979

Totaler Zusammenbruch mit Burnout - Arzt hat kein Verständnis

V
So. Ich habe mich den halben Tag überlastet und mit der 026 mit Vollmeißelkette gespielt. Und ich spiele auch gleich weiter. Ich bin einfach nur noch wütend. Aber Wut finde ich persönlich besser als depressive Gedanken. Fühle mich da besser aufgehoben.

Meine Frau ist gerade mit dem Brief um die Ecke gekommen. Dieser Brief kommt einer Erpressung gleich. Nur Drohungen und Panikmache.

Zitate: Zur Sicherung Ihres Einkommens raten wir Ihnen, sich bei der Arbeitsagentur, beim Träger der Grundsicherung (Jobcenter) bzw. beim Träger der Sozialhilfe vorzustellen.

Bitte beachten Sie auch, dass Ihr Krankenversicherungsschutz nicht geklärt ist, wenn Sie Ihre Arbeit ab dem 17.11.2020 nicht aufnehmen.
Dies gilt auch, wenn Sie weiterhin Ihre Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen einreichen, da vorerst eine Klärung über den MD erfolgen muss. Bitte setzen Sie sich deshalb umgehend mit uns in Verbindung, damit wir Ihren Krankenversicherungsschutz sicher stellen können.


Harte Worte. Der letzte Satz hat mich getroffen. Ich werde morgen beim VDK anrufen, da ich jetzt paranoid werde. Ich habe ein MRT Anfang Dezember wegen meinem Rücken. Ich habe bald eine Zahnreinigung in einer Woche....Ich habe einen Termin beim Orthopäden....
Soll ich lieber alles absagen ? Ich hab da teils 4 Monate ? drauf gewartet.....

Alter Schwede, dass ist so abartig. Vielleicht sollte man mal eine Studie zu Worten und Dingen machen, die Menschen mit gewisser Vorgeschichte treffen und was das in ihnen auslöst. Mich jedenfalls trifft es dann doch und löst Ängste aus.

Zum Glück habe ich A. meine Frau und B. löst so etwas extremen Hass in mir aus.
Hilft mir auch nicht, will nur meine Gefühle beschreiben....

Fazit:

Rufe morgen beim VDK an.

Frage: Bin ich ab dem 17.11 nicht mehr versichert ? Geld bekomme ich eh nicht mehr...aber ist eine Versicherung nicht Pflicht ?
Meine Frau sucht gerade parallel Urteile raus und dreht gerade auch total durch. Natürlich ist die Versicherung lt. Urteil im Unrecht. Aber....was ist, wenn meine Frau oder ich z.B. am 17.11 einen Unfall o. Ähnliches haben ? Der Teufel steckt hier im Detail. Müssen wir uns ab dem 17.11. jetzt in Watte packen ?

Das werden super Träume.

Danke fürs lesen und die Hilfe.

11.11.2020 17:09 • x 2 #301


V
Nicht in eigener Sache !

Heute ist St. Martin. Meine Nachbarin hat mich dran erinnert und uns gebeten, ein paar brennende Kerzen für die Kinder auf die Einfahrt zu stellen. Wir installieren gerade. Ich finde es ist eine schöne Idee, da viele Laterne gegangenen sind und ich auch gute Erinnerungen daran haben.

Leider darf dieser Jahrgang aufgrund der Situation jetzt nicht mit seinen Freunden niedliche Lieder singen, daher vielleicht einfach eine Kerze ins Fenster stellen oder in den Garten....

Besser als nichts.

11.11.2020 17:48 • x 1 #302


A


Hallo Verbrannt,

Totaler Zusammenbruch mit Burnout - Arzt hat kein Verständnis

x 3#3


Alexandra2
Moin Verbrannt, Du bist tapfer und klärst die Situation.
https://www.sovd-sh.de/2019/03/07/ausge...ndig%20ist.
Ich schicke Dir den Link zum ausgesteuert werden, SOVD rufst Du ja morgen an
Liebe Grüße Alexandra

11.11.2020 18:40 • #303


V
Danke dir für den Link

11.11.2020 23:36 • #304


V
Neuer Morgen neues Pech. Habe nach einer schlaflosen Nacht beim VDK angerufen. Wirklich ein super Verband kann ich sehr empfehlen. Ich wurde direkt, da in meinem Fall doch Eile geboten ist zur Juristin durchgestellt.

Tja, am Montag nach meinem Besuch beim Arzt soll ich dann alle Unterlagen an den VDK senden und sie kümmern sich um den Widerspruch. Das ist schon mal toll.
Leider musste ich mich aber auch sofort arbeitslos melden, da sonst tatsächlich mein Versicherungsschutz nach Übergangsfrist entfällt ! Natürlich geht es aber auch ums Geld. Ich bekomme dann Arbeitslosengeld. Wie lange der Widerspruch dauert usw...konnte mir niemand sagen. Unter Umständen jedoch lange.

In meinen Augen ist das alles Zermürbungstaktik. Und es fruchtet gerade. Meine Gedanken fließen nicht durch meinen Kopf....es fühlt sich an wie ein Wasserfall. Alles überschlägt sich und nichts kann ich zu Ende bringen. Dazu das übliche zittern, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen und halt depressive Verstimmung. Abgesehen von der generellen Schlafstörung und den üblichen Grundschmerzen halt. Die sind mir ja schon egal geworden. Werd sowieso nie wieder der alte Mensch sein. Mittlerweile dank begonnener Therapie will ich das aber auch gar nicht mehr. Keine Lust auf gar nichts mehr. Hatte viel vor, jetzt bleibe ich einfach liegen. Ich glaube mein Hirn ist in den Trotzmodus gegangen. Wie ein bockiger Esel.

Dann der Anruf beim Arbeitsamt. Oh Mann. Zuerst wollte man mich abwimmeln, da sie nicht zuständig wären. Hätte die Juristin mir das nicht ausdrücklich gesagt, hätte ich mich abwimmeln lassen.
Die ganzen Fragen....bähhh. Haben sie einen PKW, wieviele Stunden möchten Sie arbeiten.....usw....Ich muss mich ja dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen.

Eventuell wird mein Antrag lt. Aussage des Sachbearbeiters der übrigens sehr nett war aber abgelehnt, dann muss ich mich beim Jobcenter melden und ALG 1 beantragen....

Tja, da kämpft man schon mit den Tränen. Eigentlich würde ich an dieser Stelle sagen...selbst Schuld. Aber bin ich das ? Hätte ich vielleicht mein ganzes Leben schon vor langer ändern sollen und wäre es dann nicht bis zu diesem Punkt gekommen ? Bin ich Schuld, dass Menschen so mit einem umgehen wie sie es in meiner Vergangenheit getan haben. Bin ich Schuld, dass mir ein Polizist ohne Grund ins Gesicht geschlagen hat und im Moment überall nur noch Polizei ist, die bei mir allein schon totale Panik auslöst ? Bin ich selbst Schuld an der Behandlung durch meine Arbeitgeber die mich an diesen Punkt geführt hat, obwohl ich mich immer nach Kräften gewehrt habe ? Hab ich mir meine Mutter vor der Geburt aussuchen können ? Wer ist an was Schuld ? Ich weiß gar nichts mehr gerade.

Die Liste könnte ich ewig so weiter führen. Wie soll man sich selbst achten wenn man so beachtet wird ?
Zum Glück geht die Trauer jetzt wieder und die Wut ist zurück . Wut ist gut.

Genug gejammert. Wird schon...muss nur die Zeit bis Montag irgendwie rumkriegen. Und ich hab schon Angst vor Montag, da mein Hausarzt auch ein Typ für sich ist. Ohne Widerspruch seinerseits wird mein Leben dann ziemlich kaputt werden.

Ein Hoch auf den MD und das gerechte System in dem man lebt.Bäh.

Einen besseren Tag wünsche ich allen.

12.11.2020 11:13 • x 1 #305


Heideblümchen
Hallöchen, @verbrannt. Ich kann sehr gut verstehen, dass dir momentan viele, auch existenzielle Fragen durch den Kopf jagen. Aber versuche, den freien Fall zu bremsen (das ist nicht böse gemeint und sicher nicht so einfach). Aber dir gehen viele vermischte Fragen durch den Kopf und das ist einfach zuviel.
Für Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit in der Politik z.B können wir Normalsterblichen und Betroffenen aktuell nicht viel machen. Sich über Ungerechtigkeit aufregen kann man, bringt einem aber in der eigenen Not erst mal nicht viel.
Gegen Bürokratie kann man sich wehren und, wie du sehr richtig geschrieben hast, der VdK ist zum Beispiel eine sehr gute Einrichtung (das ist auch meine Erfahrung), die einem helfen, sein Recht durchzusetzen. Das würde ich als sehr positiven Lichtblick verbuchen, auch wenn es oft müßig ist, dafür alle Unterlagen zusammen sammeln zu müssen. Aber jedem steht diese Möglichkeit zur Verfügung und jedem, der diese Möglichkeit nutzt, kann geholfen werden, wenn vielleicht manchmal auch nur in kleinen, mühsamen Schritten.
Andere Fragen, die dich treiben, kannst du sicher nicht einfach so beantworten (z.B. die Frage nach deinem eigenen Ursprung/Thema Mutter) und es wäre vielleicht gut, deine Gedanken und Ängste zu selektieren in wichtig, unmittelbar wichtig und weniger wichtig und selbst, wenn du dafür Listen anlegst. Denn dein armer Kopf ist, so liest sich das, im Moment völlig überflutet mit Fragen, die immer neue Fragen aufwerfen. So liest sich das jedenfalls.

Verlier nicht den Mut und behalte den Überblick. Etwas zu tun, sich gegen Bürokratie zu wehren, Recht in Anspruch zu nehmen, das einem zusteht....das sind alles Dinge, die Zeit brauchen, einen aber einer eventuellen Problemlösung wieder ein Stück näher bringen. Dafür lohnt es sich, Energien aufzubringen. Nicht, diese zu verschwenden, indem man sich seinen Kopf über Dinge zerbricht, die man aktuell nicht ändern kann.

Ich hoffe, ich bin dir damit nicht zu nahe getreten. Das waren spontan so meine Gedanken, um dich von deinem freien Fall ein bisschen zu bremsen und dir Mut zu machen.......Alles Gute!

12.11.2020 14:52 • x 2 #306


V
@Heideblümchen Einfach danke. Damit bist du mir auf keinen Fall nur ansatzweise zu nah getreten. Am liebsten würde ich mir das gerade an den Kühlschrank heften. In jedem Fall werde ich das noch des öfteren in dunkelen Momenten wieder lesen und versuchen zu berücksichtigen.

Geduld ist leider nicht so meine starke Seite. Ich versuche es zu priorisieren:).

12.11.2020 15:03 • x 2 #307


V
Den ganzen Tag habe ich den Gang zum Briefkasten gescheut und wusste instinktiv auch warum. Drei Briefe von der Agentur für Arbeit. Harmlose Briefe zu Online Portablen und ein Fragebogen zur Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Arbeitsagentur.

Eines ist jetzt schon klar. Der Dienst der Agentur für Arbeit wird mich eh für gesund erklären, dafür kenne ich selbst persönlich zu krasse Fälle. Dazu kommt dann die Geschichte eines Bekannten hoch, der sich komplett ausziehen musste und vor dem Arzt in einen Becher urinieren sollte um Dro.konsum auszuschließen. Ausziehen damit er nicht den Test manipulieren kann. Hätte er das nicht getan wäre im Mangel an Leistungsbereitschaft vorgeworfen worden und sein Geld gesperrt worden. Im übrigen war dieser Mensch im Anschluß gesund trotz mehrfacher Bandscheibenvorfälle und starker Schmerzen und Einschränkungen. Heute Frührentner und lebt von Grundsicherung. Danke.

Das erinnert mich stark an meine Musterung bei der Bundeswehr. Einfach nur mehr erniedrigend. Aber da wollten mich die Feldjäger holen. Auch da gab es kein Entkommen. Widersprüche und Anträge umsonst. Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe pflege mein Vater zu sagen.

Spätestens da ist für mich Schluss, entweder es endet eh in einer Sperre oder im schlimmsten Fall in einer verbalen Entgleisung.

Der MD der Krankenkasse wird mich begutachten und die Agentur für Arbeit jetzt wohl auch noch, oder ich werde nach Aktenlage wie im Fall des MD gesund geschrieben.

Außerdem steht in dem Drohbrief vom MD bereits irgendwas von : Sollte der MD ihre Arbeitsfähig feststellen, drohen ihnen Rückzahlungen blah blah.

Wofür ist der MD da ? Um für die Krankenkasse zu arbeiten.
Wofür ist ist der andere MD da ? Um für die Agentur für Arbeit zu arbeiten.....


Irgendwie haben sie es jetzt alle zusammen geschafft. Mir fehlt jetzt einfach die Kraft mich gegen das alles zu stemmen. Außerdem belastet die ganze Situation meine Frau und auch da ist für mich Schluss.

Ich versuche am Montag einen Aufhebungsvertrag zu machen oder vielleicht geh ich auch einfach nicht mehr zum Arzt und auch nicht zur Arbeit. Die Kündigung wird dann schon kommen.

Lieber lasse ich mich dann vom Amt sperren. Hauptsache ich habe eine Krankenversicherung. Dann kann vielleicht irgendwann mal wieder gesund werden.

Gerecht ? Nein. Aber was ist schon gerecht. Ich halte das alles einfach nicht mehr aus und werde dann eine Spontanheilung erleiden.

Eines ist aber jetzt schon klar, dass alles macht meine Sicht auf die Verhältnisse in Deutschland nicht besser.

Ich hätte das alles gerne mit meiner Therapeutin besprochen, doch ich muss bereits am Montag alles bereits geklärt haben. Ausweglos. Nach allem was ich gelesen habe aber Standard in der Zermübungstaktik der Kasse.

Vielleicht ist es ein Kurzschluss oder mein erster Impuls, jedoch ist jetzt etwas in mir zerbrochen anders kann ich es nicht beschreiben.

Gehe ich diesen Weg nicht, laufe ich Gefahr einen wirklichen Kurzschluss zu bekommen und das braucht wirklich niemand.

Außerdem ist doch eh alles Sch..ße.

14.11.2020 17:15 • x 2 #308


LeLion
Es gibt Unterschiede beim MD, ich nenne Ihnen jetzt mal Standard MD, der schaut ob du körperlich gesund bist, das kann durchaus korrekt sein, kann ich nicht beurteilen.
Dann gibt's noch die ich nenne Sie mal Spezialisten für Psyche Beschwerden, die kommen bzw. zu denen müsstest du dann im Anschluss.
Ebenfalls würde ich einen Notfalltermin bei einem Psychiater machen, den bekommt man schnell im Zweifelsfall über die KHVB, somit hast du dann einen unabhängigen und lässt dich gleich über Ihn Krankschreiben.
Ebenfalls befindet du dich ja bereits in therapeutischer Behandlung, was deine Arbeitsunfähigkeit bekräftigt.
Da kann das Amt dann erstmal nichts machen ausser dich Schikane mäßig zu weiteren Ärzten zu schicken, aber dann wäre das eben so.
Wichtig ist ja das du weiterhin Versichert bist und Bezüge bekommst. Und die Kündigung würde ich abwarten auf keinen Fall eine Aufhebung machen.
Die KVD kann dir hier aber auch weitere Tipps geben.

Auch wenn gerade alles Bescheiden aussieht ist das ein Standard Prozedere, was natürlich kein Spaß macht.
Einfach jetzt vernünftig alles nacheinander abarbeiten und dann wird auch alles zu deinen Gunsten laufen und du kannst dich wieder der Ruckgewinnung deiner Gesundheit widmen.

14.11.2020 17:44 • x 3 #309


V
Du hast in allen Punkten Recht, am Montag habe ich noch einen Termin mit meinem Hausarzt und danach würde ich meinen Vertrag auflösen. Von meinem Hausarzt erwarte ich nicht viel. Mal sehen. Einen Termin bei einem Psychiater wollte ich machen, nur alles wird mir einfach zu viel. Ich habe in 3 Wochen einen MRT Termin, dieser war und ist mir sehr wichtig. Im Moment will ich aber nicht mal mehr das Haus verlassen, was ich auch nicht mache. Diese tausend Termine machen mich total fertig. Dazu die ganzen Androhungen zum Verlust seiner Versicherung und zu späteren Rückzahlungen, sollte der MD mich für arbeitsfähig halten usw.
Ich telefoniere auch noch mit dem VDK, die werden mir das Gleiche raten nur alles zuviel. Einen Termin beim Psychiater brauche ich aber nach der ganzen Nummer realistisch betrachtet sowieso eigentlich...

14.11.2020 18:36 • #310


LeLion
Egal wie du zu deinem Hausarzt derzeit und zukünftig stehst, versuch noch eine Arbeitsunfähigkeit von Ihm zu erhalten, das maximale was geht (min. 4 Wochen), im Zweifelsfall ein bißchen auf die Tränendrüse drücken, das verschafft dir Zeit.

Und solange du noch nicht gekündigt bist, hast du ganz normal weiterhin die bestehenden Versicherungsschutz, ich denke die Kündigungsfrist von einem Monat kommt ja noch mindestens oben drauf. Das sieht also erstmal alles gut aus.

Solltest du Krankengeld bekommen und die Aussteuerung bevorstehen, muss dir aber ein Termin mitgeteilt worden sein, den müsstest du dann einhalten.

14.11.2020 18:56 • x 3 #311


V
Danke LeLion,

ich erhole mich gerade von einer der ersten Panikattacken seit langer Zeit in häuslicher Umgebung. Einfach zu stark in alles reinversetzt. Ich versuche Montag mal ein vernünftiges Gespräch mit meinem Hausarzt. So schei.e wie ich gerade aussehe und mich fühle ist es Schade, dass mich mein Arzt jetzt nicht sieht.

Muss mich jetzt mal detoxen um runter zu kommen. Vielen Dank für deine Hilfe.

14.11.2020 19:50 • x 2 #312


LeLion
@Verbrannt
Ich hoffe du hattest heute einen angenehmen Tag und konntest etwas runterkommen nach den Strapazen der Woche.

Ich drück dir die Daumen für Morgen beim Hausarzt, der wird dir sicher nicht im Weg stehen

15.11.2020 17:57 • x 2 #313


V
Ich habe mir mehr positive Energie vorgenommen, dass vorweg. Seit ich ungefähr vor einer Woche in diese Situation gedrängt wurde geht es mir schlecht.

Was heißt schlecht aus männlicher Sicht eigentlich ?

Aufstehen will ich nicht. Vernachlässige meine Frau obwohl sie mir nur helfen will. Essen ist qualvoll und hat nichts mit Genuss zu tun. Ich vernachlässige jede Form von Aufmerksamkeit und Hilfe und wünsche mir insgeheim, dass es einfach ein Ende hat.

Ich lasse mich gehen und bekomme es nicht hin einen sch. Rasierer für 150,00 Euro ungefähr 3 Minuten zu benutzen um meinen Alltag zu gestalten.

Trotzdem. Nach unserem Spaziergang bin ich einfach wieder bereit um mich und uns zu kämpfen. Ist es nicht egal, ob ich gegen meinen Arbeitgeber oder das Arbeitsamt kämpfe ? Gegen mich oder die Gesellschaft ? Ich habe immer gegen irgendetwas gekämpft.

Meine und unsere aktuelle Selbstständig ist auf Grund von Corona gescheitert, soviel steht fest. Ich fühle mich schlecht, ungerecht behandelt und am Ende.

Nichts hält mich aber auf einen neuen Plan zu haben. Eine wassergekühlte Eisensäge zu einem erschwinglichen Preis hilft mir da. Naja usw...

Für heute mache ich Schluss, doch ja ich habe meine Energie wieder gefunden. Und ja, ich liebe meine Frau und kann nach dem aufdrehen niemals abdrehen. Ist mir egal, ob es jemand versteht. Kämpft für eure Rechte. Ich habe gerade kurz die Kraft dafür und will nie wieder aufhören. Durchdrehen ist in jedem Fall besser als ein Sturz in gar nichts. Ich bin oft negativ in letzter Zeit geworden und es tut mir Leid und auch das ist nicht gerecht. Es gibt immer einen Weg.

Danke dir.

15.11.2020 19:48 • #314


A


Hallo Verbrannt,

x 4#15


V


Remember Keith Flint.

15.11.2020 20:20 • #315

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag