345

Ausmisten - Ich trenne mich

E
Zitat von michi2879:
Ich hab ca 80 Säcke mit Kleider in die Altkleiderspende gegeben .... so ein Eldend ....

Weil sie eben nicht ausgemistet haben
Da wurde sogar die Unterhose als Putzlappen verwendet

02.03.2021 11:27 • x 2 #46


M
Zitat von michi2879:
ch hab ca 80 Säcke mit Kleider in die Altkleiderspende gegeben .... so ein Eldend ...


Ich hätte mich ja gefreut wenn ich soviel Kleidung gefunden hätte.
Als ich meinen Vater beim Umzug ins Heim unterstützt habe haben wir viele Diskussionen geführt
weil keine notwendige Kleidung vorhanden war und er dafür Geld ausgeben musste.

Mein Vater ist und war immer schon geizig und das ausgeprägt. Heute sag ich ok das erspart uns Kinder
das wir uns an den Kosten des Heimplatzes beteiligen müssen. Ich kann darüber lachen das ich das Leergut nicht mitnehmen darf weil ihm dann evt 0,24 Cent fehlen . Jetzt leg ich ihm einen Euro hin und er freut sich darüber.

Entrümpelt haben wir Schulhefte Schulbücher , abgelaufene Medikament usw. Der örtliche Apotheker hat sich gefreut als wird im eine Dose Rattengift aus dem Jahr 52 gebracht haben, Die stand im Küchenschrank
Konservendosen die sich schon nach außen wölbten. Eine Flasche Maggi aus dem Jahr 1978

Es war 2017 furchtbar anstrengend aber Irgendwie hat auch das mit Ich trenne mich zu tun @Jedi dürfte jetzt sagen loslassen. Ich habe mein Elternhaus losgelassen.

02.03.2021 16:32 • x 7 #47


A


Hallo ohneFunktion,

Ausmisten - Ich trenne mich

x 3#3


Kate
Zitat von Wuslchen:
Es gibt auch noch die Idee alles auf einen Haufen zu werfen und in drei Stapel sortieren: 1. brauche ich 2. brauche ich nicht 3. weiß ich noch nicht. Den ersten Stapel räumt man wieder ein, den zweiten entsorgt man und den dritten packt man auf die Seite.

Das hatte ich auch mal gemacht. Nach drei Tagen über die unschlüssigen Haufen stolpern und alles verwühlen, hab ich einfach alles wieder eingeräumt.

02.03.2021 19:22 • x 4 #48


T
Ich würde mich gern von sämtlichen misslungenen, unabgeschickten Briefen trennen und ebenso misslungenen Zeichnungen, die ich mittlerweile in 2 Kartons sammle.

Es fällt mir schwer, repräsentieren sie doch einen Teil erlebten und erlittenen Lebens, aber es ist einfach zuviel davon...

07.03.2021 13:56 • #49


O
Hallo Allerseits!

Irgendwie komme ich nicht so ganz voran mit dem Ausmisten.

Aber mein Plan wäre es, mich von diversen Kerzenständern und -haltern zu trennen. Irgendwie habe ich viele davon im Keller bzw in der Abstellkammer zusammen mit alten, nur kurz angezündeten Kerzen.

Die Kerzenhalter könnte ich in den Second-Hand-Laden bringen. Aber was mache ich mit den Kerzen? Einfach in den Restmüll?

Auch hier wieder meine nervigen Gedanken: Man könnte damit ja noch was Kreatives machen: neue Kerze gießen oder Tropfbilder, etc...

Soviel mal wieder dazu...

Lg

10.03.2021 23:07 • x 1 #50


Lilly-18
Ich komme momentan auch nicht voran. Meine Kinder sind jetzt beide mit ihren Partnern zusammen gezogen (letztes Wochenende) und ich fange langsam an, die halbleeren Zimmer zu sichten.
Natürlich werd ich mit ihnen zusammen ausräumen, vieles können sie auch hier lassen. Die neuen Wohnungen sind so winzig, da kriegen sie eh nicht viel unter.
Aber ich hab mir schon mal einen groben Überblick verschafft.
Und bin gestern in einem Fotoalbum von meinem Ex hängen geblieben. Und in den Unterlagen, die die Erbangelegenheit betreffen. Ich kann es immer noch nicht fassen, dass er tot ist. Und kann nur erahnen, wie es meinen beiden Mädels geht. Ich bin darüber so traurig geworden und so wehmütig, dass ich schnell wieder aufgehört habe, etwas weg zu tun.
Da sind ganz viele alte Wunden wieder aufgerissen ....

11.03.2021 08:44 • x 2 #51


O
Hallo!

...und nun doch auch eine Trennung: Bin mit meinem Kind seit ein paar Monaten bei einem Arzt, der sofort eine medikamentöse Behandlung begann, sich aber nichts wesentlich was änderte. Immer mehr hinterfragte ich die Behandlung , aber dieser konservative Schulmediziner ist von seinem Tun sehr überzeugt.

Erst, weil eine Bekannte mir nahelegte, ich soll doch zu einem anderen Arzt gehen, komme ich auf die Idee, das auch zu tun.

Wie bei Gegenständen tue ich mich auch bei allerlei Menschen schwer, mich zu trennen. Ich fühle mich irgendwie verpflichtet treu zu sein...
Aber jetzt gehe ich und hole eine zweite Meinung ein, ohne um Erlaubnis zu fragen...

Irgendwie bringt mich das zum Nachdenken.

13.03.2021 20:13 • x 2 #52


Alexandra2
Nur Mut @ohneFunktion , Dein Gefühl weist Dir den Weg.
Als mein Sohn ca 1Jahr alt war, hatte der Kinderarzt weder die Entwicklungsstörungen (ua Gleichgewichtssinn), später die Probleme mit den Augen und Ohren nicht erkannt. Ich hätte eher wechseln sollen.

13.03.2021 20:20 • x 1 #53


O
Guten Morgen!

Nur, dass es erwähnt ist:
2 Säcke mit Kleidung habe ich aussortiert.

Meine Gedanken dabei:
Nein, ich muss daraus nicht versuchen etwas zu nähen.
Muss man mit 40 in eine Hose reinpassen, die man mit 20 getragen hat? Nein!

19.03.2021 09:02 • x 5 #54


Wuslchen
Zitat von ohneFunktion:
Nur, dass es erwähnt ist:
2 Säcke mit Kleidung habe ich aussortiert.

Wow, Hut ab! Zwei Säcke auf einmal sind eine echte Leistung!

Ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Sofa getrennt - war eh nur noch ne Matratze. Und heute ist der Fernseher mit dem Videorecorder gegangen nebst noch ein paar Kleinigkeiten wie Blumentöpfe und ein alter Teppich.
Wobei mein Problem inzwischen eher das ist mich noch zurückzuhalten nicht alles wegzutun.
Um mal wie ohneFunkion meine Gedanken zu notieren:
Guck mal, die ganzen Klamotten hatte ich vergangenes Jahr kein einziges Mal an, die können doch weg!
Nein, Wusl, es war Corona, die bleiben da!

20.03.2021 23:42 • x 3 #55


Mabaja
Ich fragte mich die letzten Tage, ob ich mir noch ein paar T-Shirts bestellen sollte oder ob ich bereits genügend besitze. Dann hab ich nach Minimalismus im Kleiderschrank gegoogelt und seitdem hat's mich gepackt, im Kleiderschrank auszusortieren. Ich hab heute erstmal eine Schublade mit Klamotten von meinem Mann leergeräumt. Er kann morgen aussortieren, was wech kann. Es ist einfacher, mit seinen Sachen anzufangen
Bei der Gelegenheit hab ich dann auch mal die ganzen Videos aus den Regalen entfernt, da wir eh keinen Videorecorder mehr besitzen. Ein Karton voll unnützer Staubfänger weniger im Haus

21.03.2021 00:08 • x 2 #56


111Sternchen222
Prima @julienne ! Ich liebe es sehr den Schrank meines Mannes auszusortieren ! Eigentlich müsste ich dringend Gläser und Tassen entrümpeln aber da hält sich meine Motivation in Grenzen!

21.03.2021 09:21 • x 1 #57


O
Weil Ihr die Videokassetten erwähnt: Ich habe noch viele Musikkassetten.
Aber es ist soooo schwer sich davon zu trennen.
Einst habe ich sie sortiert: Ein Teil kam in den Keller, der andere in eine Schublade.
Seit Jahren blieben sie unberührt...

21.03.2021 12:21 • x 1 #58


Mabaja
Letztes Jahr hatten wir einen Karton mit Schallplatten aus dem Keller geholt, einen Schallplattenspieler gekauft und die Platten angehört.

Viele Platten oder einzelne Titel sind mit starken Erinnerungen verbunden. Ich spielte sie meinem Sohn vor und merkte selbst: So toll, dass es sich lohnt, es weitere Jahrzehnte aufzubewahren, isses nun doch nich.
Vielleicht noch eine Handvoll Platten belassen, aber der Rest kann dann auch wirklich mal weg.

@ohneFunktion
Einfach nochmal reinhören und wirken lassen, dann fällt die Entscheidung leichter?

21.03.2021 12:56 • x 2 #59


A


Hallo ohneFunktion,

x 4#15


O
Also, ich neige ja dazu Dinge ewig aufzubewahren. Besonders manche Kleidungsstücke, die ich gerne trage. So auch Sandalen.

Und weil ich gerade mal wieder ein bißchen ausgemistet habe, halte ich es hier fest: Aufbewahren lohnt sich nicht! Gerade Kleidung passt später entweder nicht mehr, gefällt gar nicht mehr so gut oder fühlt sich gar nicht mehr so bequem an.
Lieblingsstücke muss man tragen, solange man sie mag. Im hier und jetzt!

Übrigens, Applikatoren für Lidschatten bespielsweise, zerbröseln einfach, wenn man sie lange liegen lässt.

Und da komme ich auf meime Sandalen zurück: Nach etlichen Jahre zog ich ihn einst an, meinen Lieblingsschuh. Damals als man noch Essen gehen konnte. :wink:
Und nach wenigen Schritten ist er mir unterwegs einfach auseinander gefallen, die Sohle zerbröckelt...

Bei einem anderen Schuh wurde der Lederriemen ganz klebrig und färbte plötzlich ab...

Also völlig unnötig!
Das Zeug gehört verwendet und aufgebraucht!

Soviel nur mal zur Info.

03.04.2021 16:58 • x 4 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag