
maya60
- 12706
- 52
- 19180
maya60
Jedi
Zitat von maya60:Uuuuuups, was hab ich falsch gemacht? Mein Sohn hat gar keine Depressionen
maya60
Blume71
Zitat von Jedi:Andere schätzen es oftmals, dass, Wer sich abgrenzen kann, klarer, authentischer u. vertrauensvoller erscheint.
So auch unsere Kinder ! Wir zeigen ihnen unsere u. ihre Begrenzung u. damit geben wir ihnen Orientierung für ihr Verhalten u. ihr Leben !
Jedi
Zitat von Blume71:Grenze ich mich ab, stehe ich zu mir und nehme mich wichtig,
Zitat von Blume71:ich traue Dir zu, dass Du selbst eine Lösung findest und damit wächst!
Zitat von Blume71:allerdings fühle ich mich nicht ehrlich, wenn ich meine eigenen Bedürfnisse zugunsten anderer verleugne und das ist auch nicht ehrlich sich selbst und dem anderen gegenüber.
Zitat von Blume71:Daher ist es um so wichtiger, dass ich dieses Thema jetzt für mich und meine Tochter angehe.
Zitat von Blume71:Ich bewundere Menschen, die das können.
Jedi
Blume71
Zitat von Jedi:Diesen Satz finde ich sehr stark
Ich empfehle Dir , im Umgang mit diesem Thema, beginne mit einer sanften Abgrenzung, mache es Dir nicht zu kompliziert,
bleibe mit Dir u. deiner Tochter dabei geduldig, aber bleibe konsequent an dem Thema dran !
Erlaube Dir auch, dass Du mal in alte Verhaltensmuster dabei zurückfällst.
Je mehr Du damit Erfahrung machen wirst, umso sicherer wirst Du einen guten Umgang damit finden können.
Zitat von Jedi:Blume, wenn Du an dem Thema dran bleibst, wirst Du dich bald selbst bewundern können.
Jedi
Zitat von Blume71:meine persönliche Aufgabe ist dann noch, die richtigen Worte zu finden.
Zitat von Blume71:Jedoch finde ich es schwer, immer gleich zu spüren, was ich selbst möchte.
Zitat von Blume71:Manchmal gelingt es - manchmal zu spät und dann impulsiv - manchmal gar nicht.
Zitat von Blume71:Ganz sicher falle ich noch oft in alte erlernte Verhaltensmuster zurück.
Zitat von Blume71:Mir ist es schon öfter passiert, dass es sich gut angefühlt hat (vllt weil es alte bekannte vertraute Verhaltensmuster waren) und im nachhinein habe ich erste gemerkt, dass irgend etwas nicht mehr stimmig ist.
Zitat von Blume71:Muss ich mich immer erklären? Nein
Zitat von Blume71:(Kindern natürlich schon)
Mandinka
Ex-Mitglied
Zitat von Blume71:Neulich hatte ich ein Gespräch mit einer Bekannten, welche 8 Wochen in einer psychosomatischen Klinik war. Sie sagte, sie habe dort sehr viel Material mitgebracht, zB das 12 Punkteprogramm . Alles bzw. vieles würde auf sie zutreffen, .
Zitat von Mandinka:Nein zu sagen bzw. mich abzugrenzen - und zwar ohne schlechtes Gewissen und ohne die andere Person vor den Kopf zu stoßen, wie mir das früher auch öfters passiert ist, wenn ich mich unter Druck gesetzt fühlte.
Blume71
Zitat von Jedi:Hallo Blume71 !
Möchte Dir einmal Beispiele an Hand deines Beitrags geben, wie du deine Selbstansprache freundlicher führen kannst.
Mir ist es nie so leicht gefallen, spüren zu können, was ich selbst möchte.
Doch werde ich künftigt versuchen, mehr darauf zu achten, was meine Bedürfnisse sind, damit es mir mit der Zeit leichter fallen wird, wahrzunehmen u. zu benennen, was ich selbst möchte.
Manchmal gelingt es mir u. das macht mir ein gutes Gefühl u. dann versuche ich, dieses Gefühl in mir zu bewahren.
Es passiert auch mal zu spät, weil ich es nicht richtig wahrnehmen konnte, weil ich villt. von Anderem abgelenkt war.
Auf meine Impulsivität dabei, darauf kann ich mehr acht geben.
Manchmal gelingt es gar nicht, aber auch das darf sein u. brauch mich nicht dafür selbst zu verurteilen, sondern weiß aus meiner Erfahrung, dass es manchmal gelingen wird.
Ich weiß, dass es nicht leicht ist, alte gewohnte u. gut vertraute Verhaltensmuster zu verändern, es braucht seine Zeit u. die gebe ich mir u. so werde ich meine Gewissheit stärken, meine alten Verhaltensmuster schneller zu identifizieren u. überwinden zu können.
So etwa, wollte ich dir einmal meinen Impuls dalassen, wie eine wohlwollende Selbstansprache für die nötige Erkenntnis u. Motivation sorgen kann.
Das liest sich doch recht wohlwollend, Prima !
Nein Blume ! da stimme ich dir absolut zu !
Da würde ich sagen, Nicht grundsätzlich, denn, dass ist natürlich auch Alters abhängig, denn man Kinder mit zu viel Erklärungen auch überfordern.
Da sollte man sich auch schon mal die Zeit gönnen u. vorher gut abwägen !
LG Jedi
Zitat von Mandinka:Mitunter klopfe ich mir hinterher dann selber auf die Schulter und fühle mich richtig gut und erleichtert, es geschafft zu haben,
Zitat von Resi:Dazu kann ich wirklich gute Zusatz-Bücher empfehlen, z. B. Mut zur Unabhängigkeit- Wege zur Selbstfindung und inneren Heilung von Melody Beattie.
Jedi
Zitat von Mandinka:schalten nämlich irgendwann auf Durchzug oder fangen erst recht an, zu rebellieren,
Zitat von Mandinka:ich muß sagen, je öfter ich es schaffe, mich abzugrenzen, um so besser geht es mir - um so weniger depressive Stimmungen kommen auf.
Zitat von Mandinka:mich in diesen Situationen zu stabilisieren und doch noch Nein zu sagen
Zitat von Mandinka:Mitunter klopfe ich mir hinterher dann selber auf die Schulter und fühle mich richtig gut und erleichtert, es geschafft zu haben
Zitat von Mandinka:zwar ohne schlechtes Gewissen
Zitat von Mandinka:ohne die andere Person vor den Kopf zu stoßen
Blume71
Forenleitung
Blume71
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
4630
22
2341
15
1445
5
6189
48
3693
21