8266

Corona, Lockdown und Depression

Kate
Zitat von Resi:

Aber etabliert und bereit ist es. Und wenn man liest wie das Vorgehen dann ist, wird einem schlecht.

18.04.2021 08:54 • x 1 #3166


E
Zitat von Kate:
Hat eigentlich jemand von Euch die Corona Warn App? Ich nicht, mich würde aber mal interessieren, wie oft man zufällig jemanden trifft, wo eine Warnung angezeigt wird.

Ja, ich. Letzten Herbst hatte ich jedes Mal eine Meldung, dass es ein bis zwei Begegnungen mit geringem Risiko gab, wenn ich mich an Orten aufgehalten hatte, an denen viele Menschen waren. Konnte ich drauf warten hinterher.

18.04.2021 08:56 • x 2 #3167


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


Kate
Bekommst Du die Meldung unmittelbar oder zeitversetzt?

18.04.2021 08:57 • #3168


djamila
Zitat von Juju:
Ich auch nicht.... das wäre aber tatsächlich interessant....
Ich habe mich die Tage zum ersten Mal mit einer Bekannten unterhalten, die letztes Jahr auf einer Intensivstation gearbeitet hat..... ich konnte das vorher irgendwie alles nicht glauben. Sie sagte aber, wenn es jemanden trifft, dann wäre das so arg schlimm und furchtbar. Sie hatten auch die Triage....

Leider wird es im Gesundheitswesen nicht besser werden . Wenn man es weiter Runterwirtschaftet . Ausbaden darf es dann die Bevölkerung .

18.04.2021 08:59 • x 4 #3169


E
Zitat von Kate:
Bekommst Du die Meldung unmittelbar oder zeitversetzt?

die kam immer später, also zeitversetzt, ich glaub so ein bis zwei Tage später.

18.04.2021 09:00 • x 1 #3170


Kate
Zitat von Joline:
die kam immer später, also zeitversetzt, ich glaub so ein bis zwei Tage später.

Sollten infizierte Personen nicht eigentlich in Quarantäne sein? Welche Personen werden dann noch angezeigt? Und dann müssten die Personen die wissentlich infiziert sind, die App haben und dennoch unter Menschen gehen?
Habe ich das Prinzip so verstanden oder funktioniert das anders?

18.04.2021 09:04 • x 1 #3171


E
Zitat von Kate:
Sollten infizierte Personen nicht eigentlich in Quarantäne sein? Welche Personen werden dann noch angezeigt? Und dann müssten die Personen die wissentlich infiziert sind, die App haben und dennoch unter Menschen gehen? Habe ich das Prinzip so verstanden oder funktioniert das anders?

Habe ich mich auch gefragt. Die App hat sich zu der Zeit immer ein mal täglich, nachts aktualisiert. Vielleicht lag es daran. Oder dass Leute vielleicht Testergebnisse bekamen und dann rechnerisch nachvollziehbar war, dass sie schon ansteckend waren, bevor sie es wussten.

18.04.2021 09:10 • x 1 #3172


Kate
Zitat von Joline:
Oder dass Leute vielleicht Testergebnisse bekamen und dann rechnerisch nachvollziehbar war, dass sie schon ansteckend waren, bevor sie es wussten.

So würde es Sinn machen.

18.04.2021 09:13 • #3173


DownTown
Zitat von Kate:
Hat eigentlich jemand von Euch die Corona Warn App? Ich nicht, mich würde aber mal interessieren, wie oft man zufällig jemanden trifft, wo eine ...

Ja, ich habe sie. Letztes Jahr hatte ich Ende November/Anfang Dezember ständig Meldungen, aber immer mit geringem Risiko. Seit diesem Jahr habe ich so gut wie keine Begegnungen mehr. Letztes Jahr wurde die App einmal am Tag aktualisiert. Jetzt passiert das mehrmals am Tag. Die App speichert wohl die entstandenen Kontakte. Wenn dann jemand seine positive Testung in die App eingibt, bekommt jeder eine Meldung, der in Kontakt war oder ist. Ich habe aber den Eindruck, dass die App weniger genutzt wird. Zumindest in meinem Umfeld. Zu Beginn hatte sie fast jeder und jetzt höre ich öfter ich schau da gar nicht mehr drauf oder ich habe sie gelöscht...

18.04.2021 09:23 • x 1 #3174


S
Ich habe ja die Woche mit Gesundheitsamt telefoniert.
Die wenigsten Kontakte können inzwischen zurück verfolgt werden.
Die Menschen wissen nicht wo, wie und bei wem sie sich infiziert haben.

Die genannten Bauarbeiter arbeiten sowieso eng zusammen, klar sind sie nicht maskiert.
Schwere Körperlich Arbeit und dabei keine Luft bekommen.
Hier hat sich auch ein Truppe infiziert.
Die 10 Tage Quarantäne wurden vom Lohn abgezogen und zusätzlich gab es
eine Abmahnung von der Firma.
Infektionsschutzgesetz. Ohne Maske gemeinsam essen und trinken.
Sie haben angegeben gemeinsam gegessen zu haben,
Das war sehr Grund für die Bestrafung !

18.04.2021 09:48 • x 1 #3175


DownTown
Deshalb sagt man ja, dass man ab einer Inzidenz von 50 die Kontakte weitestgehend verfolgen und die Ausbreitung eindämmen kann. Da ja aber nun nicht mehr auf die 50 zugearbeitet wird, sondern nur noch darauf was man ab welcher Inzidenz nicht mehr darf, ist die Kontaktverfolgung nicht mehr möglich. Es gab mal eine Zeit in der wir versucht haben die Inzidenen wegen der Kontaktverfolgung zu drücken. Davon habe ich aber irgendwie schon lange nix mehr gehört.

18.04.2021 12:45 • x 1 #3176


Alexandra2
Zitat von Resi:
Der Onkel einer Freundin hat eine Lungenkrankheit und wurde geimpft.
Jetzt sind infolge davon die Lungenbläschen geplatzt und das wars dann für ihn.

Das tut mir sehr leid! Ist er gestorben oder hat er eine eiserne Lunge bekommen? Ich frage nur, weil eine Freundin COPD hat, dann kann ich sie warnen...sollte ich das...?

Heute war ich im Testzentrum und während des Wartens kamen zwei Bettler.... ich wurde so wütend und konnte ihnen aus dem Weg gehen- es gibt hier Leute die haben immer noch nicht die erste finanzielle Hilfe der Stadt erhalten...

Meine Nerven liegen blank

18.04.2021 14:35 • x 2 #3177


E
Zitat von Alexandra2:
Das tut mir sehr leid! Ist er gestorben oder hat er eine eiserne Lunge bekommen?


Gestern hat er noch gelebt- näheres habe ich nicht erfragt.

18.04.2021 15:14 • x 2 #3178


T
In einer Dortmunder Klinik hat es einen Coronaausbruch gegeben,nachdem ein Besucher mit einen negativen Schnelltest einen Krankenbesuch abgestattet hat.Offentsichtlich und laut Ärzte nachgewiesen,ist der Besucher aber doch infiziert.
Betroffen sind z.Zt. 26 Menschen. Patienten wie auch Personal
Soviel zu der Verlässlichkeit dieser tollen Schnelltest.

20.04.2021 14:29 • x 2 #3179


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Silentium
Zitat von Tierliebe:
In einer Dortmunder Klinik hat es einen Coronaausbruch gegeben,nachdem ein Besucher mit einen negativen Schnelltest einen Krankenbesuch abgestattet ...

Das Problem ist, dass du bei den Schnelltests eine hohe Virenlast haben musst. Der Test könnte ein paar Tage später positiv ausfallen, wenn die Virenlast dann hoch ist. Oder der Test wurde nicht richtig angewandt. Leider sind die Tests nur ein Anhaltspunkt, aber nicht genau genug

20.04.2021 14:33 • x 2 #3180

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag