345

Ausmisten - Ich trenne mich

M
Zitat von Wuslchen:
. seit zwei Jahren nicht mehr benutzt habt oder sogar bereits vergessen habt, dass ihr es besitzt, werdet ihr es unter Garantie nach wenigen Wochen vermissen.

Deshalb nutze ich den Karton Trick. Sachen bei denen ihr nicht sicher seid packt ihr in einen Karton , klebt ihn zu schreibt das Datum drauf. Wenn ihr in einem Jahr den Karton nicht aufgemacht habt
nicht nachsehen was drin ist sondern komplett entsorgen

01.03.2021 20:53 • #31


O
...aber, was ist dann mit der Mülltrennung?

01.03.2021 21:10 • #32


A


Hallo ohneFunktion,

Ausmisten - Ich trenne mich

x 3#3


Wuslchen
Zitat von Machara:
Deshalb nutze ich den Karton Trick.


Ja, das ist - glaube ich - auch eine der empfohlenen Methoden, wenn man ausmisten will.

Es gibt auch noch die Idee alles auf einen Haufen zu werfen und in drei Stapel sortieren: 1. brauche ich 2. brauche ich nicht 3. weiß ich noch nicht. Den ersten Stapel räumt man wieder ein, den zweiten entsorgt man und den dritten packt man auf die Seite.

Oder diese 30 Tage Idee. Jeden Tag fliegt ein Teil mehr. Also am ersten Tag 1 Teil, am zweiten Tag 2 Teile und so weiter. Das führt einen langsam ran. Und je nachdem was man als ein Teil bezeichnet, ist es vermutlich auch machbar.

Ich weiß nicht, ich hab einfach einen Schrank aufgemacht und geguckt was ich weg tue.

01.03.2021 21:13 • x 2 #33


Wuslchen
Zitat von ohneFunktion:
...aber, was ist dann mit der Mülltrennung?



Großartiges Argument!

Du kannst ja schon vorab trennen und dann drauf schreiben in welchen Müll es kommen soll. Oder du schleichst dich an den Aufpassern im Wertstoffhof vorbei und schmeißt es alles in Sperrmüll.

01.03.2021 21:14 • x 1 #34


michi2879
Ich donner alles bis auf elektroschrott in die Restmülltonne das ist bei uns so vorgesehen, alles was auf Restmülltonnengröße Zerkleinert werden kann. Ansonsten können wir das Auto vollladen und nach Hillern zur Deponie fahren geht auch.

Wir haben extrem viel ausgemistet. Hauptsächlich sachen von meinen Eltern, deren Haus wir ja übernommen haben. In der Anfangsphase haben wir zwei mal einen Entrümpler da gehabt, so aus Kostengründen konnten wir nicht alles auf einmal machen.

Bis auf den Dachboden wo noch ein paar von Vaters gesammelten Kram ist und im Keller wo ich massenhaft Werkzeug von Vater habe. Keiner weiß warum man 4 Flex, 5 Akkuschrauber, diverse Bohrmaschinen, Staubsauger und sonst noch zig anderes an Werkzeug braucht. Es verstopft meinen Keller. Ich bin es aber leid immer die Kosten dafür zu übernehmen schon über 5000,-- Euro bezahlt für den Müll meiner Eltern.

gruß michi

01.03.2021 21:22 • #35


Lilly-18
Ich hatte mal eine Phase da habe ich mir vorgenommen, jedes Mal wenn ich in den Keller gehe nehme ich ein Stück mit hoch und werfe es in die Tonne. Das könnte ich eigentlich wieder aufleben lassen.

01.03.2021 21:24 • x 4 #36


M
Michi das kenne ich. Wir haben innerhalb von 1,5 Jahren die Häuser meiner Eltern / Schwiegereltern
ausgemistet. Beide Häuser waren 60 Jahre von den Eltern bewohnt worden. und wegwerfen gab es in deren Wortschatz nicht

Zitat:
Keiner weiß warum man 4 Flex, 5 Akkuschrauber, diverse Bohrmaschinen, Staubsauger und sonst noch zig anderes an Werkzeug braucht. Es verstopft meinen Keller.

Da du doch PC fit bist setzte Anzeigen in die Kleinanzeigen wenn du verschenkst nehmen dir die Leue fast alles ab.

01.03.2021 21:31 • x 1 #37


Wuslchen
Zitat von michi2879:
Staubsauger

Meine neigen dazu ständig kaputt zu gehen - ich könnte einen brauchen.

Zitat von Machara:
Da du doch PC fit bist setzte Anzeigen in die Kleinanzeigen wenn du verschenkst nehmen dir die Leue fast alles ab.

Super Idee! Dafür braucht man noch nicht einmal viel Kenntnis mit PCs, das geht auch, wenn man in ein Forum kommt. Kleinanzeigen find ich großartig!

01.03.2021 21:35 • x 1 #38


M
Zitat von Wuslchen:
Kleinanzeigen find ich großartig!


ich auch deshalb hebe ich auch Kartons auf

01.03.2021 21:38 • #39


Wuslchen
Zitat von Machara:
ich auch deshalb hebe ich auch Kartons auf

Äußerst verständlich. Und ich habe schon geflucht ohne Ende, weil ich keinen passenden Karton zum verschicken hatte. Und was ist? Ich hab doch immer alles versendet bekommen ohne einen Karton zu kaufen.

01.03.2021 21:46 • x 1 #40


michi2879
Zitat von Machara:
Da du doch PC fit bist setzte Anzeigen in die Kleinanzeigen wenn du verschenkst nehmen dir die Leue fast alles ab.


Das Problem ist nur erstens bin ich sozial inkompatibel, irgendwie hasse ich es wenn die Leute anrufen und nicht kommen, hab ich schon mal versucht. Dann hab ich einen rappel bekommen und das meiste ging zur Deponie.

Die Maschinen sind leider alle schon sehr alt, Vater ist ja auch schon 84.

Vielleicht mache ich nochmal einen Anlauf.

Gruß michi

01.03.2021 21:58 • #41


M
Zitat von michi2879:
Die Maschinen sind leider alle schon sehr alt, Vater ist ja auch schon 84.


Das zählt nicht mein Vater war 90 als er aus seinem Haus augezogen ist, Das Werkzeug
hatte das entsprechende Alter. Es gibt Leute die suchen genau den alten Kram. Ich hätte niemals gedacht was die Leute haben möchten und sogar noch Geld dafür ausgeben.

01.03.2021 22:06 • #42


Alexandra2
Mach mal @michi, unser Vater hat verfügt, dass seine Werkstatt nur komplett verkauft werden durfte. Alte Maschinen und Drehbank mit dem ganzen Klimbim ging tatsächlich nach 4 Wochen komplett in anderen Besitz über. Der Käufer hat sich sehr gefreut, weil die Geräte zuverlässiger sind als neue

02.03.2021 09:27 • x 1 #43


E
Zitat von Machara:
Michi das kenne ich. Wir haben innerhalb von 1,5 Jahren die Häuser meiner Eltern / Schwiegereltern
ausgemistet. Beide Häuser waren 60 Jahre von den Eltern bewohnt worden. und wegwerfen gab es in deren Wortschatz nicht


Ich erinnere mich auch noch gut an das Elternhaus. . . 12 Zimmer und vier große Kellerräume- das wurde alles genutzt
Was haben wir alles raus geworfen, auch Schnittmuster aus den 60ern

02.03.2021 09:30 • x 2 #44


A


Hallo ohneFunktion,

x 4#15


michi2879
Oh ja, Komplette über Jahrzehnte gesammelte Hefte Burda-Moden, Hör-Zu usw. teils aus den 70ern immer im ABO, und uns haben sie immer erzählt sie haben kein Geld *.*.....

Ich hab ca 80 Säcke mit Kleider in die Altkleiderspende gegeben .... so ein Eldend ....

Ich hab dann Ordner mit Rechnungen gefunden die haben für mehre hundert Euro im Monat Klamotten gekauft. Und trozdem war der Standardspruch Ich hab nichts anzuziehn :rofl:

Ja die Generation hatte schon was komisches, ob es die Kriegserfahrungen war ?. Wir hatten ja nichts, wie oft ich das gehört habe ...

Und dann in den 60ern schon den Ford Taunus 17m, ein Mittelklassemodell, der Wohnwagen, an den Campingplatz der gemietet war. Ach ja, und später der Kleingarten ..... Oh je.

gruß michi

02.03.2021 11:15 • x 2 #45

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag