8266

Corona, Lockdown und Depression

DownTown
Es passt einfach nicht zusammen. Kinder und Distanz funktionieren nicht. Egal wie viele Verordnungen es gibt. Es ist nicht möglich die Kinder auf Abstand zu halten. Man kann Gruppen von einander trennen. Das funktioniert. Aber auch nur, wenn das Schulgebäude so gebaut ist, dass jede Gruppe eigene Ein-und Ausgänge hat und die Kinder unterschiedlich Toiletten benutzen.
Die Ideen die so von oben kommen sind teilweise so beknackt. Im Sportunterricht muss Mundschutz getragen werden und 1,5m Abstand. Dieser Abstand muss natürlich auch in der Umkleidekabine eingehalten werden. Ich gehe davon aus, dass ihr euch alle noch bestens daran erinnert, wie das damals in der Schulumkleide abgegangen ist...der einzige Ort außer dem Klo an dem man nicht unter Aufsicht ist.
Bei Kindern gibt es nur Fisch oder Fleisch. Da muss man sich entscheiden. Entweder Cut mit allen Konsequenzen, sprich Schule und Kita zu, keine Kontakte. Oder man lässt Infektionen kontrolliert zu.
Ich fände ein Konzept realistisch in dem die Kinder in festen Gruppen im Wechselbetrieb sind und da aber dann auch ohne Schikanen wie lüften, Mundschutz, testen, etc.. Dann müsste klar sein, dass zu Hause nix mehr geht mit Freunden treffen und so. Die Familien müssten sich wirklich strikt daran halten. So dass die Kinder in der Schule ihre Kontakte pflegen können, aber richtig und zu Hause eben dann Quarantäne. Notfalls mit Bußgeldverfahren. Gleiches für Erzieher und Lehrer. Es heißt ja immer die Kinder sind am wichtigsten und Bildung unser höchstes Gut. Ich sehe das als einzige Möglichkeit einen halbwegs guten Unterricht zu machen und die Kinder auf seelischer Ebene nicht komplett kaputt zu machen.
Auch so Ideen, wie keine Abiturprüfungen finde ich so bescheuert. Man kann alles mit dem gewissen Maß betreiben. Dann gibt es eben mal kein Zentralabi und der Lehrer stellt die Abituraufgaben. Wie entwürdigend ist dass denn bitte wenn es heißt ah du hast 21 Abi gemacht, geschenkt

Die Kinder machen das derzeit alle irgendwie mit. Die einen besser, die anderen schlechter. Aber der große Knall kommt erst noch. In ein paar Jahren wenn Corona Geschichte ist.

06.04.2021 21:12 • x 2 #3001


S
@ DownTown
Ich weiß nicht ob unter diesen Umständen Bildung höchstes Gut ist.
Der 4 Jährige meiner Kollegin war In Quarantäne wegen positiv Fall in seiner KiGa Gruppe,
Seitdem hat er total Angst und möchte die Straßenseite wechseln
wenn er einen Menschen sieht.
Ich finde die psychische Gesundheit steht über der Bildung.
Kinder und Jugendliche sperrt man schon viel zu lange weg und sie leiden,
auch wenn sie anpassungsfähig sind.

06.04.2021 21:28 • x 3 #3002


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


DownTown
Zitat von Shana1967:
@ DownTown Ich weiß nicht ob unter diesen Umständen Bildung höchstes Gut ist. Der 4 Jährige meiner Kollegin war In Quarantäne wegen positiv ...

Für mich ist Bildung aktuell auch nicht das höchste Gut. Im Gegenteil. Ich habe es nur erwähnt, weil ja immer alle so tun, als ob es nur um die Kinder ginge und oje die ganzen Bildungsverlierer. Die Kinder sind die letzten an die gedacht wird...wenn man mich fragt.

06.04.2021 21:45 • x 2 #3003


E
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un...g-101.html

Mich regt sowas immer und immer wieder auf. Es ist so bezeichnend! Für unsere Gesellschaft und für die Rollen und deren Wert.

Ansonsten: es ist Donnerstag morgen... und keiner weiß nix hier in NRW .. bezüglich der Schulen.

08.04.2021 07:26 • x 1 #3004


maya60
Zitat von Shana1967:
Der 4 Jährige meiner Kollegin war In Quarantäne wegen positiv Fall in seiner KiGa Gruppe, Seitdem hat er total Angst und möchte die Straßenseite wechseln wenn er einen Menschen sieht. Ich ...


Ja, solche tiefgehenden Schädigungen und Störungen durch diese Deprivierung, die vielfach auch das Daheim für Kinder und Jugendliche darstellt, das ist sehr tragisch.

Unser Sohn, der ja zwar erwachsen ist, aber aufgrund seiner leichten geistigen Behinderung ein immer kindliches Gemüt in vielem behalten hat und der auch als Autist schlecht mit Änderungen klarkommt, hat jetzt seit dem 2. Lockdown all die ewig langen Kontaktbeschränkungen zu seinen Hobbygruppen und Freundeskreisen auch nicht mehr so einfach wegstecken können und leidet richtig daran.
Fast dauernd hat er jetzt ein Pflaster um einen Finger, an dem er sich die Nagelhaut selbstverletzend aufgerissen hat und er hat regelmäßig Termine bei seiner Arbeitspsychologin, wo es nur immer darum geht, wie besser mit Dauerstress umgehen. Da ist dieser innere Dauerstress, dass was nicht stimmt und er weiß und sagt auch, was das ist.
Auch, dass er jetzt befürchtet, seinen Geburtstag Anfang Juni schon im 2. Jahr nicht groß feiern zu können und dass er die Geburtstagsreise und die Urlaubsreisen in Gefahr sieht.
All das kriegt er nicht einfach so gewechselt.

Alle 2 Wochen Coronatests an der Arbeitsstelle, was ja richtig ist, weil sie Kundenkontakt haben, machen ihn aber ebenso verrückt, davor und danach geht es ihm nicht gut. Zum Glück nehmen die Rachenabstriche. Nasenabstriche wären für ihn ein Horror und da müsste ich wahrscheinlich mit ihm vorüben, damit er die zulassen kann. Das habe ich für den Rachenabstrich auch gemacht.
Zwar ist Sohni geimpft, aber da die meisten Leute das nicht sind, ist das öffentliche Leben ja noch weg quasi. All seine vielen alltäglichen Bahnfahrten in den Öffentlichen, sein Hobby, müssen ausfallen. Das fehlt ihm enorm.

Sohni saugt enorm in seiner Bedürftigkeit momentan und nichts hilft richtig, weil ja immer noch Corona ist.

Wenn da also durch lahme Impfgeschwindigkeit alles künstlich in die Länge gezogen wird, das kann mich nur sauer machen für die jungen Leute unter diesem Gesichtspunkt.

So hat die EMA Astra Zeneca uneingeschränkt wieder erlaubt, meine Männer würden sofort als Zweitimpfe zustimmen, aber D leht nach wie vor ab? Schon an unserem Impfzentrum sagte mir mein Impfdoc am Samstag, verstehen sie auch nicht, warum jüngere Männer nicht damit geimpft werden sollen.

Wieviele Ausfälle leistet sich D noch?

Liebe Grüße! maya60

08.04.2021 08:19 • x 5 #3005


T
Zitat von DownTown:
Dann müsste klar sein, dass zu Hause nix mehr geht mit Freunden treffen und so.


Wenn sich Kinder den ganzen Tag in der Schule im gleichen Klassenzimmer sehen, dann spricht überhaupt nichts dagegen, wenn sie sich auch in der Freizeit treffen.
Die ganzen Maßnahmen in der Schule sind doch nur Beruhigungsmittel. Mir kann keiner erzählen, dass ein infiziertes Kind nicht andere ansteckt, wenn sie den ganzen Tag im gleichen Klassenzimmer sitzen. Da helfen weder Masken noch Abstand, das Virus findet bei so langer Exposition seinen Weg.

08.04.2021 08:54 • x 5 #3006


E
Ich mag nicht mehr. Weil ich nicht mehr kann.

Punkt.

08.04.2021 08:55 • x 8 #3007


maya60
Zitat von ClaraFall:
Ich mag nicht mehr. Weil ich nicht mehr kann. Punkt.


Ja, das sehe ich bei Sohni mittlerweile auch einfach als Fakt!


Hab gerade selber online um einen Termin mit meiner Psychologin gebeten, weil Sohni mittlerweile so sehr Energie saugt mit seinem Corona-Dauerstress und damit zu sehen, wie sehr ihm der zusetzt und er einfach keine weiteren Ressourcen innerlich mehr hat, das tut mir auch weh.

08.04.2021 09:02 • x 5 #3008


E
Zitat von maya60:
Hab gerade selber online um einen Termin mit meiner Psychologin gebeten, weil Sohni mittlerweile so sehr Energie saugt mit seinem Corona-Dauerstress und damit zu sehen, wie sehr ihm der zusetzt und er einfach keine weiteren Ressourcen innerlich mehr hat, das tut mir auch weh.


Ja, hier mit Big ähnliches. Little muss ich jetzt erstmal sehen. Aber das alles, das Chaos, die Gefühle, die ambivalent Unsicherheit.. das alles aufzufangen kostet so viel Kraft.

Ohne Familie und Forum ( und seit kurzem eben der Psychologe ).. wäre ich wahrscheinlich schon stationär.

Ein Segen gibt es die.. und euch.

08.04.2021 09:23 • x 4 #3009


S
Da schreibst du so treffend,
die knappen inneren Ressourcen
Die hab ich jetzt genutzt, um meine Krankmeldung
abzuholen und zu verschicken.

so ein C -Irrsinn, ich rotze und huste,
soll aber isoliert abwarten oder
mir im Testzentrum einen Termin buchen.
warum macht das nicht der Hausarzt ?
Selbsttest will ich nicht - ist zu ungenau.
Kräfte, um jetzt noch durch die halbe Stadt zu fahren
und in der Kälte zu warten,
mich testen zu lassen.
hab ich heute nicht mehr.

08.04.2021 09:28 • x 5 #3010


DownTown
Zitat von Träumer59:
Wenn sich Kinder den ganzen Tag in der Schule im gleichen Klassenzimmer sehen, dann spricht überhaupt nichts dagegen, wenn sie sich auch in der Freizeit ...


Ich meinte damit, dass sie sich zu Hause dann nicht noch mit anderen Kindern treffen sollten. Mit denen aus der Klasse können sie sich ja so oft treffen wie sie wollen.

08.04.2021 09:45 • #3011


maya60
Zitat von Shana1967:
Da schreibst du so treffend, die knappen inneren Ressourcen Die hab ich jetzt genutzt, um meine Krankmeldung abzuholen und zu verschicken. so ein C -Irrsinn, ich rotze und huste, soll aber isoliert abwarten oder mir im Testzentrum einen Termin buchen. warum macht das nicht der Hausarzt ? Selbsttest ...


A.u wei, gute Besserung! Dass kann ja keinesfalls der Sinn der Sache sein, dass du jetzt noch quer durch die Stadt fährst, weder für dich selber noch für andere.
Da gibt es doch dann diese mobilen Testeinsätze der kassenärztlichen Vereinigung oder wie das heißt.

Da ja kaum noch ein Hausarzt Hausbesuche macht, habe ich vor 1 Jahr bei starker Erkältung nach der Berlinreise bei der ärztlichen Telefonnummer für Sprechstundenfreie Zeiten angerufen und die haben dann den mobilen Impfdienst geschickt. Frag doch mal nach bei dieser Telefonnummer oder deiner Krankenkasse, ob es das bei euch nicht auch gibt.

Das war hier Landkreis München.

Liebe Grüße! maya60

08.04.2021 10:04 • x 2 #3012


Driver64
Zitat von Träumer59:
Die ganzen Maßnahmen in der Schule sind doch nur Beruhigungsmittel. .......

.......und vor allen Dingen nicht durchdacht
Ich fahre zur Zeit Kinder von einer Förderschule, das heißt, 95% der Kinder werden von einem Fahrdienst befördert.
Vormittags dürfen die Kinder nur Fahrzeugweise aussteigen, was dementsprechend Caos auf dem Parkplatz bedeutet, weil dieser viel zu klein für alle Fahrzeuge ist.
Nachmittags lassen sie die Kinder nur Klassenweise, mit 5 Minuten Abstand zu den Klassen, raus.
Ich habe 4 Kinder im Auto und jedes geht in eine andere Klasse ?
Ich denke mal das die Schule einen Berater hatten, der sich dieses ausgedacht hat, und dieser teuer bezahlt wurde

08.04.2021 10:10 • x 4 #3013


S
Danke Maya
Auch für die Infos

Ich war ja beim Hausarzt eben,
Um meine Arbeitsunfähigkeit abzuholen.
Na heute muss ich mich echt ausruhen,
Nach wenig Schlaf und Husten,
psychogedöns usw.
Ich bin ja isoliert,
Steck niemand an,
halt mich an die DocAnweisungen.

08.04.2021 10:16 • x 3 #3014


A


Hallo DownTown,

x 4#15


Blume71
Weg ist er, mein Beitrag von eben - also noch einmal:

Wenn ich hier so mitlese, fühle ich mich sehr verstanden. Danke dafür!
Heute Nacht habe ich geträumt, im Nachbarort wäre eine große Versammlung von Menschen und keiner trug Maske.

Irgendwie versucht man so vieles, hält sich an alles und dann immer wieder diese Schreckensnachrichten in den Medien. Obwohl ich meist wegschalte, kann man sich nicht komplett ausklinken.
Dieses Thema verursacht bei mir latente Übelkeit.

08.04.2021 10:43 • x 6 #3015

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag