nicht. Ausgangssperre ab 21 Uhr in Hotspots, wo soll man denn hin, hat doch nichts offen. Das Haus nur aus einem triftigen Grund verlassen. Wenn ich shoppen gehen will darf ich das, wenn ich jemanden besuchen will darf ich das, das Einzige das mir einfällt, was wegfällt, ist evtl. das Wandern in den Bergen. Selbst da bin ich mir nicht sicher, ob das vielleicht erlaubt ist, ist ja Bewegung an der frischen Luft. Wieso sollen also die Zahlen runtergehen? Schüler und Seniorenheime könnte evtl. ein bisschen was bringen, aber das wird nicht reichen. Warten wir mal ab.

08.12.2020 09:09 • x 2 #938


Hoffnung21
Zitat von Felidae:
Fun Fact:
Meine Quarantäne dauert bis zum 10.12.(hoffentlich) und es hat sich noch niemand vom Gesundheitsamt bei mir gemeldet.
Bei meinem Bruder, der mit mir beim testen war und auch positiv ist auch nicht.

Bei meinem anderen Bruder der nicht getestet wurde, aber eine Kontaktperson durch mich und meinen anderen Bruder ist, hat sich das Gesundheitsamt gemeldet.

Das verstehe ich irgendwie nicht.


Da läuft was gewaltig schief in den Gesundheitsämptern.

08.12.2020 09:10 • #939


E
Danke für eure Berichte
Bei meiner Freundin ist es auch so, daß sie, Ihr Mann und die Tochter für diese Saison safe sind, wegen der Antikörper (die scheinbar in genügender Zahl da sein müssen.)
Sie hatte auch mit ein paar Folgen zu kämpfen, extreme Müdigkeit, hat stark abgenommen.

Alle Krankheiten können Folgeschäden haben, und einen schweren Verlauf.
Es gibt übrigens nicht wenige, mich eingeschlossen, die durch die Depression Folgeschäden haben- auch eine Erkrankung, die Folgen hat.
Das Leben besteht aus Risiken, es gibt keine Garantien, keinen 100Porzentigen Schutz vor irgendetwas.

Wer eine Garantie haben möchte muß sich eine Waschmaschine kaufen

08.12.2020 09:22 • x 3 #940


F
Ich hab um 8 heute beim Gesundheitsamt angerufen. Zum Glück.
Meine Quarantäne geht nämlich bis einschließlich zum 11.12.
Und wenn ich dann noch Symptome habe noch länger.

Uff, ich muss sagen, ich würde gerne nicht sofort am Samstag wieder arbeiten, aber ich würde gerne meinen Hund wieder sehen und mit ihm einen ausgedehnten Spaziergang machen.

Aber zur Verlängerung der Quarantäne soll ich mich an meinen Hausarzt wenden, nicht ans Gesundheitsamt.
Aber, die müssen doch darüber Bescheid wissen, dachte ich.

Das läuft echt alles drunter und drüber.
Der Typ sagte auch, die hätten mich garnicht angerufen, weil die keine Zeit mehr haben alle anzurufen.
Geht nach Prioritäten.
Mein Bruder der nicht getestet wurde, ist also wichtiger als zwei Leute die getestet wurden und beide ein positives Testergebnis haben.

Auch da wo wir uns getestet haben, wurde uns nichts erklärt oder so.
Ich wurde nur gefragt, ob ich noch arbeiten gehe.( ich war schon krank geschrieben.)

08.12.2020 10:36 • x 1 #941


V
@Lilly-18

Danke für die ausführliche Aufklärung zum deiner Immunisierung.

Ich gebe dir in allen Punkten recht, gerade auch in Hinblick auf Weihnachten und Silvester. Zur Zeit sieht es ja eh nach Verschärfung vor Silvester aus.
Ich denke, dass Böllerverbot wird hoffentlich etwas Entlastung in den Krankenhäusern bringen. An Weihnachten scheinen viele ein Weihnachten auf Raten zu planen. Erst kommen die Eltern, dann Großeltern, Enkel, Tanten usw. In meinen Augen fahrlässig und sinnfrei. Weihnachten war aber schon immer das Fest der vermeintlichen Barmherzigkeit in vielen Punkten. Das ganze Jahr keinen Kontakt, keine Kirche, keine Spenden....aber an Weihnachten versucht man dann alles wieder gut zu machen... War nie mein Feiertag....

08.12.2020 11:03 • x 1 #942


Irgendeine
Zitat von Eis:
Da läuft was gewaltig schief in den Gesundheitsämptern.

Die sind halt komplett überlastet. Ich habe vor kurzem mit jemandem vom GA gesprochen und der meinte, dass die einfach nicht hinterherkommen mit der Bearbeitung.

08.12.2020 11:29 • x 2 #943


DownTown
Es würde viel vereinfachen, wenn es eine allgültige Regel gäbe, ohne dass es die Meldung des GAs bedarf. Ich finde auch, dass die sich den schriftlichen Bescheid sparen könnten. Kurze Mail oder kurzer Anruf reichen doch auch und wenn jemand gar nicht erreichbar ist, müssen die eh hin. Aber in unserem Land regiert halt das Papier...

08.12.2020 11:36 • #944


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Hallo zusammen,
gerade kam die Eilmeldung :

Leopoldina will harten Lockdown
demnach sollen Schulen schon ab nächste Woche, wahrscheinlich Montag den 14.Dezember komplett
geschlossen werden. Wohlmöglich stünden auch Schließungen sämtlicher Geschäfte ausser Lebensmittelgeschäfte
an. Sowie weitere Kontakteinschränkungen. Alles auf Empfehlung.

Ich würde so gerne verstehen und wissen, weshalb trotzt light Lockdown die Infektionen immer höher schnellen.
Nicht nur hier bei uns, weltweit . Der größte Teil hält sich an die Maskenpflicht, Abstand halten ect.
Nur im Einzelhandel nicht, da meinen immer wieder Leute sich nicht am Abstand halten zu müssen.
Aber mal ehrlich, vielleicht gibt es einen ganz anderen Übertragungsweg des Virus ?
Erst hieß es die Zahlen klettern wegen der vielen Feiernden, aber nicht überall auf der Welt werden Partysabgehalten
und doch explodieren die Zahlen weltweit. Dann sind die Menschenmengen in den Geschäften und Fußgängerzonen schuld.
Jetzt sagte H.Söder , viele Schluderer seien schuld. Es gehen mir soviele Gedanken diesbezüglich durch den Kopf.
Man versteht die hohen Zahlen einfach nicht, ich zumindest nicht.

Gruß Smilie67

08.12.2020 12:26 • x 3 #945

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag