8266

Corona, Lockdown und Depression

E
Zitat von Träumer59:
Dass der Bund das regelt ist noch nicht beschlossen. Das muss nämlich als Gesetzesvorlage durch den Bundesrat. Und dem gehören wiederum die Bundesländer an.


Schon klar - ich fände es dennoch besser.

09.04.2021 15:11 • #3031


DownTown
Zitat von 111Sternchen222:
Doch, an der Schule meines Sohnes kommst du ohne negativen Test am Montag nicht ins Schulgebäude. Entweder du hast einen negativen Test oder du ...

Ja so ist es bei euch...bei uns eben nicht...da ist es freiwillig. Womit wir wieder beim Thema wären : macht halt jeder wie er lustig ist...

09.04.2021 22:32 • x 1 #3032


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
Zitat von ClaraFall:
Ich finde es konsequent inkonsequent. Alles. Bin auf Montag gespannt. Ich tippe: Änderung des Gesetzes und härterer Lockdown.

konsequent inkonsequent ist eine megagute Beschreibung....

09.04.2021 22:36 • x 1 #3033


S
Es ist schon ziemlich klar wohin die GesetzesÄnderung führt.

Weiter Freiheitseinschränkungen in Kauf nehmen,
Auch die, die ich nicht verstehe.

Manchmal hab ich Angst,
Dass wir alle geimpft zu Hause im LockDown weiter sitzen,
Weil wieder eine Mutante auftaucht.

10.04.2021 20:29 • x 1 #3034


S
Gerade habe ich die frohe Botschaft ( zynisch!)
von Herrn Söder gelesen,
Wenn ich mich impfen lasse ,
darf ich meine Familie
die ich furchtbar vermisse
Im Ausland besuchen.

ohne 10 Tage Quarantäne- zusätzlicher negativ Test muss allerdings sein

Es wird keine Impfpflicht geben ...

10.04.2021 21:20 • #3035


DownTown
Ich frage mich ja warum man genau jetzt die Kanzler-Frage klären muss. Ich denke taktisch wäre es klüger gewesen das Thema im Hinblick auf die Geschehnisse etwas zu schieben...sowas macht mich auch wieder sprachlos...

12.04.2021 08:01 • x 1 #3036


E
Neu hier: Erzieher müssen nun auch Masken tragen - den ganzen Tag. Obwohl sie durchgeimpft sind...

Die armen ganz kleinen. Macht keinen Sinn. Wer beide Impfungen hatte, nimmt laut RKI nicht mehr am Infektionsgeschehen teil.

12.04.2021 08:10 • x 2 #3037


DownTown
Wir haben jetzt die Info bekommen, dass wir Lehrer, wenn wir den ganzen Tag ffp2 - Maske tragen nicht in Quarantäne müssen, wenn wir einen Fall in der Klasse haben. Also ob man das daran festmachen kann, weiß ich ja net

12.04.2021 08:41 • x 2 #3038


E
Ich fände es aber noch viel sinnvoller, dass wenn ein positiver Fall in einer Gruppe in einem Verband Auftritt dass dann alle mit einem PCR-Test getestet werden. Das ist die einzige wirkliche vermeintliche Sicherheit, die man haben kann. Aber das lief ja hier die ganze Zeit auch nicht anders. Keiner in der Schule musste in Quarantäne wir hatten ja selber insgesamt drei positive Fälle im letzten Jahr. Und außer die Sitze Nachbarn musste keiner in Quarantäne. Und da war am Platz noch nicht mal Masken Pflicht damals. Aber die Gesundheitsämter entscheiden ja alle irgendwie nur noch sehr willkürlich was wann wo passieren muss und wann und wie wo nicht.

12.04.2021 09:08 • #3039


DownTown
Ja ich denke nach einem Jahr sollten wir kapiert haben, dass die größte Gefahr in Räumen mit mehr als einer Person steckt und da müsste noch sehr viel nachgebessert werden. Lieber einmal zu viel getestet...

12.04.2021 09:39 • #3040


M
Zitat:
Lieber einmal zu viel getestet..


Nutzt ihr die Möglichkeit des kostenlosen Bürgertestes ?

Ich finde es schon befremdlich das zB in Köln so viele Testkapazitäten nicht genutzt werden
aber doch so viele nach mehr Freiheiten rufen.

Die Test werden nicht schöner aber sie geben doch eine gewisse Sicherheit und wir können damit
beitragen das es voran geht.

Mich ärgert es das mein Schwiegersohn über abgesagte Konzerte jammert aber den A.. nicht hochbekommt
sich einmal in der Woche testen zu lassen und lästert das das wohl mein neues Hobby ist.

12.04.2021 10:19 • #3041


E
Zitat von Machara:

Nutzt ihr die Möglichkeit des kostenlosen Bürgertestes ?


Jein. Ich hab es 3x versucht. Nie Termine frei, wenn ich kann. Also hab ich mir selbst welche gekauft. 3 genutzt, 3 liegen noch hier.

Dazu die Masken... nee echt, ich finde das auch finanziell eine große Belastung.

12.04.2021 10:26 • #3042


DownTown
Zitat von Machara:
Nutzt ihr die Möglichkeit des kostenlosen Bürgertestes ? Ich finde es schon befremdlich das zB in Köln so viele Testkapazitäten nicht genutzt ...

Ja, ich mache die Tests. Wie ich schonmal berichtet habe, ist das bei uns echt gut organisiert. Ich komme seit dieser Woche glücklicherweise in den Genuss 2 Selbsttests von der Schule zu bekommen. Mein Sohn auch. Das ist natürlich optimal. Aber hier wird vieles auch nicht genutzt, weil ja alles freiwillig ist, was ich im Grunde auch gut finde. Aber wir Deutschen sind eben so gepolt, dass wir nur reagieren, wenn es heißt, dass etwas Pflicht ist und man Strafen befürchtet...
In unserer Schule nutzen etwas mehr als die Hälfte das Angebot der Selbsttests. In der Stadt liegt der Durchschnitt in den Schulen bei etwa 30%...das finde ich schon etwas wenig. Aber ich vermute dass hier wieder das Thema Sprachbarriere seinen Anteil hat.

12.04.2021 10:38 • x 1 #3043


Alexandra2
Die Tests von den Johanniter sind perfekt durchorganisiert: online Termin, Bestätigung mitbringen, Ausweis vorlegen, testen lassen, Ergebnis bekommen. Für die GT muss ich einen mitbringen, sonst wäre ich damit auch nachlässig

12.04.2021 10:42 • #3044


A


Hallo DownTown,

x 4#15


M
Das ist ja blöd das du keinen Termin bekommst. Das scheint Regional echt unterschiedlich zu sein.

QUOTE=ClaraFall] ich finde das auch finanziell eine große Belastung [/QUOTE]
Das sehe ich auch so vor allem weil die HeimTest mir ja keine Türen öffnen daher habe ich die nicht gekauft. Ich finde die finanzielle Belastung durch die Masken schon groß für Familien mit geringem Einkommen.

12.04.2021 10:43 • x 1 #3045

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag