8266

Corona, Lockdown und Depression

Juju
Zitat von Shana1967:
Ich fand den Pfleger Lange mega, ich hab eine verkürzte Version gesehen. @ Juju , ich hab auch Angst vor der Impfung Der Kopf hat entschieden, nicht wegen dem Schutz ( in versch. Altenheimen wieder coronaausbrüche trotz 2 Fach Impfung - ja klar natürlich milder Verlauf wegen Impfung, das gab es auch zuvor und doch ...

Ja, so geht es mir auch.... und evtl. dem Allgemeinwohl zu dienen... da muss man halt vertrauen.

01.05.2021 09:23 • x 2 #3361


S
Zitat von Zitat von Tierliebe:
Herr Lange (Intensivpfleger) war ziemlich erbost und hat der BRD schwere Vorwürfe gemacht im Bezug volle
Intensivstationen und Personalmangel.

Also ich bin in der BRD aufgewachsen und lebe schon viele Jahre in Deutschland
Ich fand seine Worte eindringlich, aber diplomatisch. Teilweise an alle Menschen gerichtet, nicht nur an die Regierungsebene.



Zitat von Kate:
Das erinnert mich an DDR Zeiten, dort stand man auch überall und für alles an

Ich stehe zumeist jede Woche bei meinem Bäcker oder beim Hofmarkt auf dem Gehsteig an und das nicht erst seit Corona Zeiten.
Auch zu Weihnachten, vor Feiertagen allgemein, sind die Supermärkte oft rappelvoll und dann beschwert man sich darüber, dass es so rappelvoll ist und man nicht mehr gut an die Regale kommt.
Ich sehe also das Problem nicht. Was ist daran schlimm außerhalb des Geschäftes zu warten, bis genügend Platz für neue Kunden ist? Außer, dass es in der DDR oftmals ein umsonst anstehen war, weils die Ware dann gar nicht mehr gab, was heutzutage eher selten passiert, sofern man nicht 5 Minuten vor Ladenschluss noch das vollständige Sortiment erwartet. Oder die Menschen meinen Clopapier für die nächsten 100Jahre kaufen zu müssen. Aber dafür kann nun kein Regierungsmitglied und kein Einkäufer eines Ladengeschäftes etwas.

Mittlerweile bin ich geimpft und habe es gut vertragen. Mein Arm war zwei Tage bleischwer, ich war sehr müde und ich hatte 1 Tag leichte Kopfschmerzen. Ich bin sehr, sehr erleichtert und extrem dankbar. Ich kann meine Eltern wieder in den Arm nehmen, ein Geschenk!
Nebenwirkungen gibt es bei den allermeisten (auch freiverkäuflichen) Medikamenten. Zumeist häufiger als bei diesen Impfungen.

01.05.2021 09:25 • x 5 #3362


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


S
Senca,
jetzt kullern bei mir Tränen, ich hab so Sehnsucht meine Ma zu sehen und in den Arm zu nehmen
Diese Freiheit der Liebe Ausdruck zu verleihen.

Ja, Impfung!

01.05.2021 09:30 • x 3 #3363


Juju
Zitat von Senca:
Also ich bin in der BRD aufgewachsen und lebe schon viele Jahre in Deutschland Ich fand seine Worte eindringlich, aber diplomatisch. Teilweise an alle Menschen gerichtet, nicht nur an die Regierungsebene. Ich stehe zumeist jede Woche bei meinem Bäcker oder beim Hofmarkt auf dem Gehsteig an und ...


Ich finde Deine Sichtweise sehr gut...
Gestern beim Einkaufen dachte ich noch.. WIE TOLL...DER LADEN SOOOOOOOOOOOOOOOO LEER kein Gedränge.... ich bin ganz gemütlich durch die Gänge( wobei ich eh wie eine Schnecke unterwegs bin)... herrlich.
Keiner , der von hinten drängelt...
Vor der Tür war es natürlich so, das man auf einen Einkaufswagen warten musste....aber das fand ich jetzt nicht schlimm. Habe eh immer Glück und bekomme schnell einen.
Was das Impfen angeht, so bin ich noch etwas skeptisch.... da muss ich noch mit mir quatschen....

01.05.2021 09:35 • x 4 #3364


S
Und ich muss Aufhören weiter mit mir über die Impfung zu diskutieren ,
Das mach ich schon seit Monaten.
Schluss damit - impfen !

Alle um mich rum sind happy ein Impfangebot zu bekommen,
Nutzen jeden Möglichkeit zu einer Priorität zu kommen.
Menschen geben Nachbarn an, dem sie mal mit I-Net geholfen haben,
Als Pflegeperson. Familien streiten wer denn nun die 2 Pflegepersonen sind usw.
Gaga!

Da ich aus sozialistischen Verhältnisse das Einkaufen gut kenne,
lange anstehen - am Schluss ist dann doch nicht das benötigte da
ist mir die derzeitige Einkaufssituation egal,

Bin dankbar, dass wir genug zum essen haben.

01.05.2021 09:43 • x 1 #3365


V
Ich finde das ganze Impfthema wie alles in der Diskussion mühsam. Ca. 25 bis sogar 40 Prozent möchten sich nicht impfen lassen. Jeder der möchte soll es auch tun, letztlich schützt man sich ja auch selbst vor schweren Verläufen zumindest mit der Impfung. Was dann später ist und sein wird weiß eh niemand. Es gibt ja sogar schon Leute die geimpfte Menschen meiden aufgrund irgendwelcher Stimmen. Soweit geht die ganze Sache schon ! Kinder meiden geimpfte Eltern usw....wie weit wollen wir noch gehen ?

Ich habe dazu zwei radikale Vorschläge: Wir teilen das Land in Ungeimpfte und Geimpfte auf, errichten eine große Mauer und sind dann so weit wie vor 89zig. Soll dann jede Seite sehen wie sie klar kommt.
Oder wir folgen dem Rat des Ethikrates bzw. eines Mitgliedes vor einem Jahr (Querdenker und Impfgegner nicht zu beatmen). Wer möchte unterschreibt dann ein Dokument, dass er im Falle eines positiven Testes nicht behandelt wird, da er keine Impfung wollte und somit auch mit etwaigen schweren Verläufen leben muss.

Dann hat die Diskussion ein Ende und jeder kann sich entscheiden. Ich höre nur immer wieder das selbe im Umfeld. Ob ich an der Impfung oder an Corona sterbe ist doch egal....

Ja, aber so darf es jeder dann in meinen Augen auch wirklich frei entscheiden.

Ein Gedanke zum 1. Mai von mir. Habt einen sonnigen Tag.

01.05.2021 09:44 • x 1 #3366


E
Zitat von Verbrannt:
Ich finde das ganze Impfthema wie alles in der Diskussion mühsam.


Ich finde manchmal deine Art, mit dem Thema umzugehen, etwas mühsam.
Hier kommt endlich wieder ein bißchen Ruhe rein, jeder schreibt seine Gedanken dazu und du polarisierst.

Schade.

01.05.2021 09:46 • x 4 #3367


111Sternchen222
Ich finde @Verbrannt dass das Polarisieren gar nicht verkehrt ist. Es sind eh 2 Lager und keines kann das andere überzeugen. So steht es da, schwarz auf weiß. Die Gedanken sind frei, und auch sowas sollte gesagt werden.

01.05.2021 10:06 • #3368


E
Man kann aber auch aufeinander zugehen und Verständnis haben.
Durch Polarisieren werden die Fronten verhärtet.
Und das ist gefährlich.

01.05.2021 10:18 • x 2 #3369


S
Also dann bin ich ein LagerSwitcher.... ich kann beide Seiten verstehen
und glaube nicht, dass jemand im Besitz der ganzen Wahrheit sein kann.
weil es keine solche Lage in dem Leben der meisten und der Wissenschaft gab.
Spanische Grippe 1918-20 hat von uns niemand erlebt.

01.05.2021 10:20 • x 1 #3370


S
Zitat von Shana1967:

Zitat:
Und ich muss Aufhören weiter mit mir über die Impfung zu diskutieren ,
Das mach ich schon seit Monaten.
Schluss damit - impfen !

Ich kann dich gut verstehen.
Ich selbst bin nicht unbedingt der riesen Impffan. Keine Grippeschutzimpfung oder so was... Aber ich habe z.B. vor 2 Jahren meine Tetanus Impfung auffrischen lassen. Da war ich beim Hausarzt und er hat mich drauf hingewiesen. Glaub mir, ich habe mir 0 Gedanken darüber gemacht, das war gar kein Thema. Keine Unsicherheit, kein Herzklopfen, nix.
Erst vor kurzem habe ich mal die möglichen Nebenwirkungen einer Tetanus Impfung gelesen. Puhh Aber der Nutzen überwiegt eben das geringe Risiko einer schwerwiegenden Nebenwirkung.
Ich selbst war als Kind u.A. an Mumps und Masern erkrankt und hatte keine dramatischen Verläufe aber eine schwere Erkrankung.

Jetzt mit der Covid Impfung ging es mir vielleicht ähnlich wie dir. Meine Gedanken waren grundsätzlich erstmal positiv. Was für ein Glück, dass die Wissenschaft die Möglichkeiten schafft, ect.
Dann die Zweifel... soll ich? Wenn ja, dann aber nicht sofort usw. Man liest und hört von grippeähnlichen Nebenwirkungen, insgesamt nicht so dramatisch, verzichten tut man trotzdem gerne darauf.
Dann Astrazeneca Impfstopp ect.
Das hat auch mich unsicher gemacht. Dann habe ich mich für die Impfung entschieden, war glücklich einen Termin zu haben aber je näher der Termin rückte, desto unsicherer wurde ich erneut. Ziemlich nervös stand ich dann im Impfzentrum. Die Menschen dort außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Der Arzt der mich impfte nahm sich gefühlt alle Zeit der Welt. Aber ich hatte keine Fragen, wollte es nur noch hinter mir haben.
Zack, Pieks- vorbei und ich war einfach nur noch unendlich erleichtert.

Ich drücke dir die Daumen, dass du für dich eine gute Entscheidung fällst. Ob jetzt oder später oder gar nicht impfen, ich finde alles okay, du selbst musst aus deinem Gefühl entscheiden.
Meine Nachbarin, Krebspatientin, hatte den ersten Impftermin abgesagt, war zunächst sehr erleichtert, dann hat sie sich mega geärgert über ihre Absage und hat es jetzt im zweiten Anlauf gewagt und ist auch sehr erleichtert.

01.05.2021 10:21 • x 1 #3371


V
@Resi

Da magst du Recht haben. Deshalb habe und sollte ich mich vielleicht auch raushalten. Letztlich brauchen wir aber Lösungen und im Moment sehe ich den Druck im Land seeeeehr einseitig verteilt, daher war es ein Gedanke von mir.
Wie möchtest du mit der Thematik umgehen ? Noch mehr Druck und Zwang aufbauen ? Den freien Willen weiter brechen ? Jeder sollte doch für sich entscheiden dürfen. Um mehr ging es bei der Aussage nicht, auch wenn es zugegeben ein krasser Ansatz ist. Aber ich polarisier schon wieder. Nur da sehe ich auch eines der Probleme in der einseitigen Debattenkultur die entstanden ist. Es sind leider Fakten und Probleme vor dem wir stehen und ich für meinen Teil warte einfach mal auf einen vernünftigen Lösungsvorschlag von den Leuten die wir alle dafür bezahlen.
Gut, dann halt Ruhe jetzt .

01.05.2021 10:22 • x 3 #3372


E
Zitat von Verbrannt:
Noch mehr Druck und Zwang aufbauen


Das möchte ich auf keinen Fall.
Jeder hat die Möglichkeit zu entscheiden, und da darfe s auch von keiner Seite moralischen oder gesellschaftlichen Druck geben.
Es gibt kein richtig oder falsch.

01.05.2021 10:26 • x 2 #3373


S
@ verbrannt , ja krasser Ansatz bei diesem sensiblen Thema!

Menschen trennen, Mauern bauen und ungeimpften Menschen
im Krankheitsfall die medizinische Versorgung nicht bereitstellen.

Ich find das mehr als spalten, ich finde so Ansichten totalitär und den freien Willen des Menschen verachtend !



Gehts noch?

01.05.2021 10:30 • x 2 #3374


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Alexandra2
Ach Du liebe Güte, es werden andere Probleme mit dem Impfen vermischt, das nervt mich. Ich kenne niemanden, der sich nicht impfen lässt, Prozente können erfunden werden, sondern nur solche, die sich nicht trauen, das zu sagen!
Das finde ich schlimm.
Freiheitsrechte angesichts vieler Schwerkranker und Verstorbener anzuführen ist geschmacklos. Denn das Geschrei um Freiheit wird gleichgesetzt mit dem Widerstand, Maske zu tragen. Eine Freundin hatte einem Besucher im Krankenhaus ausführlich das Sterben einer jungen Verwandten an Covid beschrieben. Erst danach behielt er die Maske auf.
Freie Meinungsäußerung ohne Teilung, dafür sorgen schon genug vor den Karren gespannte Mitmenschen. Wer sich ausnutzen lassen will, soll es tun. Das heisst aber nicht, dass Andersdenkende und Stille sich von Lärm beeindrucken lassen müssen

01.05.2021 10:36 • #3375

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag