8266

Corona, Lockdown und Depression

F
lieber Jedi,

das soll keine Kritik sein, das auch wir in der Depression vor lauter ohnmächtiger Wut, andere Menschen verletzen

können. Das wird mir immer mehr bewusst. Wenn du jahrelang gedemütigt, klein gemacht wirst, für dumm verkauft.

Auch ich kenne meine eigene ohnmächtige Wut. Und auch ich habe meine Gefühle nicht immer unter Kontrolle.

Und manchmal gebe ich mich auch ganz gleichmütig und cool. Diese unterschiedlichen Verhaltensweisen entdecke

ich auch hier im Forum.

Manche Menschen werden in ihrer Depression angepasst, andere aggressiv.......Beides ist für uns nicht gut.

Wenn ich lebenslang angepasst bleibe und angepasst, kann ich mir manche Zuwendung sichern. Aber wehe die Zu-

wendung fällt plötzlich weg. Dann stehe ich auch in der Gefahr aggressiv zu reagieren.

Wenn du über Jahre gedemütigt wirst, dann sammelt sich da naturgemäß Zorn an. Der Mensch muss sich irgendwie

wehren, weil ich irgendwie überleben möchte in meiner Depri.

Zutiefst gekränkte Meschen können da auch aggressiv werden, sogar Verbrechen begehen. Wir schütteln da oft den

Kopf, weil wir die Hintergründe nicht kennen.

Oder wenn wir mit Enttäuschungen, Zurückweisungen nicht klar kommen. Menschen die als Kind keine Liebe, Nähe,

Zuwendung bekommen haben.

Wir Menschen mit Depressionen suchen eine Wiederherstellung unserer Würde.

Mir macht das echt Sorge, das immer mehr Kinder, aber auch Erwachsene in unserer Gesellschaft gedemütigt werden.

Und das ständige Konsumieren von den Medien ist auch nur Verdrängung. Blicke in die Schlafzimmer von Promis,

Beleidigungen unter der Gürtellinie.........

Helfen kann uns nur, uns immer wieder in Liebe anzunehmen, meine Vergangenheit, meine Depressionen, aber uns auch hier

im Forum immer und immer wieder annehmen, uns Liebe schenken. Gerade in der Corona Krise, die uns noch

mehr Probleme schafft.


liebe, leise Grüße,

Frederick

19.11.2020 19:44 • x 4 #706


Jedi
Zitat von Frederick1:
lieber Jedi,

das soll keine Kritik sein


Das habe ich so auch nicht verstanden

19.11.2020 19:47 • x 1 #707


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
Lieber Frederick 1,
ich habe ja schon einmal erwähnt, dass du eine beaondere Gabe hast Worte zu finden, Gefühle auszudrücken und Liebe zu schenken. Diese ermutigenden Sätze sind Balsam für die Seele.
Auch ich finde es besonders wichtig uns hier auszutauschen uns beizustehen und ein kleines bisschen Halt zu geben. Gerade in diesen schweren Zeiten. Deshalb habe ich diesen Treat auch eröffnet. Nicht nur um sich über die aktuellen Geschehnisse auszutauschen, sondern auch der Seele wegen.
Ja ich stimme dir zu, wir verlieren zunehmend den Blick fürs Wesentliche. Die Medienlandschaft ist da nicht gerade förderlich. Ich merke wie es in mir immer wieder auf aufbrodelt und es mir schwer fällt den Weg aus der Angst und Ohmmacht zu finden. Das ist mir schon besser gelungen...
Ich schicke euch allen ne Umarmung

19.11.2020 20:05 • x 4 #708


Jedi
Zitat von DownTown:
ich habe ja schon einmal erwähnt, dass du eine beaondere Gabe hast Worte zu finden, Gefühle auszudrücken und Liebe zu schenken. Diese ermutigenden Sätze sind Balsam für die Seele.


Sag ich doch auch @Frederick1 !

19.11.2020 20:08 • x 3 #709


DownTown
@jedi,
du bist aber auch nicht verkehrt

19.11.2020 20:13 • x 3 #710


Jedi
Zitat von DownTown:
du bist aber auch nicht verkehrt


Gott sei Dank - noch mal gut gegangen

19.11.2020 20:19 • x 3 #711


Ylva
Der harte Lockdown wird bei uns in Ö bis 7.Dezember dauern.
Eh klar - am 8.Dezember ist hier Feiertag und einer der meist genutzten Einkaufstage vor Weihnachten.
Ab Jänner klopft dann wahrscheinlich der 3.Lockdown bei uns an.

20.11.2020 14:46 • x 3 #712


hlena
Ich denke, daß bei uns auch verlängert wird.
Aber wir dürfen ja gar nicht meckern, es ist ja ein milder Lockdown.
Man muß aber bedenken,daß wir nicht mal Winter haben.

20.11.2020 14:50 • x 2 #713


M
Ich freue mich gerade. Da ich in NRW lebe brauche ich nicht mehr in Quarantäne wenn ich ins Nachbarland fahre und zurück komme.
Jetzt muss ich nur noch klären ob das Nachbarland möchte das ich mich dort in Quarantäne begebe wenn ich einreise.
Wenn das nicht notwendig ist habe ich eine Übernachtungsmöglichkeit

20.11.2020 23:17 • x 6 #714


DownTown
Zitat von Machara:
Ich freue mich gerade. Da ich in NRW lebe brauche ich nicht mehr in Quarantäne wenn ich ins Nachbarland fahre und zurück komme.
Jetzt muss ich nur noch klären ob das Nachbarland möchte das ich mich dort in Quarantäne begebe wenn ich einreise.
Wenn das nicht notwendig ist habe ich eine Übernachtungsmöglichkeit

Ach du meine Güte, bist du immer noch auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit? Einfach unglaublich was im Jahr 2020 plötzlich nicht mehr geht, worüber vorher kein Gedanke dran verschwendet werden musste...
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt...

20.11.2020 23:45 • x 1 #715


M
Ich such nicht mehr da es keine Möglichkeit gibt auf deutscher Seite. Im Moment ist es aber auch nicht mehr so dringlich das sich die Ursache der massiven Verschlechterung gefunden hat. Aber das kann in der nächsten Woche wieder anders aussehen und dann wäre es gut einen Platz zu haben.

21.11.2020 00:15 • x 2 #716


DownTown
Zitat von Ylva:
Der harte Lockdown wird bei uns in Ö bis 7.Dezember dauern.
Eh klar - am 8.Dezember ist hier Feiertag und einer der meist genutzten Einkaufstage vor Weihnachten.
Ab Jänner klopft dann wahrscheinlich der 3.Lockdown bei uns an.

Hey, Ylva,
wie geht's dir denn im harten Lockdown? Wir erwarten diese Woche Infos wie es hier in D weitergeht. Vermutlich wird der Lockdown nicht so hart, aber wer weiß. Gestern sind bei uns wieder viele Menschen auf die Straßen um gegen Maskenpflicht, etc. zu demonstrieren. Es ist ein reines Politikum geworden. Und dabei geht es uns hier ja noch verhältnismäßig gut. Es schlägt mir alles auf die Stimmung und das nervt mich sooo. Es muss doch endlich mal bergauf gehen
Sonntagsgrüße an euch alle

22.11.2020 12:42 • x 3 #717


Ylva
@DownTown Mir macht der harte Lockdown eigentlich nicht viel aus, weil ich (leider) die meiste Zeit alleine bin.
Was mir aber fehlt, ist der Club Aktiv - ein mehrmals in der Woche Zusammenkommen mit anderen psychisch kranken Menschen.
Dort war es immer sehr gesellig und lustig - manchmal waren wir fast 20 Personen.
Er ist jetzt nicht ganz geschlossen, aber es darf nur mehr eine Person - mit Sozialarbeiterin 2 - hinkommen.
Das macht für mich wenig Sinn und hilft mir auch nicht.

22.11.2020 12:57 • x 4 #718


DownTown
Ja die fehlenden Sozialkontakte in welcher Form auch immer, machen es wirklich nicht leichter. Das tut mir leid für dich. Ich habe vorhin gerade zu meinem Mann gesagt, dass es meiner Depression helfen würde, mehr Programm zu haben. Das hilft mir sonst immer. Und diese Perspektive dass das noch ne Weile so geht macht es nicht besser. Ich will ja positiv denken und achtsam im Moment leben. Aber das gelingt eben nicht immer.

22.11.2020 13:14 • x 3 #719


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
Kennt ihr dieses Gefühl, dass man nur einen Sprung über ein Hindernis machen muss um wieder frei zu sein? Frei von der Depression und man immer wieder zurück fällt anstatt nach vorne zu schauen? Als ob das Glück zum Greifen nah wäre? So fühle ich mich gerade. Der Sprung gelingt mir einfach nicht und ich habe das Gefühl, dass ich bei jedem Sprung-Versuch abstürze? So wie bei Ninja-Warriors, wenn die ihr Hindernis fast gepackt haben und dann abstürzen? Dieses Jahr schiebt das Hindernis, über das ich springen will, immer ein Stück weiter...es ist so viel passiert und es hört einfach nicht auf. Oberflächlich komme ich mit den Geschehnissen zurecht, aber in mir will es nicht aufhören zu brodeln...

22.11.2020 13:26 • x 3 #720

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag