563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

Kate
Deutschland misshandelt seine Kinder. Michael Tsokos
Da kann man keine 3 Seiten am Stück lesen.
Tsokos ist ein Berliner Rechtsmediziner der über sehr viele Kriminalfälle schreibt, die ihm so "auf den Tisch" kamen. Darunter auch sehr bekannte aus Medien und Presse.
Aber das Buch ist zu schockierend.

13.11.2021 21:13 • x 1 #406


Koschka
Frei von Angst und Panikattacken in zwei Schritten von Christian Haimerl

13.11.2021 22:47 • x 1 #407


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


Wuslchen
Zitat von Kate:
Deutschland misshandelt seine Kinder. Michael Tsokos Da kann man keine 3 Seiten am Stück lesen. Tsokos ist ein Berliner Rechtsmediziner der über sehr viele Kriminalfälle schreibt, die ihm so auf den Tisch kamen. Darunter auch sehr bekannte aus Medien und Presse. Aber das Buch ist zu schockierend.

Ich finde diesen Mann großartig. Ich habe zwei seiner Thriller gelesen und liebe sie und ich kenne viele Interviews etc. von ihm - auch über das Thema dieses Buches. Und ja, das ist schockierend. Leider aber eben auch die Wahrheit.

14.11.2021 01:06 • x 1 #408


aurora333
Crossroads von Jonathan Franzen. Ein Roman über eine Familie am Scheideweg: über Sehnsucht und Geschwisterliebe,über Lügen ,Geheimnisse und Rivalitäten, Depressionen, Süchte, Psychotherapien und noch viel viel mehr.

15.11.2021 21:58 • #409


Lost111
Die Seele im Spiegel - Karola Löwenstein

Als Valerie im Sonnenberghotel eincheckt, ahnt sie nicht, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Hotel handelt. Sie hält das einsam in den Bergen gelegene Haus für ein weiteres Hotel, über das sie als Journalistin einen Artikel schreiben soll.
Erst als einer der Gäste innerhalb eines Tages um Jahrzehnte altert, erkennt Valerie, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Abzureisen kommt nicht infrage, erst recht nicht, als eines Nachts ein Fremder in ihrem Spiegel erscheint.
Soll sie ihm in den Spiegel folgen oder riskiert sie damit ihr Leben?
Valerie spürt die Gefahr, doch jetzt gibt es keinen Weg mehr zurück.

11.12.2021 02:28 • x 1 #410


T
Das war die schönste Zeit ( von Jane Sanderson )

Alison steht mitten im Leben. Doch dann holen sie die Songs ihrer Jugend ein - und damit der Junge,
den sie nie vergessen konnte.
Dan war der erste Junge, den Alison geliebt hat.
Der Erste, der ihr eine Musikkassette aufnahm.
Aber das ist dreißig Jahre her und Alison hat schon lange nicht mehr an ihn gedacht. Genauso wenig wie an den Tag,
an dem sie ihr altes Leben überstürzt hinter sich lassen musste. Bis sie eine Nachricht von Dan erhält.
Für einen kostbaren Moment ist Alison keine mitten im Leben stehende Frau und Mutter von fünfzig Jahren.
Es ist wieder 1978. Sie ist sechzehn und zurück in ihrer Heimatstadt Sheffield, tanzend in zu engen Jeans.
Und als Dan ihr ein Lied von damals schickt, muss Alison sich fragen :
Was, wenn all das, was hätte sein können, noch vor ihr liegt ?

Ein unvergesslicher Roman über die Macht der ersten großen Liebe.

18.12.2021 20:50 • #411


Jedi
Edgar Selge - Hast Du uns endlich gefunden.

18.12.2021 20:55 • #412


N
Mann ohne Eigenschaften

18.12.2021 21:16 • #413


Lost111
Die EPIC-Trilogie - Evelyne Aschwanden

Als drei Jugendliche an einem Elite-Internat in Schottland spurlos verschwinden, weiß Jennifer Wild nicht mehr, was sie noch glauben soll. Sie vermutet schon seit einiger Zeit, dass hinter dem mysteriösen Verschwinden ihrer Mitschüler mehr steckt, als die Polizei von Inverness annimmt. Dass allerdings übernatürliche Mächte ihre Finger im Spiel hatten? Damit hätte Jennifer zuletzt gerechnet. Gemeinsam mit dem arroganten Superstar Rowan McGuire und der verschlossenen Außenseiterin Ava Leander findet sie sich plötzlich im Mittelpunkt einer uralten Legende wieder. Längst vergessene Kräfte erwachen zu neuer Stärke und stellen das Leben der Jugendlichen auf den Kopf. Bald müssen die drei erkennen, dass das renommierte Amberwood College ein dunkles Geheimnis birgt – und dass die Dinge selten so sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen …

Drei unfreiwillige Helden, ein altes Geheimnis und die Frage, ob man den Lauf des Schicksals verändern kann: Die EPIC-Trilogie ist eine mitreißende Urban Fantasy-Reihe mit einzigartigen Hauptfiguren!

22.12.2021 20:42 • #414


aurora333
Der Enkeltrick von Franz Hohler. Es enthält ein paar unter die Haut fahrende Kurzgeschichten und erschien rechtzeitig zu Weihnachten. Franz Hohler, ein in der Schweiz bekannter Kabarettist und Autor schreibt darin Von den kleinen und grossen Wundern des Alltags: elf meisterhafte neue Erzählungen.

22.12.2021 23:28 • #415


Lost111
1Q84 - Haruki Murakami

1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn – ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben – ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.

21.01.2022 23:45 • #416


Jedi
Der Buchspazierer von Cartsten Henn

Eine Geschichte über Bücher, Literatur u. einem Buchhändler.

22.01.2022 15:07 • #417


Stromboli
Entwicklungstrauma heilen, von Laurence Heller und Aline LaPierre.

Ein Buch über die Entstehung und therapeutische Behandlung von Entwicklungstraumata, das ganz viel Resonanz hat in mir, mich aufwühlt beim Lesen, denn ich kann mich darin 1:1 wiedererkennen. Die Autoren wissen, wovon sie schreiben!

23.01.2022 08:53 • x 1 #418


F
Hilfe, ich liebe einen Narzissten!

23.01.2022 23:50 • #419


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Jedi
Zitat von Fränkin:
Hilfe, ich liebe einen Narzissten!

Oh, schwere Kost !

24.01.2022 15:59 • #420

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag