2074

Ich darf

A
Ich darf bei meiner Meinung und dahingehend auch bei meiner Entscheidung bleiben.
Ich darf mir laut sagen du bist nicht mehr klein.

27.10.2020 11:59 • x 4 #586


M
Ich darf so bleiben wie ich bin.
Ich darf mir treu bleiben.
Ich darf alle Farben tragen, egal wie.

27.10.2020 13:16 • x 4 #587


A


Hallo 1Biene,

Ich darf

x 3#3


E
ich darf auch schon mal Selbstgespräche führen
und mir selbst gut zureden.

27.10.2020 20:06 • x 3 #588


A
Ich darf schon in aller Frühe am PC sitzen und mich am Forum freuen, egal was andere denken.

28.10.2020 08:04 • x 4 #589


E
ich darf auch mal weinen, ohne mich für meiner Tränen schämen zu müssen

29.10.2020 22:15 • x 3 #590


Wuslchen
Ich darf jetzt noch wach sein.

29.10.2020 23:12 • x 2 #591


Alexandra2
Ich darf mal eine Egalhaltung haben

29.10.2020 23:25 • x 3 #592


A
Ich darf all das entdecken, was mich ausmacht und was zu mir gehört.

30.10.2020 08:54 • x 2 #593


Wuslchen
Ich darf finanzielle Ängste haben, auch wenn sie unbegründet sind.

30.10.2020 19:15 • x 3 #594


Alexandra2
Ich darf überfordert sein wegen vieler Neuigkeiten

30.10.2020 21:06 • x 5 #595


A
Ich darf mich pflegen lassen

06.11.2020 16:46 • x 1 #596


maya60
Liebe @Mayke1 , ich darf als schwer betroffene pflegende Angehörige und als schwer chronisch Kranke Einschränkungen anfügen bitte in aller Zuneigung :

Ich darf als Angehörige eines behinderten erwachsenen Sohnes und als lebenslang Angehörige einer depressiven Mutter u.a. klar und deutlich darauf hinweisen, dass es immer eine Katastrophe im Leben der Angehörigen bedeutet, plötzlich Pflegende von chronisch behinderten oder chronisch sehr kranken Kindern oder PartnerInnen oder Eltern zu werden.

Da braucht es immer alle nur denkbare fachliche Unterstützung, sonst werden die Angehörigen selber krank, was massenhaft in D passiert.

Ohne fachliche Unterstützung in der Pflege, Therapie und fachärztlichen Behandlung von chronisch Kranken und Behinderten (und oft genug trotz dieser) brennen Angehörige blitzschnell aus, sind maßlos überfordert, aus ihrem eigenen Leben unfreiwillig mit hinausgeworfen, ohne zuvor gefragt worden zu sein und die Gefahr von Aggressionen, Gewalt und Familienzerrüttung ist riesig groß. Ich habe das selber erlebt und zwar als Angehörige und als selber chronisch schwer Kranke!

Niemand Gesundes kann Fachärzte, FachtherapeutInnen und Fachpflege sowie Eigenverantwortlichkeit und Selbstfürsorge bei erwachsenen chronisch Kranken und Behinderten, erst recht nicht bei chronisch psychisch Kranken, ersetzen! Und niemand will dies auch und soll dies auch!

Ich musste als pflegende Angehörige und als chronisch Kranke ohne die richtigen Diagnosen jahrzehntelang Qualen erleiden, die wesentlich und grundlegend zu verbessern sind, wenn alles aus der Krankheitsbehandlung medikamentös, therapeutisch und fachpflegerisch rausgeholt wird, was geht. Dann ist es immer noch schwer genug, aber ein Unterschied wie Tag und Nacht dennoch.

Liebe Grüße! maya

06.11.2020 18:22 • x 6 #597


E
.. durchatmen!

06.11.2020 19:25 • x 2 #598


A
Pflege war für heute gemeint, hat niemanden überfordert.
Ich durfte sie ohne schlechtes Gewissen annehmen.

06.11.2020 19:46 • x 2 #599


A


Hallo 1Biene,

x 4#15


Wuslchen
...neben mir stehen.

09.11.2020 20:31 • x 2 #600

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag