8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Zitat von Caro60:
Hallo Resi,
ich bin im 1.Lockdown/Juli arbeitslos geworden ,seither auch keine Chance bisher für neuen Job gefunden.
Der Arbeitsmarkt wird sich auch so schnell nicht erholen, schlaflose Nächte hatte ich auch anfangs oft.
Ich denke auch an Kultur und Hotel /Gaststättengewerbe - alles Mist ,allerdings verhungern wir dennoch alle nicht .
LG Caro

Und wovon lebst du, Caro ?
Wie bestreitest du deinen Lebensunterhalt?


Es geht- ich wiederhole mich!- nicht nur darum; Hunger zu stillen und ein Dach überm Kopf zu haben.

Wir befinden uns zudem weder im Krieg noch einer wirklich fundamentalen Gefahr gegenüber.

Es ist ein Virus.
Es kann tödlich sein, wie jedes Virus.

Damit leben wir, wie bereits erwähnt, seit Lebzeiten.

03.11.2020 22:48 • x 5 #391


E
Zitat von ClaraFall:
Und wenn ich jetzt diese Horrorszenarien die Regierung höre das laut der Zahlen und laut ihr Hochrechnung wir Weihnachten bis zu 400.000 Neuinfektion am Tag haben könnten jetzt mal ehrlich nee danke echt

So ein Schmarrn.

Da ist ganz schön große sch. am Werk ..aber das ist nicht nur dieses Virus

Liebe ClaraFall,
genau darüber habe ich heute Abend auch gelesen und lange mit meinem Mann diskutiert.

H. Schaade rechnet echt damit das wir bis Weihnachten 400.000 ! Neuinfektionen am Tag haben könnten.
Das ist Horrorzenario ....schürrt weitere Angst und Panik.

Mein Mann meinte noch, der Schaade meinte bestimmt weltweit 400.000 Neuinfektionen täglich .
Nein sagte ich...nur in Deutschland.

Gruß Maiblume

03.11.2020 23:03 • x 2 #392


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
Angst und Panik macht anfällig. Gesundheitlich .. Und emotional.

Das ist ja das große Problem unsere Letzten 30 Jahre.

Menschen reagieren nur noch mit Emotionen. Nicht mit dem Verstand.

Kritiker werden emotional belächelt . . Dabei sind es wahre Kritiker, die dieser Welt fehlen! Die, die beurteilen und bewerten. Fakten. .. besonnen. Ruhig. Ratio!

Und nein: ich bin dazu nicht fähig

03.11.2020 23:19 • #393


Irgendeine
Zitat von Maiblume:
H. Schaade rechnet echt damit das wir bis Weihnachten 400.000 ! Neuinfektionen am Tag haben könnten.
Das ist Horrorzenario ....schürrt weitere Angst und Panik.

Als Merkel vor ein paar Wochen sagte, dass wir bis Weihnachten wahrscheinlich um die 20 000 Neuinfektionen/Tag haben werden, hätte ich das niemals für möglich gehalten. Nicht mal über 10 000 hätte ich erwartet.
Nun ist der Rekord ca. 19 000 und seit Tagen über 10 000. Das hat mich schon etwas geschockt.
Und ich frage mich auch, wie die das anstellen wollen, tgl. 400 000 Tests zu machen. Aktuell schaffen wir nur knapp über eine Mio. pro Woche.

Der Beitrag ist rein sachlich gemeint. Nicht, dass ich wieder falsch verstanden werde.

03.11.2020 23:22 • x 2 #394


E
Ich hatte schon bei den 20.000 erwähnt.. dass das lustiger Weise genau die Zahl ist die Streeck schon lange vor Merkel als völlig normalen Gang beschrieb, der mit hoher Wahrscheinlichkeit eintrifft. Aber nicht auf einmal alles ändert ..

Dass auch 20000 am Tag kein unnormales beängstigendes Szenario ist.

Lustiger Weise las ich erst gerade..

Intensivbett zählt nur als frei, wenn 5 ! Pflegekräfte dafür bereitstehen.

5?

Wir haben mit 5 Leuten auf der Intensiv und mit 4 auf der Stroke täglich mindestens! 12 Patienten versorgt( auf der Stroke 8-10 ) Davon 3-4 beatmet! Und ich hab kein volles Examen und schon gar keine Zusatzausbildung und war eine Person davon.

03.11.2020 23:31 • x 1 #395


Irgendeine
Zitat von ClaraFall:
Intensivbett zählt nur als frei, wenn 5 ! Pflegekräfte dafür bereitstehen.

5?

Wir haben mit 5 Leuten auf der Intensiv und mit 4 auf der Stroke täglich mindestens! 12 Patienten versorgt. Davo 3-4 beatmet! Und ich hab kein volles Examen und schon gar keine Zusatzausbildung und war eine Person davon.

Deswegen sind viele der angeblich freien Betten ja nicht frei.
Viele Covid-Pat. liegen irgendwann auf dem Bauch. Dafür braucht es in der Tat einiges an Manpower. Zumindest habe ich das so erlebt.

Dass pro Bett offiziell 5 PK bereitstehen müssen, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen. Das wären ja dann bei einer 10-Betten-Station schon 50 PK. Ich denke, das ist eher so gemeint, dass für die Versorgung 5 PK zur Verfügung stehen müssen. Also, dass man sich die Pat. quasi teilt. Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

03.11.2020 23:38 • x 2 #396


E
2 meiner BSV hab ich mir beim Notfallpositionieren eines 165 kg Patienten ( beatmet ) akut zugezogen.

Ging nicht anders. Zu wenig Leute und er wurde vergessen abzusaugen. Da war sav ( insider auf Station. . Schnell Statt Vorsichtig ) angebracht.

04.11.2020 00:10 • #397


E
https://www.tagesschau.de/inland/rki-co...n-101.html

Das .. meinte ich gerade. Weit unten steht,: pro intensivbett 5 Kräfte..

Aber selbst wenn die jetzt pro tag rechnen..kommt s nicht hin.

Zu zweit in der Nacht .. 5 für min 10 .. früh oder spät .. Ich weiß nicht, wie das gerechnet ist. Jedenfalls sehr sehr unrealistisch;)

Ich check es einfach nicht. Oder sprechen die vom Paradies?

Oder es geht um Anwesenheit .. unabhängig der Bettenanzahl. Wie du schon erwähnt hast. Aber das wäre dann sehr irreführend definiert.

04.11.2020 00:13 • x 1 #398


Irgendeine
Zitat von ClaraFall:
2 meiner BSV hab ich mir beim Notfallpositionieren eines 165 kg Patienten ( beatmet ) akut zugezogen.

Ging nicht anders. Zu wenig Leute und er wurde vergessen abzusaugen. Da war sav ( insider auf Station. . Schnell Statt Vorsichtig ) angebracht.

So ist es leider häufig. Auf der ITS, auf der ich war, war 1:3 Pflege normal, je nach Patientenklientel auch 1:4. Tagsüber. Für theoretisch 14 verfügbare Betten waren also durchschnittlich 4-5 PK + 1 Schüler/Praktikant im Tagdienst geplant.
Wenn auch nur ausfiel oder man keinen von der Zeitarbeit bekam, mussten Betten gesperrt werden.

Da das ständig der Fall war, hatten wir quasi durchgehend 3 Betten gesperrt.

Zitat:
Oder es geht um Anwesenheit .. unabhängig der Bettenanzahl. Wie du schon erwähnt hast. Aber das wäre dann sehr irreführend definiert.

Ich denke, es geht um Anwesenheit. Alles andere wäre unmöglich. Aber ja, du hast recht. Der Satz ist ungünstig und verwirrend formuliert.

04.11.2020 00:26 • x 1 #399


DownTown
Da geht es um Kohle. Die Kliniken bekommen ja pro Intensivbett mehr Geld. Daher melden viele die Anzahl der Betten aber nicht die Anzahl der Betten inklusive passendem Personal. Das ist die Krux. Daher ist diese Betten - Diskussion irreführend. Unter Bett versteht der Otto Normalverbraucher halt Bett und nicht Bett+Personal. An den Betten wird es nicht scheitern aber am Personal.

04.11.2020 07:25 • x 3 #400


E
Es geht immer nur ums Geld.

Wenn man sich anschaut, dass Ärzte jetzt nochmal 12000 pro Quartal Extra Budget bekommen, wenn sie mitmachen. Rückwirkend sogar. Ist ja im Eilverfahren durchgegangen.

Ja die armen Ärzte! Kultur und den Normalbürger lassen wir untergehen. Hauptsache wir bekommen Testungen

04.11.2020 08:19 • x 1 #401


F
hallo ihr Lieben,

trotz aller sch. dieser Corona Krise, der sch. Depression wünsche ich uns den Mut, immer wieder aufzustehen.

Wir werden trotz allem die Hoffnung nicht aufgeben......



Auch in der Depri und Coronakrise,

sind wir Menschen uns im Forum ganz nah,

selbst wenn es dunkel wird,

strahlt unser Depriforum hell und klar.............


Selbst in der Corona Krise sind wir für das Leben,

wollen leben,

uns gegenseitig Hoffnung schenken im Corona - Leid...........

helfen wir einander, und schenken uns Zeit........................









und wenn gegenseitige Worte helfen, die wir uns hier zu schreiben, in unsere Herzen schreiben, dann gibt

es noch Liebe und Hoffnung.......


liebe, leise Grüße,

Frederick

04.11.2020 12:02 • x 2 #402


F
hallo ihr Lieben,

trotz aller sch. dieser Corona Krise, der sch. Depression wünsche ich uns den Mut, immer wieder aufzustehen.

Wir werden trotz allem die Hoffnung nicht aufgeben......



Auch in der Depri und Coronakrise,

sind wir Menschen uns im Forum ganz nah,

selbst wenn es dunkel wird,

strahlt unser Depriforum hell und klar.............


Selbst in der Corona Krise sind wir für das Leben,

wollen leben,

uns gegenseitig Hoffnung schenken im Corona - Leid...........

helfen wir einander, und schenken uns Zeit........................









und wenn gegenseitige Worte helfen, die wir uns hier zu schreiben, in unsere Herzen schreiben, dann gibt

es noch Liebe und Hoffnung.......


liebe, leise Grüße,

Frederick

04.11.2020 12:05 • x 3 #403


Jedi
Hallo !

Zitat von Maiblume:
H. Schaade rechnet echt damit das wir bis Weihnachten 400.000 ! Neuinfektionen am Tag haben könnten.
Das ist Horrorzenario ....schürrt weitere Angst und Panik.


Ich denke, ja, es kann bei einigen Menschen Angst u. Panik auslösen.

So meine Aussage, bleiben wir bei uns - bei dem was wir aus unserem nahen Umfeld wirklich wissen u. erfahren !
Noch ist nicht Weihnachten u. ob die Zahl stimmen wird u. kann, dahinter steht ein großes Fragezeichen.
Selbst wenn dieser Fall eintreten sollte, wird es Maßnahmen geben - geben müssen !
Aber bis dahin, sollten wir uns nicht damit beschäftigen, denn es sind eben nur dann wieder unsere selbsterschaffenen
Gedanken u. Szenarien - die sorgen dann für unsere Ängste !

Deshalb bin ich dafür die Informationen zu filtern.
Ansonsten pusch man sich unnötig hoch, dies sorgt für Stress, oft auch für Konflikte, die unnötig sind u.
schürt Ängste u. Unsicherheit.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Angst und Panik macht anfällig. Gesundheitlich .. Und emotional.

Stimmt absolut !
------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Menschen reagieren nur noch mit Emotionen.
Nicht mit dem Verstand.

Deshalb finde ich es wichtig u. richtig, dass es Menschen gibt, die wieder mehr das Sachliche in den Fordergrund
rücken u. nicht so viele Gedankenszenarien erfinden.
---------------------------------------------------------------------------
Zitat von ClaraFall:
Kritiker werden emotional belächelt .


Kritik darf u. muss eine Demokratie aushalten.
Was ich persönlich nicht in Ordnung dabei finde, dass es Menschen gibt, die nur kritisieren - die Alles u. Jeden kritisieren,
aber nicht in der Lage sind zu sagen, wie sie es besser machen würden oder Überlegungen darüber
anstellen, wie können wir die Menschen mitnehmen - wie können wir gemeinsam durch eine schwierige Zeit kommen.

Auch in diesr Zeit, Ja, Kritik OK - wenn möglich konstruktive Kritik u. aber bitte auch mal Vorschläge machen -
dabei an die Menschen auch denken u. das nicht nur hier im Forum, die einfach schneller Verunsichert u. Ängstlicher sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sonderzahlungen an Ärzte, halten ich gerade in der jetzigen Zeit für gerechtfertigt !
----------------------------
Aber dabei sollten die Pflegekräfte, ob in den KH - Altenpflegeheimen u. Ambulanten Pflege auch eine deutlich bessere
Bezahlung erhalten u. ich wäre dafür, auch für diese Berufsgruppe eine Steuerfreie Sonderzahlung auszuschütten !
Leider werden die Pflegekräfte in den Amb. Pflege vergessen, aber wir dürfen nicht übersehen,
wie viele Alte u. schwer kranke Menschen noch zu Hause gepflegt werden.

04.11.2020 13:29 • x 6 #404


A


Hallo DownTown,

x 4#15


M
Zitat von Jedi:
Deshalb finde ich es wichtig u. richtig, dass es Menschen gibt, die wieder mehr das Sachliche in den Fordergrund
rücken u. nicht so viele Gedankenszenarien erfinden.

Oh, wie dieser Satz gut tut, danke lieber Jedi.

04.11.2020 13:40 • x 2 #405

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag