8266

Corona, Lockdown und Depression

T
Fast ein Drittel der positiven Schnelltest -Ergebnisse falsch

Schnelltests geben nach einer ersten Bilianz des Hamburger Senats häufig falschen Alarm.
Vom 22.März 2021 bis zum 11.April 2021 seien den Gesundheitsämtern 2035 positive Schnelltestergebnisse gemeldet worden,
berichtet der Hamburger Senat. Die folgenden PCR-Tests hätten aber nur 68,5 Prozent der Fälle bestätigt.
Somit lag die Rate der falsch positiv Getesteten bei 31,5 Prozent.

M.E. führen all diese Ergebnisse dazu , das der Insidenzwert überall hochschnellt und die
Zahlen der Neuinfektionen expoldiert.

24.04.2021 14:20 • x 1 #3226


E
Zitat von ClaraFall:
Natürlich sind wir in keiner Diktatur. Aber darf man jetzt hier in diesem Land nicht mehr sagen darf was man denkt, nur weil es nicht Meinungskonform ist, ist mehr als bedenklich.

Es gibt keinen Austausch mehr. Es gibt keine Diskussion mehr. Es gibt nur noch eine Meinung. Und was zu dieser Meinung nicht passt oder diese in Frage stellt, wird entfernt. Aus dem Internet. Aus den Medien. Und das ist mehr als nur eine kleine Gefahr.


Zitat von Joline:
und ich bewundere Jan Josef Liefers für seinen Mut und seine Stärke nicht zurückzurudern, sondern sich deutlich zu erklären, dass er kein Querdenker, C-Leugner o.ä. ist und von denen distantiert und weiterhin dazu steht, sich kritisch äusern zu wollen und eine kritische Diskussion anstoßen zu wollen

Danke euch.
So sehe ich das auch und hatte es gestern in dem Thread, in dem das Video der Schauspieler gezeigt wurde, auch ähnlich geschrieben.

Manchmal möchte ich nur noch verzweifeln.
Es macht alles keinen Sinn mehr für mich.
Da sind solche Aktionen, wie die der Schauspieler, ein absoluter Lichtblick für mich und haben mit dem Elend derer, die erkrankt sind und gar versterben, oder dem Fachpersonal, die sich um sie kümmern, überhaupt nichts zu tun.
Das sind zweierlei Paar Schuhe.

Entweder kritische Meinungen werden klein geredet und/oder dementiert oder sie verschwinden einfach aus der Medienwelt, werden totgeschwiegen.

24.04.2021 14:31 • x 3 #3227


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


E
Zitat von Tierliebe:
Fast ein Drittel der positiven Schnelltest -Ergebnisse falsch Schnelltests geben nach einer ersten Bilianz des Hamburger Senats häufig falschen ...


Könnte man meinen, ist aber nicht so. Denn ich glaube nur durch PCR-Test bestätigte, positive Fälle werden mit eingerechnet.

Was aber richtig ist: durch steigende Schnelltests gibt es auch mehr PCR-Tests und es werden dadurch natürlich viele Positive entdeckt die ohne die Schnelltests nicht entdeckt werden würden, vor allen Dingen wenn sie ohne Symptome sind.

24.04.2021 14:33 • x 4 #3228


DownTown
Ich finde die Aktion trotzdem nicht gut. Ich verbinde das auch nicht mit Querdenkern oder der rechten Orientierung. Darum geht es mir gar nicht.
Ich bin für meine Teil froh, dass wir jetzt eine allgemeingültige klare Linie haben und nicht jedes BL wieder machen kann wie es will. Damit fühle ich mich besser. Denn jetzt weiß ich wie es bis zum Sommer läuft. Aber wie schon so oft gesagt, es ist meine Meinung.
Vielleicht bin ich auch einfach froh darum, weil ich schon die ganze Zeit in einem Gebiet lebe in dem die Inzidenz relativ hoch ist. Wir leben hier schon quasi in der Dauerausgangssperre...und weiter? Ich kann damit leben. Im Gegenteil, wir haben hier ja jetzt eine Lockerung. Bei uns war die ganze Zeit um 21 Uhr Schicht im Schacht. Jetzt dürfen wir ja sogar länger raus.
Ich habe den Eindruck dass meine Familie und ich uns mittlerweile daran gewöhnt haben, dass alles anders läuft. Wir leiden immer weniger darunter...so habe ich den Eindruck und darüber bin ich dankbar.

24.04.2021 15:09 • x 3 #3229


E
Zitat von DownTown:
Im Gegenteil, wir haben hier ja jetzt eine Lockerung. Bei uns war die ganze Zeit um 21 Uhr Schicht im Schacht


Auch das, glaube ich, ist falsch gedacht;) Sind die Landesregeln strenger, gelten diese weiter. Und Kreise können auch strenger die Maßnahmen variieren. Nur lascher als die Bundesnotbremse nicht mehr.

Köln hat zum Beispiel auch ab 21 Uhr.

24.04.2021 15:24 • x 3 #3230


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Auch das, glaube ich, ist falsch gedacht;) Sind die Landesregeln strenger, gelten diese weiter. Und Kreise können auch strenger die Maßnahmen ...

Mag sein...ich für meinen Teil komme trotzdem klar damit, wenngleich ich mich auch frage wie sinnvoll die Maßnahme ist. Aber ich kann das ja eh nicht beurteilen.
Ich war zwischenzeitlich auch etwas verzweifelt, weil ich dachte es ginge rein gar nix voran und dass wir feststecken. Aber ich sehe es mittlerweile anders...im Vergleich zu letztem April sind wir doch wirklich schon ein großes Stück weiter. Es geht zwar nur in ganz Mini-kleinen-Schritten voran aber es geht voran. Ich versuche mich damit zu motivieren, weil ich es satt habe immer down zu sein, wegen dieser Pandemie.

24.04.2021 15:53 • x 1 #3231


T
Zitat von ClaraFall:
Könnte man meinen, ist aber nicht so. Denn ich glaube nur durch PCR-Test bestätigte, positive Fälle werden mit eingerechnet.


Leider wurde diese Tage darüber berichtet, das die Testergebnisse der Schnelltests in die Statistik der täglichen
Neuinfektionen mit einberechnet werden. Da der Nachweis ob oder ob nicht länger braucht, übersenden die Gesundheitsämter
täglich die Schnelltestergebnisse die positv sind und in einem Testzentrum gemacht wurden ans RKI.
Somit sind die Zahlen eindeutig falsch. Denn kommt raus das positiv getestete doch negativ sind, so werden sie vom
RKI trotzdem nicht mehr nachträglich von den eigentlichen Zaheln wieder abgezogen.

24.04.2021 18:30 • x 1 #3232


hlena
Eine Bekannte wurde in der Schule positiv getestet.
Sie und ihr Lebensgefährte saßen daraufhin in verschiedenen Zimmern.
Erst am nächsten Tag wurde ein Kontrolltest im Krkhs. gemacht : negativ

24.04.2021 18:42 • x 1 #3233


T
Gestern wurde erneut an die Bürger appeliert, sich nicht in Sicherheit zu wiegen, wenn sie einen Schnelltest machen und dieser negativ ausfalle . Man könne schon positiv sein, aber der Test regiert erst Tage später wenn die Virenlast höher ist.

Was bitteschön bringen dann diese Schnelltest, wenn man z.b.einen solchen Test machen muss um zum Friseur zu dürfen,
um im Altenheim einen Angehörigen zu besuchen ect. Und im Nachhinein stellt sich dann raus, das man doch infiziert war,nur der Test noch nicht eindeutig war. So, wenn man Pech hat, hat man nun dort wo man durch einen negativen Test Einlass hatte schon weitere Menschen unbewusst infiziert.

Diese Tests sind eine reine Umweltbelastung und nicht aussagekräftig.

24.04.2021 19:06 • x 1 #3234


E
Zitat von Tierliebe:
Gestern wurde erneut an die Bürger appeliert, sich nicht in Sicherheit zu wiegen, wenn sie einen Schnelltest machen und dieser negativ ausfalle . Man könne schon positiv sein, aber der Test regiert erst Tage später wenn die Virenlast höher ist. Was bitteschön bringen dann diese Schnelltest, wenn man z.b.einen ...

da hilft regelmäßig testen, wenn man sich 1-2 pro Woche testet, hat man die immer ein paar Tage, an denen man mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht ansteckend ist. Da man ja nach einer Ansteckung ein paar Tage braucht bis man richtig ansteckend wird und dann recht schnell erkannt wird.

24.04.2021 19:11 • x 1 #3235


T
Ich halte nichts von den Test's und ich teste mich auch nicht.
Geh eh nirgends hin und habe kein Bock mich noch mehr verrückt machen zu lassen.

24.04.2021 19:14 • x 2 #3236


E
im Freundeskreis meiner K.i gibt es eine junge Frau deren M.u eine schwere Erkrankung hat. Die junge Frau hat sich immer zwei Wochen vor den Besuchen (übrigens regelmäßige) sehr vorsichtig verhalten und auch bei unseren Treffen dann mehr Abstand gehalten. Sie war von Anfang an bestens informiert und ich finde es bewundernswert, wie sie mit all dem verantwortungsbewusst und dennoch entspannt seit Beginn letzten Jahres damit umgeht.

24.04.2021 19:25 • x 2 #3237


E
https://www.zeit.de/news/2021-03/24/tre...-die-hoehe

Was jetzt nun wahr ist, weiß ich natürlich nicht.

24.04.2021 20:34 • #3238


DownTown
Ich verstehe die Diskussion wegen der Tests nicht. Mag sein, dass sie nicht immer richtig sind. Aber wenn auch nur einer z.B. in einer Schulklasse durch die Testung gefunden wird, dann ist das doch super. Wir hängen uns ständig an Fragen auf, die wir ich finde, nicht gewinnbringend sind. Und wenn man positiv getestet wird und dann beim PCR negativ ist, ist doch super. Dann hat man zwar einmal zu viel getestet weiß aber für sich dass alles gut ist. Vielleicht bin ich auch zu naiv, aber ich gehe 2-3x zur Woche zur Testung, weil ich durch meinen Job und meine Kinder der Sache ausgeliefert bin. Ich mache das entspannt mit. Aber wie gesagt, das ist eben meine Meinung.

24.04.2021 20:36 • x 5 #3239


A


Hallo DownTown,

x 4#15


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Was jetzt nun wahr ist, weiß ich natürlich nicht.

Kann ich leider nicht lesen

24.04.2021 20:37 • #3240

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag