3200

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

djamila
Hallo Alle miteinander @Shana1967 fühl dich mal einfach gedrückt , auch wenn im Praktischen nicht so viel Hilfe da ist hier bist du nicht allein . Danke @Jedi das du noch da bist denn aus deinen Beiträgen kann man sich viel Kraft raus ziehen . Und du @frederick sei nicht zu verletzt ich glaube Überforderung lässt einen auch mal etwas verletzendes Sagen .

Um diese Ungewöhnliche Zeit gut zu Überstehen experimentiere ich mit Ernährung . Hab grade eine Meerrettich Apfel Soße Kreiert . Und zu viel Meerrettich verwendet und jetzt Kann ich Feuer spucken . Aber man hat ne freie Nase und schwitzt gut . Denn Immunsystem stärken um Gesund zu bleiben ist doch auch sehr gut . Und es ist gar nicht so Einfach aus dem alten Trott zu Kommen um Ernährung Gesund umzustellen .
Liebe @Alexandra2 du bist nicht allein mit deiner Meinung , ich denke auch das es zu Bewältigen ist . Schön wäre nur wenn jeder Einzelne für sich dabei etwas lernt . Zum Beispiel einen kleinen Müllbeutel mitzunehmen und nicht seinen Müll im Park zu lassen . Auch die kleinen Dinge würden so viel bewirken für einen Selbst . Und für unsere Erde so wie der Menschlichen Gesellschaft . Fühl dich auch lieb gedrückt Liebe Alexandra .
In dem Sinne geben wir die Hoffnung zum Lernen nie auf .
Djamila

03.04.2020 17:36 • x 3 #481


Jedi


Nimmt man die Chance aus der Krise,
dann wird sie zur Gefahr.
Nimmt man die Angst aus der Krise,
wird sie zur Chance .

03.04.2020 17:48 • x 5 #482


A


Hallo Jedi,

Wie erlebt ihr gerade diese ungewöhnliche Zeit

x 3#3


F
hallo,

ja ich bin in meinem Leben schon oft auch durchgeknallt. Und gerade in Zeiten der Krise fällt es schwer, normal zu bleiben. Und jeder Mensch hat das Recht, auf seine ganz persönliche Art auf Krisen zu reagieren.

Selbst bin ich da ganz altmodisch, versuche mich auch mit dieser Corona Krise zu versöhnen, so gut es mir gelingt.

Da geht es nicht um Großmut, Aufopferung, oder Moral anderen Menschen gegenüber. Sondern das ich mit meinem Leben und meinen Lebenskrisen versuche sie anzunehmen, mich damit zu versöhnen. Das macht mich jetzt nicht zu einem besseren Menschen. Sondern darum, wie kann ich mit meinen tiefen Schmerzen der Depression wieder versöhnen.

In allen unseren Beziehungen, zu mir selbst und zu anderen Menschen gibt es Urteile und Verletzungen. Oft habe ich versucht sie zu verdrängen, aber dann türmen sie sich in meinem Herzen wie Müllberge auf, die zwischen mir selbst und anderen Menschen stehen.

Da muss ich immer wieder mein Herz entrümpeln. Zu viel Müll zerstört mein Innerstes und auch unsere Umwelt.

Was auch immer geschieht, ob ich an meine alten Verletzungen denke, die ich mir selbst und anderen Menschen angetan habe, alles findet in meinem Innersten statt, meine innerste Krise.

Es geht mir schlecht wenn ich daran denke. Ich verletze mich da immer wieder selbst, wenn ich am meinem alten Ärger fest halte. Es ist wie bei der Corona Krise, ich schädige mich selbst, aber auch andere Menschen, ich bin ansteckend.

Schließlich wurde ich in meinem Leben nicht immer gerecht behandelt und betrogen. Da kann mir eine Krise helfen, zur Ruhe zu kommen, meiner eigenen Wahrheit ins Licht schauen.

Es hilft mir, wieder ins Reine mit mit selbst zu kommen, aber auch Menschen, Beziehungen los zu lassen, die mich verletzt haben.

Doch ich will nicht mehr die Opferrolle übernehmen, mich nicht immer schlecht fühlen.

Ich möchte mich mit meinem Leben versöhnen, aussöhnen. Das ist nicht leicht, aber heilsam, ich möchte mich nicht mehr von meinen vielen negativen Gedanken anstecken lassen, und sie auch nicht mehr auf andere Menschen übertragen, der Virus soll ein Ende haben.


liebe Grüße,

Frederick

03.04.2020 17:51 • x 5 #483


MamivonVier
Das hast du schön gesagt Frederick,
Ich denke auch das diese Krise den Menschen gut tut!
Man besinnt sich auf das wichtige im Leben, schaut auch mal nach sich und kann in sich gehen!
Man erkennt was richtig und falsch ist in SEINEM eigenen Leben.
Ob man genau so weiter machen will oder etwas ändern will.

Leider werden die meisten nach Corona wieder ganz normal ticken und diese Hilfsbereitschaft schnell vergessen.

03.04.2020 17:58 • x 1 #484


L
Gespalten.

Ich persönlich empfinde das Verhalten der meisten Menschen immernoch nicht ganz nachvollziehbar. Natürlich macht es Angst, wenn man sich die ganzen Bilder im Internet anschaut. Natürlich macht es Angst, wenn man bestimmten Informationen folgt. Natürlicht macht es Angst, wenn man sieht wie sich die Welt und die Menschen verändern, ohne Vertrauen, ohne Zuversicht.

Seelig sind die, die nichts wissen.

Ich fokusiere meine Blicke auf die Alten. Die beruhigen mich, weil sie sich ganz normal verhalten.

03.04.2020 18:05 • x 3 #485


L
Ich vertraue wirklich darauf, dass alles gut werden wird und dass wir Menschen die Möglichkeit haben unsere Sichtweise grundsätzlich zu ändern.

Ich glaube daran, dass alles was uns geschieht zu unserem Wohle passiert. Es geht darum, das Beste daraus zu machen.

03.04.2020 18:14 • x 2 #486


Jedi
@Frederick1 !

Zitat von Frederick1:
ich will nicht mehr die Opferrolle übernehmen,

Da benennst Du etwas, was sehr viele Menschen gerade tun, sich in die Opferrolle einrichten.
Wie ich schon auch geschrieben habe, es geht nicht darum alles schön zu reden, gar alles schön zu färben,
warum es geht, nicht auch das Positive, das noch Gute, die Hilfsbereitschaft u. Solidarität zu übersehen u.
nur der Negativen Denkweise die Macht zu überlassen.

Ein Beispiel: Ja, es gibt zuwenig Schutzmasken !
Nun kann ich Alle u. Alles Anklagen, mich Aufregen, schimpfen - beschimpfen, mich da auch so richtig Reinsteigern.
Aber man darf sich dann selbst einmal die Frage stellen,
- was nützt es ?
- verändert es etwas (bekommen wir dadurch mehr Schutzmasken) ?
- bin ich in de Lage, mir klar darüber zu sein, ja, es gibt zu wenig Schtutzmasken, aber auch gleichzeitig vertraue ich darauf,
dass alles unternommen wird, Schutzmasken anzukaufen ?

oder ich setze mich hin u. nähe selbst welche oder ich kaufe bei Menschen, die diese Masken (denn sie sind besser, als keine Maske), schon genäht haben u. gar an Andere abgeben od. verkaufen.

Schon kann man ein Gefühl entwickeln, nicht mehr Opfer der Umstände zu sein, sondern man ist aktiv u.
nutzt seine Möglichkeiten.
Von solchen Beispielen lassen sich noch deutlich mehr berichten.

Sich eine positive Haltung in eine Krise zu bewahren, schützt einem davor,
sich als Opfer zu fühlen u. sich in die Opferolle zu fügen.

Ich persönlich finde, dass es kein schön reden oder schön färben ist, sondern die Realtät anzunehmen u.
nach Möglichkeiten zu suchen, mit der Krise umzugehen.

03.04.2020 18:22 • x 4 #487


F
liebe laluna74,

mir geht es so, das ich zuerst meinen eigenen Weg zu finden in der Krise, durch die Krise hindurch gehe.

Es kommt zuerst auf mich an, das ich einen guten Weg finde. Und wenn ich meinen eigenen Weg gefunden habe,

auch darauf schaue, wie die anderen Menschen ihn gehen, darüber reden, sich auszutauschen., teilen.auch.wie können wir den Weg gemeinsam gehen.

Mich verwundert da gerade auch manches, doch jeder Mensch hat seine eigene persönliche Lebensgeschichte.

Entweder ich kann das annehmen oder nicht. Das es Menschen gibt, die Hilfe ablehnen, sich nicht helfen lassen wollen usw.


ganz viele liebe Grüße an dich,

Frederick

03.04.2020 18:23 • x 2 #488


L
Nur wer die Dunkelheit kennt, weiß das Licht richtig zu schätzen

03.04.2020 18:24 • x 5 #489


Irgendeine
Zitat von Jedi:
mit dieser positiven Energie schreibt,

Ich muss gestehen, dass ich dieses positive Energie versprühen auch oft nicht vertragen kann. Das meine ich jetzt nicht auf Frederick oder sonst wen persönlich bezogen.
Aber wenn man selbst nur das Negative sieht, ist es manchmal deprimierend zu lesen, wie andere Menschen es schaffen, immer etwas Positives zu finden oder zumindest suchen.

Ich hoffe, das war verständlich geschrieben, in meinem Kopf herrscht grad mal wieder Chaos.

03.04.2020 18:24 • x 2 #490


L
Zitat von Jedi:
Sich eine positive Haltung in eine Krise zu bewahren, schützt einem davor,
sich als Opfer zu fühlen u. sich in die Opferolle zu fügen.


das stimmt und so werde ich es auch weiterhin handhaben.

03.04.2020 18:29 • x 3 #491


Jedi
Zitat von Irgendeine:
Ich muss gestehen, dass ich dieses positive Energie versprühen auch oft nicht vertragen kann.

Kann ich auch gut verstehen !

Mir geht es umgekehrt so, ich kann oft nicht das nur immer alles beklagen u. die Negativität aushalten.
Der Ausgleich ist hier in einem Forum für mich wichtig, zumal ich entscheiden kann,
was u. von wem ich etwas lesen möchte.

So finde ich, beides, dass Positive u. auch die Negativität darf sein !

03.04.2020 18:31 • x 3 #492


L
Zitat von Irgendeine:
Ich muss gestehen, dass ich dieses positive Energie versprühen auch oft nicht vertragen kann.


das kann ich verstehen, aber genau so kann ich es oft nicht ertragen, wenn alles nur negativ beleuchtet wird, zumal es niemandem hilft.

Und wenn ich nur alles schlecht rede, dann werde ich genau das anziehen, das würde nämlich wieder der selbsterfüllenden Prophezeiung entsprechen, welche man auch in Therapie oftmals behandelt.

Ich glaube daran - Energie folgt der Aufmerksamkeit.

03.04.2020 18:36 • x 3 #493


L

03.04.2020 18:39 • x 2 #494


A


Hallo Jedi,

x 4#15


F
hallo,

selbst versuche ich so gut es geht ausgleichend zu leben. .

was mein Innerstes betrifft, meinen Körper, mein Fühlen und Denken.

Jeder Mensch soll und darf seine eigene Mitte finden, gerade in der Krise. Damit wir fest stehen können. Als eher gefühlsmäßig geprägter Mensch, bin ich immer wieder versucht, zu gefühlsmäßig zu reagieren. Bis ich merke, hallo, ich habe ja noch einen Verstand als Ausgleich.

Ich bin dankbar, das ich von meinem total depressiven Denken etwas weg kommen konnte.Das ideale gibt es nicht, des halb brauchen wir einen Ausgleich.


Leben gestalten.Leben leben.


Gestalten

Entfalten

auch mal innehalten.


Was machen,

Neues erschaffen,

Dabei über mich selbst lachen.


Gelassen wagen.

Samen tragen,

ohne immer ein Ergebnis haben.


Staunend draußen stehen,

dass Pflanzen entstehen,

und mit Dank weiter gehen.


liebe Grüße,

Frederick

03.04.2020 18:56 • #495

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag