8266

Corona, Lockdown und Depression

H
Zitat von Caro60:
Hoffnungsloser 7,

ich lass das jetzt mal im Raum hier stehen:
Verantwortung übernehmen für sich und andere ...
selbständig leben und arbeiten zur Finanzierung desselben...
betreutes Wohnen, als Chance zu sehen ,Selbständig zu erlernen und etwas zurück geben zu können -
alles andere ist Ausruhen auf Kosten anderer Menschen ....


Ja nach Covid-19 jetzt muss das erstmal pausiert werden. Ich werde nicht arbeiten und niemanden mehr treffen.

16.12.2020 23:35 • #1216


F
@hoffnungsloser:
Ich finde es mal wieder sehr verwirrend, wie du dir selbst widersprichst.
Du hast aufgegeben und willst keine Initiative mehr ergreifen, fragst dich oft wozu weitermachen?

Und dann hast du doch panische Angst vor Corona. Willst nicht raus gehen, nicht arbeiten, keine Sozialkontakte und willst auch nicht, dass andere Sozialkontakte haben.

Warum hast du Angst vor Corona? Dir ist dein Leben doch eh eine Last?
-Du willst keine Risikogruppen anstecken.
Aha, dann gehst nach der Arbeit zurück ins Heim und nicht deine Großeltern besuchen.
Denn selbst wenn du es dann bekommst, kannst du deine Großeltern nicht anstecken, wenn ihr euch nicht trefft.

Ich war letztens positiv getestet worden und war ziemlich krank, hatte Herzbeschwerden, die mir sehr Angst gemacht haben und ich bin 25 Jahre alt.
Ich war 10Tage alleine in meiner Wohnung mit meinen Katzen.
Keine Menschenseele zu Gesicht bekommen.

Das ist nicht schön.

Ich habe nicht viele Freunde und zu einem Großteil meiner Verwandten keinen Kontakt mehr.
Die meisten Sozialkontakte sind mir eine Last und sehr anstrengend.
Für eine Partnerschaft bin ich nicht bereit, es ist nicht so dass ich keine Partnerschaft will und ich bin einsam, vor allem während meiner Quarantäne war ich das, aber ich muss erstmal lernen mir selbst gegenüber verlässlich zu sein, bevor ich echte Intimität und Verbundenheit zulassen kann.

Ein Mensch kann nicht ohne Sozialkontakte leben.
Es geht nicht. Grade wenn du depressiv bist und mit deinen Gedanken alleine.
Zudem hatte ich nichtmal die Möglichkeit vernünftig was im Haushalt zu schaffen-- Gefühl des Versagens, Selbsthass.

Selbst wenn es vorwiegend sehr oberflächliche Gespräche sind, ob auf der Arbeit oder nur beim Einkaufen.
Es holt mich aus dem Gedankenkarusel raus.
Bei völliger Selbstisolation wirst du einfach verrückt, es geht nicht anders.
Wir sind soziale Wesen, ob es uns schwer fällt unter Menschen zu sein oder nicht.
Wir sind soziale Wesen und der Kontakt ist nötig und der kann nicht ausschließen virtuell stattfinden.
Das mag man sich einreden können, aber es ist nicht so.

Also mal abgesehen von Leuten, die für eine Zeit die Selbstisolation wählen und dann wirklich konstruktiv an sich arbeiten.
Die als eine bessere Version von sich selbst zurück in die Gesellschaft kommen.
Aber ich habe (noch?) nicht die Skills dazu und so wie du dich hier liest, du auch nicht.

Du hast keinen guten Einfluss auf dich.

Mein Beitrag ist nicht böse/beleidigend gemeint.

Ich bin nur wirklich davon überzeugt, dass einpaar Stunden Arbeit dir sehr, sehr gut tun würden.

17.12.2020 06:38 • x 4 #1217


A


Hallo DownTown,

Corona, Lockdown und Depression

x 3#3


F
Hmmm...
Tut mir Leid für die Unannehmlichkeiten, aber ich habe die letzten 100 Kommentare oder so grade gelesen und hatte das Bedürfnis mich zu äußern.

17.12.2020 06:58 • x 2 #1218


E
Wieso verabschieden?
Mädels, laßt euch nicht vertreiben.

Ich würde mich nicht auf unnütze Diskussionen einlassen.

Zitat:
Ein Mensch kann nicht ohne Sozialkontakte leben.

Nein, das ist auch nicht möglich, weil wir die Kontakte immer haben, sobald uns andere Menschen begegnen.
Aber man sie schon sehr reduzieren, und nicht jeder Mensch braucht das gleiche Maß an Berührungen und Nähe wie ein anderer.

Und ich möchte nochmal darum bitten, daß ihr euch nicht verrückt macht.
Leider wird viel zu wenig darüber geschrieben, wie viele Menschen von denen, die infiziert sind oder waren, tatsächlich erkrankt sind und wieder gesund sind
Nur mag das scheinbar keiner hören oder lesen, weil man Schlagzeilen braucht und gute Nachrichten sind scheinbar uninteressante Nachrichten.

Mir fehlt die Besonnenheit, statt dessen wird wieder dieser Tage ganz schlimm Panik geschürt.

17.12.2020 08:05 • x 7 #1219


Kate
Zitat von Resi:
Wieso verabschieden?
Mädels, laßt euch nicht vertreiben.

Ich würde mich nicht auf unnütze Diskussionen einlassen.

Ich kämpfe hier täglich mit Aggressionen @Resi das ist echt schwer auszuhalten. Irgendwann platzt mir der Kragen, gerade wenn ich einen bestimmten User weiterhin lesen muss.
LG Kate

17.12.2020 08:11 • x 3 #1220


111Sternchen222
Oh man Leute,hier hat jemand ein Problem und kann nicht aus seiner Haut, genau wie jeder andere von uns (in unterschiedlicher Intensität) deshalb sind wir hier. Und wenn es 100mal ein Selbsthilfeforum ist, kann sich halt nicht jeder selbst helfen. So und jetzt alle mal einen Schritt zurück treten und den Blick aufs Wesentliche zurück lenken. Jeder von uns ist hier weil er sich in Problemen sieht, der eine hat dies, der andere hat das und doch hat jeder sein eigenes. Unterstellungen oder Belehrung helfen da wenig, weil die Individualität des Einzelnen auch jedes Problem individuell ist. Jeder kann hier jedem eine Anregung mit auf den Weg geben, was er daraus mitnimmt entscheidet der Empfänger selber nicht der Absender.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Start in Tag zwei des Lockdowns. Bleibt gesund!
LG Sternchen

17.12.2020 08:17 • x 10 #1221


DownTown
Mein Tag 2 im Lockdown beginnt mit einem ohrenbetäubenden Bohrgeräusch und Männern die laut brüllend ein Baugerüst an unserem Haus aufstellen...hätte ich es gewusst, hätte ich mir was angezogen...hallo 2020 ich hatte dich über Nacht kurz vergessen

17.12.2020 09:20 • x 2 #1222


F
@ Hoffnungsloser:
Ich habe große Schwierigkeiten dich zu verstehen, ja.

Denn Arbeiten zu gehen, würde dir sehr gut tun.
Körperliche Betätigung tut Körper und Geist gut.
Es steigert das Selbstwertgefühl eine Aufgabe zu haben.
Es gibt Motivation morgens aufzustehen und bringt eine Struktur in den Alltag.
Man trifft auf Kollegen und hat somit Sozialkontakte.

Das Risiko dich anzustecken, wenn du zu Neimandem eine enge Bindung hast ist extremst gering.

Nur vom aneinander vorbeigehen, wenn beide eine Maske haben, wirst du dich nicht anstecken.

17.12.2020 09:22 • x 1 #1223


H
Zitat von Felidae:
Ich habe große Schwierigkeiten dich zu verstehen, ja.

Denn Arbeiten zu gehen, würde dir sehr gut tun.
Körperliche Betätigung tut Körper und Geist gut.
Es steigert das Selbstwertgefühl eine Aufgabe zu haben.
Es gibt Motivation morgens aufzustehen und bringt eine Struktur in den Alltag.
Man trifft auf Kollegen und hat somit Sozialkontakte.

Das Risiko dich anzustecken, wenn du zu Neimandem eine enge Bindung hast ist extremst gering.

Nur vom aneinander vorbeigehen, wenn beide eine Maske haben, wirst du dich nicht anstecken.


Das ist *beep*, ich brauche keine soziale Kontakte vorerst, ausserdem bin ich in der Wohngruppe nie komplett alleine.
Das mit dem Selbstwertgefühl ich auch *beep*, war es doch am neidrigsten wo ich arbeitete.

Aber es gibt Leute die treffen weiterhin ihren Partner wenn sie nicht zusammleben, und die halten sicher nicht 2 Meter abstand mein Gott.

17.12.2020 09:24 • #1224


F
Zitat von Hoffnungsloser7:

Das ist *beep*, ich brauche keine soziale Kontakte vorerst, ausserdem bin ich in der Wohngruppe nie komplett alleine.
Das mit dem Selbstwertgefühl ich auch *beep*, war es doch am neidrigsten wo ich arbeitete.


Tut mir sehr leid, dass ich dir ernsthafte Anregungen gebe, wie du dich besser fühlen könntest.
Tut mir wirklich leid, ich halte mich von nun an zurück.
Nur wenn dich bald alle Mitglieder hier im Forum ignorieren, macht es nicht viel Sinn für dich hier zu bleiben.

Dein Selbstwertgefühl ist ein besseres, wenn du den ganzen Tag im Bett liegst, als wenn du etwas leistest?
Achso, ja klar...
Zitat von Hoffnungsloser7:
Aber es gibt Leute die treffen weiterhin ihren Partner wenn sie nicht zusammleben, und die halten sicher nicht 2 Meter abstand mein Gott.


Das dürfen sie auch genau so machen, mein Gott.

17.12.2020 09:30 • x 1 #1225


S
Zitat:
Leider wird viel zu wenig darüber geschrieben, wie viele Menschen von denen, die infiziert sind oder waren, tatsächlich erkrankt sind und wieder gesund sind
Nur mag das scheinbar keiner hören oder lesen, weil man Schlagzeilen braucht und gute Nachrichten sind scheinbar uninteressante Nachrichten.

Mir fehlt die Besonnenheit, statt dessen wird wieder dieser Tage ganz schlimm Panik geschürt.


Ich finde das ist ein spannendes, interessantes Thema

Politisch empfinde ich es nicht als Panikmache und ich wüsste nicht, welches Interesse ein Staat haben könnte, die Geschäfte/Gastro/Kultur ect. zu schließen. Zumal wir ja nicht nur in Deutschland, sondern weltweit betroffen sind.
Ich persönlich überlege mir, wie ich wohl handeln würde, wäre ich in der Verantwortung eines Politikers.
Und stelle fest, dass ich froh bin, dass ich nur für mich und einige Leute in meinem Umfeld verantwortlich bin mit meinem Verhalten.

Im TV und lese in der Tagespresse mindestens 1x am Tag von der Anzahl der Genesenen
Was nicht auftaucht, sind die positiven ohne Symptome aber da liegt vermutlich die Dunkelziffer ziemlich hoch und es wird auch schwierig sein, diese Menschen statistisch zu erfassen.
Die genesenen Erkranktengelten zwar als nicht mehr ansteckend aber ob die Menschen gesund sind? Sehr viele bestimmt aber viele eben auch nicht. Die kämpfen um ihre Gesundheit, sind teilweise monatelang nicht arbeitsfähig, müssen zur Reha ect. Zwei Menschen kenne ich selbst, es ist nicht schön.
Die Intensiv Kranken die unser Gesundheitssystem und die Pflegekräfte an Ihre Grenzen bringen.
Deshalb finde ich es aktuell wichtig und richtig die Kontakte zu begrenzen.

Privat erlebe ich es unterschiedlich, einige Bekannte haben Angst, das sind diejenigen, die auch schon zuvor eher ängstlich durchs Leben gingen.
Andere leiden sehr stark unter den Kontaktbeschränkungen, eine Freundin war vor Corona eher rastlos und ständig auf Tour, die hält sich dennoch an die Regeln, weil Sie es selbst, als Krankenschwester, für notwendig erachtet.
Corona Leugner habe ich nicht im Bekanntenkreis, Kritiker schon und die Gespräche sind immer interessant. Ich war beispielsweise für ein Verbot der Demonstrationen mit 20tausend Leuten, ein Freund erklärte mir das Grundrecht auf Meinungsfreiheit. Gut finde ich es immer noch nicht aber ich habe es verstanden.

Ich selbst habe keine Angst aber ich bin vorsichtig,halte mich an die vorgegebenen Regeln auch wenn ich das eine oder andere nicht ganz richtig oder gut finde. Dennoch sehe ich darin keine Gefahr für die Demokratie, so wie einige in Deutschland. Ich vermeide Kontakte, telefoniere bedeutend mehr als früher und treffe mich zum Spazieren gehen mit maximal 1 Person. Dann kann man Distanz wahren und sich dennoch persönlich begegnen.

Aber dies ist nur meine ganz persönliche Meinung.
VG
Senca

17.12.2020 09:57 • x 5 #1226


E
Werden hier meine Beiträge gelöscht? Nice

17.12.2020 10:08 • x 1 #1227


Kate
Zitat von ClaraFall:
Werden hier meine Beiträge gelöscht? Nice

Komm Clara, wir gehen schaukeln

17.12.2020 10:12 • x 2 #1228


Forenleitung
Ja, hier werden die Beiträge gelöscht. Mir wurde versprochen, dass ihr euch distanziert. Ich hatte auch mitgeteilt, dass ich mich darum kümmere. Wenn dann trotzdem weiterhin unsachliche Kommentare kommen, erschwert mir das die Arbeit. Lasst mich das bitte machen und widmet euch so lange anderen Themen. Fragen ausschließlich per PN. Hier bitte zurück zum Thema. Danke euch.

Liebe Grüße
Alex

17.12.2020 10:16 • x 8 #1229


A


Hallo DownTown,

x 4#15


V
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d...rordnungen

Guten Morgen,

ich halte mich hier weiterhin raus. Trotzdem teile ich einfach mal wertfrei einen Link. Hier sind alle Verordnungen und Gesetze die während der Pandemie erlassen wurden. Einfach nur mal die Menge anschauen oder alles lesen . Stand aktuell von gestern.

Einen schönen Tag.

17.12.2020 10:21 • x 2 #1230

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag