8266

Corona, Lockdown und Depression

michi2879
Irgendwie ein richtig heftiges Jahr, und noch ist es nicht zu Ende.

Gefühlt nimmt mich das schon extrem mit, meine Gruppe fällt aus, mein Sport fällt aus, also sitze ich zu Hause und bastle Modellbahn. Nur die Augen und die Hände wollen nicht mehr ganz so wie früher. Heute morgen waren wir einkaufen, gestern auch schon und haben so für knapp 2 Wochen Lebensmittel. Nur frische Sachen brauchen wir dann noch so alle paar Tage mal Brötchen oder frisches Brot. Aber sonst sitzt man bei diesem trüben, nassen, stürmischen Regenwetter in der warmen Stube und fällt wieder komplett in die Depression. Mir ging es zwischenzeitlich schon richtig gut. Gerade die Bewegung und der Sport haben meine Dauerschmerzen reduziert.

Lieber Gott bitte 2020 neu starten es hat einen Virus.

Nein, die hohen Zahlen überraschen mich nicht und es ist auch kein Hexenwerk so etwas im voraus zu berechnen, den richtigen Computer mit den richtigen Daten füttern und schon spuckt er zahlen aus die in etwa hinkommen.

Gruß michi

30.10.2020 22:45 • x 5 #331


Lost111
Flatten the curve! - ich kann das alles gar nicht mehr hören und schaue es mir auch nicht mehr an.
Mich regt das alles nur noch auf. Wenn ich schon sehe, dass in manchen Supermärten wieder kein Klopapier mehr zu kriegen ist.

30.10.2020 22:52 • x 1 #332


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


maya60
Zitat von Maiblume:
Was mich heute schon den ganzen Tag beschäftigt ;

vor ca. drei Wochen sagte Fr. Merkel, das wir schon bald an die 19.000 Neuinfektionen täglich haben könnten.


Hallo Maiblume, wenn ich mich recht erinnere, sagte Frau Merkel vor einigen Wochen, dass, wenn wir nicht aufpassen, wir an Weihnachten täglich 19.000 Neuinfektionen haben könnten - und das war, wie wir jetzt sehen, noch vorsichtig prognostiziert.

31.10.2020 00:14 • x 6 #333


Lilly-18
Ich bin sehr traurig momentan. Meine Kinder fehlen mir. Normalerweise kommen sie am Wochenende zu uns, in ihr Elternhaus. Mit ihren Partnern. Mein Freund und ich haben lange überlegt, wie wir das jetzt im lockdown regeln. Wir haben uns dazu entschlossen, dass nur die Mädels kommen dürfen (2 Haushalte), ihre Partner aber nicht. Natürlich kommen sie dann nicht, die wollen ja am Wochenende mit ihrem Partner zusammen sein.
Blöd ist auch, dass sich meine Große und ihr Freund an alle Regeln halten und sich mit niemandem mehr treffen. Während meine Kleine und ihr Freund weiterhin private Kontakte zu Freunden haben. Viele Kontakte, also quasi jeden Tag treffen sie jemand anderen, was ja offiziell erlaubt ist. Aber gefährlich.
Also eigentlich ist es nicht gerecht was wir machen. Aber ich bin so hilflos. Und ich habe Angst.

31.10.2020 10:05 • x 6 #334


E
Lille, wie wäre es denn, wenn mal die eine Tochter mit Partner kommen könnte .. Und ein anders mal die andere Tochter mit Partner? Mit beiden Töchtern ( ausser sie würden zusammenleben ) wärt ihr ja auch schon 3 Haushalte.

So könntet ihr euch ab und an sehen - eure Töchter können sich ja auch selbstständig treffen ( was dann wieder 2 Haushalte wären und somit erlaubt ).

Wir machen es jedenfalls zum Geburtstag meines Vaters so. 3 Töchter .. 3 Termine.
Was soll man sonst machen?

LG

31.10.2020 10:41 • x 5 #335


M
Genau, liebe ClaraFall und nicht dramatisieren, es hilft nichts. Man kann sich auch rein steigern.

31.10.2020 13:01 • x 3 #336


DownTown
Hallo Lilly,
das schmerzt sicher, wenn das Haus leer ist. Wir sind auch häufig mit unseren Kindern über's WE bei den Schwiegereltern. Das Haus ist groß aber immer leer.
Meine Familie ist auch groß und Treffen sind schwer. Wir treffen uns häufig zu Zoom-Konferenzen. Das ersetzt ein Treffen natürlich nicht, aber es ist immer sehr lustig und anders als WhatsApp zu schreiben oder zu telefonieren. Ich ziehe seit Beginn der Pandemie Treffen im Freien vor. Wann immer es geht treffen wir uns draußen. Aber auch da ist der Kreis der Leute überschaubar. Ich finde dass das eine ganz gute Alternative ist.
Man muss halt jetzt wieder jonglieren wo es geht und nicht in Selbstmitleid zerfallen. Sonst ist man verloren. Zumindest empfinde ich es so.
Ich wünsche dir trotzdem ein paar glückliche Momente!
Liebe Grüße DownTown

31.10.2020 13:10 • x 5 #337


Lilly-18
Danke für eure Tipps. Meine Töchter wohnen tatsächlich zusammen und sind in ihrer Wohnung natürlich auch mit ihren Partnern zusammen, auch mal zu viert.
Ich werde mir diese Woche nochmal Gedanken machen. Natürlich muss man es nicht übertreiben, aber bei meinem Freund in der Firma sind auch schon einige in Quarantäne, der hat richtig Angst, dass uns die Mädels was einschleppen.
Meine Große hätte dieses Wochenende sowieso nicht kommen können, weil eine ihrer Kolleginnen mit Husten und Fieber zuhause ist und sie am Montag einen Corona-Test machen muss.
Und die Kleine ist jetzt bei ihrem Freund zuhause. Die haben scheinbar kein Problem damit
Dass sie abwechselnd jeweils mit Freund zu uns kommen hatte ich auch schon überlegt, das macht aber eigentlich keinen Sinn, weil in ihrer gemeinsamen Wohnung sind sie ja auch alle zusammen.
Ach Mönsch, vielleicht bin auch einfach ich zu kompliziert, ich weiß es nicht. Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass es gar nicht schlecht ist, dass dieses Wochenende keiner hier ist.

31.10.2020 17:44 • x 3 #338


E
Es macht mich so wütend.
Es darf keine andere Meinung mehr gelten als die der breiten Masse.

Aber ich habe auch damit gerechnet, daß gegen Streeck und Schmidt-Chanasit geschossen wird, weil sie es wagten, Contra zu geben.
Mutige Männer, die bisher anerkannt waren.
Hoffentlich macht die Öffentlichkeit sie nicht fertig.

Nun wird niemand mehr wagen, an dem eingeschlagenen Kurs etwas zu ändern.
Protestler werden ins rechte Lager gerückt oder als nicht glaubhaft verlacht und lächerlich gemacht, bestimmte Nachrichten werden kaum noch gezeigt, mir macht die Gesamtsituation allmählich ganz, ganz großes Unbehagen

01.11.2020 16:07 • x 4 #339


E
Mir auch.

Ich fühle etwas schreckliches auf uns zukommen. Schrecklich für unsere Freiheit!

01.11.2020 16:12 • x 4 #340


M
Seht mal das trägt vielleicht zur Beruhigung bei

https://www.intensivregister.de/#/inten...dertabelle

01.11.2020 16:38 • x 4 #341


E
Ich hab keine Angst vor zu vielen Infizierten.

Ich habe Angst, dass wir trotz so niedriger Zahlen mehr und mehr beschnitten werden.. Und uns einfach nicht mehr wehren dürfen. ( ich weiß, wir landen nicht im Gefängnis- wobei ich die Ausgrenzung auch als solches ansehe und werden auch nicht gefoltert! )

Aber gesellschaftlich ist man ja jetzt schon völlig aussen vor, sobald man auch nur die leisesten Bedenken äußert.

Und: knapp 2000 in Behandlung ... knapp 1000 Beatmet .. von 163000 ... also das sind ja nur offizielle Zahlen ^^


Nee .. nee, und ab morgen gehen die Einschränkungen erst los:/

01.11.2020 16:45 • x 2 #342


E
Mich beunruhigt das eher noch, weil ich auch hier sehe:
Es ist schlimm, aber nicht so katastrophal, daß es diesen Ausnahmezustand rechtfertigen würde!

01.11.2020 16:48 • x 4 #343


E
Und seit gestern heißt es ... nur wenn jetzt alle wirklich jegliche Kontakte so gut es geht einschränken.. könne man vor Weihnachten auch wirklich wieder lockern.

Ja, Druck und Angst . Großartige durch die Blume dem Volk überreicht

01.11.2020 16:50 • x 1 #344


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Es funktioniert doch bestens.

01.11.2020 16:51 • x 2 #345

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag