14473

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

M
Zitat von Schlüsselkind:
Bei mir auch - komplette Fehlanzeige.

Das ist so hart.
Er darf sich gerne eine Auszeit nehmen, ich weiß ja warum. Aber hin und wieder ein smiley wäre toll, dass würde mir reichen.
Einfach das ich weiß, dass ich noch Teil seines Lebens bin.
Beruhigt mich, dass ich nicht die einzige bin der es so geht.

03.09.2021 10:09 • x 2 #4291


Jedi
Hi @selly

Zitat von selly:
Mehr hätte ich nicht tun können.

Dann war es auch gut !
Das darfst, bzw. solltest Du Dir auch immer bewusst machen.
-----------------
Zitat von selly:
nd ich eins nie mehr will: so unglücklich sein und so behandelt zu werden(auch wenn ich weiß er ist krank und würde in gesunder Phase niemals so zu mir sein), ich will nie wieder so behandelt werden und solche Monate ertragen!

Das verstehe ich sehr gut

03.09.2021 11:49 • x 1 #4292


A


Hallo Sandra-k,

Gehe ich richtig mit meinem depressiven Partner um?

x 3#3


T
Jetzt ist wieder dickes Fell gefragt bei mir....
Wir hatten telefoniert und ich habe sie gefragt ob wir uns am Sonntag sehen.
Sofort ging sie im den Angriff über und meinte das ich anscheinend nix gelernt habe die letzten Wochen. Es sei erst Freitag und sie plant nicht soweit voraus. Vielleicht hat sie am Sonntag wieder Kopfschmerzen...
Ich soll sie in Ruhe lassen mit sowas...bla bla. Sie könnte kotzen.
Ich habe nur gesagt das sie dann kotzen gehen soll.

Was soll ich dazu sagen?

03.09.2021 13:48 • x 2 #4293


maya60
Zitat von Turry:
Jetzt ist wieder dickes Fell gefragt bei mir.... Wir hatten telefoniert und ich habe sie gefragt ob wir uns am Sonntag sehen. Sofort ging sie im den Angriff über und meinte das ich anscheinend nix gelernt habe die letzten Wochen. Es sei erst Freitag und sie plant nicht soweit voraus. Vielleicht hat sie am Sonntag ...

Nein, kein dickes Fell, sondern dir nicht immer weiter solche Abfuhr holen! Wenn du dir gegen aggressive Angriffe ein dickes Fell wachsen lassen willst, wirst du stumpf und unauthentisch und bist nicht mehr DU und du bist ja gar nicht krank.

Du kannst dich nicht in sie eindenken und ihr Verhalten ist nicht in Ordnung, obwohl ich ihr glaube, soweit ich sowas kann nur aufgrund von Text, dass sie nur von einem Tag auf den anderen Kraft hat und schon den Tag zu überstehen zu schwer für sie ist und sie daher schon mit Kopfschmerzen rechnet, weil sie sich eh übernehmen wird und da schon Tagesformabhängig nichts mit dir ausmachen kann. Zumindest erinnere ich mich an Zeiten, als es bei mir so war.

Aber darüber zu grübeln ist müßig. Denn, je nach ihrer Selbstreflexion und passender Behandlung kann das noch Monate so weitergehen.

Ja, ein gutes Drittel der von Depression Betroffenen hat den Mist einmal und dann nie wieder. Und dann könnt ihr im Nachhinein geschockt gemeinsam eure Wunden lec.ken und da weitermachen, wo ihr vorher wart. Aber solch tiefgehende Krankheit macht was mit den Betroffenen, darüber kann Jedi als Genesener, der trotzdem noch hier ist, bestimmt Zentrales berichten, dass man nämlich oft gar nicht mehr so weitermacht wie zuvor.

Dann ein gutes Drittel ca der Depressiven bekommt immer wieder Depressionen, hat aber bei passender Behandlung so viele gesunde Zeiten dazwischen, dass man bei Achtsamkeit auch wieder viel von den alten PartnerInnen zuvor zurück bekommt und dann auch gemeinsam geschockt über die Tiefe und Veränderung dieser schweren Krankheit sich austauschen, wieder zusammenfinden und gemeinsam seine Wunden lec.ken kann.

Und weniger als ein Drittel, ein kleinerer Prozentsatz behält Depressionen chronisch wie ich und selbst da ist doch so einiges vom alten Leben auf Dauer zurück zu bekommen. Und das, was nicht gelingt, lassen langjährige Beziehungen aufgrund des Älterwerdens übrigens ebenfalls weniger werden und auch das ist krisenhaft.

(Bei wieviel Prozent aller Depressiven die Depression gemeinsam mit einer weiteren psychischen Erkrankung vorliegt, die die Betroffenen noch ganz anders verändert, das weiß ich nicht. Zum Beispiel gibt es ja auch Persönlichkeitsstörungen usw.)

Das bedeutet, dass du schauen musst, dass du gesund bleibst, dass dein Alltag, deine Freizeit Gesundheit, gesundes Leben und normale Maßstäbe b e h a l t e n. Du kannst Rücksicht nehmen hier und da, aber nicht ein anderer werden.

Sie kann im Moment keine Verabredungen machen? Bitte im respektvollen Ton! Darauf bestehen, denn das gilt ja umgekehrt genauso!
Bei uns war nämlich z.B. mein Mann vom Konfliktmuster eher der Aggressive und das habe ich mir sofort verbeten!

So konnte daraus nämlich schonmal kein sich aufschaukelnder Krieg werden!

Mein Mann hat mich erst auch immer gefragt wegen gemeinsamer WE-Pläne, die ja erst nach 15 Jahren Beziehung für mich nach und nach nicht mehr gingen.
Dann hat er damit aufgehört und selber Dinge unternommen, mit Sohni oder alleine. Auch da mussten wir herausfinden, auch durchaus konflikthaft, wieviel er denn doch daheim dasein und was er dort machen sollte, musste, konnte.

Wir lernten beide die ganze Zeit, wie wir selber dabei heil bleiben konnten und waren sehr erfinderisch, was gemeinsam ging und was nicht. Und nicht nur ich wurde älter und musste mit meinen Kräften haushalten. Wichtig ist auch, nicht alles der Depression anzuhängen, was langweiliger oder zäher in der Beziehung wird.

Es gab Phasen des Redens, des Schweigens, des Nebeneinanderherlebens, des guten Miteinanders, des schlechten Miteinanders und ganz viel war am Ende nichts anderes als befreundete langjährige Paare auch erlebten: Huch, alles wird Alltag, alles wird ausgelatschter, alle werden älter und sich selber immer unähnlicher verglichen mit dem Anfang, das soll´s jetzt gewesen sein in Sachen Verlieben und Monogamie? All sowas.

Also, Themen, die langen Atem brauchen und sowieso kommen. Darum halte du an deinen gesunden Lebensstrukturen fest. Deine Frau rutscht davon im Moment ab, du musst da nicht mit.

Da aber also unterm Strich die meisten Depressiven doch nicht aus dem Alltag fallen und immer noch in Beruf und in der Kindererziehung hohe Verantwortung tragen, können sie auch nicht als völlig geistig weggetreten und völlig kraftlos für alles gesehen werden wie das oft hier im Thema scheint.

Vielleicht mal dazu den Anfang von folgendem Thema aus dem Forum lesen und am besten auch das entsprechende Buch dazu.
Das schildert die Innensicht von unzähligen Depressiven, die dennoch teilweise mitten im Leben stehen. Und nochmal so viele Zehntausende von ihnen haben gar keine Diagnose und waren damit nie beim Arzt.

Da ich mein ganzes aktives Leben lang bis vor 4 Jahren mitten von NormalneurotikerInnen gelebt habe, kann ich nur betonen, dass ab Anfang 30 im Alter mit Beruf und Familie , aber im Wechseljahrsalter spätestens bei meinen Freundinnen in den Lebensthemen und Problemen kein Riesenunterschied zu mir war.

hochfunktionale-depressive-t28449.html

Liebe Grüße! maya60

03.09.2021 14:20 • x 6 #4294


T
Danke @maya60

Das hat mir jetzt zu denken gegeben. Sowohl wegen ihrem Verhalten und zu meinem Fell....

03.09.2021 14:54 • x 1 #4295


Jedi
Zitat von Turry:
Was soll ich dazu sagen?

Das wäre auch meine Antwort u. stimme da maya zu;
Zitat von maya60:
kein dickes Fell, sondern dir nicht immer weiter solche Abfuhr holen

03.09.2021 14:59 • x 2 #4296


selly
Zitat von Turry:
Jetzt ist wieder dickes Fell gefragt bei mir.... Wir hatten telefoniert und ich habe sie gefragt ob wir uns am Sonntag sehen. Sofort ging sie im den ...

Ich finde, egal ob Depression oder nicht, dass sich Deine Partnerin sehr übel verhält und respektlos Dir gegenüber.
meiner ist ja schon se krass depressiv, aber er zieht sich eher zurück, er redet auch dann neutraler oder kühler, aber so hat er noch nie mit mir gesprochen

03.09.2021 15:22 • x 2 #4297


T
Sie ist schon immer temperamentvoll gewesen....

Wenn ich hier schreiben würde was mir schon alles an den Kopf geworfen wurde...

03.09.2021 15:30 • x 1 #4298


M
Zitat von Turry:
Sie ist schon immer temperamentvoll gewesen.... Wenn ich hier schreiben würde was mir schon alles an den Kopf geworfen wurde...

Jede Beziehung hat eine eigene Dynamik. Du kannst für dich entscheiden, was tolerierbar ist und was nicht.
Diese Grenze ist für jeden eine andere. Es gibt Paare da gehören Schimpfwörter dazu bei anderen nicht.
Bei meinen Eltern fliegen seit 30 Jahren die fetzen, wie ich es keinen tag aushalten würde. Aber das ist okay, sie brauchen das so.

03.09.2021 15:35 • x 2 #4299


selly
Zitat von Turry:
Sie ist schon immer temperamentvoll gewesen.... Wenn ich hier schreiben würde was mir schon alles an den Kopf geworfen wurde...

Ich bin auch sehr Temperamentvoll, das war für meinen immer nicht einfach, denn ich sage was ich denke, jedoch habe ich mich ihm gegenüber nie so verhalten, ok ich bin auch gesund, aber wie gesagt auch er als Eisblock würde so nie mit mir reden. Und da hört es für mich auch auf, denn da würde ich, trotz der Depression, sagen das so bitte nicht mit mir gesprochen wird. Grenzen darf man trotzdem setzen

03.09.2021 15:45 • x 2 #4300


Jedi
Zitat von Turry:
Sie ist schon immer temperamentvoll gewesen....

Das hat doch aber nichts mit Temperamentvoll zutun.
Temperamentvoll zu sein, wäre Ok - doch Respektlos u. so empfinde ich es, was Du bisher so geschrieben hast,
so finde ich, geht gar nicht !
(Auch nicht, als depressiv Betroffener)

03.09.2021 15:48 • #4301


Y
@Turry

Ich hab bei meiner Freundin mit der ich das gemeinsame Kind hab (nicht die , die ich aktuell in ihrer Depression begleite) , dass ich mir so einiges hab bieten lassen.
Ich konnte auch reflektieren , warum es so war. Da ich selber trennungskind bin und immer eine heile Familie haben wollte , habe ich sehr viel ertragen.

Das bereitet mir aktuell immer noch Probleme, weil ich ja durch das gemeinsame Kind viel Kontakt zu ihr haben MUSS. Ich muss immer wieder Grenzen ziehen. Das ist ein harter Kampf und endet immer im beleidigt sein meiner ex. Da sie damit nicht klar kommt , dass ich nicht mehr alles mit mir machen lasse. Sie versucht mich dann immer aus der Reserve zu locken , weil sie nicht die einzige sein viel die verletzt ist (in ihrem stolz und ihrem ego). Dann spielt sie oft bestimmte Karten aus um mich zu verärgern , aber das prallt genüsslich an mir ab

Also denke ich haben die anderen recht und schaue dir an , ob du dir das alles nur gefallen lässt , weil du sie unbedingt zurückmöchtest.

Schau einfach mal wie es in dir drinnen aussieht

03.09.2021 15:49 • x 2 #4302


Jedi
Zitat von selly:
Grenzen darf man trotzdem setzen

Nein selly , Grenzen muss man setzen !
Eine Depression ist kein Freifahrtschein, sich verhalten zu können, wie man möchte u.
der Partner/ in hat aus falscher Rücksichtnahme, nicht alles zu Akzeptieren.

Meine Partnerin hätte mir was anderes erzählt, obwohl sie schon auch viele Zugeständnisse mir gemacht hat.
Aber Respekt, dass war immer unserer Basis u. den habe ich auch von meiner Partnerin erwartet.

03.09.2021 15:57 • #4303


Jedi
Zitat von Yinyang:
Also denke ich haben die anderen recht und schaue dir an , ob du dir das alles nur gefallen lässt , weil du sie unbedingt zurückmöchtest.

Ich finde auch, dass Du Dich nicht unter Wert verkaufen musst !

03.09.2021 16:00 • x 2 #4304


A


Hallo Sandra-k,

x 4#15


selly
Zitat von Jedi:
Nein selly , Grenzen muss man setzen ! Eine Depression ist kein Freifahrtschein, sich verhalten zu können, wie man möchte u. der Partner/ in ...

Na aber hab ich doch gesagt..? Also das gleiche was Du meinst

03.09.2021 16:13 • x 2 #4305

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag