8266

Corona, Lockdown und Depression

F



...........von guten Mächten wunderbar geborgen.............behütet und getröstet........


hallo ihr Lieben,

bei diesen schlechten Nachrichten kann ich nur noch beten. Damit ich nicht mit nie endendem Hass reagieren muss.

Denn auch diese Menschen haben ihre böse Vorgeschichte. Was müssen die erlebt haben, das die heute so brutalst und

menschenverachtend reagieren. Wer hat sie dazu erzogen, manipuliert........

Doch nach wie vor glaube ich, das Liebe größer ist als Hass.....................Was kann ich kleiner Mensch dafür tun........


liebe, leise Grüße,


deshalb...für diese Meschen, ihre Angehörigen dürfen wir ein Licht anmachen....................

Frederick

03.11.2020 17:42 • x 5 #376


Caro63
Hallo zusammen,
sicher muss sich jeder Mensch, egal ob depressiv oder nicht ,vor der Flut der Ereignisse schützen
in Form von Ruhe bewahren, achtsam sein sich selbst gegenüber und anderen.
Eines dürfen wir jedoch nicht vergessen:

Es ist immer besser über Dinge, die einen selbst gedanklich beschäftigen ,zu sprechen, sich auszutauschen,
als schweigsam zu sein, seine Nachbarn, sein Gegenüber nicht zu beachten, Geschehnisse im äußeren Umfeld
nicht zu beachten ,zu ignorieren oder gar darüber hinweg zu sehen.

Nur Schweigen macht es insgesamt möglich, dass soviel und immer mehr schier Unfassbares sich aufbauen und
letztendlich geschehen kann !
Das (ein) Gespräch (Austausch) zu suchen, ist der Beginn einer Therapie ,eines evtl. besseren Weges,
den man einschlagen kann bzw. sollte....
LG Caro60

03.11.2020 18:53 • x 4 #377


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


F
hallo ihr Lieben,

ja dieser Corona Virus ist etwas sehr schlimmes und Bedrohliches. Doch ich möchte an Menschen erinnern, die

trotz einer Krise kreativ wurden.........Weil im Jahre 1816 viele Pferde verstarben, entwickelte Freiherr von Drais

eine Laufmaschine, den Vorgänger unseres heutigen Fahrrades......................Mir gibt das Hoffnung, weil gerade

Not auch erfinderisch machen kann.

Natürlich haben es wir psychisch kranken Menschen in dieser Zeit besonders schwer. Aber auch wir dürfen, so weit

es in unseren Kräften liegt, auch kreativ werden................................................................................

Und das wünsche ich uns allen hier, das wir gut durch die Krise kommen, vielleicht sogar stärker werden dürfen durch

die Krise..........


liebe Grüße der Hoffnung,

Frederick

03.11.2020 19:30 • x 5 #378


Mas83
@fredrick1, ich finde es immer so schön, deine aufmunternde Beiträge voller Hoffnung zu lesen. Danke dafür.

LG Mas

03.11.2020 19:36 • x 1 #379


Caro63
Frederick,
ich stimme dir voll zu, genauso ist es.
Auch jetzt ist schon zu erkennen, dass sich mit und durch die Pandemie viel verändern wird !
Und das nicht nur wirtschaftlich, sondern gerade auch im Bewusstsein der Menschen ,das sich beginnt zu ändern gerade.

Nimm nur einmal die Beschränkungen durch die Logdown' s.... im Frühjahr wurden wir alle zwangsläufig entschleunigt !
Das war keinesfalls nur negativ, es führt zum Nachdenken, die Menschen finden zu einer gewissen ursprünglichen Denkweise zurück (beschäftigen sich mehr mit ihren Kindern Schule zu hause/ Freizeitgestaltung in D am Wohnort u.v.a. )
Die Lehrer müssen sich nun mit Computer learning beschäftigen ,was manchen Schülern leichter fällt als den Lehrern ...
Es werden neue Startup s ins Leben gerufen ,neue Branchen entstehen...wir kochen wieder mehr daheim,auch gesünder,weil wir es so wollen ...das mal nur als kleinste Beispiele.
Und wir werden auch ein Weihnachtsfest 2020 überstehen mit EInschränkungen- vielleicht besinnlicher als sonst ohne Stress auf Autobahnen stehend im Stau, weil wir unbedingt Ski laufen wollen irgendwo oder den Kollegen erzählen wollen ,wo wir wieder gerade in welchem Traumland waren ...Wir werden vielleicht in Familie sein, gemütlich bei Musik und gutem Essen,
werden Brettspiele herausholen,die scheinbar verstaubt auf einem Schrank gestapelt stehen ,da nie benutzt - werden lachen beim Spielen und die Rettungsdienste müssen nicht noch Unfallopfer behandeln ,sondern können sich auf die wirklichen Corona Erkrankten konzentrieren ...das meine ich mit ursprünglicher Denkweise
LG Caro60

03.11.2020 19:44 • x 3 #380


E
Zitat von Jedi:
Toll @Maiblume, dass Du dieses Thema hier eingebracht hast u. dadurch hat es sicher auch,
bei dem ein oder anderen zum Nachdenken darüber angeregt !

Hallo Jedi, ich bedanke mich bei dir das du es gut von mir findest, dieses Thema hier eingebracht zu haben.
Es war mir einfach ein Anliegen, ich bin in den letzten Tagen sowieso sehr traurig , das ausser Corona
soviele für die Menscheit wichtige Informationen wie vom Erdboden verschluckt untergehen.
Ich möchte nochmals erwähnen ; es gibt dieses furchtbare Virus, was die ganze Welt beherrscht
Aber ich möchte als Bürger/in auch über Geschehnisse und Gefahren in der Welt informiert werden, vor denen wir alle
auch geschützt werden sollten und um Vorsicht und Achtsamkeit gemahnt werden sollten.

Zitat von DownTown:
Hallo @Maiblume und alle miteinander,
Du hast ja so recht. Ich bin heute morgen bei meiner Laufrunde auch auf den Gedanken gestoßen, dass durch Corona die Sicht von anderen Dingen abgelenkt wird. Man ist teilweise auch schon so abgestumpft, vielleicht wegen der Flut an Meldungen oder weil man sich selbst emotional davor schützen will. Auf der anderen Seite relativieren sich Dinge auch. Wir Jammern hier, dass wir MNS tragen müssen, woanders werden unschuldige Menschen auf brutalste Weise abgeschlachtet.
Ich versuche immer mehr Corona als neuen Alltag zu akzeptieren. Auch, wenn in meinem Umfeld immer mehr erkranken und es sogar einen Todesfall gab. Vielleicht hilft es gegen diese Ohnmacht und gleichzeitige Wut auf das alles.
Grüße
DownTown

Ich danke auch dir für diesen ausführlichen Beitrag und möchte gleich anfügen,
das es mir sehr leid tut das in deinem Umkreis immer mehr Menschen erkranken und es gar einen Todesfall gab.

Ich wünsche uns allen Gesundheit - bleibt aufmerksam und passt gut auf euch auf.

Viele Grüße , Maiblume

03.11.2020 19:47 • x 3 #381


111Sternchen222
Danke für deinen Beitrag @Caro60 ! So wie du schreibst klingt es hoffnungsvoll! Und dass entschleunigt sein unterschreib ich sofort. Sowohl bei der Arbeit mit den Kids ( ist ja eh alles außerhalb der Gruppe verboten) als auch im Privaten Bereich ( Hab Sonntag das erste Mal seit 30 Jahren mit meinem Vater Mensch Ärger Dich Nicht gespielt) als wir auf die Nachricht meiner Mutter aus dem Krankenhaus gewartet haben!

03.11.2020 19:51 • x 4 #382


Caro63
Ich glaube , wir stehen das alle durch mit der Pandemie ,denn uns geht es dabei insgesamt noch sehr gut.
Es ist immer noch besser eine Maske überall zu tragen, sich kontaktmäßig einzuschränken,
als auf der ITS zu landen.
Das möchte ich keinem von uns und dem medizinischen Personal auch nicht zumuten.
Hey wo leben wir denn, schaut nach Brasilien, Indien u. s. w. USA ,wo es keine Krankenversorgung wie bei uns gibt.
Das ist Einsicht in die Notwendigkeit, kein Gängeln durch die Politik, mal einzuschränken.
Und auch für die Politiker ist es keine einfache Zeit, demokratisch eine richtige Entscheidung ,schnell und für alle sicher,
möglichst mit Endzeitversorgung (finanziell) auf die Beine zu stellen.
Da sollte jeder, der glaubt aus Oppositionsseite die Stimme dagegen zu erheben mal den Ball etwas flacher halten !
..Schuldigung, das musste mal sein ,denn es geht mir auf den Zeiger, was da medientechnisch grad so abläuft...

Sich auf das Wichtige aktuell zu konzentrieren ist wichtig und dann klappt das, davon bin ich überzeugt.
Wer meckert, kann und sollte mal versuchen ,das alles besser zu machen ..
also bleibt alle lieb zueinander zu hause, Nov./Dez. ist eh die Zeit der Besinnung und des Kuschelns,
in diesem Sinne ..nicht zuviel kuscheln und bleibt gesund .

LG Caro60

03.11.2020 20:08 • x 4 #383


E
Caro, du denkst aber schon auch an Leute, die wieder von Kurzarbeit bedroht und Existenzängsten gebeutelt werden?

Ja, ich denk da auch an mich.
Ich sorge allein für mich und es ist mühsam genug.
Ich bin es manchmal so leid, immer wieder darauf hinweisen zu müssen, daß es Leute gibt, die an den Rand gedrängt werden, auch durch den Lockdown light, den ich so maßlos übertrieben finde, nach wie vor.
Ich spreche nicht nur für mich.

Aber auch.

03.11.2020 21:05 • x 5 #384


Caro63
Hallo Resi,
ich bin im 1.Lockdown/Juli arbeitslos geworden ,seither auch keine Chance bisher für neuen Job gefunden.
Der Arbeitsmarkt wird sich auch so schnell nicht erholen, schlaflose Nächte hatte ich auch anfangs oft.
Ich denke auch an Kultur und Hotel /Gaststättengewerbe - alles Mist ,allerdings verhungern wir dennoch alle nicht .
LG Caro

03.11.2020 21:18 • x 3 #385


Jedi
Hallo

Zitat von Caro60:
Es ist immer besser über Dinge, die einen selbst gedanklich beschäftigen ,zu sprechen, sich auszutauschen,
als schweigsam zu sein
,


Diesen Satz kann u. möchte ich voll zustimmen

Gerade in schwierigen Zeiten - in einer Krise ist es wichtig einen Ort zu haben, wo Wir uns äußern können,
wo Wir jammern - auch mal schimpfen dürfen, aber auch traurig, verzweifelt u. uns Ohnmächtig fühlen können.
Und es ist wichtig dabei, dass Wir uns angenommen u. akzeptiert fühlen dürfen.
Für die, die dann diese Beiträge lesen, sollten auf Beurteilungen u. Bewertungen verzichten u.
eher Verständnis u. Mut machen, um dies zarte Pflänzchen der Offenheit nicht zu beschädigen !

Wenn Wir uns hier so begegnen, verliert auch der Ängstlichste die Scheu davor, hier über sich u.
seinem persönlichsten Thema zu schreiben !
So können Wir uns auch gut, durch die Pandemie begleiten, aber auch auf aktuelle, oft schlimme Ereignisse
(Terror u. andere Unglücke) reagieren u. uns hier Gegenseitig halt geben u. mögliche Verängstigung mindern zu versuchen !

LG Jedi

03.11.2020 22:06 • x 7 #386


E
Zitat von Caro60:
Hallo Resi,
ich bin im 1.Lockdown/Juli arbeitslos geworden ,seither auch keine Chance bisher für neuen Job gefunden.
Der Arbeitsmarkt wird sich auch so schnell nicht erholen, schlaflose Nächte hatte ich auch anfangs oft.
Ich denke auch an Kultur und Hotel /Gaststättengewerbe - alles Mist ,allerdings verhungern wir dennoch alle nicht .
LG Caro


Hier hungern viele in diesem Land. Ein Irrglaube, dass das nicht so sein müsste.

Und verliere ich meinen Job, verliere ich meine Wohnung. Dazu bin ich nicht bereit.

03.11.2020 22:11 • x 5 #387


Caro63
Zitat von Jedi:
Wenn Wir uns hier so begegnen, verliert auch der Ängstlichste die Scheu davor, hier über sich u.
seinem persönlichsten Thema zu schreiben !
So können Wir uns auch gut, durch die Pandemie begleiten, aber auch auf aktuelle, oft schlimme Ereignisse
(Terror u. andere Unglücke) reagieren u. uns hier Gegenseitig halt geben u. mögliche Verängstigung mindern zu versuchen !
Jedi


Jedi,
vielen Dank ,Du triffst es wieder auf den Punkt.

@ Resi
@ Clara Fall
Ich möchte und wollte mit meiner Meinung zum Thema niemand persönlich angreifen oder gar ausschließen. Vielleicht hätte ich es auch etwas anders formulieren sollen.
Jeder darf seine Ansicht haben hier ,das finde ich gerade gut hier an dem Austausch.
Es regt auch mich immer wieder zum Nachdenken/Überdenken an.
LG Caro

03.11.2020 22:24 • x 5 #388


E
Ich fühl mich gar nicht angegriffen;) alles gut. Aber ich schaue halt nicht verständnisvoll dabei zu, wie Leben zerstört werden. Und die gibt es eben mehr hier als .. im KH.

Ich weiß - das klingt hart - ist es aber nicht.


Dir wünsche ich alsbald eine neue Arbeit

03.11.2020 22:32 • x 3 #389


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Und wenn ich jetzt diese Horrorszenarien die Regierung höre das laut der Zahlen und laut ihr Hochrechnung wir Weihnachten bis zu 400.000 Neuinfektion am Tag haben könnten jetzt mal ehrlich nee danke echt

So ein Schmarrn.

Da ist ganz schön große sch. am Werk ..aber das ist nicht nur dieses Virus

03.11.2020 22:42 • x 2 #390

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag