8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Leider! Hauptsache die Rädchen drehen sich. Solange man produktiv ist, ist Risiko okay und nicht allzu gefährlich. Nur bitte keinerlei Privatvergnügen mehr .. das ist zu gefährlich.

01.11.2020 16:53 • #346


maya60
Ich frage mich gerade, warum ich, die ich mein Leben lang eine Menschenrechtsverfechterin bin nach den deutschen Kriegsverbrechen und eine Demokratieverfechterin, warum ich mich wegen der von Bundes- und Länderregierung verordneten und gemanagten Corona-Vorgaben und -Regelungen überhaupt kein bisschen demokratiefreiheitlich, also politisch, bedroht fühle wie ja doch so einige hier in unseren Diskussionen.

Natürlich nervt mich auch die Langatmigkeit dieses ganzen Themas und je bewusster und öffentlich gesagter es wird, welche krassen Folgeschäden alleine eine Beatmung mit sich brächte und oft genug halt auch eine Corona-Infektion, ungeachtet der Schwere ihres Verlaufes, desto mehr Respekt bekomme ich vor dem ganzen Thema und desto mulmiger wurd´s selbst mir, die zwar nie leichtsinnig war, aber doch lange relativ sorglos. Im Grunde bleibe ich das immer noch, aber mit Respekt jetzt. Wenn ich mir vorstelle, zu meiner chronischen Erschöpfung käme noch eine chronische Schwächung dazu, oh bitte, nein.

Aber was eigentlich mein Aspekt ist: Ich habe hier in Bayern vor der letzten Landtagswahl und das seit 2015, seit die Flüchtlinge kamen, erlebt, wie eine sowieso schon rechte Landesregierung wurde, als sie der AfD die WählerInnen abjagen wollte und als sie die rassistischen und fremdenfeindlichen Reflexe und Instinkte bediente, die ebenso wie die hirnlosen Hamsterkäufe derzeit bei Corona mit Angstmacherei angetriggert werden können.
Von daher weiß ich, welche Töne dann hervorkamen, roh, antidemokratisch, menschenverachtend gegenüber Fremden, aber doch Menschen! Zum Glück konnten wir das zivilbevölkerungsengagiert mit unseren Wahlentscheidungen und Öffentlichkeitsaktionen beenden. Aber daher weiß ich im Vergleich:

Das waren ganz andere Töne und Vorgehensweisen als aktuell. Und die Bewilligungen von finanziellen wie personellen Unterstützungen und die Aufstockung und Bereitstellung von medizinischen Ausrüstungen und allem weiteren, was Flüchtlinge brauchten, wurde so bewusst damals unterlassen und privaten Initiativen der Flüchtlingshilfe überlassen, dazu ist es gar kein Vergleich, wie fokussiert, nach bestem Wissen und Können momentan versucht wird, allen Betroffenengruppen gerecht zu werden.

Nicht perfekt, halt menschlich. Aber die Alten sollen nicht mehr wie im 1. Lockdown isoliert werden, auch nicht alle Schulen und Kitas geschlossen werden.
Da, wo einfach bei der Flüchtlingshilfe untätig von Landesregierungsseite stur zugesehen wurde oder sogar noch blockiert und geschürt wurde, um die fremdenfeindlichen und rassistischen Instinkte zu bekommen, da konnte man klar sehen, wie es geht, wenn es Absicht ist, nicht hilfreich zu sein und demokratische Pflichten und Rechte zu unterlassen.

Das ist jetzt ganz anders! Nicht perfekt, vieles wird man auch erst im Nachhinein alles wissen wie immer, aber in Richtung Demokratieabbau spüre ich bei Handling der Coronakrise hier nichts im Moment und das ist ein ganz anderer Söder als vor einigen Jahren.

Dann ist noch die ganze Coronakrise wirtschaftlich ein solches Desaster, die Schuldenaufnahme der Bundesregierung zur Stabilisierung ist so hoch, schwarze Null adé, das würden die, das weiß ich aus 40 Jahren deutscher Politikbeobachtung seit ich 20 Jahre alt war, nie und niemals und nimmer freiwillig machen, würden sie es nicht als notwenig erachten.

Was an antidemokratischen extremrechten und islamistischen Terrorgefahren in der EU wüten, das besorgt mich sehr, aber von dem Coronamanagement spüre ich diese Gefahr Null, sondern bin ihnen sogar dankbar, dass sie dabei alle Parteipolitik außen vor lassen, anders als bei der Flüchtlingspolitik. Derzeit fühle ich mich in Bayern wieder wohl und geschützt.

Wer ohne Maske und eng gedrängt in Riesendemos gegen Coronamaßnahmen sich aufhält oder sogar dabei wie in Italien Zerstörungen vornimmt an Gebäuden und Autos, der oder die vergrößert und verbreitet wissentlich die Ansteckung und da ist mir egal, ob rechts, links oder Mitte, das ist für mich fahrlässige Körperverletzung und in keinem Fall menschenfreundlich.

Ich möchte nicht einen politischen Streit lostreten und dafür ist dieses Thema und Forum hier im Depressionsschwerpunkt ja auch gar nicht da, aber den großen Rahmen nebenbei erwähnen, in dem dieses Thema liegt, das möchte ich schon als Antwort auf all die, die Angst haben vor antidemokratischen Freiheitsbeschneidungen, die heimlich jetzt durch Corona durch unsere Landeshintertüren hineinkommen.

Die kenne ich auch und die sehen anders aus und kosten vor allem kein Geld. Sowas wie der Psychiatrieerlass hier in Bayern vor der letzten Landtagswahl und der Polizeierlass, das waren und bleiben antidemokratische Einschränkungen für alle hier in Bayern als Folge einzelner terroristischer Taten von Rechten oder Islamisten.
Sowas sehe ich bisjetzt noch nicht im Coronamanagement und vor allem ist die Sprache eine anständige und nicht verroht und verachtend. Ganz anders.

Mit diesen, meinen persönlichen bayrischen Beobachtungen allen einen schönen Restsonntag und liebe Grüße! maya

01.11.2020 16:55 • x 6 #347


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
maya? Weil du einfach du bist und ich ich und andere andere?

Ich möchte meine Meinung nicht relativiert sehen .. nur weil es für andere nicht bedenklich ist. Das sagt nämlich wenig über wahr oder unwahr .. falsch oder richtig aus.

Wir empfinden das anders. Und das sollte okay sein.

Weder du noch ich sind Maß dafür, was verständlich ist oder nicht (:

01.11.2020 17:00 • x 5 #348


E
Zitat von maya60:
Wer ohne Maske und eng gedrängt in Riesendemos gegen Coronamaßnahmen sich aufhält oder sogar dabei wie in Italien Zerstörungen vornimmt an Gebäuden und Autos, der oder die vergrößert und verbreitet wissentlich die Ansteckung und da ist mir egal, ob rechts, links oder Mitte, das ist für mich fahrlässige Körperverletzung und in keinem Fall menschenfreundlich.

Darum geht es hier nicht.
Ich halte mich an gar alles.
Ich nehme mein demokratisches Recht in Anspruch, in Frage zu stellen, was hier passiert. Darum geht es.
Wir sind verschieden- und wir sollten das respektieren.

01.11.2020 17:02 • x 5 #349


E
Ich bin gespannt.. was man ab Impfmöglichkeit nicht mehr nutzen darf .. wenn man den Nachweis nicht erbringen kann. Es gibt auch heute keine Impflicht ..aber versuch mal ein nicht durchgeimpftes Kind in die Kita zu bekommen.

Ich wette mein kleines bisschen Geld darauf, dass wir zwar nicht Zwangsgeimpft werden .. aber dann halt bei vielem aussen vor sind! Und das kommt einem Zwang sehr gleich!

( ich werde mich definitiv n i c h t impfen lassen )

01.11.2020 17:03 • x 2 #350


maya60
Genau, @ClaraFall und @Resi - ich antworte einfach wie ihr auch und will damit niemandem Meinung oder Äußerungsrecht absprechen oder relativieren, nur eben auch antworten. Eure Ansicht gibt einigen Bekräftigung und Trost und vor allem Selbstausdruck und Ausdruck, meine auch.
Zu anderen Themen sind wir dann wieder gleicher Ansicht!

01.11.2020 17:07 • x 5 #351


E
Ich finde übrigens: Selbstständige ohne groß geschäftliche Ausgaben 8 Monate im der Luft hängen zu lassen, übrigens weit weniger als .. sie versuchen alles.

Die Menschen werden zu AlLG I oder II Empfänger.

Wenn ich nur an meine alten Kollegen und Kolleginnen denke, wird mir übel. Die stehen ab morgen wieder ohne jegliche Einkunft da!

Oder an all die Künstler, Dienstleister.. puh.

Hauptsache, Fußball läuft weiter die Aktie halbwegs rund und die Großkonzerne bekommen einen guten Happen ab.

01.11.2020 17:14 • #352


E

01.11.2020 18:12 • x 1 #353


M
Zitat von maya60:
an antidemokratischen extremrechten und islamistischen Terrorgefahren in der EU wüten, das besorgt mich sehr, aber von dem Coronamanagement spüre ich diese Gefahr Null, sondern bin ihnen sogar dankbar, dass sie dabei alle Parteipolitik außen vor lassen, anders als bei der Flüchtlingspolitik. Derzeit fühle ich mich in Bayern wieder wohl und geschützt.

Wer ohne Maske und eng gedrängt in Riesendemos gegen Coronamaßnahmen sich aufhält oder sogar dabei wie in Italien Zerstörungen vornimmt an Gebäuden und Autos, der oder die vergrößert und verbreitet wissentlich die Ansteckung und da ist mir egal, ob rechts, links oder Mitte, das ist für mich fahrlässige Körperverletzung und in keinem Fall menschenfreundlich.

Liebe Maya60, genauso sehe ich das auch. Für mich irgendwie unverständlich.
Ich habe mit einem Sanitäter gesprochen, der äußerst beunruhigt war, über das Nichtverstehen vieler Bundesbürger. Die die Warnungen nicht ernst genommen haben, die ständig moserten. Das ist zu viel und hier bin ich eingeschränkt, wir wollen doch alle dasselbe, gesund aus der Misere heraus kommen.
Auch ich fühle mich in Bayern wohl. Jetzt noch mehr.

01.11.2020 20:08 • x 3 #354


S
mir geht es ähnlich, ich weiss gar nicht was ich jetzt tun soll

01.11.2020 20:44 • x 2 #355


S
mir geht es auch so, ich habe zwar keine kinder, aber meine ex-freundin fehlt mir .... jetzt wird wieder alles zuggesperrt, ich versteh es nicht. ich bin eh so viel alleine zuhause, wenn ich nicht mehr rauskann, wird es nocht trister...

01.11.2020 20:46 • x 3 #356


F
hallo,

ja Freiheit ist fast das wichtigste Gut das wir haben, Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland....

Und wir dürfen in einem freien Land leben, Reisefreiheit, Pressefreiheit, usw......frei unser Leben gestalten.

Halten wir die Freiheit im Spiel, und erwarten von uns selbst und anderen Menschen nicht gleich zu viel. Der andere

Mensch muss immer gut zu mir sein, sofort mein Freund sein, das wir alles gemeinsam tun, das kann unsere Beziehungen

auch sehr eng machen, auch die Beziehung zu mir selbst.

Auch der Umgang mit der Corona Krise ist Teil unserer Freiheit. Jeder hat das Recht, auf seine Art und Weise mit der

Corona Krise umzugehen. Aber auch unsere Politiker sind nicht perfekt. Ich selbst könnte kein Politiker sein.....

Trotzdem sie haben die Pflicht, uns zu beschützen. Mir kommen manche Maßnahmen auch zu extrem vor, anderen

Menschen helfen diese Maßnahmen wieder....

Als Menschen mit Depression kennen wir viele Krisen. Oft ist der Umgang mit uns alles andere als fair........

Trotzdem wir dürfen auch dankbar sein für die vielen Ärzte und Therapeuten, die uns unterstützen und helfen wollen,

jeder auf seine Art und Weise.

Vieles sehe ich nur aus meiner eigenen begrenzten Sicht, oft nicht größer wie ein Schlüsselloch. Andere sehen mehr

das Große und Ganze, und was bleibt uns anderes als zu vertrauen.............

Versuchen wir einander zu verstehen und anzunehmen, damit wir aus dieser Corona Krise wieder rauskommen.

Den einen fällt es leichter, den anderen brutalst schwer. Aber geteiltes Leid ist halbes Leid, versuchen wir es..........


liebe, leise Grüße

Frederick

01.11.2020 21:15 • x 3 #357


DownTown
Zum Thema Freiheit: ich erzählte diese Woche meiner Ärztin, dass es für mich derzeit der absolute Horror wäre, wenn ich in Quarantäne müsste. Sie meinte darauf. Naja Quarantäne heißt ja nicht, dass sie nicht auch mal spazieren gehen können. Es sollte halt kein Kontakt zu Menschen entstehen. Ich meinte dann, dass man ja aber schon verunsichert ist, weil es ja genaue Vorgaben und Bußgelder gibt. Sie meinte dann ganz entspannt und weiter? Dann zahlen Sie halt ein Bußgeld. Das tun Sie bei einem Strafzettel ja auch. Es ist zwar ärgerlich aber besser als in Ihrer Situation 14 Tage zu Hause zu hocken. Das hat mich völlig entspannt. Wir hängen uns alle total an diesen Verordnungen auf und machen uns verrückt. Aber wenn man mit gesundem Menschenverstand rangeht, hat man doch mehr Freiheit als man meint. Natürlich halte ich mich an die Auflagen. Ich akzeptiere die Situation, weil ich mir anmaße zu verstehen, warum wir das tun. Dennoch kann man, wie ich finde, abwägen was nun wirklich relevant ist und was nicht. Dass ich in Quarantäne keinen Kontakt zu anderen Menschen haben soll, versteht sich von selbst. Das hintert mich aber nicht daran, mich ins Auto zu setzen und in den Wald zu fahren, wo keiner ist...
Grüßle
DownTown

01.11.2020 22:23 • x 2 #358


M
Zitat von DownTown:
Dann zahlen Sie halt ein Bußgeld. Das tun Sie bei einem Strafzettel ja auch.


Es ist dir aber schon bewusst das das Bußgeld eine Höhe von bis zu 25000 Euro hat?
Die Ordnungsämter hier in NRW sind da nicht zimperlich.

Eine Bekannte und ihre zwei Söhne sollten im Frühjahr jeder eine Strafe von 1200 Euro zahlen
weil sie zusammen im Wald spazieren waren und unterschiedliche Meldeadressen hatten
aber bereits seit Wochen wieder in einem Haus lebten.

So schwer es mir fallen würde aber ich wäre mit sowas sehr vorsichtig.

01.11.2020 22:37 • x 2 #359


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Ich könnte mir das gar nicht leisten

Übrigens hab ich keine! klare Aussage bekommen, was die Haushaltszugehörigkeit angeht.

Ich solle mich als 2 Haushalte sehen, wenn ich mit beiden Kindern unterwegs bin. Also keine Person zusätzlich. Das wäre wohl das beste. Laut Ordnungsamt / Gemeinde.

Ahaaa.. Regeln Aufstellen aber diese nicht klar definieren. Love it.

Land NRW hat sich gar nicht um eine Antwort bemüht.

01.11.2020 22:42 • x 3 #360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag