298

Fragen des Alltags

Ziva
Liebe @Catalie Danke! Wir haben kein gemeinsames Haus und es gab auch nie einen gemeinsamen Mietvertrag, da steh nur ich allein drin. Vielleicht ist das am Ende einfach mein Glück. Ich hatte mich auch etwas schlau gemacht bzgl. einer Scheinwohnung. Ich hab zwischendurch immer mal wieder so Phasen, in denen ich mich sorge, dass ich irgendwo mit hineingezogen werde, weil wir noch verheiratet sind. Das wäre mein absoluter Albtraum. Das Einwohnermeldeamt hatte mir im Mai zugesichert, dass sie sich bei ihm melden werden und ihm eine Frist zur Ummeldung mitteilen. Ob das wirklich passiert ist, weiß ich leider nicht.

17.07.2024 21:46 • #346


hlena
Ich könnte mir vorstellen, daß das Einwohnermeldeamt erst tätig wird,wenn ihr geschieden seid.

17.07.2024 21:55 • #347


A


Hallo Kate,

Fragen des Alltags

x 3#3


Ziva
Zitat von hlena:
Ich könnte mir vorstellen, daß das Einwohnermeldeamt erst tätig wird,wenn ihr geschieden seid.

Aber warum erst dann? Ist das rechtlich oke so?

17.07.2024 21:57 • #348


hlena
Ich weiß nicht,wie es rechtlich aussieht.
Aber noch seid ihr ja verheiratet.

17.07.2024 22:17 • #349


Oli
@Ziva

Grundsätzlich kenne ich das so, dass jeder dort gemeldet sein muss, wo er die meiste Zeit im Jahr verbringt.

Dass Du irgendwo reingezogen wirst, könnte dann passieren, wenn irgendwo Eure beiden Unterschriften angegeben sind oder Dein Mann irgendwo erwähnt wird, beispielsweise bei der Haftpflichtversicherung.

Dann ist vielleicht noch die Frage, ob Ihr steuerlich gemeinsam veranlagt seid.

Ebenso wäre es sicher gut zu prüfen, ob Dein Mann Sozialleistungen bezieht, bei denen Euer Einkommen zusammen berechnet wird (von wegen Rückzahlung). Da gehe ich aber dann von aus, dass Du solche Verienbarungen mitbekommen würdest, weil Du dann ja Nachweise erbringen musst.

Insgesamt wäre das aber vermutlich schonmal eine anwaltliche Beratung wert, vor allem, wenn Du Dir Sorgen machst.

17.07.2024 22:33 • x 1 #350


Catalie
Der Vermieter könnte beim Einwohnermeldeamt erfragen, wer auf seine Wohnung gemeldet ist und dann auch nochmal bekräftigen, dass nur noch du und der Mini dort wohnen. Je nachdem was du für ein Verhältnis zu deinem Vermieter hast, wäre das noch eine Möglichkeit. Ob du als Alleiniger Hauptmieter diese Anfrage auch stellen darfst, weiß ich nicht. Unabhängig davon, würde ich dem Einwohnermeldeamt nochmal schriftlich mitteilen, dass dein Mann nicht mehr dort wohnt. Auch einfach mal bei der Abfallgesellschaft die Mülltonnen umbestellen, dann wüsstest du es vielleicht auch, wenn die sich melden und sage geht nicht wegen zuvielen Bewohnern, könnte man mit diesem Schreiben nochmal zum Einwohnermeldeamt hingehen und fragen was da nun gemacht wird.

Post die bei dir ankommt würde ich künftig nicht mehr weiterleiten sondern an den Absender zurück schicken mit dem Vermerk, dass ihr in Scheidung lebt und die neue Adresse xyz sei.

18.07.2024 08:36 • x 1 #351


Stromboli
Liebe @Ziva, da gebe ich Oli recht. Ich kann voll verstehen, dass dich das beunruhigt in der Situation, wo ihr nicht geschieden seid. Aus der Schweiz kann ich das zwar nicht 1:1 beurteilen, aber im Grundsatz wird das nicht so komplett anders sein bei euch. Gerade was Sozialleistungsbezüge angeht, könnte das tatsächlich zu Komplikationen führen. Hier werden sogar Konkubinatspartner mit hineingezogen, indem sie unterstützungspflichtig erklärt werden (ob das rechtens ist, wird zwar derzeit diskutiert). Ich nehme an, dass sich derzeit vieles in einer Grauzone bewegt juristisch, in der es dann darauf ankommt, was für Sachbearbeiter in einem Amt an der Sache dran sind, also Glückssache ...

Deshalb würde ich dir auch raten, dich anwaltlich beraten zu lassen und abzusichern zu deinem Schutz. Das kostet natürlich im Normalfall ordentlich Geld, es sei denn, du hast eine Rechtsschutzversicherung? Wenn nicht, überleg dir, eine abzuschliessen. In der Regel bekommt man dann jederzeit unentgeltlich Auskünfte und in einem Streitfall einen Anwalt.

Vielleicht gibt es bei euch auch Beratungsstellen, wo man ohne Versicherung juristische Beratung bekommt?

Ich denke, es wäre gut, da für dich vorzusorgen, um nicht eines Tages eine böse Überraschung zu erleben.
Ist die Scheidung denn eingeleitet? Und wenn ja, wann könnte sie vollzogen sein?

Alles Gute dir, ich denke an dich!

18.07.2024 08:45 • x 2 #352


hlena
Bei mir ist wiederholt Post für meinen Exmann bei mir gelandet.
Diese Post habe ich nicht weitergeleitet und dem Adressaten eine E-mail geschrieben,daß mein Exmann unbekannt verzogen ist.

18.07.2024 09:13 • x 1 #353


Marylu
Ihr Lieben,
ich habe eine Frage an euch. Bei mir wurde ein Fersensporn und Arthrose im linken Fuß diagnostiziert.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Was hilft? Wodurch kann es besser werden?
Über Nachrichten würde ich mich sehr freuen. LG.

18.07.2024 09:49 • x 1 #354


hlena
Ich denke beides ist durch Fehlbelastung entstanden.
Ich würde mir Physiotherapie verordnen lassen.
Zusätzlich kannst du die Fußsohle mit einem Igelball abrolĺen.
Das ist sehr schmerzhaft,weil es noch durch das Körpergewicht verstärkt wird.
Man könnte die Übung auch im Sitzen machen.

18.07.2024 10:39 • x 1 #355


Dakota
@Ziva Wenn es um die Mülltonne geht, dann würde ich offen mit dem Vermieter sprechen, dass Dein Mann nicht mehr bei Dir wohnt und ihn bitten, das Leerungsintervall zu ändern.
Wegen der Post gibt es versch. denkbare Optionen schätze ich. Wenn Euer Verhältnis zerrüttet ist, dann könnte man einfach die Post nicht annehmen. Man könnte auch den Postboten fragen, was zu tun ist.

18.07.2024 13:47 • #356


mutmacher
@Marylu
Komme gerade vom Rossmann. Stand vor dem Regal für Fußpflegemittel und sah ein Produkt für/bzw gegen
Fersensporn- da erinnerte ich mich, dass hier jemand danach fragte.
Also lb. Marylu mache Dich auf Richtung Rossmann. Sowas gibt`s aber bestimmt auch bei Amazon.

19.07.2024 13:32 • #357


Marylu
Ach das ist ja lieb von dir, da werde ich demnächst mal schauen. Vielen Dank liebe mutmacher

19.07.2024 15:55 • #358


ZeroOne
Ist jetzt vielleicht nicht unbedingt eine Alltagsfrage, aber kennt sich jemand gut in München aus?

Ich muss die Tage dort hin. Die Stadt kenne ich ganz gut, habe aber keinen Schimmer, wie man Freizeit angenehm totschlagen kann, ohne wieder bei den üblichen Hotspots zu landen, wo man von Touris und/oder Einwohnern überrannt wird. Was man im Web so findet, sind auch keine wirklichen Geheimtipps...

Oder möchte sich sogar jemand als Personal Guide anbieten?

05.08.2024 18:08 • x 1 #359


A


Hallo Kate,

x 4#15


Dakota
Generell finde ich das Glockenbachviertel ganz schön, da gibt es viele kleine Cafés und nicht die Tourischwemme. Die meisten Touris halten sich eher direkt zentral auf und in den Biergärten im Englischen Garten etc. Ich finde man muss nicht weit in den großen Englischen Garten hinein, schon hat man seine Ruhe. Und E Scooter fahren macht in München echt Spaß finde ich.

05.08.2024 20:32 • x 2 #360

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag