8266

Corona, Lockdown und Depression

M
Zitat:
Zitat von ClaraFall:Verachtet mich: aber ich kann Fleisch trotzdem genussvoll essen.


Solange du dich nicht selbst dafür verachtest ist das in Ordnung.

Was andere denken ist vollkommen egal.

29.10.2020 16:56 • x 4 #301


E
Ja Fleisch essen wir auch selten und derzeit noch vom selbstschlachtenden Metzger des Vertrauens, wo auch der Hof bekannt ist, Schinkenwurst dagegen isst Little unfassbar viel

Ich bin das letzte Mal 2013 geflogen, versuche gut und nachhaltig zu kaufen, obwohl mir das oft mittlerweile einfach gar nicht mehr möglich ist und ich da z.b. gerade wirklich auch wieder in so einer Lebensumstellung bin. Gefällt mir das? Nein! Aber jetzt ist die finanzielle Situation eine ganz andere als noch mit meinem Noch-Mann, deswegen muss ich wieder viele Abschnitte machen.

Ich nutze Ökostrom, weil ich ja jetzt nur nicht mehr mit unserer Photovoltaik-Anlage den Haushalt bewirtschaften kann, ich versuche außer zur Arbeit nicht wirklich noch gesondert rumzufahren, aber ich finde: je geringer die finanziellen Mittel desto schwieriger ist es, seinen Beitrag zu leisten. Oder man hat die Disziplin, asketisch zu leben. Ich habe sie irgendwie nicht.

Das sehe ich jetzt noch mal explizit und das habe ich auch schon damals, als mein Noch Ehemann und ich zusammengezogen sind. Auch dort bemerkte ich Dinge, auf die ich vorher gar keinen Wert legen konnte, wie sie durch finanzielle Möglichkeiten selbstverständlich geworden sind.


Selbst verachten? Nein. Aber ein wenig unzufrieden bin ich schon deswegen.

29.10.2020 17:13 • x 4 #302


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


M
Hut ab.

Ich habe jetzt nur Bruchstücke deiner Geschichte mitbekommen
aber das was du nebenher an ich sag mal an bewusstem Leben noch schaffst finde ich Klasse.

Echt toll.

29.10.2020 17:47 • x 1 #303


F
hallo ihr Lieben,

seltsam, dieses Corona Virus macht mir auch nicht so viele Ängste. Schwerer finde ich nach wie vor meine Depression.

Die Corona Krise wird irgendwann ein Ende haben, aber unsere Depression wird weiter gehen.

Natürlich können wir jetzt auf alles Mögliche Klagen und Schimpfen. Trotzdem, im Vergleich zu anderen Ländern stehen

wir in Deutschland noch relativ gut da. Allein wenn ich an die USA und Donald denke.






Was wir tun können, das wir enger zusammen stehen in der Krise, das wir uns gegenseitig mit unseren unterschied-

lichen Meinungen annehmen. Die Menschen, denen dieser Virus gerade große Ängste macht, die durch den Virus

in finanzielle Nöte kommen, denen, die die ganzen Maßnahmen zu krass erscheinen, die Mutigen.........


Das wir durch die Krise enger zusammen wachsen, wir uns gegenseitig unterstützen und helfen.

Das wir uns nicht gegenseitig fertig machen, sondern einander aufhelfen. Gemeinsam sind wir stark!


liebe, leise Grüße,


Frederick

29.10.2020 18:16 • x 1 #304


DownTown
[/quote]
Für mich war der beste Redner Patrick Lindner von der FDP,...
[/quote]
Danke liebe Ilse77, du hast mir den herzlichsten Lacher des Tages beschert...stellt euch das bitte vor: Patrick Lindner im Bundestag...wie er singend mit Mikrofon durch die Ränge geht...und Angie ihn dabei mit ihrem Smartphone filmt.

29.10.2020 19:34 • x 2 #305


DownTown
Das mit dem Zitieren übe ich nochmal... das habe ich schon im Studium gehasst

29.10.2020 19:36 • x 1 #306


E
Zitat von Ilse77:
Liebe @Maiblume , ich kann dich so gut verstehen, in meinem Kopf ist auch gerade Alarm wegen dem ganzen Mist. Ich weiss nur, dass ich nichts weiss...brauche heute dringend einen Spaziergang, das geht ja zum Glück. Ein bisschen hast Du mich zum schmunzeln gebracht, du meinst sicher Christian Lindner, Patrick ist die Volksmusik-Grinsebacke. Fühl dich umarmt. Es kommt immer mal zu einschneidenden Erlebnissen in dieser Welt, nach dem 11.9.2001 war auch vieles nicht mehr wie zuvor. Dennoch wird irgendwann eine neue Art der Normalität einkehren. Vielleicht gar nicht so sehr anders als vorher, wer weiß.

Hallo liebe Ilse77,
hast du dir heute einen schönen Spaziergang gegönnt ? Und wenn ja....konntest du ein wenig abschalten ?
Ich wünsche es dir, weiß ja selbst wie das ist keinen klaren Gedanken mehr fassen zu können.
jaaaa.....natürlich meinte ich Christian Lindner, da hab ich mich verschrieben, war irgendwie so in Gedanken.
Aber schön das ich damit ein wenig zum schmunzeln bringen konnte .

Lg. Maiblume

29.10.2020 19:40 • x 1 #307


F



seltsam.....................








Seltsam grausam scheinen uns die Zahlen

hinter denen sich so viel verbirgt,
und Experten zeigen, deuten, malen
uns ein wahrhaft düstres Zukunftsbild

Seltsam fügsam halten sich die meisten
an die Regeln, die man uns diktiert,
nur gemeinsam können wir es leisten,
dass die Lage hier bei uns nicht eskaliert.

Seltsam heilsam liegt in diesen Tagen
eine Ruhe über dem gestressten Land
unser Hetzen, unser Sorgen, Jagen
pendelt aus und hält der Stille stand.

Seltsam langsam kehren wir dann leise
zurück zum Leben aus der Zeit davor,
kommen heim von einer langen Reise
und warn doch immer nur am selben Ort

Und dann hören, singen wir die Lieder,
die in dieser Zeit entstanden sind
und erinnern uns so immer wieder:
Mensch, wir waren ziemlich taub und blind.


liebe leise Grüße,

Frederick

29.10.2020 19:41 • #308


Jedi
@ClaraFall !

Zitat von ClaraFall:
Verachtet mich: aber ich kann Fleisch trotzdem genussvoll essen.

Dafür verachte ich Dich u. auch keinen Anderen !
Ich bin nicht die Moralpolizei, sondern wollte nur an diesem einen Beispiel noch einmal deutlich machen,
wie wichtig auch das Bewusstsein für Umwelt - u. Tierschutz ist u. das Wir Alle da nicht nachlassen dürfen !
Auch sollst Du Dein Stück Fleisch mit Genuss verzehren !

Übrigens esse ich auch schon mal gerne ein Stück Fleisch u. ich habe die Möglichkeit,
von einem Bauer in meiner Nähe sowohl Eier von Glücklichen Hühner zu kaufen u. es gibt,
wenn er dann mal geschlachtet hat, dann auch in begrenzter Menge Fleisch einzukaufen.
Natürlich gebe ich zu, dass es teurer ist, wie das Fleisch aus dem Supermarkt u. ich kann mir die Tierhaltung anschauen u.
auch die Schlachtung der Tiere.
Aber allein der Umgang mit den Tieren vor u. in der Schlachtung, hinterlässt ein anderes Gefühl,
wie ich es aus konventiunellen Schlachthäusern gesehen habe u. es mir dabei schlecht wurde.
------------------------------
Zitat von Machara:
Auch ich esse Fleisch habe für mich aber entschieden zu hinterfragen wo kommt es her und
ich esse es dann so wie du genussvoll und selten.

Bei mir gibt es dadurch, dass der Bauer selten schlachtet auch selten Fleisch zu essen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Das Bewusstsein dafür bekommen das etwas falsch läuft und für sich die Punkte finden wo man etwas ändern kann.

So wie es Machara es beschreibt, Bewusstsein zu entwickeln u. zu schauen, was kann ich bei mir selbst verändern,
wo kann ich mein Haltung neu überdenken u. was ist mir auch möglich (Finanziell), etwas zu verändern.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Wenn jeder kleine Schritte geht ohne sich zu quälen so finde ich zumindest das macht ne Menge aus.


So sehe ich es auch !
Wenn viele Menschen kleine Schritte gehen, dann ist das schon sehr Hilfreich !

Ich gehe auch in eine Füllbar u. finde es klasse, Unverpackt einkaufen zu können !
Auch dies sind kleine Schritte.

Ich möchte nur Mut u. Interessiert zu machen, sich einmal Gedanken zu dem bisherigen Einkaufverhalten zu machen u.
zu schauen, was gibt es in meinem Umfeld, wo ich etwas an meinem Kaufverhalten verändern kann,
ohne mich besonders dazu quälen zu müssen.
Es kann auch wieder Spaß machen, einmal anders einzukaufen u. dadurch Mülleinzusparen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat von Machara:
Was andere denken ist vollkommen egal

Genau ! - u. mit meinen Beiträgen möchte ich ausschließlich mal ein Interesse wecken,
mal im Kleinen etwas für den Umweltschutz zu tun - denn es gibt Menschen, die etwas tun möchten,
aber es fehlt ihnen auch mal an den Anstoß u. wo sie überhaupt anfangen können.
Dazu gibt es noch so viele kleine Bereiche unseres Lebens, wo Umweltschutz möglich ist.

LG Jedi

29.10.2020 20:41 • x 4 #309


M
Zitat von ClaraFall:
Und zu Schnatterlindner: das ist ja das schlimme an der Fähnchen im Winde FDP .. Die sagen, was viele Denken. Und denken morgen alle anders .. sagen sie halt das

Das tut gut zu lesen. das Fähnchen im Wind = FDP Danke ClaraFall

29.10.2020 20:49 • x 1 #310


Mas83
Ja, wir sollten auf jeden Fall die Umwelt nicht vergessen. Auch mich macht es stutzig, dass es plötzlich möglich ist ganz viel Geld und Ressourcen für Corona aus zu geben, dass Entscheidungen innerhalb von Wochen, nein, manchmal sogar Tagen getroffen werden können, während es für die Umwelt alles eher schwierig und langsam geht.

Aber ich habe ein sehr schönes Interview mit Greta Thunberg gesehen, wo ihr die Frage gestellt worden ist ob ihr, ihr die Tatsache auch nicht frustriert. Sie war so souverän und antwortete mit nein, da es logisch ist, weil Menschen jetzt nicht das direkte Gefahr von der Umweltkrise spüren, aber von Corona schon. Ich bewundere sie wirklich, wie sie so ruhig und weise bleiben kann.
Ich glaube, das Interview kann man auf Tagesschau.de nachschauen.

Wie hier oben schon geschrieben worden ist durch @clarafall, ist es leider auch heute noch sehr von der Finanzlage abhängig, wieviel man leisten kann. Und da bewundere ich auch jeder, der das macht, was er/sie/ es kann (sagt man heute es für divers?). Keine sollte sich schlecht fühlen wenn man nicht die Finanzen hat, mehr zu tun als er/sie/es kann ohne auf einem normalen Alltag zu verzichten.

Wir kaufen nur noch Bio bei allem, wovon wir uns bewusst sind, wo Tiere eine Rolle spielen. Sei es Fleisch, Milch, Käse usw.
Aber auch ich verzichte nicht auf alle Luxus. Ich hatte ein paar Mal sowas gekauft, was wie ein Stück Seife aussah, aber Shampoo und Douchegel in eins war. Kein Plastik.
Aber ganz ehrlich, bevor ich mein ganzes Haar damit gewaschen hatte, haben wir fast schon in das Jahr 2021 gelebt. Und danach konnte ich die kaum kammen. Und dann hat man noch die Depression, wo Duschen sowieso schon anstrengend ist. Also, habe ich wieder Plastikflasche geholt...
Auch mein Zahnburste aus Bamboo habe ich nie wieder gekauft, weil die Haaren davon rausgefallen sind.
Mann leistet halt was man kann.

Und wenn jeder etwas leistet (selbst nur was kleines), hilft das schon.

Jetzt muss die Regierung mehr machen. Aber die haben ja jetzt zu tun...

Wir dürfen aber froh sein, dass wir in einem Land wie Deutschland wohnen!

Und ich glaube, bei ganz vielen ist es trotzdem angekommen, dass die Umweltsituation jetzt schon eine Krise ist, das sieht man doch auch an den Beiträgen hier.

Und das wiederum ist was tolles. (Hurra, wir haben was positives gefunden!)

29.10.2020 20:54 • x 5 #311


Mas83
@clarafall, ich musste lachen darüber, dass du sagtest, du kannst Fleisch genießen.

Wir haben sehr lange nur einmal in der Woche oder einmal in die zwei Wochen Fleisch gegessen, aber durch meine aktuelle Gesundheitslage muss ich jetzt viel mehr Fleisch essen (Arzt:sie mussen Fleisch essen mit diesen Werten!)

Und genau eine dieser Tage habe ich das, was du gesagt hast, zu meinem Mann gesagt:Heimlich ist das Fleisch doch auch sehr lecker!

29.10.2020 20:59 • x 2 #312


E
Das find ich sehr niedlich, was dein Mann gesagt hat

Mir fiel auf, dass ich gar nicht erwähnt habe, dass es Hühnchen nicht bei dem Metzger gibt. Die kaufe ich schon bei Edeka ^^, wenn. Und leider essen wir, wenn, eher Hühnchen. Oder halt Rind.

Aber ich komm vom Thema ab.

Ich bin ziemlich froh, dass Halloween vor dem 2.11. ist. Wer weiß, wie es Weihnachten läuft. Weihnachtsmärkte werden gerade abgesagt, Karneval fällt auch flach. St. Martin fällt quasi aus... da sollen die Kinder ruhig mal etwas Spaß haben. Sie sind ja nicht gemeinsam unterwegs.

29.10.2020 21:17 • x 3 #313


M
Man kann viel tun, wenn man richtig hinschaut. Bei einem Weg über Wiesen fand ich Silorollen die mehr als 6 Jahre da lagen, durch Krähen aufgepickt und das Plastik über ein großes Gelände verstreut. 3 Einkaufstaschen Plastik habe ich aus den Wiesen gesammelt. Habe das Amt für Umweltschutz und das landwirtschaftliche Amt informiert. Eine Antwort davon war, die armen Bauern, die haben sowieso nichts zu lachen. Wollte selber mit dem Bauern reden, keiner gab mir Informationen.
Durch den Vorfall habe ich natürlich weiter geschnüffelt. Direkt an unserem kleinen Flüsschen fand ich ein totes Rind, Reifen, Ölkanister, jede Menge Plastik, alte Werkzeuge und Wagen. darüber war Mist verbreitet. Ich habe 2 Landbegehungen mit dem Landratsamt unternommen. Es wurden Aufnahmen gemacht und was sie gesehen haben, nannten sie kriminell. Hat es was gebracht, nein. Die Missstände bestehen immer noch und wenn Hochwasser ist, hängen Plastikteile an den Bäumen. Seit jetzt mittlerweile 4 Jahre kämpfe ich für eine Bereinigung. Von den Ämtern bekomme ich keine Hilfe und die Sendung Brisant fanden das Thema zu fad. So, wo soll ich hin. Da tuste was und alle lachen über mich. Aber ich gebe nicht auf.
Das zu Thema Umweltschutz.

29.10.2020 21:19 • x 7 #314


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
Ich verrate euch mal was. Ich habe 7 Jahre vegetarisch gelebt. Im Sommer kam meine Depression wieder...ich könnte wie jedes Mal erstmal gar nichts essen. Irgendwann ging es gegen Abend. Und urplötzlich hatte ich so Lust auf Grillfleisch, vermutlich aus Frust, keine Ahnung...ich habe die Jahre zuvor kein Fleisch vermisst. Nunja, jetzt esse ich öfter mal wieder Fleisch und tue damit ein gutes Werk, mein Mann kann endlich wieder Braten machen. Er hat schon sehr unter meiner Fleischabstinenz gelitten...

29.10.2020 21:33 • x 4 #315

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag