8266

Corona, Lockdown und Depression

Irgendeine
Zitat von Frederick1:
Davon habe ich auch schon gehört u. sehe das eher sehr skeptisch !
Um einen Patienten in einer Beatmungssituation zu betreuen, bedarf es ein umfangreiches physiologischen Wissen,
um die Lungen- u. Herzkreislauffunktion - so auch den Umgang mit Absaugung u. einer Physio Behandlung,
um ein mögliches Sekretionsgeschehen vorbeugend zu behandeln.
So sind auch Kenntnisse erforderlich in der Hämofiltration, gerade bei der Versorgung von Covid-Patienten.
Dies ist nur der kleinere Teil an Wissen, was man braucht, um einen Menschen in der Beatmungssituation zu behandeln.

Ich sehe das auch kritisch. Aber was soll man (jetzt akut) machen, wenn es kein Personal gibt? Besser rudimentär weitergebildetes Personal in der Reserve, als gar keins...

28.11.2020 20:06 • x 3 #811


Jedi
Zitat von Frederick1:
Wir Menschen brauchen wieder Hoffnung, Trost,


Stimme Dir da absolut zu @Frederick1 u. gerade bei so Themen, wie sie hier zur Diskussion stehen.

Würde sogar noch ergänzen Zuversicht, denn Angst schüren u. Unsicherheit verbreiten, so sehe ich das hier im Forum
eher schwierig ! - denn unsere Seelen haben eben ihren Schaden schon abbekommen !

28.11.2020 21:02 • x 3 #812


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


V
https://taz.de/Datenschutz-bei-Corona-S.../!5678073/

Ich möchte kurz über die App Nect berichten. Diese wird mittlerweile von der Agentur für Arbeit eingesetzt und kürzlich ist es mir in einer verletzlichen Phase selbst passiert, daher möchte ich das hier teilen. Bedingt durch meinen Zustand hatte ich das schnellstmöglich erledigen wollen und bevor ich überhaupt wusste wie mir geschehen ist, war es zu spät. Jetzt hat das Unternehmen sämtliche biometrische Daten von mir Gesichtserkennung, Irisscan, meine Stimme....
Daher empfand ich es einfach als wichtig diese Info zu teilen.
Die restlichen Links sind nur zur Info, falls es jemand nicht gelesen hat.

https://www.aargauerzeitung.ch/ausland/...-140063403

https://www.n-tv.de/politik/Corona-Bonu...10971.html

Viel Spaß beim lesen und einfach nicht aufregen. Die Welt hat auch vor Corona leider so getickt....

03.12.2020 11:45 • x 2 #813


Ylva
In Ö wurden nun die strengen Beschränkungen gelockert.
- Der Handel darf aufsperren
- An Weihnachten und zu Silvester dürfen sich 10 Personen treffen, egal aus wie vielen Haushalten sie kommen.


Und im Jänner haben wir deswegen wahrscheinlich wieder einen harten Lockdown . . .

03.12.2020 12:43 • x 2 #814


DownTown
Zitat von Verbrannt:
https://www.n-tv.de/politik/Corona-Bonu...10971.html


Nein, ich rege mich nicht auf! Aber wenn man die Bevölkerung ärgern will, dann so.

@ylva: cool dass es für euch wieder lockerer zugeht. So in etwa läuft es auch bei uns über die Feiertage.

03.12.2020 12:47 • x 4 #815


DownTown
Ähm das Video sollte eigentlich nicht hier rein

03.12.2020 12:48 • x 1 #816


Blume71
Guten Morgen,

mich hat gerade eine Kundin in der Kassenschlange angeschnauzt, wenn ich schon keinen Wagen habe, solle ich wenigstens 2 m Abstand halten.
Ich war so perplex, dass ich geantwortet habe, überall würde 1.5 m Abstand stehen (den hatte ich sicher)

Ich glaube, ich hatte etwas gehüstelt - als ich in Gedanken meine Einkäufe durchging.

Mein nervöser Husten halt - denn ich oft habe.

Da gibt man sich schon alle Mühe, aufzupassen und ist selbst genervt von Leuten, die keinen Abstand halten und bekommt noch eine Zurechtweisung.

Ärgert mich - kann sie verstehen, aber man hätte es auch freundlicher sagen können.
Bei allen liegen die Nerven blank und die Stadt war wirklich voller Menschen. Eine ganz blöde Stimmung.

Ich wünsche mir gerade Sonne, Unbeschwertheit, Gelassenheit und mehr Freundlichkeit untereinander (und Corona zum Teufel )

Allen eine gute Zeit.

03.12.2020 13:28 • x 5 #817


DownTown
Zitat von Blume71:
Ärgert mich - kann sie verstehen, aber man hätte es auch freundlicher sagen können


Ja das bekomme ich auch zunehmend mit. Als ich am Wochenende mit meiner Schwester joggen war, kamen mir zwei ältere Joggerinnen entgegen, die da immer laufen und nie grüßen. Ich penetranterweise grüße sie trotzdem immer. Wir kamen und jeweils 2 und 2 entgegen. Ich wollte mich gerade hinter meiner Schwester einreihen, dass man sich bloß nicht zu nahe kommt, an der frischen Luft. Blökt die eine keine Anzeichen von Rücksichtnahme, immer schön nebeneinander laufen, bloß nicht auf die Abstandsregeln achten und das in einem Ton. Ich habe mich dann nicht hinter meiner Schwester eingeordnet. Das durfte die schnatternde Gans übernehmen. Ich meine, ja, viele Menschen haben Angst und Panik. Ich weiß ja auch nicht, welche Erfahrungen sie schon mit Corona gemacht hat. Aber ich kann nichts dafür. Es lassen so viele ihren Frust unkontrolliert an anderen aus...das macht mich traurig...wir sollten ja eigentlich zusammenhalten...also nicht körperlich, natürlich

03.12.2020 13:37 • x 7 #818


E
Zitat von Blume71:
Guten Morgen,

mich hat gerade eine Kundin in der Kassenschlange angeschnauzt, wenn ich schon keinen Wagen habe, solle ich wenigstens 2 m Abstand halten.
Ich war so perplex, dass ich geantwortet habe, überall würde 1.5 m Abstand stehen (den hatte ich sicher)


Hallo Blume71, es ist wirklich schlimm wie die Leute sich in dieser Zeit untereinander verhalten.Erschreckend.
Es macht Angst.

Bei mir war es letzte Woche beim Einkauf umgekehrt.
Ich hatte Abstand gehalten, wurde von einer Kundin die hinter mir stand angegangen, ich würde ja wohl ein bisschen zuviel
Abstand zum vorderen Kunden halten. Ich habe ihr geantwortet ; und wenn ich vier Meter Abstand halte. Ich mag gar nicht
mehr einkaufen gehen, aber Lebensmittel müssen leider sein. Weihnachtseinkäufe werden wohl ganz ausfallen in diesem
Jahr. Ich schaffe das psychisch nicht.

Smilie67

03.12.2020 13:44 • x 4 #819


michi2879
Zitat von Verbrannt:
https://taz.de/Datenschutz-bei-Corona-Soforthilfe/!5678073/

Ich möchte kurz über die App Nect berichten. Diese wird mittlerweile von der Agentur für Arbeit eingesetzt ..........


Ist mir bei der Agentur für Arbeit noch nicht untergekommen, in welchem Zusammenhang wird das genutzt ?

Ich werde, egal bei was einen Teufel tun solche Daten über das Internet zu verschicken. Vor allem wenn es bei einem privatunternehmen landet. Langt mir schon das der Staat über die Personalausweise Biometirsche Daten sammelt.

Zum Glück bin ich weder selbstständig noch brauche ich solche Hilfen.

Ich bekomme wirklich beim Thema Daten langsam die Kriese. Wie leichtfertig der Staat damit umgeht, aber Merkel hat ja mal gesagt das unsere Daten nicht unser Eigentum sind, müsste mal googlen ob ich das so richtig in Erinnerung habe, daber da ging es bei dem Thema Daten umd Wertschöpfung im allgemeinen. Google und andere wollen mir nur personalisierte Werbung unterjubeln.

Blöd nur wenn man vorher nach 'nem ***ildo ... gesucht hat und dann taucht plötzlich Werbung für S* Spielzeuge auf *grins* kann peinlich werden.

Gruß Michi

03.12.2020 13:49 • x 4 #820


V
Moin,

sobald du einen Antrag auf Arbeitslosengeld ausfüllen musst, benötigst du die App. Ich habe dir unten direkt den Link von der Agentur für Arbeit angefügt. Ich hätte das niemals ! gemacht, wenn ich nicht kürzlich so durch gewesen wäre.

Anders als bei der Corona Hilfe ist dieses beim Antrag auf Arbeitslosengeld z.Z. freiwillig. Man muss sich in dem Fall dann einen Termin bei der Agentur holen und sich persönlich vorstellen. Das ist in jedem Fall zu empfehlen !

https://www.arbeitsagentur.de/selfieident

03.12.2020 15:39 • #821


maya60
Also, mal wieder ein Erfahrungs-Zwischenstatement von mir, ich diskutiere und lese hier ja nur sporadisch mit, um nicht in den Sog dieses Themas zu geraten.

Hier bei uns schaut es jetzt so aus im Landkreis München, dass im Nachbarort ein großes Impfzentrum in einer Institution, die jetzt eh geschlossen ist, eingerichtet wird aktuell, das für 3 Nachbargemeinden dann zuständig sein soll. Und irgendwann ab Jahresende kann vielleicht die Impferei beginnen.
Parallel dazu sollen mobile Impfstationen zu den Alten- und Pflegeheimen, vielleicht auch Krankenhäusern, zu Schulpersonal usw. fahren.

Ich weiß aber nicht, ob die auch Impfmobile einsetzen schon jetzt für RisikopatientInnen daheim in den eigenen 4 Wänden wie mich. Denn ich kann und will garantiert nicht in Menschenschlangen mit Wintergrippe in Eis und Schnee vor dem Impfzentrum im Nachbaroft ewig warten, wo für jedes Impfgespräch inkl. Impfe 40 Minuten geplant angesetzt sind.

Das Ganze bei der BIONTECH-Impfe dann zweimal im Abstand von Wochen, aber ob das Ganze länger wirkt als ein paar Monate, weiß kein Mensch. Und es wirkt auch dankenswerterweise gegen schwere Verläufe, aber nicht gegen die Infektion an sich und gegen die Verbreitung durch mich bei Infektion.

Also, ich mit Impfbereitschaft mit dem Wunschziel, die Herdenimmunität in D und EU in absehbarer Zeit zu erreichen, finde aber trotzdem, dass hier Anstrengungen, Gefahren und Wirkungsform für mich als RisikopatientIn nur in einem akzeptablen Verhältnis zueinander stehen, wenn ich entspannt ohne Menschenansammlungen entweder hier daheim oder bei meiner HÄ dann mal geimpft werde und das kann ja durchaus Frühjahr/Sommer werden, ehe sich das so entspannt.

Aber da bin ich wohl daheim wie bisjetzt sicherer als mich in Erschöpfung und Menschenmassen bei Eis und Schnee stundenlang für zu begrenzte Wirkweisen zeitlich und in Sachen Infektion und Verbreitung zu begeben.

Ist kein Vorwurf an die Organisatoren, denen ich dankbar bin, weil ich merke, was doch möglich ist, wenn einem mal die Gesundheit der Bevölkerung am Herzen liegt, - ist nur ein Realitätscheck für mich als Einzelperson so wie auch für meinen behinderten Sohn, der aber wohl, vermute ich, wie jetzt auch bei der Testung mobil an seiner Arbeitsstelle für Menschen mit Behinderung geimpft wird mit allen KollegInnen zusammen.

Liebe Grüße und bleibt gesund! maya

03.12.2020 18:04 • x 5 #822


F
liebe DownTown,

je es erschreckt mich immer wieder, wie viele Menschen ihren Corona Frust, ihre Enttäuschungen an anderern Menschen

raus lassen, die gar nichts dafür können. So auch die unschuldigen Menschen in Trier..........................................

Meine liebe Frau hat mir aber auch gesagt, das ich auch schon so reagiert habe. Meinen Deprifrust an Menschen raus

gelassen, die gar nichts für meine Depri und Lebensgeschichte konnten. Seither passe ich mehr auf.................................

Viele Menschen die an mir und Hund vorbei laufen, schauen uns schon gar nicht mehr an. Haben nur noch sich selbst

und ihr smartphone im Blick. Manchmal, wenn sie in mir fremden Sprachen reden, frage ich nach. Du und plötzlich

haben viele ein Lächeln auf ihrem Gesicht, und erklären es mir und Hund.

Menschen die nicht grüßen, noch nie gegrüßt haben, da sage ich jetzt auch nichts mehr, gehe leise vorbei.

Oh diese ganzen Beziehungsgeschichten...............Leben könnte doch so einfach sein, wenn wir uns gegenseitig, unter-

einander annehmen können, so wie wir sind.


liebe, leise Grüße an dich,

Frederick und Hund...(Hund ist schnell beleidigt wenn ich ihn vergesse...)

03.12.2020 18:30 • x 3 #823


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
Oh diese ganzen Beziehungsgeschichten..............


Ich denke, dass es ganz viele Menschengibt, die, wie Beziehung geht, nie wirklich gelernt haben !
(und da spreche ich jetzt nicht nur von Menschen, die psychisch erkrankt sind)

Jede dritte Ehe wird heute geschieden u. die Coronazeit hat auch offenbart, wieviel an Häuslicher Gewalt
gegen Frauen insbesondere gibt.
Frauenhäuse in NRW suchen nach Patenschaft, die evtl. bereit sind Frauen kurzfriszig aufzunehmen,
weil die Frauenhäuser keine Kapazitäten mehr haben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Frederick1:
Leben könnte doch so einfach sein,
Könnte
wenn wir uns gegenseitig, unter-einander annehmen können, so wie wir sind.
Gebe Dir da vollkommen recht !

Nur was ist die Vorraussetzung ? - Wir müssten uns zuerst selbst annehmen können, wie wir sind -
unsere Schattenanteile akzeptieren, als ein Teil von uns !

Wer sich selbst nicht annehmen kann, wie er ist - Wer sich selbst nicht liebt, der wird es schwer haben,
Andere annehmen zu können, gar einen Anderen wirklich auch lieben zu können !



LG Jedi

03.12.2020 18:51 • x 3 #824


A


Hallo DownTown,

x 4#15


F
lieber Jedi,

ja unsere Welt braucht gute Beziehungsratgeber, so wie DU. Die meisten unserer Probleme sind Beziehungsprobleme.

Auch ich habe oft nur die negativen Seiten der Beziehung gesehen. Doch in Sachen Beziehung lernen wir als Menschen

niemals aus. Das ist ein lebenslanges Lernen. Selbst habe ich da oft das Bild eines Zirkusartisten im Kopf, wie er

über ein Seil balanciert. Dieser Mann beherrscht die Kunst, die Balance zu halten. Und dafür bekommt er sehr viel

Beifall.

Die Balance, die Bilanz meines Lebens. Einnahmen und Ausgaben gegeneinander aufrechnen, das Gute, und das nicht

so Gute unseres Lebens. Unsere Enttäuschungen, meine Höhen und Tiefen, Leid und Freude.......irgendwie aus-

gleichen.

Als Kassenbuchhalter war ich immer froh, wenn die Kasse am Ende gestimmt hat.

Aber genau so wichtig ist, wenn noch wichtiger , das unser Leben, so gut es geht, wieder stimmig wird...............

Und das wir uns da gegenseitig helfen, das unser Leben irgendwie immer wieder in Balance kommt.............


liebe, leise Grüße,

Frederick

03.12.2020 19:13 • x 2 #825

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag