8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Zitat von DownTown:
Ich verrate euch mal was. Ich habe 7 Jahre vegetarisch gelebt. Im Sommer kam meine Depression wieder...ich könnte wie jedes Mal erstmal gar nichts essen. Irgendwann ging es gegen Abend. Und urplötzlich hatte ich so Lust auf Grillfleisch, vermutlich aus Frust, keine Ahnung...ich habe die Jahre zuvor kein Fleisch vermisst. Nunja, jetzt esse ich öfter mal wieder Fleisch und tue damit ein gutes Werk, mein Mann kann endlich wieder Braten machen. Er hat schon sehr unter meiner Fleischabstinenz gelitten...


Dankeschön für deine Offenheit liebe DownTown. Und wenn es dir jetzt wieder schmeckt, ist es doch okay.
Bei mir hat sich seit dem Corona -Ausbruch bei Tönnies geändert, das ich mich seither vor alle Wurstwaren ekel.
Esse seither bis dato überwiegend nur noch Brotaufstriche und vegetarische Wurst - Käse ect.
Fleisch gibt es bei uns nur noch ganz selten .

Lg. Maiblume

29.10.2020 21:40 • x 5 #316


Blume71
Guten Morgen,

mir ist gerade erst einmal bewusst geworden, dass mich Corona wohl doch mehr belastet als gedacht.

Unsere Zahlen in dieser Gegend schlagen fast jeden Rekord.

Und wenn ich mir überlege, mir welcher Sorgfalt in der Schule und überall auf Abstand geachtet wird - im Gegensatz dazu steigen die Kinder morgens in den engen Schulbus dicht an dicht. Abstand ist gar nicht möglich.
Was ein Käse - im nachhinein.
An meinen Arbeitstagen nehme ich meine Tochter zwar mit aber an den anderen fährt sie Bus. Das werde ich jetzt ändern. Was nützt alle eigen Sorgfalt, wenn woanders solche Lücken bestehen?

Ich hoffe wirklich, dass diese belastende Zeit bald ein Ende hat, aber ich befürchte, es wird noch dauern.

Was kann man machen?

Die Natur genießen und es sich daheim gemütlich machen. Dankbar sein für das was man hat und versuchen nicht an Dinge zu denken, die einem fehlen. Versuchen Vertrauen zu haben, dass alles gut wird.

Allen eine gute Zeit

30.10.2020 11:30 • x 10 #317


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


A
Zitat von Blume71:
Dankbar sein für das was man hat und versuchen nicht an Dinge zu denken, die einem fehlen.


Liebe Blume, ich danke dir ganz besonders für diesen Satz. Ich gerate immer wieder ins Gegenteil dessen, was er aussagt.
Vielleicht schreibe ich ihn mir auf eine schöne Karte und hänge mir diese sichtbar auf.
Bleibt gesund trotz Gedrängel im Schulbus!

Heute waren wir beim Einkaufen zu einer Uhrzeit, wo sonst wirklich alles friedlich ist. Heute aber wars schwierig. Die Menschen schoben schier kopflos ihren Karren durch die Gänge, kreuz und quer. Am Eingang standen sie schon Schlange wegen der Poststelle, die nahe an der Tür ihre Station hat. Man kam noch nicht mal bei aller Vorsicht ohne Gerempel in den Supermarkt.

30.10.2020 12:11 • x 6 #318


Blume71
Liebe @Mayke1

dann haben wir was gemeinsam. Mir ging es heute im Supermarkt ähnlich. Obwohl jedoch bei mir nicht viele Menschen einkauften, stand ich sehr unter Anspannung und war nur darauf bedacht immer Abstand zu halten und war froh, es hinter mich gebracht zu haben.

Liebe Grüße Blume

30.10.2020 12:33 • x 5 #319


Mas83
Mir geht's heute nicht gut. Das ganze Coronazeug zieht mich nach unten.

Meine sozial psychiatrischen Dienst war da und wir waren ein kleines Stückchen spazieren (ich habe es heute wieder ein paar Meter weiter geschafft!) und auch er hat sich aufgeregt. Beim letzten Lockdown dürften sie die Patienten nicht mehr besuchen. Er fürchtet, dass das bald wieder passiert.

Wenn er nicht mehr kommen würde, wäre das katastrophal für mich. Ich darf keine Antidepressiva mehr nehmen, weil die mein akuten Nierenversagen ausgelöst haben und weil sie noch immer nur 35 % funktionieren, meine Psychologin bring mir überhaupt nichts (ich habe sie schon über 2 Monate nicht gesprochen und mir fehlt es nicht) und die Depression ist einfach wieder da.
Der Pfleger vom sozial psychiatrischen Dienst baut mich immer etwas auf, wir gehen ein bisschen raus, wir reden, wir spielen unsere Instrumente zusammen.

Was wenn das auch noch wegbricht?

Liebe @Blume71 , sehr schön, deine positive Post, obwohl du selber gerade im Supermarkt warst und du so blöd geträumt hast.
Und mit dem aufschreiben ist vielleicht gar nicht so eine schlechte Idee, @Mayke1

30.10.2020 13:26 • x 7 #320


PaulaBaumann
@Blume71
@Mayke1
@mas83,

Hallo,
ich danke Euch für Eure Texte.
Lieber Mas83, es ist schade, dass Du keinen Draht zu Deiner Physiologin hast. Kannst Du nicht wechseln ? Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mir die Sitzungen beim Physiologen sehr viel geholfen haben.
Ich wünsche Dir und allen anderen alles, alles Gute.

Liebe Grüße Paula.

P.S. Den Supermarkt habe ich heute oder morgen noch vor mir. ( rrrr....)

30.10.2020 13:55 • x 5 #321


M
An euch alle, lasst das theoretische Covit 19 nicht so sehr an euch ran. Es zieht einen runter, ob man will oder nicht. Dies soll als Vorschlag gelten: Haltet euch an die Regeln und versucht das Beste daraus zu machen. Man muss den Unsinn mit den Verordnungen nicht verstehen müssen. Das Aufregen darüber verbraucht nur unnötige Energie, die wir doch wo anders brauchen.

30.10.2020 16:04 • x 6 #322


Blume71
Hallo @Mas83

Zitat von Mas83:
Beim letzten Lockdown dürften sie die Patienten nicht mehr besuchen. Er fürchtet, dass das bald wieder passiert.

Wenn er nicht mehr kommen würde, wäre das katastrophal für mich.


beim Lesen Deines Textes kam mir der Gedanke, ob ihr in diesem Fall nicht ausnahmsweise telefonieren könntet. Ich habe das mit meiner Therapeutin auch schon getan, wenn ich Schwindelmigräne z.B. hatte. Es hat mir immer gut getan und war besser, als überhaupt kein Gespräch.
Sicherlich ist es kein Ersatz für den persönlichen Kontakt, gemeinsam musizieren usw. aber es wäre doch für eine kurze Zeit eine Lösung, vielleicht magst Du ihn einmal fragen.

Viele Grüße an alle!

30.10.2020 16:32 • x 4 #323


F



F F F ..Friday for future, Leben für unsere Zukunft......


hallo ihr Lieben,

da sehe ich wieder Hoffnung und Zukunft für unsere Erde, wenn wir durch Corona nicht mehr so viel fliegen können,

Auto fahren, wenn ich erkenne, wie nötig unsere Natur eine Pause braucht...Wenn wir darüber nur reden, hilft das

der Natur nicht weiter. Aber Lösungen zu finden, zu leben, schafft neue Lösungen und Hoffnung.

Als Hauptschüler kann ich nicht alle Schwierigkeiten der Natur im Detail verstehen. Aber es tut mir weh, wenn ich

sehe, das unser Wald stirbt. Nicht überall, sondern schon an vielen Stellen. Das liegt nicht nur in der Politik, sondern

jeder einzelne Mensch darf dazu etwas beitragen, so gut er es kann.

Die Natur ist wie ein großer Schatz für uns, für jeden einzelnen Menschen. Und jeden Erfolg dürfen wir teilen.

Dieses Corona Problem kann ich in seiner ganzen Komplexität auch nicht so ganz verstehen. Trotzdem, wenn wir

versuchen, so gut wie möglich damit umzugehen, dann kann dieses Problem gelöst werden.

Wenn wir versuchen uns zu verstehen, das Mesnchen mit Masken tragen ihre Probleme haben, wir bereit sind für diese

Menschen mit einzukaufen, das Menschen sich total einsam und vernachlässigt sehen, das ich nicht nur meine

eigene Perspektive sehe, sondern auch die Perspektiven anderer Menschen, dann habe ich doch wieder Hoffnung.


liebe, leise Grüße,

Frederick

30.10.2020 18:22 • x 6 #324


DownTown
Hello ihr alle,
ich war heute zwar nicht im Supermarkt, mir ist aber aufgefallen, dass es gestern uns heute extrem vom war auf den Straßen. Extremer Verkehr, Parkplatznot, viele Fußgänger. Es kommt mir irgendwie so vor, als ob alle nochmal vor die Tür wollen bevor der Lockdown losgeht. Wobei die Geschäfte ja nicht schließen...ich glaube Fitnessstudios, Hallenbäder, etc. sind dieses WE auch noch hoch frequentiert...und dann ist wieder alles still.
Zu allem Übel hat mir meine Psychiaterin heute mitgeteilt, dass sie zum Jahresende die Praxis verlässt. Das hat mir jetzt gerade noch gefehlt.
Es ist einfach alles nur noch unglaublich. Kann mich mal bitte jemand zwicken oder hauen, dass ich mal aus diesem Alptraum aufwache? Dann wecken ich euch auch alle...und dann ist die Welt wieder ok.

30.10.2020 18:39 • x 4 #325


E
Zitat von Mayke1:
Heute waren wir beim Einkaufen zu einer Uhrzeit, wo sonst wirklich alles friedlich ist. Heute aber wars schwierig.

Liebe Mayke, es könnte damit zu tun haben , das wir Monatsende haben , die Leute ihr Löhne bekommen haben
und alle zum ziemlich gleichen Zeitpunkt einkaufen gefahren sind. Mit dem evtl. Hintergedanken...wenn ich jetzt fahr spar
ich mir später das Gedränge im Geschäft. Tja und wenn viele Leute denselben Gedanken haben...dann wirds auch
zu einer Uhrzeit voll , zu der es normalerweise friedlicher ist.

@Mas83 ,

Meine sozial psychiatrischen Dienst war da und wir waren ein kleines Stückchen spazieren (ich habe es heute wieder ein paar Meter weiter geschafft!) und auch er hat sich aufgeregt. Beim letzten Lockdown dürften sie die Patienten nicht mehr besuchen. Er fürchtet, dass das bald wieder passiert.

Das ist doch einfach grauenvoll und es macht mich richtig wütend, wenn ich solch Sachen lese, bzw.höre.
Menschen die auf Hilfe angewiesen sind, Hilfe benötigen in schwierigen Lebenslagen und weiteres ....sie alle leiden unter
den getroffenen Maßnahmen. Bei allem Respekt, das man alles versuchen muss dieses Virus einzudämmen,
aber es gibt leider ausser Corona noch tausende Menschen die dringend Hilfe benötigen, egal in welcher Form.
Und das wird meines erachtens so leider überhaupt nicht von unseren Politikern bedacht.

Ich wünsche dir , das es nicht so weit kommen wird wie beim ersten Lockdown.
Und wenn doch...puhh, entweder telefonischen Kontakt zu deinen Therapeuten halten, oder vielleicht könnt ihr ja auch
einen Videochat starten.

Alles Gute wünsche ich dir.

Lg. Maiblume

30.10.2020 18:42 • x 4 #326


F



.......hallo DownTown,


ja ich zwicke dich jetzt einfach einmal. DU manches ist ganz schwer zu verstehen. Da müssen wir schon ganz genau

hin schauen. Warum reagiere ich manchmal so komisch, andere Menschen so komisch.......

Da müsstest du dir von jedem Menschen seine Lebensgeschichte von vorne an, anschauen. Das erklärt vieles.......

Warum machen heute so viele Menschen auf voll cool, und bei der ersten Krise ist es aus mit dem cool sein.

Weil wir Menschen mehr Ängste haben, als wir zugeben können. Wir spielen uns etwas vor, weil wir die ungeschminkte

Wahrheit nicht mehr ertragen können. Wir werden süchtig, versuchen unsere Ängste und Minderwertigkeitsgefühle weg zu

essen , zu trinken, einkaufen, Frusteinkäufe, das kenne ich ja aus meinem eigenen Leben............

Darüber reden, ehrlich zu uns selbst werden, könnte uns helfen.......


liebe, leise Grüße,

Frederick

30.10.2020 18:52 • x 4 #327


DownTown
Danke Frederick,
lieb von dir. Du findest immer so gute Worte. Ich finde dieses Jahr hat einfach schon so viel von einem abverlangt. Im Frühjahr war man vor den Kopf gestoßen aber irgendwie hatte man da ja noch Hoffnung auf ein nach Corona, aber Corona alleine ist es nicht. Dieses Jahr kam einfach ein Knaller nach dem anderen. Und man denkt ja immer im neuen Jahr wird alles besser...aber irgendwie schwindet diese Option immer mehr. Aber jammern hilft halt auch nix...

30.10.2020 19:10 • x 4 #328


E
Was mich heute schon den ganzen Tag beschäftigt ;

vor ca. drei Wochen sagte Fr. Merkel, das wir schon bald an die 19.000 Neuinfektionen täglich haben könnten.
Herr Altmeier sagte am Anfang dieser Woche, das er davon ausgeht, das wir schon Ende dieser Woche bis zu
20.000 Neuinfektionen täglich haben könnten.

Nun haben wir ja heute das erstemal knapp 19.000 Neuinfektionen, wovon Fr. Merkel vor Wochen sprach.
Werden es morgen dann hoffentlich nicht die 20.000 Neuinfektionen sein von denen H. Altmeier zum Anfag dieser Woche
sprach.
Kann man Wochen vorab schon berechnen wie hoch ungefähr die Neuinfektionen in Wochen sein könnten ?
Ist es Zufall ? Können Politiker hellsehen ,.oder ....ich möchte gar nicht daran denken.....und meine Gedanken dazu
niederschreiben. Es sind nur meine Gedanken, aber diese beschäftigen mich sehr.

Lg. Maiblume

30.10.2020 21:53 • x 2 #329


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
Hallo Maiblume,
naja, ich gehe mal davon aus, dass ihren Vermutungen Berechnungen von Epidemiologen, rki, etc. zu Grunde liegen. Diese exponentielle Wachstumsentwicklung läuft halt unaufhörlich...daher ja jetzt auch wieder flattern the curve oder wie das heißt.

30.10.2020 22:28 • x 3 #330

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag