8266

Corona, Lockdown und Depression

T
Nun haben wir seit einer Woche von 21 Uhr - 5 Uhr eine Ausgangssperre.
Zu allem Übel wird diese verlängert und gar noch verschärft.
Ab Montag den 19.04. dürfen wir hier in diesen Zeitraum weder nach draußen um alleine spazieren zu gehen,
es wird uns verboten alleine Fahrrad zu fahren und auch das alleinige Joggen ist verboten.

In Gruppen oder zu mehreren wäre es ja noch verständlich. Hält man sich nicht daran, droht uns eine saftige
Geldbuße von 250,- Euro

Das ist nicht mehr normal. Mit diesen nicht nachvollziehbaren Maßnahmen treiben sie die Leute doch dazu,
sich in geschlossen Räumen zu treffen. Wo doch bewiesen ist das die Ansteckungsgefahr in geschlossenen Räumen
am höchsten ist und an der frischen Luft am geringsten.

Die Bürger bei uns sind sehr ungehalten und erbost. Viele wollen sich hier trotzdem nach draussen begeben und abends
einen Spaziergang machen, Fahrrad fahren und joggen gehen. Es gibt sehr viele Leute die beklagen, das sie bis in den
Abend am arbeiten sind und nun nach Feierabend direkt nach Hause müssen , nicht mal mehr raus dürfen um ein wenig
vom Altag abzuschalten, um ein bisschen durchzuatmen.

Viele sprechen auch davon, das sie sich dann eben vor 21 Uhr mit Leuten treffen werden und bei ihnen gar übernachten
wollen. Toll,-das muss natürlich nicht sein.

Aber ehrlicherweise muss ich auch sagen, kann ich die Leute verstehen.

Zum Glück haben wir eine Hündin und mit ihr darf ich zu jeder Tageszeit raus.

17.04.2021 14:16 • x 5 #3151


Kate
Zitat von Tierliebe:
Nun haben wir seit einer Woche von 21 Uhr - 5 Uhr eine Ausgangssperre.

Bei uns wurde das mit einem Gerichtsurteil wieder gekippt. Wir haben keine Ausgangssperre. Verrückt der ganze Mist.

17.04.2021 14:35 • x 1 #3152


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


T
@Kate
liebe Kate, bei uns wurde es auch nur drei Tage später per Gerichtsbeschluss gekippt.
Da aber unser Kreis sofort Gegenklage beim Gericht eingreicht hatte, war der Gerichtsbeschluss sofort
rückgängig gemacht und jetzt wie eben geschrieben gar noch verschärft.

17.04.2021 14:38 • x 1 #3153


EmptyLife
Zitat von djamila:
Hallo @EmptyLife ja mich freut es auch das ich damit nicht allein bin und du es auch so siehst . Kannst du auch nicht schlafen ?

Als ich das geschrieben habe, war ich bereits wieder länger wach als gewollt. Habe nach dem Abschicken direkt die Augen zu gemacht, deshalb konnte ich darauf nicht mehr antworten.

17.04.2021 14:40 • #3154


DownTown
Zitat von Tierliebe:
Nun haben wir seit einer Woche von 21 Uhr - 5 Uhr eine Ausgangssperre. Zu allem Übel wird diese verlängert und gar noch verschärft. Ab Montag den ...

...wir hatten seit Weihnachten, glaube ich mal 3 Wochen keine Ausgangssperre. Man darf nur vor die Tür wenn der Hund raus muss, zur Arbeit, zum Arzt. Hier hat man sich wohl schon daran gewöhnt. Ich weiß es nicht. Da alles was ich nach 21Uhr machen würde nicht stattfindet, bin ich um diese Zeit eh zu Hause. Ich weiß gar nicht wie das so in der Stadt ist, wenn keiner raus darf...

17.04.2021 14:51 • x 2 #3155


maya60
Ja, ist hier auch so in Bayern! Eigentlich seit Langem mit kurzer Unterbrechung!

Und während Draußensein ja durch AerosolforscherInnen nachgewiesenerweise besser ist als Drinnensein in Sachen Ansteckung, liegt die Notwendigkeit der nächtlichen Ausgangssperre eben darin, dass sie für viele nur eine Passage dazu wäre, dürften sie rausgehen, sich für Parties drinnen oder draußen ohne Abstand und Masken zu treffen.
Könnte man sicher sein, dass draußen die Leute nur mit Abstand und Masken unterwegs wären, bräuchte es keine Ausgangssperren.

17.04.2021 15:21 • x 2 #3156


E
Gestern abend kurz vor 20 Uhr mußte ich noch kurz was vergessenes einkaufen.
Der Parkplatz vor dem Supermarkt war fast leer, bis auch drei Autos, Musik an, Bierdosen auf den Autos und um die 15 junge Leute standen in trauter Einigkeit da und von Abstand konnte keine Rede sein, es wurde gelacht, umarmt. . .

Am Tag zuvor vor einem Baumarkt führ in der Mittagszeit ein VW-Van vor, aus dem 8 (!) Bauarbeiter stiegen, alle ohne Masken.

Wie gesagt:
Ich hab um mich keine Angst, aber so wird es nie Ruhe geben und das Virus munter weitergetragen.

18.04.2021 05:45 • x 2 #3157


Juju
..... was soll diese Ausgangsperre bringen, als das sich die Menschen dann eben in geschlossenen Räumen treffen... und WER WILL DAS DANN KONTROLLIEREN ?
Ich muss sagen, dass ich hier bei uns noch nirgends irgendwelche Gruppen gesehen habe, aber wenn ich an den Schulen vorbeifahre, wo 300 Schüler gemeinsam, ohne Maske auf den Schulfhof stehen.... dann frage ich mich, wie soll das ganze je ein Ende haben? Genau so ist es mit den Firmen... aber ich habe scheinbar ganz vergessen, dass man sich auf der Arbeit ja nicht anstecken kann, dort ist das Virus ja weniger präsent.....
Ich bin gespannt was die Bundesregierung in den nächsten Tagen tatsächlich beschließt und wie sich die Menschen dann verhalten werden.....
Ehrlich, ich sehe schwarz....

18.04.2021 06:42 • x 2 #3158


E
Zitat von Juju:
was soll diese Ausgangsperre bringen, als das sich die Menschen dann eben in geschlossenen Räumen treffen...

Ich bin auch ein Gegner der Ausgangssperre, ich finde das absolut übertrieben, weil du zudem recht hast:
Sie treffen sich so oder so.

Wir müssen damit leben.
Und auch mit den Impfungen:
Der Onkel einer Freundin hat eine Lungenkrankheit und wurde geimpft.
Jetzt sind infolge davon die Lungenbläschen geplatzt und das wars dann für ihn.

Ganz klar ein Einzelschicksal, aber auch eines, das hätte vermieden werden können, wenn man mehr über die Folgen wüßte.

Es soll sich jeder impfen lassen, der das möchte- ich freu mich für jeden, der sich dadurch besser fühlt.
Aber damit allein werden wir dem Virus nicht Herr.

18.04.2021 06:53 • x 7 #3159


111Sternchen222
Zitat von Resi:
Am Tag zuvor vor einem Baumarkt führ in der Mittagszeit ein VW-Van vor, aus dem 8 (!) Bauarbeiter stiegen, alle ohne Masken.

Ich denke, das ist Gang und Gäbe! In der Firma in der mein Mann arbeitet ebenso. Zwei Drittel der Bauarbeiter tragen während der Fahrt keine Maske. Sie sehen den Sinn darin nicht, wenn sie doch bei der Mittagspause mit der gleichen Personenzahl im selben Auto sitzen und ohne Maske essen ( ebenso zum Frühstück) desweiteren gibt es auf der Baustelle nicht mal Frischwasser zum Händewaschen und der Chef stellt auch kein Desinfektionsmittel. Finde den Fehler.

18.04.2021 08:16 • x 5 #3160


Kate
Hat eigentlich jemand von Euch die Corona Warn App? Ich nicht, mich würde aber mal interessieren, wie oft man zufällig jemanden trifft, wo eine Warnung angezeigt wird.

18.04.2021 08:43 • #3161


Juju
Zitat von Kate:
Hat eigentlich jemand von Euch die Corona Warn App? Ich nicht, mich würde aber mal interessieren, wie oft man zufällig jemanden trifft, wo eine Warnung angezeigt wird.

Ich auch nicht.... das wäre aber tatsächlich interessant....
Ich habe mich die Tage zum ersten Mal mit einer Bekannten unterhalten, die letztes Jahr auf einer Intensivstation gearbeitet hat..... ich konnte das vorher irgendwie alles nicht glauben. Sie sagte aber, wenn es jemanden trifft, dann wäre das so arg schlimm und furchtbar. Sie hatten auch die Triage....

18.04.2021 08:45 • x 3 #3162


Kate
Bei uns im Krankenhaus gibts derzeit kein Intensivbett mehr. Das Triage System haben wir auch, das ist echt schlimm.
Wir haben Patienten die sind 20 auf Intensiv.

18.04.2021 08:49 • x 2 #3163


djamila
Zitat von 111Sternchen222:
Ich denke, das ist Gang und Gäbe! In der Firma in der mein Mann arbeitet ebenso. Zwei Drittel der Bauarbeiter tragen während der Fahrt keine Maske. Sie sehen den Sinn darin nicht, wenn sie doch bei der Mittagspause mit der gleichen Personenzahl im selben Auto sitzen und ohne Maske essen ( ebenso zum Frühstück) desweiteren gibt es auf der Baustelle nicht mal Frischwasser zum Händewaschen und der Chef stellt auch kein Desinfektionsmittel. Finde den Fehler.

Na dann müssten da ja viele Hotspots entstehen ? Und jetzt ist aber schon über ein Jahr rum .

18.04.2021 08:50 • #3164


A


Hallo DownTown,

x 4#15


E
https://www.dw.com/de/corona-in-deutsch...a-57217358


https://www.mdr.de/brisant/triage-deuts...g-100.html

Den Begriff Triage gibt es schon lange.
Triage wird bei Katastrophen und in überlasteten Notaufnahmen schon lange angewandt, auch ohne Covid-19

18.04.2021 08:51 • x 1 #3165

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag