298

Fragen des Alltags

F
@Mabaja
Ich habe auch erst durch deinen Beitrag hier davon gehört.
Ich finde das auch sehr interessant, danke für den Anstoß!

08.05.2021 11:03 • x 3 #46


Kate
Zitat von Felidae:
Kennt dein Hund den Handtouch als Kommando?

Wir haben es heute, anhand der Videoanleitung geübt. Ich finde sie macht das schon ganz gut. Ich bin derzeit ja so motiviert

08.05.2021 17:24 • x 1 #47


A


Hallo Kate,

Fragen des Alltags

x 3#3


F
Das freut mich!
Das wird sie auch schnell drauf haben, das Kommando ist für Hunde relativ leicht zu verstehen.

08.05.2021 17:58 • x 1 #48


Kate
Und Spaß macht es auch noch. Warum bin ich nicht eher drauf gekommen. Sie kann ja Dinge die für den Alltag nützlich sind. Man sollte aber wirklich nicht unbedingt aufhören sie weiterhin zu fordern. Sie ist erst 3. Später ist dann dann natürlich nicht mehr so einfach.

08.05.2021 18:04 • #49


F
Meiner wird auch bald 3!

Manche Dinge sind so einfach, da kommt man selber einfach nicht drauf!

Ich bin bei Facebook in einer Gruppe, wo jede Woche ein Trick gezeigt wird mit Anleitung und dann postet jeder der mag seine Videos dazu.
Da sind dann Anfänger und Fortgeschrittene dabei.
Die Kreativität ist der Hammer!
Da wird ein Trick gesagt und es kommen zig Interpretationen, Kombinationen und Ideen.
Das ist einfach so toll, ich finde das sehr inspirierend!

08.05.2021 18:29 • x 1 #50


Catalie
hello...

Komme gerade vom Zahnarzt. Nun was soll ich sagen, habe mich jetzt für ein Implantat entschieden. Ich weiß nur noch nicht, wie ich den Eingriff überstehen soll. Eigentlich bin ich kein Angstpatien, alle Füllungen hab ich immer ohne Betäubung machen lassen, heute keine Ahnung wie ich das geschafft habe, war aber damals easy. Egal, jetzt allein beim Gedanken ans Implantat bekomme ich Panik. Der Zahnarzt würde es auch unter Vollnarkose machen, wenn ich das möchte, nur dann hab ich natürlich schieß Vor der Narkose. Alternativ Lachgas mit oder ohne Dormicum. Darunter kann ich mir aber so gar nichts vorstellen. Hat das jemand schon genutzt und mag von seinen Erfahrungen damit berichten? So ein bisschen sch. Egal-Zusatnd wäre ja vielleicht hilftreich, nur hab ich andererseits Sorge, zwar bei Bewusstsein zu sein, aber mich dann wegen der Sedierung ausgeliefert zu fühlen... Dann doch lieber Vollnarkose und nichts mitbekommen. Ach, keine Ahnung...

11.05.2021 18:29 • x 1 #51


Kate
Ich kann da leider nicht viel dazu sagen Catalie. Ich hatte vor kurzem Kronen bekommen und das war die Hölle. Ich schätze mal so eine Einschätzung hört man nicht gern, aber lieber ehrlich als das Du hinterher sauer bist.

11.05.2021 19:20 • x 1 #52


Wuslchen
Liebe @Catalie ,

aaaalso.

Ich habe letztes Jahr ein Implantat bekommen.
Ich bin ein hochgradiger Phobiker beim Zahnarzt, lasse mir für jede Füllung die dicksten Betäubungen verabreichen.
Meine Zahnärztin ist mega einfühlsam und hat mir mit einer Engelsgeduld erklärt was da gemacht wird und wie das abläuft und dass sie mir absolut dazu rät, das trotz aller meiner Ängste etc. ohne Narkose machen zu lassen, da der Aufwand dafür viel zu groß sei.

Du hast im Knochen keine Nerven, daher sind die meisten Patienten irre erstaunt wie wenig man den Eingriff spürt. Es geht schnell und tut weniger weh als jede Wurzelbehandlung (derer ich schon 3 oder 4 oder noch mehr hatte...).

Was soll ich sagen? Alle Erklärungen halfen nichts, die Angst war zu groß, das Wusl wählte die Vollnarkose.
Ganz davon abgesehen, dass ich die auch noch selbst bezahlen durfte, war die Narkose selbst nicht das Problem. Die verlief gut und ich war schnell wieder fit, alles bestens.

Aber. Ich habe gelitten wie sonstwas, wegen der Halsschmerzen durch den Tubus! Ich habe nichts - absolut gar nichts - im Kiefer von dem Implantat gespürt. Nijente. Nada. Nüscht. Aber ich konnte die Nacht nicht schlafen, weil mir sogar das Atmen weh getan hat. Ich war absolut überzeugt davon, wenn ich je wieder ein Implantat bräuchte, dann würde ich das in jedem Fall ohne Narkose machen lassen!

Öhm, es ist jetzt lang genug her, dass meine Angst da bereits wieder erklärt, ich hätte nen Vogel.
Nichtsdestotrotz würde ich dir den Eingriff ohne Narkose empfehlen. Gerade, wenn du normalerweise nicht so ein Ängstling bist, solltest du das locker mitmachen.

11.05.2021 21:06 • x 1 #53


Catalie
Danke @Wuslchen für deinen Bericht, liest sich ja schonmal gut.
Eine Wurzelbehandlung brauche ich übrigens auch
Ein Zahn rechts oben fehlt, da soll das Implantat hin und einer links oben, der ist sooooo schmerzempfindlich geworden, braucht eine Wurzelbehandlung, Ich bin begeistert. Ich hab aber mehr Angst vor dem Implantat, vielleicht auch, weil ich mir unter Wurzelbehandlung gar nicht so richtig vorstellen kann, was da genau gemacht wird, aber beim Implantat bohren sie meinen Kiefer auf und drehen ein Gewinde rein, da schüttelt sichs mir überall.
Vielleicht doch eine Vollnarkose und dann soll er einfach alles gleichzeitig machen. Ach, keine Ahnung, eine Vollnarkose hatte ich auch noch nie, daran, dass der Tubus extreme Halsschmerzen machen wird, hab ich zum Beispiel gar nicht gedacht, aber ich weiß es ja (eigentlich). Alles ein Mist.
Mit Lachgas hat hier niemand Erfahrung? Vielleicht nehme ich dann das einfach auf gut Glück.

15.05.2021 20:39 • x 1 #54


Wuslchen
Zitat von Catalie:
aber beim Implantat bohren sie meinen Kiefer auf und drehen ein Gewinde rein, da schüttelt sichs mir überall.

Genau das war auch meine Panik, aber wie gesagt, du hast nur im Zahnfleisch ein paar Nerven, die betäubt werden und im Knochen spürst du nix. (Sagt die, die sich hat umbeamen lassen aus Angst )
Wurzelbehandlungen sind ok, so lange der Zahnarzt gut spritzen kann. Dann spürt man nichts, es ist nur langwierig. Aber vielleicht ist da mein Kopf auch einfach entspannter, weil ich weiß, dass der Zahn danach tot ist. Was tot ist, kann nicht mehr weh tun und ich ertrage keine Zahnschmerzen. Leider kann ein wurzelbehandelter Zahn halt auch absterben, da er ja nicht mehr versorgt wird. Aber das ist ein Problem, das ich weit von mir schiebe, auch wenn alle Zahnärzte immer wieder darauf rumreiten, dass sie die Zähne möglichst lange erhalten wollen. Wegen mir bekomme ich morgen meine Dritten, ich bin echt völlig phobisch beim Zahnarzt.
Lachgas hatte ich noch nie, ich weiß aber auch nicht, ob ich mich das trauen würde. Wer weiß was das mit mir anstellt... Urgs, ne, davor hätte ich vermutlich zu viel Angst, das Zeug kann ich nicht einschätzen. Ich bin aber auch echt kein Maßstab bei sowas.

15.05.2021 22:23 • x 2 #55


Kate
Helfen Silberpflaster besser als normale Pflaster?
Ich habe eine Verletzung am Finger, und damit kein Dreck vom Garten reinkommt, hab ich ein normales Pflaster draufgeklebt. Nun soll ja Luft an die Wunde. Also besser kein Pflaster. Ich hatte aber auch mal gehört, dass diese bei silbernen Pflaster schneller heilt.
Kennt das jemand?

16.05.2021 11:27 • #56


E
Noch nie gehört- gute Besserung!

16.05.2021 11:29 • #57


Catalie
Silber wirkt antibakterielle, hilft also zu verhindern, dass die Wunde sich entzündet.
Grundsätzlich ist geschlossene Wundheilung doch besser als offene, Also egal welches, aber Pflaster drauf...

16.05.2021 12:14 • x 3 #58


Kate
Lieben Dank.
heilt das unter einem Pflaster schneller?
Ich war immer der Annahme, ohne sei besser. Aber stimmt schon, ständig kommt was dran.

16.05.2021 12:30 • #59


A


Hallo Kate,

x 4#15


Jedi
Zitat von Catalie:
aber Pflaster drauf...

Würde da @Catalie zustimmen !
Zitat von Kate:
Ich war immer der Annahme, ohne sei besser.

Kommt sicher auch darauf an, was es für eine Wunde ist ?
Nicht jede Wunde ist gleich u. es gibt in der Beurteilung u. Behandlung andere Maßnahmen
dannauch dabei zu berücksichtigen.

16.05.2021 13:38 • x 1 #60

Weiterlesen »




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag