298

Fragen des Alltags

Kate
Mir stellen sich oftmals Fragen, die ganz allgemein bezogen sind und hier nirgends richtig hinpassen. Fragen des Alltags halt.

Ich denke ein Thread wo man alles Fragen kann, könnte nützlich sein.

Ich fang mal an.
Ich überlege meinen Hund ein Agility Set zu kaufen. Slalom Stangen, einen Tunnel etc. hat damit jemand Erfahrung und weiß was da am Besten wäre? Es gibt ja unzählige Angebote. Gerade bei dem Tunnel.
Das nächste wäre eine Führstange fürs Fahrrad, damit ich mit ihr zusammen Rad fahren kann, ohne dass ich auf die Schnurre fliege.
Kennt sich damit wer aus?

LG Kate

02.05.2021 09:36 • x 1 #1


Catalie
Schönes Thema, Ich hab auch manchmal Dinge, bei denen ich denke, ein bisschen Schwarmwissen könnte hilfreich sein, ganz unabhängig von Pschokram...

Ich kann dir bei deiner Frage @Kate leider nicht helfen, Wir haben (noch) keinen Hund. Ich überlege aber ernsthaft einen anzuschaffen und da wäre ich auch schon bei meiner eigenen Frage, wir grübeln zur Zeit über die Rasse, sind bei Goldendoodle und Labradoodle angekommen, weil mir z.B. sehr wichtig wäre, ein wenig haarendes Exemplar aufzunehmen. Und so wie ich bis dato gelesen habe, sind die Doodle-Mischlinge als Anfängerhund gut geeignet und auch für Familien mit Kinderen. Ich bin nur noch unsicher ob die nicht doch einen Ticken zu groß sind und wo ich mich auch so gar nicht mit auskenne, wie krankheitsanfällig diese Züchtung ist. Kennt sich jemand aus oder hat noch eine ganz andere Empfehlung?
Auch lese ich immer von seriöser Züchter aber wie finde ich so einen nun? Beim VDH hab ich schon geschaucht, da sind Golden-/Labradoodle gar nicht geführt...

02.05.2021 14:20 • x 2 #2


A


Hallo Kate,

Fragen des Alltags

x 3#3


Kate
Hi Catalie
ja, die Wahl der richtigen Rasse ist wirklich wichtig.
Wird es ein Wohnungshund, wie agil ist die Rasse, krankheitsanfällig, Fellpflege, unkompliziert oder eine Herausforderung, Rüde oder Hündin und so weiter.
Eine gute Empfehlung könnte Dir vielleicht auch ein Tierarzt geben.
Die Doodle Hunde hab ich zwar schon mal gesehen, kann dazu aber leider gar nichts qualifiziertes dazu sagen.

ganz wichtig ist aber wirklich ein seriöser Händler. Meine Freundin hatte sich mal einen Dackelwelpen in Polen aufschwatzen lassen, mir standen die Haare zu Berge.
Es folgten jahrelange Arztbesuche und eine permanente Medikation und sowas ist auch kein schönes Hundeleben.

lass Dir bei einem Züchter immer die Eltern der Welpen zeigen, da bekommt man auch einen guten Ersteindruck.
mich denke die Entscheidung für ein Haustier ist meistens die Richtige

LG Kate

02.05.2021 14:41 • #3


Mabaja
Zitat von Kate:
Ich überlege meinen Hund ein Agility Set zu kaufen. Slalom Stangen, einen Tunnel etc. hat damit jemand Erfahrung und weiß was da am Besten wäre? Es gibt ja unzählige Angebote. Gerade bei dem Tunnel.
Das nächste wäre eine Führstange fürs Fahrrad, damit ich mit ihr zusammen Rad fahren kann, ohne dass ich auf die Schnurre fliege.

Was hast du für einen Hund? Es kommt auf die Wendigkeit, Größe, Gewicht und Vorlieben deines Hundes an.

Eine Führstange am Rad macht nur Sinn, wenn dein Hund auch an der Leine keine Probleme am Rad macht, ansonsten wirst du mit der Stange genau den gleichen Abgang machen wie mit der Leine. Is leider so, dass solche Hilfsmittel keine Erziehung ersetzen.

Zitat von Catalie:
Goldendoodle und Labradoodle angekommen, weil mir z.B. sehr wichtig wäre, ein wenig haarendes Exemplar aufzunehmen. Und so wie ich bis dato gelesen habe, sind die Doodle-Mischlinge als Anfängerhund gut geeignet und auch für Familien mit Kinderen. Ich bin nur noch unsicher ob die nicht doch einen Ticken zu groß sind und wo ich mich auch so gar nicht mit auskenne, wie krankheitsanfällig diese Züchtung ist. Kennt sich jemand aus oder hat noch eine ganz andere Empfehlung?
Auch lese ich immer von seriöser Züchter aber wie finde ich so einen nun? Beim VDH hab ich schon geschaucht, da sind Golden-/Labradoodle gar nicht geführt...

Labbis und Goldis haaren extrem. Bei den Designerhunden, wie Labradoodle und Goldendoodle weißt du nie, wie ausgeprägt der jeweilige genetische Anteil auftritt. Grundsätzlich würde ich sagen, dass alle Rassen, die nicht gezielt als Arbeitshunde entwickelt wurden, für Anfänger leichter zu handhaben sind. Die ganzen Doodles sind wohl noch zu jung und unbeständig in den rassetypischen Merkmalen, um als Rasse vom VDH anerkannt zu werden. Mit zu jung meine ich, dass es noch nicht die erforderlichen 15 Generationen gibt.

02.05.2021 16:50 • x 3 #4


Kate
Zitat von Mabaja:
Was hast du für einen Hund? Es kommt auf die Wendigkeit, Größe, Gewicht und Vorlieben deines Hundes an.

Es ist eine Malinois Hündin.
Ich habe jetzt erstmal solche Slalomstäbe und eine Wippe gekauft. Ganz günstig bei eBay
Ich bin gespannt. Eigentlich macht sie alles ganz gut. Ich hatte das erste Jahr ab 10ter Woche einen Hundetrainer da. Sie hört ganz gut und weiß wenn ich ihr was beibringen möchte.
Zitat von Mabaja:
Eine Führstange am Rad macht nur Sinn, wenn dein Hund auch an der Leine keine Probleme am Rad macht, ansonsten wirst du mit der Stange genau den gleichen Abgang machen wie mit der Leine. Is leider so, dass solche Hilfsmittel keine Erziehung ersetzen.

Danke für den Hinweis, immer gut wenn jemand sich auskennt und sei es nur aus der Erfahrung (oder gerade deshalb).
wahrscheinlich schiebe ich das Rad die ersten Tage erstmal probeweise. Nichts ist schlimmer als wenn ich mit Rad und Hund auf die Fresse fliege.
danke Dir
LG Kate

02.05.2021 17:19 • #5


T
Zitat von Kate:
Ich überlege meinen Hund ein Agility Set zu kaufen. Slalom Stangen, einen Tunnel etc. hat damit jemand Erfahrung und weiß was da am Besten wäre?

Hi Kate, also wir hatten früher bei unseren mittlerweile verstorbenen Hunden ein sehr teures und eigentlich
sehr hochwertiges Agillity Set . Leider war dieses aber ziemlich schnell kaputt, da die Hunde doch sehr schwunghaft
und schnell über Rampe und durch Tunnel durch sind. Ich bin dann später mit ihnen in eine Hundeschule zum
Agillity machen. Tja und Frauchen hatte somit auch ihren Ausdauersport, da du deinen Hund ja animieren ;führen und mitrennen musst.
Zitat von Catalie:
Auch lese ich immer von seriöser Züchter aber wie finde ich so einen nun?

Ich persönlich halte überhaupt nichts von Züchtern. Das ist nur meine persönliche Einstellung.
An erster Stelle sollte man doch einen Tier aus dem Tierschutz Hilfe und ein neues liebevolles Zuhause schenken.
Es gibt soviele Tiere die ein Zuhause suchen, nachdem ihnen bisher nur schlechtes wiederfahren ist.
Eine Nachbarin von uns hat einen Labradoodel, den haben sie aus einer Tierschutzorganisation übernommen.

Wir selbst haben eine Hündin ( ein Griffon) und sie stammt aus der Tötungsstation.
Bekommen haben wir sie im Alter von acht Monaten, heute ist sie acht Jahre. Wieviel Arbeit wir in sie
investiert haben damit sie zu uns Vertrauen bekam. Wie lange es gedauert hat ihre Ängste in den Griff zu bekommen.
Sie fürchtete sich vor alles, gar vor Pilzen auf der Wiese. Heute ist sie sehr selbstbewusst, ein ganz herzliches liebevolles
Tier, die immer noch Ängste hat, aber bei weitem nicht mehr so stark wie früher. Es hat sich so sehr gelohnt mit ihr und
an ihr zu arbeiten. Sie ist für mich mein Herzchen.

02.05.2021 20:25 • x 2 #6


Kate
Zitat von Tierliebe:
Wir selbst haben eine Hündin ( ein Griffon) und sie stammt aus der Tötungsstation.
Bekommen haben wir sie im Alter von acht Monaten, heute ist sie acht Jahre. Wieviel Arbeit wir in sie
investiert haben damit sie zu uns Vertrauen bekam. Wie lange es gedauert hat ihre Ängste in den Griff zu bekommen.
Sie fürchtete sich vor alles, gar vor Pilzen auf der Wiese. Heute ist sie sehr selbstbewusst, ein ganz herzliches liebevolles
Tier, die immer noch Ängste hat, aber bei weitem nicht mehr so stark wie früher. Es hat sich so sehr gelohnt mit ihr und
an ihr zu arbeiten. Sie ist für mich mein Herzchen.

Das ist glaube ich das Schönste was ich heute gelesen habe.
Zitat von Tierliebe:
An erster Stelle sollte man doch einen Tier aus dem Tierschutz Hilfe und ein neues liebevolles Zuhause schenken.

Das stimmt, ich hatte/habe allerdings richtig Angst vor Hunden. Nun brauchte ich aber einen großen Hund für draußen und eine Malinois ist da perfekt. Hätte ich sie nicht als Welpen vom Dorf (ein Züchter war das auch nicht) die Rüden aus dem Wurf gingen alle zur Polizei, ich wäre bei weitem nicht so selbstsicher wie ich jetzt bin und sie das braucht.
Ein Hund aus dem Tierheim ist mir ein Risiko welches ich nicht einschätzen und mit dem ich nicht umgehen könnte, weder das Tier noch ich wären glücklich. Dies betrifft nur noch so. Jeder von Herzen wie er mag.
Zitat von Tierliebe:
Tja und Frauchen hatte somit auch ihren Ausdauersport, da du deinen Hund ja animieren ;führen und mitrennen musst.

Ähm...so war nicht der Plan

02.05.2021 20:31 • x 1 #7


Mabaja
Zitat von Kate:
Es ist eine Malinois Hündin.

Oha!
Zitat von Kate:
wahrscheinlich schiebe ich das Rad die ersten Tage erstmal probeweise.

Ja, wenn möglich, erst im eigenen Garten. Falls deine Hündin sehr temperamentvoll oder nervös ist, würde ich das Rad fast den gesamten Auslauf schieben und erst, wenn sie richtig ausgepowert ist, das letzte Stück auf 's Rad steigen.

Zitat von Kate:
Nichts ist schlimmer als wenn ich mit Rad und Hund auf die Fresse fliege.

Es gibt wohl kaum Hundehalter, die nicht dieses Bodenerlebnis kennen ... auch ohne Fahrrad.

Zitat:
Ich habe jetzt erstmal solche Slalomstäbe und eine Wippe gekauft.

Wippe ist prima. Die nimmt Tempo raus. Weißt du, wie man einen Hund an die Wippe gewöhnt oder kennt sie Wippen bereits?

02.05.2021 20:41 • #8


Kate
Zitat von Mabaja:
Weißt du, wie man einen Hund an die Wippe gewöhnt oder kennt sie Wippen bereits?

Nein zu Beidem. Hund und ich sind blutige Anfänger bei jeglichen Aktivitäten.
Gut der Hund rennt ganz gut übers Feld und ist wirklich pfiffig.
Zitat von Mabaja:
Ja, wenn möglich, erst im eigenen Garten. Falls deine Hündin sehr temperamentvoll oder nervös ist, würde ich das Rad fast den gesamten Auslauf schieben und erst, wenn sie richtig ausgepowert ist, das letzte Stück auf 's Rad steigen.

Sehr gute Idee. Sie macht immer einen ziemlichen Schlenker wenn sie ne Maus sieht, da renne ich spontan und unfreiwillig direkt ein paar Meter mit, bis das Kommando Stop Wirkung zeigt.
ich habe sie an einer Leine, die an einem Bauchgurt befestigt ist. So kugelt sie mir nicht mehr ruckartig den Arm aus sondern bricht mir direkt den Rücken. aber das ist selten. Die läuft wirklich gut an der Leine. Aber der Jagdinstinkt ist da und wird es natürlich immer bleiben.

02.05.2021 20:46 • #9


T
Zitat von Kate:
Das ist glaube ich das Schönste was ich heute gelesen habe.


Das freut mich, dankeschön

Zitat von Kate:
Das stimmt, ich hatte/habe allerdings richtig Angst vor Hunden. Nun brauchte ich aber einen großen Hund für draußen und eine Malinois ist da perfekt. Hätte ich sie nicht als Welpen vom Dorf (ein Züchter war das auch nicht) die Rüden aus dem Wurf gingen alle zur Polizei, ich wäre bei weitem nicht so selbstsicher wie ich jetzt bin und sie das braucht.
Ein Hund aus dem Tierheim ist mir ein Risiko welches ich nicht einschätzen und mit dem ich nicht umgehen könnte, weder das Tier noch ich wären glücklich. Dies betrifft nur noch so. Jeder von Herzen wie er mag.

Schön zu lesen das deine Hündin dich trotzt deiner Ängste , dich von ihr überzeugen konnte und du durch sie
viel selbstsicherer geworden bist und auch sie davon profitiert. Es muss kein Hund aus den Tierheim sein,da haben wir auch leider schlechte Erfahrungen gemacht,obwohl die armen Seelen auch geliebt sein sollten und eine Ausssicht auf ein liebevolles Zuhause. Nein, unsere Tiere - Hunde ,Katzen, wir hatten sie immer direkt aus dem Tierschutz. Also Institutionen wie: Tiere in Not, SOS vergessene Pfoten usw.

Zitat von Kate:
Ähm...so war nicht der Plan

Das habe ich mir schon gedacht.
Aber für Flummi genau das richtige

02.05.2021 21:03 • x 1 #10


Catalie
Zitat von Tierliebe:
An erster Stelle sollte man doch einen Tier aus dem Tierschutz Hilfe und ein neues liebevolles Zuhause schenken.
Es gibt soviele Tiere die ein Zuhause suchen, nachdem ihnen bisher nur schlechtes wiederfahren ist.

Grundsätzlich teile ich deine Meinung, aber ich habe schon ein traumatisierte Kind hier, da brauche ich einen Hund, auf den ich mich hundertprozentig verlassen kann. Ein Hund mit einem evtl. unbekannten Trigger ist mir da einfach zu heikel. Wir denken eher, daran, dass dieser auch unserem Mini zugute kommt und ihn ein bisschen erden und sicheren kann... Wenn der Hund z.B. auf laute Geräusche genau so panisch reagiert, wie das Kind, dann kann es für beide bitter werden...

02.05.2021 21:09 • x 2 #11


Kate
Zitat von Tierliebe:
Also Institutionen wie: Tiere in Not, SOS vergessene Pfoten usw.

das finde ich wirklich sehr gut. Was man davon mitbekommt ist erschreckend. Irgendwann mach ich das sicher auch. Ich nenne ihn dann Don Pablo meinen kleinen spanischen Freund

02.05.2021 21:11 • x 1 #12


Kate
Zitat von Catalie:
Grundsätzlich teile ich deine Meinung, aber ich habe schon ein traumatisierte Kind hier, da brauche ich einen Hund, auf den ich mich hundertprozentig verlassen kann.

Nichts ist wichtiger. Retriever haben ja wirklich ein ganz sonniges Gemüt und sind auch ganz oft Therapiehunde.

02.05.2021 21:12 • x 1 #13


Mabaja
Zitat von Catalie:
aber ich habe schon ein traumatisierte Kind hier, da brauche ich einen Hund, auf den ich mich hundertprozentig verlassen kann. Ein Hund mit einem evtl. unbekannten Trigger ist mir da einfach zu heikel.

Ähm, einen solchen Hund wirst du nicht bei einem Züchter und auch nicht bei einem seriösen Züchter finden. Du wirst nie wissen, was der Welpe vor der Abgabe erlebt hat.

02.05.2021 21:46 • #14


A


Hallo Kate,

x 4#15


Mabaja
@Kate
Beim Gewöhnen an die Wippe ist das Wichtigste, dass die Kippbewegung nicht überraschend kommt. Du müsstest also am Anfang das freie Ende des Bretts hochhalten bzw. so stabilisieren, dass deine Hündin auf dem Brett laufen kann, ohne dass es kippelt. Wenn sie gelernt hat, auf dein Kommando laaangsam über das Brett zu laufen und bei Stopp! auch wirklich auf den Punkt stoppt, kannst du das freie Ende sanft ablassen. Es ist also hauptsächlich eine Konzentrationsübung für Hunde und eine Timing-Übung für dich

02.05.2021 22:07 • x 1 #15

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag