8266

Corona, Lockdown und Depression

Alexandra2
Ich kann nur sagen, daß die Gesundheit der Gesellschaft wichtiger ist, als die Freiheit Einzelner. Und ich finde die Instrumentalisierung dieses Virus beschämend, peinlich und zynisch allen Kranken, Verstorbenen und deren Familien gegenüber. Ein Armutszeugnis einer ursprünglich aufgeklärten Gesellschaft. Und die künstlerische Freiheit nutzt die AfD zum Stimmenfang, das war doch klar. Die Rattenfänger haben genug Aufmerksamkeit und Mitläufer, wie blöd muss man sein, daß nicht zu erkennen. Sie wollen an die Macht, und der Zweck heiligt ihre Mittel, Vorsicht!

24.04.2021 08:27 • x 3 #3211


T
Zitat von Alexandra2:
Ich kann nur sagen, daß die Gesundheit der Gesellschaft wichtiger ist, als die Freiheit Einzelner. Und ich finde die Instrumentalisierung dieses Virus beschämend, peinlich und zynisch allen Kranken, Verstorbenen und deren Familien gegenüber. Ein Armutszeugnis einer ursprünglich aufgeklärten Gesellschaft. Und die ...

Stimmt alles was du sagst.
Hat sich aber mal jemand überlegt, dass das sogenannte Infektionsschutzgesetz ab sofort auch bei jeder jährlichen Grippewelle zum Einsatz kommen kann? Da haben wir auch jährlich tausende Tote, 2017 waren es 30.000.
Mir wird einfach mächtig übel, wenn die Corona-Maßnahmen jetzt zum Dauerzustand werden. Ohne Freiheit gibt es aber kein Leben mehr, und ohne freie Meinungsäusserung keine Demokratie.

24.04.2021 08:45 • x 3 #3212


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Catalie
Zitat von Träumer59:
Stimmt alles was du sagst. Hat sich aber mal jemand überlegt, dass das sogenannte Infektionsschutzgesetz ab sofort auch bei jeder jährlichen ...

Das Gesetzt ist nur bis 30. Juni 2021 gültig.

24.04.2021 08:57 • x 3 #3213


E
Zitat von Catalie:
Das Gesetzt ist nur bis 30. Juni 2021 gültig.


Jein. M.E ( aber ich kann mich da vertun ) ist dieses Gesetz fest verankert, wird aber bis zum 30. 6. Genutzt ( erstmal )

Das Gesetz ist fest verankert im Infektionsschutzgesetz.

Die M a ß n a m e n sind nur bis 30.6. gültig.

Können aber natürlich verlängert werden oder zu einem anderem Zeitpunkt neue entstehen.

24.04.2021 09:01 • x 3 #3214


E
Zitat von ClaraFall:
dass die Krankenhäuser so völlig überlastet sind. Ja man hätte ja mal was daran erinnern können. Hat man aber nicht.


Erinnern = ändern... sorry, T9 und ich sind keine Freunde.

24.04.2021 09:03 • #3215


Man87
Ich habe im Bekanntenkreis zwei, die auf der Intensivstation lagen... und einige mehr, die turbulente Zeiten dadurch erfahren mussten etc.

Da habe ich lieber Depressionen. Ich saß oft verzweifelt in meinem Haus und war bösen Gedanken nahe. ABER ich habe mir immer wieder gesagt, dass es allen derzeit schlecht geht, dass Depressionen immer noch besser sind als auf der Intensivstation meine letzten Tage zu verbringen.

Ich kann jeden verstehen der verzweifelt, aber ich möchte auch nicht über 80 Millionen Menschen entscheiden müssen.
Als Mutter treffe ich bei einem Kind ja schon manchmal falsche Entscheidungen und somit habe ich nicht das Recht, über andere zu urteilen.

Ja... es ist ein völliges Durcheinander, ja es ist einfach nur noch Mist und völlig konfus ABER schaut raus in Welt und guckt, wie schlecht es anderen geht.

Ich werde mich nicht beschweren.... ich schätze mich glücklich, in so einem Land zu wohnen. Es ist nicht perfekt.... ich bins auch nicht!

24.04.2021 09:18 • x 1 #3216


Catalie
@ClaraFall

Ja, du hast Recht. Hab mich unglücklich ausgedrückt.

Zitat von Träumer59:
Hat sich aber mal jemand überlegt, dass das sogenannte Infektionsschutzgesetz ab sofort auch bei jeder jährlichen Grippewelle zum Einsatz kommen kann? D

Im Gesetzestext geht es nur um SARS Covid...

24.04.2021 09:34 • x 2 #3217


E
Am schlimmsten finde ich die Regelung für die Schulen und Kitas.

Es sei mal dahingestellt, ob der 165er Wert Sinn macht oder nicht.

Fakt ist aber: so . . ist man weiterhin ständig auf dem Sprung in völliger Unsicherheit.

Beispiel: Montag und Dienstag sind wir gesichert noch bei Wechsel und Kita offen.
So wie es aussieht, ist ab Mittwoch Distanz und zu. Freitag kann es dann wieder lauten, dass Dienstag geöffnet ist und Wechsel. Usw. Usw.

Schön, dass der Inzidenzwert 3 Tage über 165 liegen muss. Aber der schwankt seit einem Jahr sehr deutlich. Wichtig wäre m.
E. eine Spanne gewesen. Im Sinne von: 3 Tage Wert überschritten? Dann mindestens. 2 Wochen Distanz und 3 Tage vor Ablauf dieser 14 Tage wird klar kommuniziert ob es weiter auf Distanz läuft oder ob es weiter geht mit Wechselunterricht ( mit ebenfalls klarer Ansage, wie lange).

Dieses Hin und Her ist unerträglich!

24.04.2021 09:54 • x 2 #3218


E
mir wird auch übel, wenn ich zunehmend sehe, dass jegliche kritische Diskussion mit dem Hinweis, das sei querdenkerisch u. ä. oder würde ihnen in die Hände spielen oder von ihnen benutzt werden können, im Keime erstickt wird.
Ich finde die Videos der Schauspieler genial. Habe viele davon gesehen.
In keinem bisher gesehenen werden Kranke oder Tote verhöhnt. Man kann es natürlich auf sich selber so interpretieren. Aber interpretieren lässt sich doch so vieles.

Es geht um deren Berufsstand. Und um eine auch kritische Auseinandersetzung mit C-Regeln.
Von den Schauspielern wird Empathie und Solidarität bis zur Selbstaufgabe, Selbstverleugnung g e f o r d e r t .
Wer hat denn Verständnis für deren Situation? Wer denkt an sie und deren finanzielle Situation (ich meine nicht die Stars, sondern den Großteil der weniger Berühmten).
Es wird sogar gefordert, ihnen für ihre freie Meinungsäußerung zu kündigen.
Droht bald wieder Berufsverbot, wenn eine Meinung nicht passt?

Wer hat Verständnis für die Schauspieler, von denen Verständnis verlangt wird?
Oder für Künstler, Freischaffende, Selbständige in von Lockdowns betroffenen Branchen, alle Beschäftigten Gastro (sehr viele Studies ermöglichen sich damit ihr Studium)?

24.04.2021 09:58 • x 3 #3219


Man87
Zitat von Träumer59:
Da haben wir auch jährlich tausende Tote, 2017 waren es 30.000.

in den USA sind es über eine halbe Million. Soll die Regierung sich nun schuldig fühlen, dass es derzeit noch zu wenig Tote sind? Sprich, du hältst die Maßnahmen erst für sinnvoll, wenn möglichst viele gestorben sind?

Die Regierung kann es nur falsch machen.... hält sie uns diese "Pest" fern, beschweren wir uns, dass ja keiner stirbt und deswegen muss man nicht mehr vorsichtig sein.
Lässt sie uns machen was wir wollen... beschweren wir uns, dass so viele sterben.

Und die Meinungsfreiheit ist hier sicher nicht eingeschränkt.

Das ist meiner Meinung nach nur eine verkalkte Einstellung, deshalb bleiben manche dauerhaft in ihrer dunklen Welt. Bloß alles negativ sehen... es ist ja so schlimm hier ...

24.04.2021 10:01 • x 1 #3220


E
und ich bewundere Jan Josef Liefers für seinen Mut und seine Stärke nicht zurückzurudern, sondern sich deutlich zu erklären, dass er kein Querdenker, C-Leugner o.ä. ist und von denen distantiert und weiterhin dazu steht, sich kritisch äusern zu wollen und eine kritische Diskussion anstoßen zu wollen

24.04.2021 10:13 • x 4 #3221


T
Zitat von Man87:
in den USA sind es über eine halbe Million. Soll die Regierung sich nun schuldig fühlen, dass es derzeit noch zu wenig Tote sind? Sprich, du hältst die Maßnahmen erst für sinnvoll, wenn möglichst viele gestorben sind?

Natürlich nicht. Das Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen. Es ging darum, was noch kommen könnte. Aber wenn die Notbremse nur für Covid gilt, ist es ja ok.

24.04.2021 10:33 • x 2 #3222


T
Zitat von Joline:
und ich bewundere Jan Josef Liefers für seinen Mut und seine Stärke nicht zurückzurudern, sondern sich deutlich zu erklären, dass er kein Querdenker, C-Leugner o.ä. ist und von denen distantiert und weiterhin dazu steht, sich kritisch äusern zu wollen und eine kritische Diskussion anstoßen zu wollen


So sehe ich das auch. Es gibt eben nicht nur die Bedrohung durch Covid, sondern auch noch die Unterdrückung des Lebens auf der anderen Seite. Kein Mensch käme auf die Idee, Autofahren zu verbieten, weil es hier jährlich 3500 Tote im Strassenverkehr gibt. Auch da kann man sagen, das nicht zu verbieten ist aber respektlos gegenüber den Toten im Strassenverkehr.

Es muss in einer Demokratie einfach möglich sein, Protest auch aus einer anderen Richtung als der von Aluhütren, afd und querdenker zu äussern. Vielleicht sollte Liefers sich Vordenker nennen. Es geht grad so viel an Kultur und Existenzen den Bach runter, da muss Kritik doch erlaubt sein. Ich fand bisher die meisten Maßnahmen sinnvoll und gut, aber die nächtliche Ausgangssperre bringt nichts und ist schlichtweg Freiheitsberaubung.

24.04.2021 10:39 • x 5 #3223


V
Möchte nur kurz auf die Grippetoten aus 2017 eingehen....Lt. Tagesschau sind es Schätzungen....bitte selbst die Suchmaschine bedienen. Hab hier mal ein Video das von Karl Lauterbachs Ex Frau hochgeladen wurde (Frau Dr. Spelsberg). Das Video ist vom Verschwörungssender SWR und ich bin ihr sehr dankbar dafür, da es ein sehr seltenes Stück ist. Es geht um die Grippeimpfung und die Zahlen aus 95/96. Habt einen schönen sonnigen Tag.

24.04.2021 11:04 • x 4 #3224


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
Zitat von Träumer59:
Ich fand bisher die meisten Maßnahmen sinnvoll und gut,

Mir geht es auch so. Ich fand über einen langen Zeitraum die Masnahmen wichtig und sinnvoll.

Mir geht aber das gesamte Notstandgesetz zu weit und in eine verkehrte Richtung, an der Demokratie und dem Föderalismus, den ich gut finde, vorbei.
Ich hätte mir sinnvolle Maßnahmen gewünscht, z.B. Sport im Freien erlauben. Handel, Kultur, Sport, Gastro, Hotels, Reisen mit Schutzmaßnahmen, die alle entwickelt haben, im letzten Jahr. Begleitet von Tests.
Die Politiker (hochbezahlt und krisensicher finanziert) und Berater (ebenfalls oft hochbezahlt) aus allen Bereichen hätten lieber zwei Wochen lang non-stop darüber beraten und ein tragfähiges Konzept entwickelt als entmachtende, irritierende Fortsetzungs-Lockdowns zu verhängen.

24.04.2021 11:08 • x 3 #3225

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag