563

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

O
Die Macht der Kränkung

09.03.2022 15:32 • #421


Ralf_Refokus
Die heilsame Kraft der Trauer: Du darfst Trauern

09.03.2022 15:41 • #422


A


Hallo Rainer.F,

Welches Buch liegt gerade auf eurem Nachttisch?

x 3#3


aurora333
Ich lese immer mehrere gleichzeitig:

Arthur Schopenhauer Aphorismen zur Lebensweisheit

Jonathan Franzen Die Korrekturen

Josef Zehentbauer Melancholie. Die traurige Leichtigkeit des Seins

09.03.2022 17:11 • x 2 #423


Liselotte
Die Wand
Roman von Marlen Haushofer

Gott wohnt im Wedding
Roman von Regina Scheer

15.03.2022 13:33 • #424


Jedi
Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

15.03.2022 16:57 • #425


Schlüsselkind
Frisch gelesen:

All`s well von Mona Awad
https://www.simonandschuster.com/books/...1982169664

Manifesto - warum ich niemals aufgebe von Bernardine Evaristo
https://www.klett-cotta.de/buch/Tropen-...ebe/414380

Frisch auf dem Nachttisch:

Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens
https://www.hanser-literaturverlage.de/...6-26419-9/

Vielen Dank @Lost111 für Deinen Buchtipp!

27.03.2022 22:44 • #426


Lost111
Zitat von Schlüsselkind:
Vielen Dank für Deinen Buchtipp!

Gerne doch!

Der letzte Vampir - Hölle: Dark worlds - David Wellington

Bislang glaubte man, Vampire seien ausgerottet. Doch einer hat überlebt. Und er wartet nur darauf, dass sich ihm jemand in den Weg stellt … An einem gottverlassenen Ort irgendwo in Pennsylvania geraten die Cops Laura und Arkeley mit ihrem Team in einen Hinterhalt. Ein bestialischer Vampir richtet ein Blutbad unter den Ermittlern an. Aber der Überfall ist nur der Anfang. Denn nun beginnt die wahrhaftige Apokalypse. Ein erbarmungsloser Krieg der Untoten gegen die Menschen ist entfesselt. Und je tiefer Laura in die uralten Geheimnisse und kaltblütigen Pläne der Blutsauger hineingezogen wird, umso deutlicher erkennt sie, dass sie in all dem Wahnsinn ihren engsten Verbündeten nicht mehr trauen kann. Der wichtigste Vampirroman der Gegenwart – das gnadenlose Actionfeuerwerk des neuen US-Stars David Wellington. • Jamies schwärzester Albtraum beginnt, als er eines Nachts beinahe einen Clown überfährt. Von nun an wird er von einer Horde Clowns verfolgt, eiskalten Killern aus einer anderen Welt. Sie entführen Jamie in den Pilo-Zirkus, ein Höllenreich jenseits unserer Wirklichkeit, und unterziehen ihn wahnwitzigen Prüfungen. Dadurch soll er wie sie zum Killer werden und damit zum Diener einer uralten Macht, die nur ein Ziel kennt: die Menschheit vollständig auszulöschen.

27.03.2022 22:53 • #427


X
Zitat von Jedi:
Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Oh, das habe ich letztens auch gelesen.

Ediths Tagebuch (P. Highsmith)
Der Elefant, der das Glück vergaß (A. Brahm)

28.03.2022 10:30 • x 1 #428


Marylu
Du musst nicht alles glauben, was du denkst Kurt Krömer schreibt über seine Depressionen. Ein sehr empfehlenswertes, authentisches Buch. Schön alleine der Titel ist toll.

28.03.2022 17:57 • x 5 #429


Nullpunkt
Klingt interessant - musste sofort an ACT Therapie denken

28.03.2022 18:42 • #430


Marylu
Was ist ACT Therapie?

28.03.2022 20:01 • #431


S
Wenn Frauen zu sehr lieben

War eine Empfehlung und aus aktuellen Anlass habe ich es endlich angefangen zu lesen. Sehr interessant ist, dass es gut beschreibt, wie gewisse Muster in der Kindheit entstehen und zu welch verherrendem Dauerverhalten diese führen können.

31.03.2022 11:28 • x 1 #432


aurora333
@soya, las das Buch vor Jahrzehnten. Es war eine Offenbarung und ist es bestimmt heute noch !

31.03.2022 13:03 • x 1 #433


Schlüsselkind
Zitat von soya:
Wenn Frauen zu sehr lieben War eine Empfehlung und aus aktuellen Anlass habe ich es endlich angefangen zu lesen. Sehr interessant ist, dass es gut beschreibt, wie gewisse Muster in der Kindheit entstehen und zu welch verherrendem Dauerverhalten diese führen können.


Klingt sehr hilfreich, werde ich auch mal auf meine Bücherliste setzen!

01.04.2022 14:43 • x 1 #434


A


Hallo Rainer.F,

x 4#15


Nullpunkt
Zitat von Marylu:
Was ist ACT Therapie?

Da zitiere ich mal

ACT ist ein verhaltensanalytischer Therapieansatz, der darauf abzielt, Vermeidungsverhalten in Bezug auf unangenehme Erlebnisse abzubauen ("Acceptance") und wertebezogenes, engagiertes Handeln ("Commitment") aufzubauen.

01.04.2022 15:14 • x 1 #435

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag