8266

Corona, Lockdown und Depression

T
Zitat von Silentium:
Das Problem ist, dass du bei den Schnelltests eine hohe Virenlast haben musst. Der Test könnte ein paar Tage später positiv ausfallen, wenn die Virenlast dann hoch ist. Oder der Test wurde nicht richtig angewandt. Leider sind die Tests nur ein Anhaltspunkt, aber nicht genau genug

Und wie erklärt sich dann das Verhältnis, das nicht wenige Schnelltest positiv anzeigen und beim
Testen durch den PCR Test ein Negativergebnis rauskommt ? Was ist da mit der Virenlast ?

Ich kann mir das nicht erklären. Auch hier bei uns vor Ort erst vor wenigen Tagen bei gleich mehreren Menschen passiert.
Sie hatten alle ein positives Testergebnis, mussten einen PCR Test machen und der war dann negativ ausgefallen.

Ich halte überhaupt nichts von diesen Tests.
Und abgesehen davon das sie nicht aussagekräftig sind, was ist mit dem ganzen Plastikmüll ?
Noch mehr Müll für die Umwelt.

20.04.2021 19:19 • x 1 #3181


Silentium
Zitat von Tierliebe:
Und wie erklärt sich dann das Verhältnis, das nicht wenige Schnelltest positiv anzeigen und beim Testen durch den PCR Test ein Negativergebnis ...

Kann ich mir nicht erklären. Aber ich bin auch kein Fan von den Tests, auch wenn wir sie 2x die Woche im Dienst machen müssen

20.04.2021 19:20 • x 2 #3182


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Catalie
Zitat von Tierliebe:
Und wie erklärt sich dann das Verhältnis, das nicht wenige Schnelltest positiv anzeigen und beim
Testen durch den PCR Test ein Negativergebnis rauskommt ? Was ist da mit der Virenlast ?

Das liegt daran, dass die Schnelltest zu unspezifische sind, sprich, die können verschiedene Coronaviren nicht unterscheiden und zeigen positiv an, auch wenn jemand mit einem anderen Coronavirus als Covid19 infiziert ist, die PCR müssen deshalb ein positives Ergebnis verifizieren.

20.04.2021 20:25 • x 3 #3183


DownTown
Zitat von Tierliebe:
Und wie erklärt sich dann das Verhältnis, das nicht wenige Schnelltest positiv anzeigen und beim Testen durch den PCR Test ein Negativergebnis ...

Das Thema Müll ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich denke nicht, dass da irgendwas biologisch abbaubar ist...weiß jemand,was in den Testkits drin ist?

21.04.2021 08:09 • x 1 #3184


E
Wir haben welche bekommen.
In einer Packung sind 5 Stück, das Wattestäbchen extra in Papier verpackt, die Testflüssigkeit in durchsichtigem Plastik, und der Teststreifen selbst in weißem Hartplastik.

21.04.2021 08:11 • x 1 #3185


S
So ein trauriger Bericht im TV über die weitere Isolierung der Geimpften in Seniorenheimen.
das tut mir so leid, dass sie weiterhin isoliert werden
auf der Endstrecke ihres Lebens.

21.04.2021 11:08 • x 3 #3186


M
Die Einschränkungen sind weiter notwendig da täglich in den Heimen Menschen versterben. Die Ursachen dazu sind unterschiedlich aber leider etwas tägliches in den Einrichtungen. Daher ziehen neue Bewohner ein diese neuen Bewohner sind dann oft noch nicht durchgeimpft. Seit das Besuchsverbot nicht mehr besteht finde ich die Regelungen in Ordnung.
In den Wohnbereichen können sich die Bewohner austauschen sie sitzen gemeinsam am Tisch
werden vom Pflegepersonal unterstützt. Sie sind nicht allein.

Manchmal frage ich mich ob die die jetzt rufen das die Menschen in den Heimen vereinsamen
sich sonst mal die Zeit genommen haben ihre Angehörigen in den Einrichtungen zu besuchen.
Zu oft höre ich von Einrichtungsleitungen die Angehörigen lassen sich nicht sehen.
Das bezieht sich jetzt nicht auf dich @Shana1967

21.04.2021 11:50 • x 3 #3187


S
Machara,

Ich habe eben in dem Beitrag gesehen, wie sie schon seit einem Jahr allein auf ihrem Zimmer essen.
Das gemeinsame Essen war ein Highlight des Tages
Wie die Pflegekräfte erklären, was mit den Menschen passiert,
Viele können die Masken nicht aufbehalten, weil sie dement sind.
Sie können auch die Pfleger in ihrer Mimik nicht verstehen,
Da die ja auch Maske tragen müssen,
Obwohl voll geimpft und dauergetestet sind.

Es ging nicht um Besuche, es ging darum dass die Pflegekräfte aufriefen,
das ganze als einenHaushalt zu werten und
die Menschen sich so frei und mit Kontakt zu anderen
in ihrer Wohngruppe bewegen und leben können.

Wenn alle geimpft sind in den Seniorenheimen ,
Sind sie geschützt - warum haben sie dann nicht ihre
kleine verbleibende Freiheit und Freuden zurück?

21.04.2021 12:10 • x 2 #3188


Kate
Zitat von Shana1967:
Wenn alle geimpft sind in den Seniorenheimen ,
Sind sie geschützt - warum haben sie dann nicht ihre
kleine verbleibende Freiheit und Freuden zurück?

Man ist nicht automatisch geschützt nur weil man geimpft ist. Es soll schwere Krankheitsverläufe verhindern. Vielleicht spielt das mit rein.

21.04.2021 12:16 • x 4 #3189


E
Genauso sehe ich das auch, Kate.
Es ist ein Irrglaube, daß damit das Virus ausgerottet wird.

Wer geimpft ist schützt sich selbst zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit vor einem schweren Verlauf.

21.04.2021 12:18 • x 2 #3190


S
Und trotzdem mögen die Alten lieber unter größeren Risiko
normaler leben in ihrem Zuhause ( Heim) sich bewegen,
sich kontaktieren
als isoliert in den CoronaMassnahmen auf den Tod warten,

So haben es einige in die Kamera gesagt!

21.04.2021 12:24 • x 4 #3191


E
Ich finde es auch ganz furchtbar.
Ich finde allerdings auch ganz furchtbar, daß Leute überhaupt im Heim sind- ich weiß, das ist ein anderes Thema.

Zitat:
Manchmal frage ich mich ob die die jetzt rufen das die Menschen in den Heimen vereinsamen
sich sonst mal die Zeit genommen haben ihre Angehörigen in den Einrichtungen zu besuchen.

Das habe ich mich auch schon oft gefragt.
Auf einmal muß man die Alten schützen, nachdem man sie seit Jahrzehnten wegsperrt, mal ganz provokativ gesagt.

21.04.2021 12:29 • x 5 #3192


M
Zitat von Shana1967:
ch habe eben in dem Beitrag gesehen,

Ich erlebe das im Heim in dem mein Vater lebt anders. Die Bewohner essen zusammen.
Die Veranstaltungen wie Sitzgymnastik Knobeln usw finden statt
Wir als Besucher dürfen mit unserem Angehörigem im Zimmer zusammen Kaffee trinken
dafür nehmen wir natürlich die Maske ab. Wir als Angehörige dürfen nicht in den Gemeinschaftsraum aber das sehe ich als geringes Thema an. Die Bewohner tragen nur selten eine Maske nur wenn sie das Haus verlassen oder
der Friseur oder die Fußpflege da ist.

Mein Bruder der aus beruflichen Gründen in viele unterschiedliche Heime kommt erlebt es unterschiedlich.

Für mich ist das das Heimthema es gibt gute und es gibt welche die sind nicht so gut wir scheinen Glück gehabt zu haben.

21.04.2021 12:33 • x 4 #3193


S
Resi,
Ich empfinde es wie du

Gott sei Dank,
war noch niemand aus meiner Familie im Altenheim.
Wahrscheinlich geht es mir so nah,
Weil mein Kindergarten neben einem Altenheim war.
Und wir viel Spaß hatten mit den Oldies und sie sicher mit uns.

Machara,
Das freut mich sehr, dass es bei deinem Pa nicht so ist
Und der Tv-Beitrag nicht alle Seniorenheime darstellt.

21.04.2021 12:36 • x 3 #3194


A


Hallo DownTown,

x 4#15


M
Zitat von Resi:
ch finde allerdings auch ganz furchtbar, daß Leute überhaupt im Heim sind- ich weiß, das ist ein anderes Thema.


Das ist ähnlich dem Thema akzeptiere ich die Erkrankung Depressionen.

Wenn ich meinen Angehörigen der nicht mehr in der Lage ist sich in seiner häuslichen Umgebung
zu versorgen in eine gute Einrichtung mit qualifiziertem Personal gebe und ihn dort begleite finde ich das
in Ordnung. Als pflegender Angehörige habe ich das Recht auf mein Leben.

Zum anderen wie viele von uns haben ein schwieriges Verhältnis zu ihren Eltern. Da ist Pflege ein schwieriger Punkt.

Das sag ich jetzt nicht nur als Tochter die ihren Vater im Heim begleitet sondern auch als Fachkraft die
pflegende Angehörige zuhause zusammenbrechen sehen hat weil es nicht mehr geht.

Ich habe Kontrollbesuche für die Pflegkasse gemacht und du möchtest nicht wissen was ich gesehen habe.
Nur um das Geld der Pflegkasse zu bekommen.

21.04.2021 12:49 • x 6 #3195

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag